Beiträge von chris79

    SV Bliesdorf - SG Klosterdorf 2:4


    Klosterdorf siegt mit mittelmäßiger Leistung gegen Gute Bliesdorfer


    Bliesdorf in der Schlussphase mit starke Szenen durch Wanke der aber mehrfach scheitert an sich selbst bzw am Klosterdorfer Keeper.


    Klosterdorf beendet die Puunktspielhinserie mit dem 2. Tabellenplatz hinter den Rehfeldern


    nun kommt noch am 17.12. das Spiel des Jahres für uns gegen Victoria Seelow. Für uns ein Highlight was wir gern mitnehmen und wir würden uns auf zahlreiche Zuschauer freuen .... aber sicherlich kommt ja noch ne riesige Spielankündigung von Seelower Seite :thumbsup:



    ne Frage noch an die Kagler ... welcher Spieler ist denn so "ausgetickt"???

    da aber lebus mit der 2 bei uns war war es denk ich mal ein spiel auf augenhöhe weil lebus II ja auch in der 2. Kreisklasse spielt



    Zeschdorf war schon gut doch haben die die erste hälfte verpennt
    und seelow II naja ich weiß nicht haben guten nachwuchs ne starke erste
    mal sehen welche Spieler kommen bei Seelow

    und hier die Ansetzungen:


    SG Müncheberg – Blau-Weiß Wriezen,
    MTV Altglietzen – FC Strausberg II,
    Golzower SV – Jahn Bad Freienwalde
    SG Klosterdorf – Victoria Seelow II.


    ich freu mich aufs spiel und viele zuschauer wir sind zwar in der Außenseiterrolle aber manchmal is ja schon komisch

    Revanche geglückt - Jetzt gehts ins Viertelfinale
    Gegen die SpG Falkenhagen/Zeschdorf machte die SG Klosterdorf mit einem knappen aber verdienten 2:1 (2:0) Erfolg den Einzug in die Runde der letzten Acht klar.
    Klosterdorf hatte in Halbzeit eins mehr vom Spiel aber aus selbigem heraus kam wenig gefährliches aufs Tor der Gäste. Gefährlich waren hingegen die Standardsituationen der Klosterdorfer. Scheiterte M. Keyl nach einer Ecke mit dem Fuß noch an einem auf der Linie klärenden Falkenhagener, so machte es knapp Fünf Minuten später M. Reyer besser. Ein Eckball fand den Kopf von A. Gehlhar, der den Ball zu M. Reyer buxiert und dieser lässt dem Keeper der Gäste mit seinem Kopfball keine Chance. Falkenhagen invesitierte jetzt mehr aber die gefährlichste Aktion der Gäste konnte der Klosterdorfer Keeper mit einer überragenden Fußabwehr vereiteln. In der 35 Minute war es dann soweit, Ph. Steinborn wird am 16 frei gespiet, zieht ab und trifft den Pfosten. Der Abpraller kam direkt zu A. Gehlhar, der den Keeper aus gut 15 Metern keine Chance liess. 2:0 auch der Halbzeitstand.
    In Hälfte zwei wurde die Partie zusehends ruppiger dazu trug wohl auch der Schiedsrichter in der 67. Minute bei, als er einen sehr fragwürdigen Elfmeter für Falkenhagen pfiff. Benjamin Hänel liess sich nicht zweimal bitten und überwand den Klosterdorfer Keeper. Klosterdorf jetzt nur noch hinten raus auf die quirligen Offensivleute, die den Ball immer wieder gefährlich vors Tor brachten. Allerdings sprang dabei nix zählbares heraus. Falkenhagen hatte in der 80. Minute noch die Riesenchance auf den Ausgleich, allerdings parierte nach einer Ecke M. Fröbrich einen Kopfball glänzend.
    Klosterdorf zieht somit verdient gegen den Tabellenzweiten der 1. Kreisklasse in die nächste Runde ein.


    Für Klosterdorf spielte: Fröbrich - St. Rischer, Reyer, Drews - Buchwald, Keyl - S. Rischer, Behrendt, Strohwald - Gehlhar, Ph. Steinborn


    Zuschauer waren so 50 glaub ich

    Da frag ich mich doch, was die SR-Ansetzung mit den "Zuschauereinnahmen" zu tun hat?
    Ob nun in Rehfelde oder sonstwo:
    Die Berliner SR des Fußballkreises berechnen ihre Fahrtkosten zum Spielort ab Stadt-/Kreisgrenze. Die Adressen stehen im Ansetzungsheft, den günstigsten Anreiseweg kennt Euer Navi, also kann jeder selbst ausrechnen, was auf der Fahrtkosten-Abrechnung für ein Betrag auftaucht.


    Jetzt müssen nur noch die Zuschauer kommen ...



    bei uns in Klosterdorf wird zum Beispiel sehr selten Eintritt kassiert eher gar nicht
    aber wenn nu 3 Schiedsrichter kommen sollten wir vllt den einen Euro mal kassieren... wann sind wir schon mal in nem Achtelfinale ... für uns definitiv nen Erfolg und nu mal sehen


    kann uns einer nen Tip geben wie wir aggieren können gegen die SpG Falkenhagen/ Zeschdorf?

