geld-geld-geld-dann kommen hat "stars" in kuckuck scheint es wirtschaftlich top zu sein??? ne arena haben se ja auch wie hier zu lesen ist.andere haben sportplätze...
Beiträge von schickeria-muc
-
-
Zitat
Original von casper666
hmm...also ich fand den jetzt alles andere als lustigdann hast du einen seltsamen humor...
-
ich habe jetzt ne schönen eiskratzer...die arena karte. habe heute die arena karte rausgezogen--und ulli lief weiter weil premiere komplett karte noch drin war.
muss ma sehn wie ich da schnellstens rauskomme aus dem sche....arena vertrag :naja:
-
Zitat
Original von Massiv
so ähnlich wird es sein :ablöserfrei
Hamit Altintop
Basturk
MetcelderSneijder - max. 15 mio
Van der Vaart(nur wenn der HSV absteigt) - max. 18 mio
Mertesacker - Vanbuyten+10 mio. + Titelprämie
r. Quaresma - max. 18
Jansen - Lell+2 mio.und noch ein deutscher Stürmer für ca. 12 mio.
Abgänge
Lucio - 18 mio - Real Madrid
Hargreaves - 35 mio - Manchester United
Vanbuyten - SV Werder Bremen
S. Cruz - 1,5 mio. - Herthana du bist ja ne träumer
-
wer im kofferraum vom trainingsplatz von real madrid flüchtet kann nicht ganz dicht sein
Die Stationen Paris St. Germain, Arsenal London, Real Madrid, FC Liverpool, Manchester City und Fenerbahçe Istanbul, wo er seit knapp anderthalb Jahren unter Vertrag steht, brachten Anelka einige Titel und sehr viel Geld ein. Vor allem aber den zweifelhaften Ruf, ein unberechenbarer Abzocker zu sein, der in keine Mannschaft paßt. Unvergessen seine Flucht aus Madrid - im Kofferraum eines Autos.
quelle.http://www.welt.de
-
Zitat
Original von Anelka
Ich frage mich wo die gute Einkaufspolitik von Uli geblieben ist ????in seinem köpchen...die wird er gegen ende der saison öffentlich machen.
alles was öffentlich in zeitungen etc steht ist uralt. ulli wird schon wissen watt er tut,er hat aus bayern das gemacht was es ist. ein top team mit einer ausgezeichneten wirtschaftlichen situation
-
09.02.2007 20:30 Uhr (Dauer 10 min) 13th
Staplerfahrer Klaus - Der erste Arbeitstag
Für alle die in nächster Zeit einen Staplerschein machen ist dieser Film ein muß.
Gibt es überhaupt noch einen zweiten Teil oder eine längere Version ? -
A19YafbmYIQ
-
so da wär der erste kracher:
Der FC Bayern hat dem argentinischen Klub Estudiantes de la Plata ein Angebot für José Ernesto Sosa (21) unterbreitet.
Der Spielmacher soll rund 10 Millionen Euro Ablöse kosten.
Sosa war bereits in der Winterpause auf dem Sprung zu Bayern.
Doch dann wurde Estudiantes Meister und Präsident Eduard Abadie verfügte einen Transferstopp bis Juni: „Alle müssen bleiben. Wir wollen die Copa Libertadores gewinnen!“
[Blockierte Grafik: http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/02/09/bayern-sosa/mfb-6197377-sosa-ernesto-quer,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg]
quelle.bild.de
-
Zitat
Original von Anelka
Bayern wird schon gegen Real scheitern !
Glaubt mir !Gott sei dank hast du kein plan von fussball
-
Zitat
Original von Melzmen
Wunder gibt es immer wieder
2001
[Blockierte Grafik: http://bayernacademy.w.interia.pl/szablon_obrazki/2001_cl_sieg%5B1%5D.jpg] -
Zitat
Original von dastalent71
hat aber auch keiner behauptet,d ass bayern in der cl noch weit kommt :wink:da es keiner behaupten will,sage ich: Bayern kommt bis ins Halbfinale wenn nicht sogar bis Athen
-
Zitat
Original von Anelka
Die Stars wollen aber nicht in die Bundesliga !und warum???? weil bremen,s04,bvb,hertha,leverkusen in europa nix reißen.wenn ich mir nur den uefa cup dies jahr ansehe wird mir schlecht.
an alle die auf bayern rumhacken und sich freuen das sie sooo schlecht sind im moment, wer holt die meisten punkte für die 5 jahreswertung???
alle profietieren von bayern weil sie jahr für jahr relativ weit kommen im gegensatz zur restlichen liga
-
Zitat
Original von Anelka
Robben kommt nie im Leben
:biggrin:
abwarten und [Blockierte Grafik: http://www.kzu.ch/fach/phys/physimg/teeglas.jpg]
trinken.
