Beiträge von Dennie

    Zitat

    Original von BRB-Boy
    Kennt jemand ein paar Seiten wo man Zaunflaggen herstellen lassen kann?


    du ich habe doch für den FC Deetz schon eine gemacht.
    Was willst du wissen ????

    Das ist Marcel seine Strafe die er Leisten muss.
    Meine Madam kann nicht mitkommen, dafür kommt Marcel mit, aber er fährt mit Auto hinterher und dort fahre ich mit zurück.
    Das hättest du auch machen können, aber ich habe an deine Verletzung gedacht . Du kannst doch kein Auto fahren. :???:

    Die Männer des FC Deetz reisen am Sonntag mit großen Personalproblemen zu denn Tabellenvierten nach Treuenbrietzen.
    Dort muss unbedingt gewonnen werden.
    Das Team von Hartmut Werner und Michael Henke kann sich keinen Punktverlust mehr leisten.
    Neu in die Mannschaft rücken von den Alten Herren Armin Walter und Bernd Nowakowski rein,weil der FC auf 5 Stammspieler verzichten muss.
    Anstoß ist im Waldstadion Treuenbrietzen um 15 Uhr.
    Wir hoffen das viele Deetzer Fans mit nach Treuenbrietzen reisen.
    Gruß Dennie

    Die Märkische Algemeine schrieb folgenden Text zu diesem Turnier:


    "Ball und Wimpel noch zu haben"
    Vorwärts Frankfurt gewinnt das 1.Brandenburger Traditionsturnier


    BRANDENBURG:
    Das 1.Brandenburger Traditionsturnier lockte gut 300 Zuschauer in die Halle am Wiesenweg,wobei sich der FC Deetz als guter Gastgeber erwies.Stahl Brandenburg,Motor Babelsberg,Motor Süd, Stahl Hennigsdorf und Vorwärts Frankfurt erwiesen sich als sehr zugkräftig.
    In guklassigen und vor allem auch fairen Spielen.Ehrenanstoß vollzog Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann.
    Setzte sich Frankfurt mit Uwe Schulz und Keeper Wienhold in den Reihen als spielstärkstes Team durch.
    Platz 2 ging an Motor Babelsberg mit Ingo Nachtigall und Mike Bessert,das genauso wie Frankfurt ohne Niederlage blieb.
    Und Stahl Brandenburg mit Kräuter,Gutschmidt und Flügel belegte den 3.Platz.
    Auf den weiteren Rängen folgten in diesem von Yves Reimer und Ole Eichler gepffinenen Turnier Motor Süd BRB, Stahl Hennigsdorf und der FC Deetz.
    Zum Rahmenprogramm des von Dennie Rufflett und Rüdiger Schmidtke gut orgarnisierte Turnieres gehörte nicht nur die Auftritte der Cheerleader Sweet Angels und Blue Ices, sondern auch eine Autogrammstunde der Fußballprofis Roy Präger und Timo Lange.
    Auch Kugelstoßer Udo Beyer war unter den Zuschauern.
    Uter denen wurde während des Turniers ein Hertha-Ball mit den Unterschriften der Spieler des Bundesliga-Teams zugunsten des SOS Kinderdorfes versteigert.
    Für 50 Euro ging das Leder an Rolf Siegemund, der auch noch den Ball dem Kinderdorf schenkte."Ich spende gerne für eine gute Sache",so der Brandenburger.
    Neben dem Erlös aus den Eintrittskarten soll auch noch die Summe an das SOS Kinderdorf gehen, wie der Fußball mit allen Unterschriften der Turnierspieler ergibt.
    Außerdem ist ein vom Stahl-Expräsedenten Armin Siedel gestifteter Göteborg-Wimpel mit den Unterschriften der damaligen Stahl-Spieler zu haben.
    Der Erlöß des seltenen Wimpels soll der Nachwuchsarbeit des FC Deetz zugute kommen- die Anfangsgebote liegen bei 20 Euro der Wimpel und 50 Euro der Ball kann bei der Märkischen Allgemeinen noch bis zum 5.April unter 03381/52560 geboten werden.