    3. Hauptrunde/Achtelfinale, 12.11.2011 14.00 Uhr
    Spiel 49: SG Rot-Weiß Neuenhagen – SG Müncheberg 2:1 n.V.
    Spiel 50: SG Klosterdorf – SpG. Falkenhagen/Zeschdorf 3:5 n.V. schade für uns aber ich glaub wir liefern nen gutes Spiel ab
    Spiel 51: Golzower SV – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:0
    Spiel 52: Victoria Seelow II - Grün-Weiß Rehfelde 0:2
    Spiel 53: MTV Altglietzen - SG Bruchmühle II 1:2 knappes Ding Siegtreffer fällt in den letzten 5 Minuten
    Spiel 54: Wacker Herzfelde - FC Strausberg II 1:2
    Spiel 55: B.-W. Petershag/Eggersdorf II - Blau-Weiß Wriezen 2:1
    Spiel 56: Grün-Weiß Rehfelde II - Jahn Bad Freienwalde ??:2 will sich Freienwalde rächen?? grins


    würde mich mal interessieren ob 1 Schiri kommt oder 3 weiß jemand was wie es im Pokal ab 8-Finale ist?



    ja es haben Stammspieler gefehlt
    aber denk mal wennman 2 Tore macht und keins bekommt sollte es doch verdient sein das Weiterkommen
    wie die Tore erzielt werden is ja dahingestellt Tor ist Tor und ihr habt ja bekanntlich auch riesenchancen gehabt


    ansonsten viel Erfolg nach Lebus der 1. & 2. mannschaft

    Irres Spiel in Klosterdorf


    Am 5. Spieltag empfing die SG Klosterdorf die Mannschaft vom TSV aus Altreetz. Das Gäste-Team war nur mit 9 Mann angereist und somit war die Marschrichtung fürs Spiel klar.
    In Halbzeit Eins war Klosterdorf die aktivere Mannschaft und ging nach 5 Minuten durch Alexander Gehlhar in Führung. Nach gut 15 Minuten dann der Schock, Mittelfeldspieler C. Buchwald blieb im Klosterdorfer Rasen hängen und riss sich wahrscheinlich die Bänder - Gute Besserung! Im weiteren Verlauf kam die SGK durch Schüsse von M. Drews und C. Henze, der nur den Pfosten traf zu weiteren vielversprechenden Chancen. Erst kurz vor der Halbzeitpause konnte Alexander Gehlhar mit seinen Toren 2 und 3 die Führung ausbauen.
    3:0 zur Halbzeit, eigentlich eine klare Sache. In Hälfte zwei ein unverändertes Bild. Klosterdorf besser aber man versäumte wie schon oft in dieser Saison die sich vielen ergebenen Chancen zu nutzen. Und wie heißt es so schön: "Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein!" So geschehen in der 60. Minute, nach einer Ecke stieg Johannes Bogatz am Höchsten und ließ dem Klosterdorfer Keeper keine Chance. Altreetz schnupperte Morgenluft um rannte an. Robert Otto bekam den Ball am 16er, düpierte seinen Gegenspieler Matthias Fuhr und netzte zum Anschlusstreffer ein. Kurze Zeit später, scharfe Hereingabe von rechts, Robert Otto schaltete schneller als Matthias Fuhr und traf zum nicht geglaubten Ausgleich. Maik Leber wechselte jetzt seinen angeschlagenen Kapitän ein und nach einem Freistoß von M. Drews köpfte dieser wieder die Klosterdorfer in Front. 82. Minute, wieder Robert Otto, wieder Matthias Fuhr nicht konsequente genug, wieder Ausgleich Altreetz. Ein Glück hatte Klosterdorf am heutigen Tage Alexander Gehlhar, der in der 88. Minute doch noch zum 5:4 für Klosterdorf traf.
    Alles in allem 3 Punkte gegen eine tolle kämpfende Reetzer Elf. Nächste Woche gehts gegen die Reichenberger, da muss definitiv eine Leistungssteigerung her um dort zu bestehen.


    Für Klosterdorf spielte: Fröbrich - St. Rischer, Reyer, Fuhr - Buchwald (ab 15. Henze, ab 65. S. Rischer), Schneider
    - Jahn (ab 70. Keyl), Behrendt, Ph. Steinborn - Gehlhar, Drews


    nochmal nen dickes kompliment an die Altreetzer Mannschaft :thumbup:

    Das ist sicherlich unglücklich, jedoch bettelt Titania in keinster Weise, um eine Ansetzung des Herrn Peters ! So haben auch wir in den vergangenen Jahren ebenfalls negative Erlebnisse mit ihm gehabt, z.B. wurden in den letzten 2 - 3 Jahren 3 Kruger Spieler durch ihn vom Platz gestellt.
    Das vielleicht nur mal zur Gegendarstellung ! Alles weitere muss wohl mit anderen Institutionen geklärt werden, darauf haben wir wirklich keinen Einfluss !


    :support:


    waren die Feldverweise denn unberechtigt???


    Klosterdorf gewinnt souverän gegen Strausberg III


    zu beginn der Partie Strausberg hoch motiviert und ab und an mit guten Angriffen allerdings nach dem 3 Gegentor war die Gegenwehr von Strausberg nur noch auf Kniehöhe zu finden und zahlreiche kleine Fouls unterdrückten die Klosterdorfer Angriffe
    Leider hatte der Schiedsrichter beim Stand von 6:0 kein Fingerspitzengefühl und stellte den SRB-Keeper mit Rot vom Platz wegen Handspiel außerhalb des Strafraums wobei er aber gut 5 Minuten später einen STrausberger "DauerFouler" (nr.5) nach einer für mich Notbremse nicht vom Platz stellt sonder nur mit Gelb verwarnt
    ansonsten Strausberg ne Offensiv gute Truppe allerdings is die 4er Kette ihr Problem