Beiträge von Hausmeister

    CFC reist in die Annaburger Heide


    [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logoannaburg.jpg][Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logocfc.gif]


    Für unseren CFC geht es am kommenden Samstag in die Annaburger Heide. Ab 15 Uhr trifft man dort auf den SV Grün-Weiß, gegenwärtig Tabellenzwölfter der Landesklasse.
    Auswärts haben die Germanen noch nicht verloren. Beim SV Grün-Weiß Annaburg wird es dennoch kein Heidespaziergang werden. Zuletzt konnte unser Gegner zweimal gewinnen. Auf eigenem Platz setzte man sich gegen Vorwärts Dessau mit 2:1 durch und siegte am vergangenen Wochenende beim SV Gölzau 1924 mit 3:1.


    In den letzten beiden Jahren entging Annaburg jeweils nur knapp dem Abstieg aus der Landesklasse.


    Für unsere Mannschaft gilt, will man in Annaburg gewinnen, muss eine Steigerung zum letzten Spiel gegen Klieken her.


    Kader CFC: Jens Kaulitzki - Keven Voigt - Mathias Junge - Stefan Liebelt - Konstantin Finze - Matthias Mann - Martin Lehmann - Alexander Winzer - Alexander Brückner - Lars Geffert - Thomas Mann - Ronny Müller - Patrick Bädelt - Steffen Fricke


    Äußere Bedingungen: laut Vorhersage meist sonnig bei 22 Grad, Regenrisiko: 0%




    http://www.cfcgermania03.de

    F-Junioren gewinnen Heimspiel gegen Görzig souverän mit 7:0


    Das sie trotz des etwas verkorksten Saisonstarts den Spaß am Fußball nicht verloren haben, konnte man am Samstag Morgen bei der Begegnung gegen den VfB Borussia Görzig sehen. Von Beginn an sah man den Germanen an, dass es heute nur einen Sieger geben wird. So mussten die angereisten Eltern und Großeltern auch nicht lange warten, bis das erste Tor für unsere Kleinen fiel. Nach einem Schuss von Eric konnte der Görziger Torwart den Ball nicht festhalten und Franz sorgte in der dritten Minute für das 1:0. Die nächste Viertelstunde stellten die Jungs dann aber die Nerven der Zuschauer auf eine harte Probe: Chancen unserer Mannschaft wurden reihenweise vergeben oder der Görziger Torwart zeigte eine Glanzparade nach der anderen. Irgendwie wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Die Erlösung kam dann eine Minute vor dem Seitenwechsel. Eric sorgte für den 2:0 Halbzeitstand.


    Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Zu viel mehr als Abstoß vom eigenen Tor kamen die Görziger heute nicht, spätestens an der Mittellinie stand unsere Abwehrspieler Willy, Jonas und Lucas und erkämpften sich nicht nur den Ball, sondern leiteten auch gleich wieder einen neuen Angriff ein. Der Spaß war unserer F Mannschaft anzusehen. Da wurde auch schon mal ein Görziger Spieler getunnelt, ein Fallrückzieher war zu sehen und ein schöner Spielzug nach dem anderen wurde jetzt auch mit Toren abgeschlossen. Luis sorgte für das 3:0, Levy krönte seine Leistung mit 2 Toren zum 4:0 und 7:0. Franz und Eric schossen mit dem 5:0 und 6:0 unsere Germanen zum überzeugenden ersten Sieg.