    Quelle : www.fc-stahl.de


    Den dritten Platz belegte die Traditionsmannschaft der BSG Stahl beim vom FC Deetz ausgerichteten Turnier am Wiesenweg. Sieger wurde Vorwärts Frankfurt, Zweiter Motor Babelsberg. Mit dem dritten Platz unserer Stahl-Elf gab es letztendlich genau die selbe Verteilung der Podestplätze wie beim Traditionsturnier in Potsdam. Vierter wurde Motor Süd Brandenburg, Fünfter Stahl Hennigsdorf und Sechster der FC Deetz. Unsere Elf wäre fast noch Zweiter geworden - wenn man im letzten Spiel die 2:0-Führung gegen die Frankfurter über die Zeit gerettet hätte. So wurde es ein 2:3. Einer weiteren Niederlage gegen Babelsberg standen ein Unentschieden gegen Deetz sowie Siege gegen Hennigsdorf und den Lokalrivalen gegenüber. Im Derby gab es dann auch die beste Stimmung des Turniers - 25 Stahl-Fans supporteten die ganzen 3 anwesenden Süd-Fans in Grund und Boden. Und auch unsere Mannschaft tütete die Südler ordentlich ein - am Ende stand ein 4:0. Insgesamt war ein ein hervorragendes Turnier, der FC Deetz erwies sich wieder einmal als Meister der Organisation. Das Imbiß-Angebot war hervorragend, der VIP-Raum fast unglaublich, der Turnierablauf ging reibungslos über die Bühne - und letztendlich waren wirklich alle Beteiligten glücklich und alle Mannschaften erklärten, im nächsten Jahr wiederkommen zu wollen. Großen Anklang fand auch die Autogrammstunde von Timo Lange und Roy Präger. Bei gut 300 Zuschauern dürfte der Abend alles in allem ein schönes Sümmchen für das SOS-Kinderdorf gebracht haben. Bleibt nur zu hoffen, daß bei der Neuauflage 2005 noch nahmhafter TEam wie Dynamo Dresden, der BFC Dynamo oder Wismut Aue zu- statt absagen.



    --------------------------------------------------------------------------------

    Da ich beim Bundesligaspiel Hertha BSC - FC Bayern Münschen war habe ich mir ein Stadionheft gekauft.
    Ich stellte mit erstaunen fest das Stahl Brandenburg dort auch erwähnt wurde.
    Man Blickte auf die Saison 1991/92 zurück, dorte spielte Stahl Brandenburg ihr erstes und einziges mal in der 2.Bundesliga.
    Hier ein kleiner Auszug:
    "Hertha BSC startete mit einem 1-0 Auswärtssieg (Torschütze Mario Basler).
    Dabei ging es nur wenige Kilometer aus Berlin raus. Der Gegner hieß Stahl Brandenburg"
    Desweiteren hat Hertha BSC den höchsten Heimsieg gegen Stahl Brandenburg in dieser Saison 91/92 gewonnen 3-0 am 05.10.1991.

    Der FC Deetz empfängt morgen um 15 Uhr im Deetzer Parkstadion den MSV Glienecke.
    In diesem Spiel hat der FC Deetz noch etwas gut zu machen, denn im Hinspiel verlor man in Glienecke 3-1.
    Verletzt sind Nico Rachel, Robert Stummp und Enrico Hanke.
    Um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten muss der FC morgen unbedingt gewinnen.
    Also auf ins Deetzer Parkstadion.


    FC Deetz Feuer


    Gruß Dennie

    Am Freitag ist es soweit,dann startet in der Dreifelderhalle in Brandenburg um 18 Uhr das Traditionsturnier zu Gunsten des SOS Kinderdorf Brandenburg.
    Mit Mannschaften aus Frankfurt/Oder,Stahl Brandenburg,Stahl Hennigsdorf,Motor Süd Brandenburg,Motor Babelsberg und der FC Deetz werden wir sicher schöne Spiele und Tore sehen.
    Ehrengäste werden sein: Timo Lange,Udo Beyer,Frau Dr.Dietlind Tiemann und angekündigt hat sich noch der Innenminister Jörg Schönbohm.
    Also ich denke wir werden nach sehr harten Vorbereitungswochen ein schönes Turnier sehen. Mit dem Ziel die Kinder zu helfen.
    Karten gibt es unter 0172/4445914 oder 033207/54666.
    Mit sportlichen Grüßen
    Dennie Rufflett :freude: :freude: :freude:


    Ist nicht schlimm von uns bekommst du natürlich auch einen !!! :razz:

    Gestern hat der erste Kartenkäufer für dieses Turnier eine alte Eintrittskarte vom UEFA-Cup Spiel BSG Stahl Brandenburg - IFK Göteborg vorgezeigt (Olli aus Wust) und hat somit 1 Euro Rabatt bekommen.
    War schön die alte Eintrittskarte zusehen und ich musste Staunen in was für einen guten Zustand sie war und das es wirklich Leute gibt die so etwas sammeln. Das war halt eine schöne Zeit beim BSG Stahl Brandenburg.:schal1: :stahlfeuer: