Beiträge von baustelle

    Sparta gegen Spandauer SV 6:0
    "Sparta und Flutlicht, eine unschlagbare Kombination"


    Nach den zwei Pflichtaufgaben in den letzten Spielen kam die erste schwierigere Aufgabe für die Mannschaft und Trainer Dragan Kostic nach der längeren Pause. Auch wenn Spandau keine Chance mehr auf den aufstieg hat,ist es dennoch schwer gegen Gegner zu spielen, die keinen Druck mehr haben.
    Dem wollte man von Anfang an entgegenwirken und durch aggressives Pressing, gab man Spandau keine Chance sich wenigstens einmal ohne Probleme zu befreien. Sparta gewann gefühlt 80% der Zweikämpfe und drückte vorneweg Richtung Spandauer Gehäuse. durch schnelles und direktes Spiel erspielte man sich auch 3-4 gute Möglichkeiten, die leider allesamt ungenutzt blieben, Schneiders wuchtiger Linksschuss an die Latte aus 20m war hierbei die größte Möglichkeit. nach knapp 30min war es dann soweit, gute Ecke und ein präziser Kopfball vom mann der ersten Halbzeit Hollenbach!1:0 Sparta. Sparta ruhte sich nicht aus und bereitete vorallem über die schnellen aussen Hollenbach und Virhus der abwehr von SSV Kopfschmerzen. 2:0 und 3:0 waren die folge, nach Diagonalbällen, setzte sich Hollenbach beide male durch, seine flanken wurden abgefäscht und führten jeweils zum tor.
    die Highlights der zweiten Halbzeit hielten sich dann in Grenzen. das 4:0 markierte einen aus ca. 20 meter getretenen Freistoss, welcher leicht abgefälscht wurde. Das 5:0 ebenfalls sehenswert, wie Simmerl mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung den ball mit links einhämmerte. das Höhepunkt des abends setzte Sanid Sejdic, der nach einem klasse Sololauf durch die gesamte Spandauer Hintermannschaft das 6:0 markierte. Eine zusätzliche erfreuliche nachricht gab es auch noch, Anton Feiler gab nach achtmonatiger Verletzungspause (Ermüdungsbruch im Fuß) endlich sein Comeback und wird hoffentlich seinen Teil zum Ziel Aufstieg beitragen.

    Mit vier Neuzugängen in der Startelf (Ejder, Sejdic, Thürk, Soysal) und einer hochqualitativ und namhaft besetzten Bank mit zahlreichen Stammkräften aus der Hinrunde (Fischer,Simmerl, Hahn, Arsovic) und weiteren Neuzugängen (Gusman, Georg, Brändicke) begann man die Partie bei SF Kladow.
    Sparta versuchte immer wieder durch schnelles Direktspiel zügig nach vorne zu kommen. Allerdings stand Kladow relativ stabil und ließ dementsprechend nicht viel zu, außer durch eine wunderbare kombination über siedler und ejder, als sejdic 5 meter vom tor freigespielt wurde, dieser den ball aber leider nicht im tor unterbekam. Ansonsten viele mittelfeldzweikämpfe mit ballbesitzvorteilen für sparta!
    Zweite halbzeit ähnlich bild, sparta bemüht, aber leider ohne klare möglichkeiten und kladow wartete immer wieder auf die möglichkeit über schnelle gegenangriffe zum erfolg zu kommen, was auch fast aufgegangen wäre. erst konnte sparta den ball nach einer abgewehrten ecke nicht richtig rausbringen, der ball diagonal auf einen stürmer gespielt wurde, dieser dann nach einem hacken frei zum schuss kam, erste bewährungaprobe für den neuen torwart soysal, die er mit glänzend vereitelte.paar minuten später war er wieder zur stelle, nachdem sparta den ball im vorwärtsgang vertendelte. ab diesem zeitpunkt gings nur noch in richtung kladower tor.
    gelb rote karte, hieß 30 minuten überzahl, gutes händchen vom trainer durch hereinnahme von hahn und fischer für thiele und tabler. man konnte mehr druck aufbauen und somit war das tor nur eine frage der zeit. diagonaler ball von hahn hinter die abwehr, ejder mit präziser hereingabe, mlynikowski mit abschluß = 1 : 0 für Sparta.
    das nächste tor mit vertauschten rollen, mlynikowski mit vorarbeit über außen und präziser hereingabe, ejder mit dem abschluß, 2 : 0 Sparta. Das letzte tor lupfer pass über die abwehr, ejder sprintet dazwischen, behauptet sich gegen zwei abwehrspieler und schiebt überlegt zum 3:0 ein! Endstand Kladow Sparta 0:3!
    super auftakt und die zurückeroberte Tabellenführung! Ahu Ahu