    CFC F: Moritz Kaufmann im Tor, Lucas Geyer, Willy Kirchberg, Jonas Bogda, Franz Töpfer (2 Tore), John Marco Jacobsen, Levy Rieck (2 Tore), Luis Hoffmann (1 Tor), Eric Krogmann (2 Tore), Nick Wolmerstädt, Max Rannefeld, Chris Lucas Tischendorf



    http://www.cfcgermania03.de

    2. Mannschaft feiert 4:1-Auswärtssieg bei der SG Drosa


    Unsere Reserve kehrte mit einem 4:1-Auswärtssieg aus Drosa heim. In einer fairen Partie gingen die Gastgeber zunächst in Führung. Bei einem abgefälschten Freistoß war Keeper Matthias Janda machtlos (14.). Dieser frühe Rückstand warf den CFC jedoch nicht um. Mit einem Doppelschlag in der 21. und 22. Spielminute drehte Timo Schmidt (Foto) das Spiel. Die Germanen waren fortan spielbestimmend und erarbeiteten sich einige gute Tormöglichkeiten. Die CFC-Abwehr um Kapitän Thomas Lorenz stand sicher und lies keine Chancen der Drosaer zu.
    Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Köthener das Spiel. Nach einem Freistoß von Philipp Finze traf Karsten Ulbrich, mit einem schönen Volleyschuss, zum 3:1 (75.). Zehn Minuten später machte Einwechsler Timo Hübner alles klar und traf zum 4:1-Endstand.


    Endlich wurde die gute Spielweise unsere 2. Mannschaft auch mal mit Toren belohnt.


    CFC II: Janda - H.Schmidt - T.Lorenz - Bongartz - Binieck - Ulbrich (87. Karl) - C.Siegel - Schuran - Thiele - P.Finze (77. Hübner) - T.Schmidt (85. Schulz)


    Gelb: -


    G/R: -


    Rot: -


    Tore: 1:0 (14.); 1:1, 1:2 (21., 22. Timo Schmidt); 1:3 (75. Karsten Ulbrich); 1:4 (85. Timo Hübner)


    Zuschauer: 35


    Schiedsrichter: Bernhard Nuß (Köthen)


    Bericht: M.M.



    http://www.cfcgermania03.de

    CFC besiegt die SG Blau-Weiß Klieken mit 2:0


    Der CFC hat das 3. Spiel infolge gewonnen und ist in der Landesklasse auf den 4. Tabellenplatz geklettert.
    Gegen die SG Blau-Weiß Klieken reichte der jungen Köthener Mannschaft eine durchwachsene Leistung zum Sieg.


    Die Germanen begannen druckvoll und hatten bereits nach vier Minuten die erste gute Möglichkeit. Matthias Mann scheiterte jedoch am SG-Schlussmann Sebastin Herrmann. Drei Minuten später machte es Patrick Bädelt besser. Nach einem Zuspiel von Lars Geffert tauchte Bädelt allein vor dem Kliekener Tor auf und konnte überlegt zum 1:0 einschieben. Köthen hatte das Spiel im Griff, konnte jedoch nicht genug Druck ausüben. Die Gäste blieben harmlos. Auch einen Schnitzer der Köthener Hintermannschaft konnte Blau-Weiß nicht nutzen (29.). Beim CFC vergaben Alexander Winzer und Lars Geffert noch gute Einschussmöglichkeiten. So blieb es bis zum Seitenwechsel bei der knappen 1:0-Führung.


    In der zweiten Spielhälfte verflachte die Partie immer mehr. Zwingende Torchancen gab es auf beiden Seiten keine. In der 60. Minute verfehlte ein Kopfball von Thomas Mann das Gästetor. Erst in der 80. Spielminute sollte die Entscheidung fallen. Martin Lehmann bediente Lars Geffert, der mit einem schönen Heber den 2:0-Endstand markieren konnte. Nur eine Minute später wäre Matthias Mann fast noch das 3:0 gelungen. Seinen Schuss konnte der Gästekeeper gerade noch parieren. Mehr passierte nicht. Köthen hat mit dem Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe der Landesklasse geschafft.


