Beiträge von Loewe

    Mentalita Kölsch Nr.16


    Herausgeber: Supporters Köln


    Preis: 3,50 Euro


    kann ich nur jeden empfehlen es zu kaufen. Beschäftigt sich nicht nur mit den Spielen des 1.FC Köln sondern auch mit den Machenschaften der Fifa und gibt Einblicke in der Französischen Fanszene.


    fanzine@wh96.de

    Germania / 4:1


    Scheidler trifft zweimal


    Petershütte (dh). Der VfB Germania Halberstadt hat sein Testspiel gewonnen. Bei TuSpo Petershütte (Bezirksoberliga) siegte der Aufsteiger zur Fußball-Regionalliga Nord mit 4:1 (2:1). Die Tore für Halberstadt markierten Steffen Scheidler (2), Fait-Florian Banser und Martin Krüger. "Wir waren haushoch überlegen und haben noch etliche Chancen liegen gelassen", resümierte Trainer Andreas Petersen. Bestraft wurde dafür vor allem Schlussmann Sebastian Kischel, der aus über 50 Metern den Gegentreffer kassierte.


    Nächstes Testspiel am Freitag, 29. Juli 2011: Germania bestretet den nächsten Test bei Blau-Weiß Biere (Landesklasse). Anstoß ist um 18.30 Uhr.


    http://www.volksstimme.de/spor…idler-trifft-zweimal.html

    Staßfurt testet Concordia


    http://www.mz-web.de/servlet/C…2132&listid=1121028317773


    HARZGERODE/MZ/DAN/IP. Seit drei Wochen befinden sich die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft der Fußballer des SV Concordia Harzgerode in der Saisonvorbereitung. Am Samstag wartet der erste Härtetest. Der Verbandsliga-Absteiger SV 09 Staßfurt gastiert um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Albertine.


    Die Staßfurter haben sich zuletzt beim Sparkassen-Cup im Salzlandkreis nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nach einem 5:2 gegen den Aufsteiger in die Salzland-Liga, SV Jahn Gerbitz, flogen sie im Achtelfinale gegen Landesklasse-Aufsteiger FSV Biere nach einem 2:4 aus dem Rennen. Doch auch die Harzgeröder sind nach dem Abstieg aus der Landesklasse und dem ersten Testspiel noch nicht dort, wo sie die Fans und ihr Trainer Mario Wölfer gern sehen würden.


    "Wir haben das erste Testspiel gegen Großörner, den Tabellendritten der Mansfeld-Oberliga, mit 1:2 verloren", berichtete Wölfer am Donnerstag. "Es war ein Spiel auf Augenhöhe, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt", resümiert der Trainer. In der ersten Halbzeit waren die Concorden spielbestimmend, doch nach einem 1:1 konnte in der zweiten Halbzeit nicht zugelegt werden. Die beiden erfolgreichsten Schützen der vergangenen Saison, Hendrik Kuhnert und Christoph Hohmann, sind nach wie vor verletzt, so dass Spieler der zweiten Mannschaft aushelfen mussten. So war es symptomatisch dass mit Axel Großmann ein Abwehrspieler das Harzgeröder Tor erzielte. In der zweiten Halbzeit versuchten die Concorden, auf Sieg zu spielen und wurden klassisch ausgekontert, schilderte Wölfer.


    Im Rückblick auf die vergangene Saison stellte Wölfer fest, dass die Spielerdecke mit Landesklasse-Niveau einfach zu dünn war. Mit 44:91 wurde das mit Abstand schlechteste Torverhältnis erzielt. Vor allem die 0:9-Niederlage bei Germania Gernrode war bitter. Nach nur sieben Punkten in der Hinrunde waren die Concorden schon fast sicherer Absteiger. Dennoch konnte die Mannschaft aufgrund von Überraschungserfolgen gegen Wulferstedt (3:2), dem Punkt bei Lok Aschersleben (3:3), dem 3:0 gegen Gröbzig, dem 1:1 gegen Bernburg II und dem 3:1 in Reppichau wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpfen.


    Der 3:0-Heimsieg über den QSV war ein weiterer Höhepunkt. Doch dann konnten gleich vier verletzungsbedingte Ausfälle, darunter die erfolgreichsten Schützen - Hendrik Kunert war mit 17 Treffern am Ende viertbester Schütze der Staffel 3 und Christoph Homann (10) Neuntbester - im Restprogramm nicht kompensiert werden. Platz 14 mit zehn Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz war die Folge.


