fsv hettstedt - hfc chemie 2:5
tore: könig, freund - 2x stark, petrick, kanitz, ruzicka(ET)
zuschauer: 385
fsv hettstedt - hfc chemie 2:5
tore: könig, freund - 2x stark, petrick, kanitz, ruzicka(ET)
zuschauer: 385
beide keeper erlaubten sich riesige patzer, welche zu den gegentoren führten.
fast 400 zuschauer
die waren ja beim damaligen saisonverlauf auch nicht zu erwarten.
aber ich denk mal am dritten spieltag ließe sich die tausender marke schon knacken, da sangerhausen ja nun auch gleich um die ecke liegt.
...und einen auftaktsieg für uns. :razz:
was die person kuttig betrifft, so gebe ich dir vollkommen recht. allerdings geht es mir nur um den verein, naja und um mich selber. würde doch gerne wieder mal ein schönes derby sehen. vorraussetzung das im falle des eislebener aufstiegs auch ihr die klasse haltet.
beide zur gleichen zeit. gutes timing sag ich da nur!!! :biggrin:
jentscher, willo, vollo, steinat, niks, pfanni...alles erfahrene leute, welche zum teil schon in der oberliga kickten.
heißler, straube, helling, reckrühm...auch in ihren jungen jahren schon mit reichlich verbandsliga-erfahrung (im schnitt so um die 50 einsätze).
der rest ebenfalls schon das ein oder andere mal verbandsliga-luft geschnuppert.
wenn man da nicht von nem top-landesligakader sprechen kann, dann weiß ich auch nicht. allenfalls beim begriff übermannschaft würde ich mich relativieren, da auch sandersdorf und eventuell bitterfeld mit einer durchaus guten truppe an den start gingen. was die unioner am ende in der abschlusstabelle ja auch bestätigten.
aber letztlich ist das ja auch schnee von gestern. ich wünsche den eislebenern jedefalls ein glücklicheres ende als den hettstedtern in diesen jahren.
...und noch etwas kleinkarrierter. det kommt von karo. :biggrin: :biggrin: :biggrin:
dem kann ich nix hinzufügen!!!
das war für die chemnitzer aber auch das endspiel in punkto aufstieg.
denk aber mal schon das ca 500 chemnitzer drin sind. bei halle und schämie sind die 1000 wohl auch nicht utopisch, aber immer abhängig vom saisonstart. den zwickauern traue ich allerdings höchstens 400 zu.
generell kann man schon davon ausgehen dass der msv der topfavorit ist. personell kann man da schon von einer übermannschaft reden. trotz alledem gehe ich davon aus, dass es kein selbstläufer wird. köthen, roßlau, wernigerode, talheim und eventuell auch thale werden sicherlich ein wörtchen mitreden wollen bzw können.
hettstedt hat vor einigen jahren das beispiel vorgelebt, dass ein top-kader noch lange keine aufstiegsgarantie bedeutet. damals standen calbe bzw sandersdorf am ende ganz oben und die hettstedter schauten nur dumm aus der wäsche.
nicht wirklich, aber der löwe hat doch tatsächlich mit 32 gerechnet.
unter den 120 zuschauern befanden sich nur ca 15 gäste.
endstand: 0:0
AUFBAU EISLEBEN gegen MSV EISLEBEN
hat irgendwer ne ahnung seit wieviel jahren sich beide teams mal wieder in nem pflichtspiel gegenüber stehen???
nix mit spielfrei!!!!!!!!!!
sollte leutsch insolvenz beantragen, dann fahrt ihr schön zu eurem pflichtfreundschaftsspiel ins unterholz.
der sv edelweiß arnstedt verlor gestern in helmsdorf ein freundschaftsspiel gegen den oberligisten vfb pößneck mit 0:6.
ZitatOriginal von Jan 89
so hatte ich das vor 14 Tagen auch gehört...
da wär mir der msv aber lieber!!! aber obs nach mir geht???
SV EDELWEISS ARNSTEDT
zugänge: kurth, dutzek, r. braune, mania (alle fsv hettstedt), rasser (großörner).......weitere folgen
abgänge: meseberg (sg biesenrode), niks (askania bernburg)
andrusak hat ja generell nur als trainer fungiert und seine arbeit wirklich recht gut gemacht. er verstand es hervorragend richtigen teamgeist zu erzeugen. schumann war stammspieler. meiner meinung nach, hab aber nicht so viele spiele des fsv gesehen, mit akzeptabler, aber keinesfalls überragender leistung. sedlacek war leider lange verletzt, ist aber jemand der als stürmer 90 minuten ackert. der beschäftigt den gegner und weiß wo das tor steht. verletzungsfrei dürfte er auf jeden fall ne verstärkung sein. er kam übrigens nicht von den bimmeldorfern, sondern aus meuselwitz. hatte dort, nach meuselwitzer aussagen, auch erheblichen anteil am damaligen aufstieg bzw späteren klassenerhalt. reichte aber in dieser saison nicht mehr für nen stammplatz.
@Hn Chef
das sind keine gerüchte, sondern tatsachen!!!