Beiträge von meister_86

    @ Marcel


    also ich denke schon, das unsere treuen der treusten weiterhin diese fehrten aufnehmen werden ... sicherlich kann man auf der einen seite sehen, warum muss man wenn man in der kreisoberliga spielt zu einem spiel am besten noch auf nen samstag 100 km reisen ... aber liegt es nicht im interesse eines fussballers, sowas auf sich zu nehmen, andere plätze zu bespielen, sich mit anderen mannschaften zu messen ... sehe ich zumindestens so ...


    für die weiten reisen kann man auch nen bus chartern, muss ja nicht der teuerste sein oder so, aber für die weiten fahrten nach boizenburg beispielsweise würde es sich ja anbieten ... (so wie damals nach neustadt-glewe)


    also ich kann nur aus der jugend sagen, da mussten wir zum beispiel um 10 uhr nach stralsund oder torgelow, das hat jedem spaß gemacht und leute sind auch mitgekommen, auch wenns nur die eltern waren :schal2:

    naja fit bleiben werde ich schon, mache hier ja regelmäßig was :gruebel: ... an sowas habe ich aber auch gedacht, als ich von den mannschaften gelesen habe ... da müsste nen guter einstelliger tabellenplatz drin sein ... haben nun ja auch nich zwingend spieler verloren, die beiden waren ja eh selten bei spielen (zusammen 19 partien) :gelbekarte: ... von daher ... sehe die mannschaft auch auf nen guten weg, das hat ja bereits die rückrunde gezeigt, das wir mit vielen mannschaften wieder mithalten können :schal2: :schal2:


    ich denke schon das thommy seine sachen gut machen wird, er findet ja schließlich auch unterstützung mit max und friedhelm, dem torschützen aus dem grebbin spiel :rofl:


    und ab mitte oktober spätestens bin ich dann auch wieder da, fit und mit weniger auf dem knochen :thumbsup: 8o


    Ja aber letztendlich sind wir selbst dran schuld. Das Klausi und auch Ich in der 2 unsere Platzverweise gesehen haben ist wie gesagt unsere eigene Schuld. Sicherlich müssen wir aufgrund unserer Personalsorgen ncht dort mitspielen, doch man hilft eben nun mal gerne aus. Das müssen wir uns selbst ankreiden.


    Zum Stafkatalog: Ich finde die Idee von Basti schon ganz gut. Das wäre wirklich ne gute maßnahme, weil bevor man 10€ zahlt für ne rote Karte überlegt man sich schon genau ob man nicht doch die klappe hält. auch bei Gelben Karten wegen Meckern könnte man ne Strafe in Betracht ziehen. Man sollte dies zumindestens mal durchdenken....

    @ Schweizer Mauer


    es kann nicht sein, dass du dich damit rechtfertigst, lieber nach spornitz zu fahren als im vereinsheim abends rumzusitzen. sicherlich will ich dir nicht vorschreiben, wie du dein wochenende gestalten sollst, doch kann es einfach nicht sein, das jedes wochenende vorm spiel immer die gleichen leute in spornitz sind und sich danach noch hinstellen, wir sind aber geschlossen raus gegangen (wohl eher rausgetragen). man hört es ja leider oft genung, der und der hat sich abgeschossen. das ist einfach unfair gegenüber den spielern, die eine ordentliche spielvorbereitung betreiben. ich will euch ja spornitz nicht verbieten, doch solltet ihr es wenigstens mal schaffen, auf den Alk zu verzichten.


    auf jeden fall muss die einstellung auf'em platz und außerhalb sich ändern, ansonsten werden wir komplett durchgereicht. und vom aufstieg und sonstigen sachen, sollte wohl überhaupt nicht gesprochen werden, leistung bringen muss im vordergrund stehen

    ja also von außen war das spiel in der zweiten halnzeit echt grausam mit anzugucken. aber die probleme in der abwehr würde ich darauf ziehen, dass ständig getauscht wird und somit keine Konstanz hereinkommen kann. verstehe sowieso nicht warum marcel im sturm gespielt hat. ich hätte ihn ins mittelfeld gestellt, mo rechts raus, auch wenn es ihn nicht passt (war für mich gestern der schlechteste akteur auf'em platz) und patrick vorne in den sturm. sicherlich kann man später viel dazu sagen, aber ich hätte es eher so probiert....