    "Jetzt wartet eine starke Harzoberliga, in der wir uns etablieren wollen", erklärte Wölfer zum Saisonziel. Positiv stellte er heraus, dass trotz Abstieg die Mannschaft zusammenblieb. Schmerzlich fehlen derzeitig noch Kunert sowie Hohmann. Nach dem Vergleich mit Staßfurt folgen noch weitere Testspiele, am 6. August in Abberode (Kreisoberliga Nordhausen) und im Rahmen des Vereinsfestes am 13. August gegen die A-Junioren von Germania Halberstadt.


    Zwischen diesen Testspielen steht Schwitzen auf dem Trainingsplan. Für die zweite Mannschaft der Concorden ist der Klassenerhalt die Zielstellung. Dazu beitragen, soll der Einbau von jungen Nachwuchsspielern. Am 12. August trägt die zweite Mannschaft am Abend ein Testspiel gegen den FSV Hettstedt aus.

    Neuzugänge für Fortuna


    Halberstadt (fbo). Mit drei Neuzugängen startete Harzoberligist SV Fortuna Halberstadt in die Saisonvorbereitung. Trainer Baer hat in der neuen Spielserie mit Nico Weiß (Harsleber SV Germania), Maik Günther (Cattenstedter SV) und Tim Rosenowski (eigene A-Jugend) Verstärkung bekommen. Nicht mehr im Team ist Ronny Peine, der zum SV Blau-Weiß Schwanebeck in die Harzliga gewechselt ist.


    Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Germania Wernigerode und Germania Halberstadt II will der SV Fortuna im nächsten Test, am Freitag um 18 Uhr in Sargstedt, nun gewinnen.


    klick


    Fußball-Testspiel: SV Fortuna Halberstadt - VfB Germania II 1:5 (0:3)


    Favorit entscheidet Stadtduell für sich, überzeugt aber nicht


    Halberstadt (fbo). Sein erstes Testspiel vor der neuen Saison hat Landesligist VfB Germania Halberstadt bestritten. Im Stadtduell beim SV Fortuna gewann das Team von Trainer Ingo Vandreike mit 5:1 (3:0), konnte dabei aber noch nicht überzeugen.


    Beide Mannschaften boten ihre Neuzugänge auf. Bei den Germanen waren die Rückkehrer Wanka und Schröder sowie die anderen Neuzugänge Könnecke und Panterodt im Startaufgebot. Die ersten 15 Minuten waren reines Abtasten. Beide Seiten versuchten System in ihr Angriffsspiel zu bekommen, wirkliche Ballstafetten oder sehenswerte Aktionen waren nicht dabei. Germania schaffte es dann, immer öfter vor das Fortunator zu kommen. Eine der ersten Möglichkeiten verwandelte Florian Köhler zum 0:1. Für die verbleibenden 20 Minuten stellte VfB-Trainer Vandreike auf Pressing um, wollte so schnelle Ballverluste der Fortunen provozieren. Das klappte ein ums andere Mal gut. Ein sehenswert vorgetragener Angriff über die linke Seite brachte das 2:0 für Germania. Wanka brachte den Ball von außen gefährlich in die Zentrale. Reitzig scheiterte knapp, aber im Nachsetzen war Neuzugang Panterodt zur Stelle. Auch der dritte VfB-Treffer war ihm gutzuschreiben.


    Nach dem Seitenwechsel folgte ein Foulelfmetertor des VfB (Köhler) sowie das fünfte Tor der Gäste durch A-Junior Max Borchert. Fortuna schaffte per Handelfmeter den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand.


    Ingo Vandreike vom VfB resümierte: "Das lief noch nicht wie vorgestellt, ich bin nicht zufrieden. In den kommenden Wochen müssen wir viel tun."


    SV Fortuna: Henke - Kaczmarek, M. Radau, S. Radau, Nawrocki, Blume, Günther, Rosenowski, Röder, Krebs, Beck, Mertke, Neitzel, Völker, Meyer;
    VfB Germania II: Löffke - Hlady, Schröder, Wanka, Köhler, Reitzig, Heins, Uthe, Könnecke, Panterodt, Staat, Rathsack, Borchert, Stockhaus, Rumlich;
    Torfolge: 0:1 Florian Köhler (23.), 0:2 Martin Panterodt (30.), 0:3 Martin Panterodt (40.), 0:4 Florian Köhler (Foulelfmeter, 60.), 0:5 Max Borchert (72.), 1:5 Sebastian Radau (77., Handelfmeter); Schiedsrichter: Sebastian Wienecke (Halberstadt), Zuschauer: 51.


    klick

    Hasseröder Pokal 2011/2012


    1. Hauptrunde, 13. und 14. August, 15/14 Uhr


    G. Gr. Quenstedt II - SG Badersl./Dard.(So.)


    Hessener SV 1928 II - SV Eilsdorf 1958


    B-W Schwanebeck II - Eintr. Osterwieck II


    FSV Reinstedt II - Einheit Stapelburg


    Harsleber SV II - SpVgg Westerh. II/Wedd.(So.)