    So gestern war der auftakt in den spielerischen Teil der Vorbereitung, nach dem man schon vier Läufe über die Rummelsburger Bucht und um den Treptower Park absolviert hatte.Gegner hieß TUS Sachsenhausen aus der Brandenburgliga. Leider habe ich selber die erste halbe Stunde verpasst,deswegen kann ich zum 0:1 nichts sagen,weiß nur das es nach einer Ecke war. Beim 0:2 wieder mal Spartas "Stärke" bei den gegnerischen Standards. Langer Einwurf, verlorenes Kopfballduell im Strafraum, ein weiterer Spieler deckt sein Mann nicht, Folge 0:2 für Sachsenhausen. Kurz vor Halbzeit, Boris Fischer nach Einzelaktion zum 1:2. Zweite Halbzeit ziemlich einseitiges Spiel Richtung Sachsenhausener Gehäuse. Nach klasse Kombination über fünf Stationen das verdiente 2:2 durch Neuzugang Tom von Berg. Zwei weitere Chancen folgten! Dann das 3:2 durch Hollenbach,nach einem Weitschuss! Und Schlusspunkt 4:2 durch Boris Fischer!


    Feststehende Neuzugänge: Alexander Arsovic ( Reinickendorfer Füchse), David Hahn (BSC Süd 05), Tom von Berg, Michael Ledge (GBC), Thomas Wirth (GBC) . Zwei Spielr sind noch auf Probe!


    ganz ehrlich für mich zählen auswärts nur die punkte, scheiss auf das spiel,da man manschmal auf so nen dreckigen plätzen spielt,dass man gleich die lust verliert!

    waren wertvolle punkte in der "punkte-abschlussspiel-wertung":D...hab gehört herr feiler is darin erste geworden bzw is an erster stelle:D


    na loggen führt der herr feiler, als student hat mans nicht so dicke, deswegen kenn ich da auch keine freunde!!! hhahaha
    jetzt heisst es nur noch die führung bei den letzten beiden bergetappen donnerstag und freitag verteidigen!

    du hast ja richtig ahnung, was denn für eine arroganz, es war wohl das beste spiel des turniers und es hat die glücklichere mannschaft gewonnen, das ausscheiden hätte auch die treffen können! aber nur weil wir ungeschlagen durch die vorrunde gingen und lichtenberg aus den ersten beiden spielen nur 1 punkt holte, denkt man das wir der klare favorit für das spiel waren!

    wage mal eine prognose, bei der lichtenberger sommermeisterschaft lag ich ja damit richtig!


    wenn lichtenberg 47 mit der ersten antritt,dann wird es denk ich mal zwischen denen,tsv und uns entschieden!


    denke staffel eins werden sich sparta und tsv ohne probleme durchsetzen.nach dem letzten blamablen auftritt tritt sparta diesmal wieder mit einer sehr gut aufgestellten mannschaft an und tsv in der halle eigentlich immer vorne dabei!


    wie gesagt wenn l47 mit der ersten antritt,dann tipp ich auf das finale l47 gegen sparta! weiterkommen sollte auch bvb49,wobei oranke nicht zu unterschätzen ist!wartenberg für mich keine hallenband!


    also lass knacken und lasst das forum glühen!!!;) freu mich schon!!!


