Über infrastrukturelle Herausforderungen des RSV Eintracht 1949 im Fall einer sportlicher Qualifikation für den Aufstieg in die Regionalliga unter dem Titel:Meisterschale und DFB-Pokal-Ticket? Stahnsdorfs Traumsaison geht in die heiße Phase berichtete kürzlich der Kicker. Die heimische Spielstätte des Vereins läßt sich aufgrund fehlender Umbaumöglichkeiten nicht regionalligatauglich machen.
Flutlicht, eine überdachte Tribüne sowie Einzäunung und separater Gästezugang fehlen. Davon kann man sich bereits weitgehnd bei einem Blick auf das Foto von deren Heimspielstätte auf deren HP überzeugen, siehe Link Das bedeutet nichts anderes, als das der Verein im Aufstiegsfalle eine Ausweichmöglichkeit nutzen müßte.., siehe Link
Fragt sich nur wohin die Stahnsdorfer bei Aufstieg dann ausweichen wollen, als Untermieter ins Karli nach Babelsbergn oder nach Rathenow oder gar nach Neuruppin, wo sie im Landespokalfinale auf den VfB 1921 Krieschow treffen? 