nun ja, letztendlich waren wir 12 spieler, davon unser trainer, der sich nach knapp 75 minuten selbst eigewechselt hat. zum spiel, es war ein glücklicher 3-2 auswärtssieg der mestliner boys. mestlin operierte an diesen tag hauptsächlich mit langen bällen, da es im mittelfeld diverse umstellungen gab. nach ca. 10 minuten die erste große chance für goldenstedt, der stürmer mit der nummer 9
tauchte alleine vorm torwart auf, dribbelte ihn aus, trat ihn auch auf die hand, der schuss per hacke landete im tor doch der schiri entschied auf ein foulspiel (ich hätte dies nicht abgepfiffen). goldenstedt machte weiterhin druck auf's mestliner tor und kam zur nächsten dreifachchance. erst schoss ein spieler, den konnte der torwart abwehren, danach kam er zum kopfball, der nur gegen die latte prallte und anschließend kam ein weiterer spieler zum kopfball, der auch letztendlich den weg ins tor fand, doch dieser spieler kam aus dem abseits. somit blieb es beim 0-0. aus dem freistoss folgte der erste gut vorgetragene angriff von mestlin, welcher der linksverteidiger daniel rietz nach schöner vorarbeit durch marco ahrens zum 0-1 abschliessen konnte. danach gab es auf beiden seiten chancen, obwohl die angriffe von goldenstedt gefährlicher waren. kurz vor der halbzeit, patzte dann der libero, welcher unbekannt bleiben möchte
und ermöglichte den nächsten angriff von goldenstedt. der stürmer lief auf's tor und konnte nur durch ein foulspiel vom mestliner torwart gestoppt werden. folgerichtig gab es den fälligen elfmeter, welcher zum 1-1 genutzt wurde. danach ging es in die halbzeitpause....
...mit dem willen, dieses spiel doch noch zu gewinnen, ging es wieder zurück auf dem platz. das spiel verflachte leicht, goldenstedt war aber stets gefährlich. so kam es einige male, das im mestliner strafraum ping-pong gespielt wurde, weil der ball nicht heruasgekloppt worden konnte. mitte der 2 halbzeit kamen die mestliner gefährlich vors tor und der mestliner stürmer konnte im strafraum nur per foul gestoppt werden. doch anstand auf elfmeter zu entscheiden, zeigte der schiri zur verwunderung aller auf freistoss (komisch). diesen konnte aber daniel rietz zum 1-2 verwandeln. kurios, der torwart stellt sieben spieler in die mauer, bleibt aber in der mitte des tores stehen. wenig später gab es wiederum elfmeter für goldenstedt. der stürmer versuchte von außen in den strafraum zu gelnagen und fiel auf komischer art zu boden. der schiri pfiff sofort. ob er berechtigt war, kann man nicht genau sagen. den elfmeter verwaandelte der goldenstedter spieler sicher zum 2-2. danach wollten die goldenstedter umbedingt gewinnen und machten hinten auf, woraus sich das 2-3 ergab. ein langer ball von steffen klausnitzer (stuffz fa) nahm marcel schierle im strafraum mit der brust herunter, drehte sich und bugsierte den ball unter die latte. unglaublich der junge, vom chancentod (remember vorbereitungsspiel 2007 gegen den Parchimer FC I, als er 2 m vorm tor, den ball per aufsetzer übers leere tor köpfte) zum goalgetter herangereift. nur folgten einige angriffe der goldenstedter, doch ein weiteres tor wollte nicht mehr fallen. alles in allen ein glücklicher sieg der mestliner bei einem gefühlten eckballverhältnis von 20-2 für goldenstedt.
Tor: Marcel Radolko RV: Michael Meis LV: Daniel Rietz LI: ....
VS: Steffen Klausnitzer DM: Marcel Schierle OM: Marco Ahrens RM: Patrick Lützow LM: Christian Benthin ST: Sebastian Philipp ST: Oliver Hinz (Matze Lemcke)