    VfB Blankenburg - Eintr. Derenburg(17 Uhr)


    Blau-Weiß Endorf - Germania Neinstedt


    TSV Anderbeck - Germania Wernigerode II


    FSG Drübeck - SV Rodersdorf


    SV Langenstein II - Cattenstedter SV(So.)


    SV Fortuna Ditfurt - Eintracht Halberstadt


    Blankenburger FV (AH) - SG Schlanst. II/Eilen.


    Grün-Gelb Ströbeck II - Meteor Wegeleben


    Eintracht Derenburg II - FSV Stecklenberg


    SV Darlinger./Drüb. II - Hedersleber SV(So.)


    Fort. Halberstadt II - R-S Reddeb./Minsl.(So.)


    Rotation Weddersleben - B-W Hausneindorf II


    SG Lüttgenrode - FC Einheit Wernigerode II


    Germania Rohrsheim - B-W Schwanebeck


    SV Friesen Opperode - TSV Deersheim 1912


    Eintracht Heimburg (AH) - SV 56 Timmenrode


    G-W Hasselfelde II - SG Bad Suder./Gernrode II


    TuS Elbingerode II - SG Stahl Blankenburg


    Einheit Wernigerode (AH) - Germania Silstedt


    SC Heud. II/Danst. - Fort. Dingelstedt(13 Uhr)


    SV 1920 Ermsleben II - TSV Berßel 1912


    Germania Meisdorf - SV 1920 Ermsleben


    SG Dankerode II - SV Stahl Thale II(So.)


    Askania Ballenstedt II - SG Pansfelde(So.)


    Grün-Weiß Rieder II - FSV Reinstedt(So.)


    SC Benneckenstein - Grün-Gelb Ströbeck


    FSV Sargstedt II - Glück Auf Hüttenrode(So.)


    TSV 1893 Langeln II - FSV Ilsenburg II(So.)


    TSV Wasserleben II - Hessener SV II(So.)


    SG Dankerode - SG Heimburg/Börnecke


    Empor Dedeleben - Rot-Weiß Abbenrode


    SV Langenstein - Blankenburger FV II


    Freilose: FSV 1920 Sargstedt, SV Concordia Harzgerode II


    klick


    nochmal klick

    Kreispokal des Landrats Harz 2011/2012


    1. Hauptrunde 13.8. um 15 Uhr


    SV Veckenstedt - Schwarz-Weiß Badeborn


    Quedlinburger SV - SC Heudeber(Fr., 18 Uhr)


    Harsleber SV Germ. - Germ. Wernigerode


    FSV Askania Ballenstedt - SV Stahl Thale


    TSV Germ. Groß Quenstedt - TSV Zilly 1911


    Blau-Weiß Hausneindorf - SV Westerhausen


    TSV 1893 Langeln - Germania Gernrode


    Fortuna Halberstadt - Grün-Weiß Hasselfelde


    FSV 1920 Sargstedt - TuS Elbingerode


    SV Darlingerode/Drüb. - Germ. Halberstadt II


    Grün-Weiß Rieder - Blankenburger FV


    TSV 09 Wasserleben - Eintracht Osterwieck


    Freilose: SV Olympia Schlanstedt, SV Concordia Harzgerode


    klick


    nochmal klick

    von der MZ


    http://www.mz-web.de/servlet/C…7468&listid=1121028317460


    Hausneindorf - Schwanebeck 1:1


    Im ersten Vorbereitungsspiel traf Blau-Weiß Hausneindorf zu Hause auf den Kreisligisten Blau-Weiß Schwanebeck. Die Gäste, die sich in der Sommerpause gezielt verstärkt haben, wollen in die Harzoberliga aufsteigen.


    Die erste Chance im Spiel brachte gleich die Führung der Gäste durch einen Distanzschuss von Ronny Peine. Drei Minuten später verhinderte Daniel Tenzer durch seine Parade das zweite Gegentor nach einem Schuss von Lorenz. Bei den Gästen merkte man, dass sie in der Vorbereitung schon weiter waren; Hausneindorf brauchte eine Weile, um sich zu finden. In der elften Minute hatte Robert Hüttepohl den Ausgleich auf dem Kopf, traf aber nur den Pfosten. Fünf Minuten später war es dann Chris Thiele, der diesen erzielte. Beide Mannschaften spielten weiter munter nach vorn, erarbeiten sich ihre Möglichkeiten, die sie aber nicht nutzten. So ging es in diesem bis dahin sehenswerten Spiel in die Pause.