    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    gebe dir völlig recht mein kleener, momentan sind wa einfach nicht in der lage spiele in denen wir sogar besser sind, von der spielanlage, für uns zu entscheiden, weil einfach mal nochmal 10-15% fehlen! wie gesagt es macht zur zeit echt wenig spass da vorne rumzugurken und zu warten wie die bälle meist schon im mittelfeld verpuffen, wir schaffen es einfach nicht sauber aus der abwehr über das mittelfeld den ball zum angriff zu bringen!


    naja zu den fehlern hab ich eigentlich nichts mehr zu sagen, ich hatte meine meinung schon vor wochen geäußert und trainer meinte so ziemlich das gleiche, aber es hat trotz dessen kaum was verändert.und wenn es nun mal nicht läuf, dann muss man was neues ausprobieren und nicht ständig an gewissen personen festhalten.aber diesmal arbeite ich ohne namen,denke aber Nr.4 wird genau wissen wen ich meine!!!


    naja und am we denke ich,spielen wir definitiv nicht,tippe mal auf eine generalabsage,nach dem schneefall von heute!bon auch skeptisch,dass wir überhaupt dieses jahr noch auflaufen!maximal aufm parkett beim budenzauber! bei unserer derzeitigen form wäre ich froh drüber!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Torschützen für Sparta waren : 1:0 Eigentor von NBSC nach Flankenschuß von Feiler, 2:0 und 3:0 von Dahalic. Kurzer Spielbericht folgt, wenn die Zwerge an der Matratze horchen!





    ohne sinn, was denn für ein eigentor??? es war ein torschuss, der abgefälscht wurde! hab noch nie im profifussball gesehen,dass sowas als eigentor gewertet wird ! wie gesagt völliger quatsch!!


    @ schucki


    ne mein kleener der letzte dreierpack ist ja schon paar spiele her, ich treffe zwar regelmäßig ,bi aber froh gewesen dass auch andere es noch können! ja mit lüsch muss man abwarten, der war ja schon mal halb bei uns und solange er nicht mit dem vorstand und trainer geredet hat, kann man nicht von einer sicheren sache sprechen, wäre definitiv eine bereicherung! ne es handelt sich um einen anderen spieler!


    so jetzt der bericht für dich: gebe der fuwo nicht recht!


    wir haben zwar den nordberliner auf dem riesen platz das spiel bis zur mittellinie überlassen, aber fast nicht ausser einem kopfball zugelassen,hätten eigentlich mindestens zwei tore machen müssen, weil lohdau aus einem meter übers tor schoss, icke den ball einmal nicht kontrollieren konnte! zweite hz rannte nordberliner dann nochmal an, wir hatten aber die riesenchancen durch konter,wenn wir die besser ausspielen kriegen die fünfe/sechse! aber das ist unser manko derzeit! ansonsten ganz gutes spiel von uns!!! :thumbsup: :thumbsup:


    :schal4: :schal4: :schal4:

    ja zur zeit läufts ganz gut!das bällchen rollt sehr gut durch die eigenen reihen und man merkt,dass wir einfach spass haben beim spielen und die tore fallen zwangsläufig!!! hoffe der blutdruck der fans ist wieder runtergegangen vorallem bei unserer viererbande!!!
    zum spiel: von anfang an waren wir spielbestimmend,spielten wieder konsequent über die aussen und brachten den gegner immer wieder in not!!!gutausgespielte tore und tolle spielzüge waren die folge!kaum was zugelassen ausser das tor und glaub eine chance noch,ansonsten stand auch die abwehr! tore: 2x schmeisser,2x feiler und selmir "edin" dahalic
    hat spass gemacht sag ich mal!!
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    ja gerste ist noch da, war aber verletzt und jetzt krank!!!
    gestern verlor man da erste punktspiel der saison mit 2 zu 3 bei johannisthal.
    kurz dazu 2 fehler führen zum schnellen 2 zu 0 für jothal, dann kommen wir besser ins spiel und zum verdienten ausgleich! dann ein katastrophaler aussetzer von tyroke und das 2 zu 3!
    torschützen sparta: 2x feiler

    glückwunsch nochmal von unserer seite!denke zwar nach dem ausgleich wäöre ein unentschieden gerecht gewesen, aber wer 3 riesenböcke macht, darf nicht belohnt werden!wir kamen überhaupt nicht zu unserem kombinationsspiel!


    kuttel danke dass du eine sehr gute rolle zutraust, aber ich bin da ein bisschen vorsichtiger, hoffe wir können im nächsten spiel dem spiel unseren stempel aufdrücken!


    viel glück