Pepelemoco
ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was an den Äußerungen von RSS missverständlich ist. Es geht hier nicht explizit um "Treterei gegen die Sterne". Dass auch Sterne (z.B. ein Herr Stäbner) immer mal für ne gelbe oder rote Karte gut sind ist doch allen klar. Darum geht es auch nicht....
Es geht um die generelle Linie, wie die (vor allem jungen) Schiris pfeiffen. Ganz ehrlich, ich brauche keinen Schiri für Abseits oder Aus. Da entscheiden sie was, völlig egal was, und gut ist. Da könnte ich im Streitfall ebenso gut ne Münze werfen. Mit größerer Wahrscheinlichkeit liegen die Schiris bei strittigen Entscheidungen da auch nicht richtig. Das soll kein Vorwurf an die Schiris sein, sondern liegt in der Natur der Sache, dass es einfach schwer zu sehen ist.
Wofür ich sie aber brauche, ist unnötige Härte aus dem Spiel zu nehmen. Bis die Schiris hierin der SL mal zur gelben oder roten Karte greifen dauert es einfach VIEL zu lange. Ich glaube ich lehne mich nicht all zu sehr aus dem Fenster, wenn ich behaupte: mehr als 80% der Karten sind fürs Meckern und nicht für Fouls, obwohl es Anlaß genug für letzteres gäbe. Und die Meckerei kommt zum Großteil, weil sich die Spieler über nicht geahndete Härte beschweren.
An alle Schiris die hier mitlesen: Bitte, bitte greift einfach mal härter durch!
Das Spiel am WE vs LokSO war im Rahmen dieser Diskussion dabei nur das Sahnehäubchen. Und ich kann RSS sehr gut verstehen warum er so gefrustet ist. Ich habe selbst nur die HZ1 gesehen. Aber was ich da sehen musste verschlug mich fast die Sprache. Bendler hatte ja bei jedem Kopfballduell im MF nen Ellenbogen zu sitzen. Natürlich bejubelt vom LSO-Mob am Rande ( Irgendwer hier schrieb ja mal was von JVA-Halle auf Betriebsausflug... dem kann man sich nur anschließen). "neutraler beobachter" hat ja auch schon was geschrieben, was man eigentlich unkommentiert so stehen lassen kann. Falls sich irgendwer von LSO hier nochmal aufregt, sie bekämen zu oft gelbe/rote Karten ...Jungs: versuchts mal mit Rugby, ich glaube das ist eher was für euch. Was ich aber traurig fand, waren die Kommentare des LSO Trainers, der sich eher noch darüber aufregte, warum die Sterne denn so schnell umfallen. Manman... ohne Worte.
Alles anzeigen
Das stimmt zu 100 Prozent!!!
Ich frage mich Woche für Woche, ob den jungen Leuten überhaupt etwas und wenn ja, was denen erzählt wird.
Eine Frage: Gibt es eigentlich auch Schiri-Tagungen oder wenigstens regelmäßige Treffen, wo sich mal ausgetauscht wird?
Oder läuft das nach dem Motto: "Hier haste deine schwarze Kluft, wenn jemand laut wird, gibst' ihm
und jetzt mach mal, bis nächst' Jahr zum Eignungstest."?
Dieses "Nur-Drauf-Warten", dass jemand mal sein "Organ" erhebt, kotzt mich echt an. 
Da kriegst du letzte Woche einen klaren Elfer nicht und diese Woche wirst du 1,5m neben dem Schiri gefoult und er lässt weiterspielen.
Das man sich da auch mal lautstark aufregt (aufregen darf), muss doch wohl drin sein. Aber Nein, es hagelt jeweils
, weil der feine (unfehlbare) Herr das wieder gleich komplett persönlich nimmt (und er sicher auch seine neutralen Anweisungen hat).
Ich häng mich mal weit aus dem Fenster und stelle die These auf, bei einem Herrn Hosenthien, Kreuziger oder auch Gravert... hätte ich die beiden Karten nicht bekommen.
Denn sie können/konnten erkennen, wann es persönlich gegen sie geht/ging oder wann einfach nur mal die Luft raus musste und es somit grad mal ihn erwischte, weil er halt just in diesem Moment der Mann in Schwarz ist/war.
Und jetzt kommt ihr...
Vielleicht mit: Aber die sind jung und müssen das erst lernen!
Dann sollte denen aber auch erzählt werden, dass es wichtiger ist, mal früh im Spiel
zu zeigen wegen eines (vielleicht garnicht so derben) Fouls und damit Ruhe reinzukriegen (sowas sollen ja einige erfahrene Schiris in der SL machen), als denen einzutrichtern: Sobald jemand etwas sagt, gibst du dem Gelb, damit kriegst' schon Ruhe ins Spiel!
Das musste jetzt mal raus...gibt bestimmt Ärger vom Trainer.