    In der zweiten Hälfte dämpften die vielen Wechsel den Spielfluss der Mannschaften und viele Ungenauigkeiten schlichen sich ein. Das Spiel war jetzt nicht mehr auf den Niveau der ersten Hälfte. So spielte sich die Partie zwischen den Strafräumen ab. Erst gegen Ende nahm das Ganze noch einmal Fahrt auf. Sebastian Wolf auf Seiten der Hausneindorfer und André Heuer hatten jeweils die Möglichkeit, ihre Mannschaft zum Sieg zu schießen, aber sie vergaben die Chance und so blieb es beim 1:1-Unentschieden.


    Rieder - Stahl Blankenburg 2:0


    Im ersten Testspiel vor der neuen Harzoberliga-Saison empfing Grün-Weiß Rieder den Harzliga-Aufsteiger Stahl Blankenburg. Bei Rieder fehlten gleich sieben Spieler der ersten Mannschaft. So halfen einige Spieler der zweiten aus. Alle machten ihre Sache sehr gut und das Team gewann 2:0. Neu im Trikot von Grün-Weiß war Sebastian Tannert. Er wechselt von Askania Ballenstedt nach Rieder.


    Blankenburg war lauffreudiger und spritziger, Rieder merkte man das harte Konditionstraining vom Vorabend an. In der 35. Minute ging Rieder durch Jens Gerhardt in Führung. Vorausgegangen war ein Fehler des Blankenburger Schlussmannes. Er warf Gerhardt den Ball genau vor die Füße und dieser brauchte nur noch einzuschieben. In der zweiten Hälfte hatte auch Blankenburg eine große Chance zum Ausgleich. Hier rettet aber Verteidiger Torsten Schweinefuß auf der Linie. Die Entscheidung fiel nach einem Konter. Gerhardt spielte einen langen Ball auf Daniel Büttner und dieser ließ dem Blankenburger Torhüter keine Chane und erzielte das 2:0. Der nächste Test folgt am 30. Juli um 15 Uhr in Gatersleben.


    Rieder: F. Hottelmann, Börner, Rodenstein, Sailer, D. Hottelmann, Nicolai, Klimow, Lindenberg, Broß, Gerhardt, Kuschel; - Tannert, Jäkel, Schweinefuß, Büttner

    Testspiele


    SV Schwarz-Weiß Badeborn - Friesen Opperode 2:1


    Testspiel Badeborn - Friesem Opperode 2:1 (2:1)

    Eine Woche nachdem Trainingsauftakt und dem Turniersieg in Opperode, dass Badeborn mit 3 Siegen und zwei Unendschieden gewinnen konnte, lud man sich den Gastgeber der Vorwoche zum Testspiel ein.
    Badeborn hatte bereits zwei Trainingseinheiten vom Donnerstag und Freitag in den Beinen und war auf Grund von Urlaub einiger Spieler noch nicht in Bestbesetzung.
    Die Neuzugänge Tobias Lindenberg, Steffen Höbbel und Morris Teuke spielten von Beginn an, wo die Konzentration
    bei Einigen noch nicht gefunden wurde, denn nach zwei Minuten führte Opperode bereits 1:0, nach einem Abwehrfehler nutze Michèl Raabe die Chance.
    Die Neuformation der Badeborner lief noch nicht rund, viele Fehlpässe und zerfahrenes Spiel bestimmten die Begegnung und Opperode hielt kämpferisch dagegen.
    In der Folge vergaben Steffen Höbbel(15.) und Christoph Eberhardt(22.) gute Chancen.


    Erst in der 30. Minute gelang ein Angriff über die rechte Seite, den Stefan Radacz zum 1:1 abschloss. Wenig später köpfte Matthias Schröder nach einer Ecke zum 2:1 ein(35.).Die Schwarz Weißen ließen den Ball bis zum Strafraum gut laufen, doch dann fehlten meist die Ideen und die Torabschlüsse waren kläglich.
    Nachdem Schröder im Strafraum gefoult wurde(62.), trat dieser selbst zum Strafstoß an und verschoss, auch Frank Gentikow der allein auf das Tor zu stürmte(79.) konnte den Ball nicht versenken.
    Die Verteidigung der Hausherren stand nach der Führung der Gäste solide, Opperode zeigte eine starke kämpferische Leistung und für die Trainer der Schwarz Weißen Matthias Nabrotzky und Michael Michaelis ist es wohl noch ein Stück harte Arbeit um eine Schlagkräftige Mannschaft für die Harzoberliga zu formen.


    http://www.schwarz-weiss-badeborn.de/startseite.htm


    und


    SV Langenstein - Darlingerode 1:6