-
als füllstoff nehmen wir ihn gern,wenn robben sich verletzt kann er rechtes mittelfeld spielen :wink:
-
-
Der Bezahlsender hat sich mit seinem Konkurrenten Arena geeinigt. Künftig strahlt Premiere die Arena-Bundesligaübertragungen deutschlandweit per Satellit aus. Anders wäre es wohl nicht weitergegangen: Premiere kämpft seit dem Verlust der Bundesligarechte um Abonnenten. Vergangenes Jahr wandten sich die Kunden zu Zehntausenden von Premiere ab. An der Börse legte die Premiere-Aktie um fast 20 Prozent zu.
Aufgrund der Vereinbarung zwischen den beiden Pay-TV-Konkurrenten Arena und Premiere kann das Bundesliga-Programm von Arena künftig auch auf Premiere-Satellitengeräten empfangen werden. Premiere-Kunden, die das Paket Premiere Komplett gebucht haben, bekommen nach Angaben von Arena bereits am morgigen Freitag wieder Bundesliga-Übertrgungen per Satellit zu sehen " das Angebot wird automatisch freigeschaltet.
Damit könne Premiere die Fußball-Bundesliga über Satellit und Kabel ab sofort an mehr als 30 Millionen deutsche Haushalte vermarkten, teilte der Sender mit. Die Rückkehr zur Bundesliga lässt sich Premiere einiges kosten: Im Gegenzug für die Verbreitungs-, Vermarktungs- und Lizenzrechte gibt Premiere 16,4 Millionen neue Aktien an Arena aus. Die Anteile würden von einem unabhängigen Finanzinstitut weisungsfrei verwaltet. Die Vereinbarung mit dem Finanzinstitut schließe jegliche Einflussnahme von Arena auf die Unternehmenspolitik von Premiere aus, hieß es. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien von Premiere steigt durch die Kapitalerhöhung von 82 Millionen auf 98,4 Millionen Stück.
"Premiere wird durch den neuen Vertrag mit arena sowohl im operativen Geschäft als auch in seiner strategischen Positionierung nachhaltig gestärkt", sagte Vorstandschef Georg Kofler. Der Sender könne die Bundesliga ab sofort in ganz Deutschland über Satellit verbreiten und vermarkten. Die Reichweite in den Kabelnetzen steige ebenfalls. Eine neuer Vertrag mit der Arena-Mutter Unity Media garantiere auch die Verbreitung der Premiere-Programme in deren Kabelnetzen in Nordrhein-Westfalen und Hessen bis Ende 2017. Unity Media besitzt dort die Netzbetreiber ish und iesy versorgt den Angaben zufolge 5,1 Millionen Kabelhaushalte.
Die Börse begrüßte die Vereinbarung - der Premiere-Kurs stieg stark. Premiere braucht dringend gute Nachrichten. 2006 war nicht eben ein gutes Jahr: Der Premiere-Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) ging auf 47,9 Millionen Euro zurück von 137,5 Millionen Euro im Vorjahr. Nach Abschreibungen erzielte Premiere einen Verlust von 40,7 Millionen Euro nach einem Vorjahresgewinn von 55,9 Millionen Euro. Der Umsatz gab um knapp zwei Prozent nach auf 1,055 Millionen Euro. Zum Jahresende 2006 zählte der Sender zudem knapp 3,410 Millionen Abonnenten - 156.464 weniger als zum Vorjahr.
Gleichzeitig hob Premiere - wegen der vereinbarung mit Arena- die Prognosen zur künftigen Geschäftsentwicklung an: Das Unternehmen rechnet für 2007 bis Jahresende mit einem Anstieg der Abonnentenzahl auf mehr als 3,7 Millionen. Der Umsatz werde 2007 auf 1,1 Milliarden Euro wachsen. Das operative Ergebnis solle sich gegenüber 2006 signifikant verbessern und das Ebitda zwischen 120 und 140 Millionen Euro liegen. Auch für 2008 sieht Premiere bei allen drei Kennzahlen gute Chancen für ein beschleunigtes Wachstum.
quelle: http://news.de.msn.com
-
Zitat
Original von Locxly
Ich glaube es handelt sich hier um ein Männerturnier, oder?ja. f-jugend wär etwas zu jung
-
-
wir suchen noch eine mannschaft für unser hallenturnier(blau weiss petershagen-eggersdorf.3)am 17.2.07 11-15uhr-
im osz strausberg.da klosterdorf kurzfristig abgesagt hat,wär ein startplatz frei.
wenn möglich kreisklassen-mannschaft.
anfrage per pn.