    nun ja, letztendlich waren wir 12 spieler, davon unser trainer, der sich nach knapp 75 minuten selbst eigewechselt hat. zum spiel, es war ein glücklicher 3-2 auswärtssieg der mestliner boys. mestlin operierte an diesen tag hauptsächlich mit langen bällen, da es im mittelfeld diverse umstellungen gab. nach ca. 10 minuten die erste große chance für goldenstedt, der stürmer mit der nummer 9 ?( tauchte alleine vorm torwart auf, dribbelte ihn aus, trat ihn auch auf die hand, der schuss per hacke landete im tor doch der schiri entschied auf ein foulspiel (ich hätte dies nicht abgepfiffen). goldenstedt machte weiterhin druck auf's mestliner tor und kam zur nächsten dreifachchance. erst schoss ein spieler, den konnte der torwart abwehren, danach kam er zum kopfball, der nur gegen die latte prallte und anschließend kam ein weiterer spieler zum kopfball, der auch letztendlich den weg ins tor fand, doch dieser spieler kam aus dem abseits. somit blieb es beim 0-0. aus dem freistoss folgte der erste gut vorgetragene angriff von mestlin, welcher der linksverteidiger daniel rietz nach schöner vorarbeit durch marco ahrens zum 0-1 abschliessen konnte. danach gab es auf beiden seiten chancen, obwohl die angriffe von goldenstedt gefährlicher waren. kurz vor der halbzeit, patzte dann der libero, welcher unbekannt bleiben möchte :S und ermöglichte den nächsten angriff von goldenstedt. der stürmer lief auf's tor und konnte nur durch ein foulspiel vom mestliner torwart gestoppt werden. folgerichtig gab es den fälligen elfmeter, welcher zum 1-1 genutzt wurde. danach ging es in die halbzeitpause....


    ...mit dem willen, dieses spiel doch noch zu gewinnen, ging es wieder zurück auf dem platz. das spiel verflachte leicht, goldenstedt war aber stets gefährlich. so kam es einige male, das im mestliner strafraum ping-pong gespielt wurde, weil der ball nicht heruasgekloppt worden konnte. mitte der 2 halbzeit kamen die mestliner gefährlich vors tor und der mestliner stürmer konnte im strafraum nur per foul gestoppt werden. doch anstand auf elfmeter zu entscheiden, zeigte der schiri zur verwunderung aller auf freistoss (komisch). diesen konnte aber daniel rietz zum 1-2 verwandeln. kurios, der torwart stellt sieben spieler in die mauer, bleibt aber in der mitte des tores stehen. wenig später gab es wiederum elfmeter für goldenstedt. der stürmer versuchte von außen in den strafraum zu gelnagen und fiel auf komischer art zu boden. der schiri pfiff sofort. ob er berechtigt war, kann man nicht genau sagen. den elfmeter verwaandelte der goldenstedter spieler sicher zum 2-2. danach wollten die goldenstedter umbedingt gewinnen und machten hinten auf, woraus sich das 2-3 ergab. ein langer ball von steffen klausnitzer (stuffz fa) nahm marcel schierle im strafraum mit der brust herunter, drehte sich und bugsierte den ball unter die latte. unglaublich der junge, vom chancentod (remember vorbereitungsspiel 2007 gegen den Parchimer FC I, als er 2 m vorm tor, den ball per aufsetzer übers leere tor köpfte) zum goalgetter herangereift. nur folgten einige angriffe der goldenstedter, doch ein weiteres tor wollte nicht mehr fallen. alles in allen ein glücklicher sieg der mestliner bei einem gefühlten eckballverhältnis von 20-2 für goldenstedt.


    Tor: Marcel Radolko RV: Michael Meis LV: Daniel Rietz LI: .... :whistling: VS: Steffen Klausnitzer DM: Marcel Schierle OM: Marco Ahrens RM: Patrick Lützow LM: Christian Benthin ST: Sebastian Philipp ST: Oliver Hinz (Matze Lemcke)

    @ Marnitzer


    Oh man, wie arm bist du nur. bei jeder kleinigkeit, die wir hier schreiben, kannst du nur beleidigend antworten. du solltest dich mal hinterfragen, ob du dich damit gestärkt fühlst oder was du auch immer dadurch erreichen willst. oft genug hat man diese fälle, die erste mannschaft spielt nicht und automatisch verstärken sie damit die zweite vertretung. wir jammern oder heulen nicht rum, das hat niemand gesagt, wir haben uns nur gedanken drüber gemacht, aber anscheinend kannst du dass net verstehen....

    das mit dem Elfmeter kann ich nicht beurteilen, das war auf der anderen Spielhälfte. aber wie gesagt, alleine Alfred wird 6-7 mal umgeholzt, beim 7 mal zieht der Schiri ne Gelbe Karte und als Alfred einmal so hingeht, bekommt er gleich Gelb. dann war da noch was mit Linker, als der Gegenspieler ihm an den kopf geht zu boden streckt, unglaublich. Ja es waren viele Leute vor Ort. Knappe 100 würde ich mal sagen, wovon die meisten ganz klar Grün-Weiss waren (die Parchimer und Siggelkower waren auch da).

    das ist wohl war, aber wie gesagt, Crivitz schiesst in der ersten halbzeit 8 mal aufs Tor und daraus resultieren 6 Tore, das ist schon ziemlich effektiv. aber egal, das nä spiel geht wieder von vorne los....