Beiträge von motzki82


    :rofl: :freude: :rofl:
    Da fällt einem nichts mehr zu ein. Wenn die gehen und nur die ablösefreien Spieler unterschreiben ist das vom FC Bayern mehr als gewagt. Zwar bekommt man Geld, wenn diese gehen. Aber der Kader verliert weiter an Potential. Die Bank ist jetzt schon schwach und wenn noch Stammspieler verkauft werden ist mt Bayern im kommenden Jahr wieder nicht zu rechenen. Aber schaun wa mal was Hoeneß und Co anstellen


    Diese Aussage stimmt auch nicht zu hundert Prozent. Denn Owomoyela wurde durch Clemens Fritz ersetzt. War doch nen gelungener Coup des SV Werder sich gezielt zu verstärken. Almeida, war klar das er sich ranarbeiten muss um nen langfristigen Vertrag zu bekommen(Leihe vom FC Porto). Ich finde es sogar besse als einen Spieler zu kaufen, der den Erwartungen nicht Standhält und dann den Vertrag absitz. Man muss aber auch zugeben, dass Bremen richtig klasse Stürmer besitzt, da haben es die "Herausforderer"(Zidan, Almeida) nicht einfach und sie wussten was auf sie zukommt. Bei Bayern sieht dies schon seit Beginn der Saison anders aus. Von den Reservisten kommen Spitzen - ich bin gut genug um von anfang an zu spielen, .... Pustekuchen Podolski scheint nen FLOPP zu werden ...

    Zitat

    Original von dastalent71
    motzki82


    was heißt denn nichts auf die beine stellen? nur weils eine saison mal nicht so läuft.


    Laut Bayern Führung muss jedes Jahr Erfolg da sein !!! Die Spieler kosten auch genug. Wenn man die Gehaltslisten in der Bundesliga vergleicht, sind die Bayern spitze. Doch auf der Liste der Einnahmen sieht´s langsam mau aus. Sie sind schon fasst verdammt das unmögliche möglich zu machen. (nämlich CL -Sieg um nicht im UEFA Cup zu spielen) :ja:

    Das hat sich in der Vergangenheit immerwieder offenbart. Viele Südamerikaner kamen in Europa nicht klar und wurden als flop bezeichnet.
    Die beste Transferpolitik betreibt in der Bundesliga Werder Bremen. Sie zahlen zwar viel, doch neben dem Erfolg, sieht man auch schönen Fußball. Dies war beim FC Bayern zulatzt immer wieder Mangelware !!!

    Schönes Foto, doch die Glanzzeit ist scheinbar vorbei. Mich erinnert es an die tollen Jahre des BVB (1995,1996,1997), die waren auch so Clever und haben Stars verkauft und standen Jahre lang wie die Deppen da. Die Lockerheit fehlt dem FC Bayern und diese kommt mit Altintop nicht zurück. Auch der junge Argentinier nicht. Wie gesagt, Masse schlägt nicht immer Klasse ...

    Meiner Meinung nach bringt Altintop Bayern nicht viel weiter, genauso wenig wie ein Schlaudraff. Der FC Bayern entwickelt sich mit solchen Verpflichtungen nicht wirklich weiter.
    Vor der Saison sagten alle das Podolski die Bayern weiterhilft. Siehe er ist nur Ergänzungsspieler. Also was will der FC Bayern mit Aamit Altintop???
    Der FC Bayern braucht große Name(van Bommel) hat einen Namen, aber weiterhelfen konnte er nicht wirklich. Mir scheint als hätten die Verantwortlichen des Rekordmeisters nicht den ERNST der Lage erkannt. Die Masse an neuen macht es auch nicht. Die Bundesliga braucht Stars!!!

    Sie sind in der Pflicht auf dem Transfermarkt zu tun, denn solche Saison will man nicht nocheinmal erleben. Nun müssen die Macher Hoeneß, Rummenigge und der Kaiser nen kühlen Kopf bewahren und zeigen das sie das sogenannte Händchen- in Bezug auf Neuverpflichtungen- haben.