    CFC: Kaulitzki - T.Mann - Junge - Liebelt - M.Mann - Bädelt - Winzer (83. R.Müller) - Geffert - Brückner - K.Voigt (46. K.Finze) - Lehmann


    SGK: Herrmann - Beuche - Linke - Schröter (83. Schünhoff) - Wiegold - F.Fischer - Jornitz - Engel (75. Kählitz) - B.Fischer - Rathmann - Keßler (67. Schlünitz)


    Gelb: Junge, Brückner / Linke


    G/R: -


    Rot: -


    Tore: 1:0 (7. Patrick Bädelt); 2:0 (80. Lars Geffert)


    Zuschauer: 109


    Schiedsrichter: Eckhard Skorsetz (Biere), Klaus Dietz (Biere), Marcel Kautz (Calbe)


    Bemerkungen: Der CFC spielte mit einem Altersdurchschnitt von 21,3 Jahren. Klieken brachte einen Altersdurchschnitt von 23,3 Jahren auf den Platz.



    Fotos auf http://www.cfcgermania03.de

    2. Mannschaft spielt am Samstag ab 15 Uhr bei der SG Drosa


    Nach vier Spielen stehen bei unserer 2. Mannschaft drei Punkte auf dem Konto. Nach der Heimniederlage gegen Merzien soll am Samstag der nächste Sieg her. Dieser wäre auch von Nöten, will man nicht an das Tabellenende durchgereicht werden.
    Die SG Drosa startete mit zwei Siegen in die Saison. Zuletzt konnte die SG drei Spiele infolge nicht gewinnen. Dem Unentschieden gegen Gröbzig II folgte eine 2:1-Niederlage in Elsdorf sowie eine 1:0-Pokalniederlage beim FC Eintracht Köthen.


    Kader CFC II: Matthias Janda - Henry Schmidt - Karsten Ulbrich - Martin Binieck - Michael Thiele - Philip Schuran - Thomas Lorenz - Timo Hübner - Markus Bongartz - Charles Siegel - Timo Schmidt - Philipp Schulz - Philipp Finze - Patrick Karl



    http://www.cfcgermania03.de

    Jetzt nachlegen - CFC empfängt die SG Blau-Weiß Klieken


    [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logocfc.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cfcgermania03.de/images/logoklieken.jpg]


    Nach der einwöchigen Punktspielpause geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit einem Heimspiel weiter. Ab 15 Uhr empfängt der CFC die SG Blau-Weiß Klieken.
    Die Gäste warten auch nach dem 4. Spieltag noch auf den ersten Sieg. Nach zwei deutlichen Auftaktniederlagen (1:3 in Piesteritz und 1:6 gegen Oranienbaum) folgten zwei Unentschieden (1:1 bei Vorwärts Dessau und 0:0 gegen Gölzau). Der 1979 gegründete Verein belegte in der vergangenen Saison den 7. Platz in der Landesklasse 7.


    Am letzten Wochenende konnten die Blau-Weißen ihr Pokalspiel bei der SG Abus Dessau mit 6:2 gewinnen.


    Für den CFC gilt es nachzulegen. Nach den letzten beiden Siegen zählt auch gegen Klieken nur ein voller Erfolg. Mit einem "Dreier" würde man auf alle Fälle am TSV Mosigkau und Blau-Rot Pratau vorbeiziehen.


    Kader CFC I: nicht gemeldet....


    Äußere Bedingungen: laut Vorhersage leicht bewölkt bei 20 Grad, Regenrisiko: 1%




    http://www.cfcgermania03.de

    Ergebnisse der 1. Hauptrunde


    Samstag 05.09.2009


    SV Schwarz-Gelb Radegast - SV Blau-Weiß 55 Schortewitz 0-6


    Paschlewwer SV 1920 - SG Rot-Weiß Elsdorf 3-4 n.V.


    VfL Großzöberitz - SV 1922 Pouch/Rösa 0-2


    SV 85 Glauzig - SV Quetzdölsdorf 1-3


    Krinaer FC - SV Kickers Raguhn 1-8


    SG Jeßnitz - Zörbiger FC 2-0


    TH Köthen 02 - FC Blau-Weiß Spören 0-1


    SV Germania Maasdorf - SV Eintracht Söllichau 7-6


    SV Rot-Weiß Muldenstein - SV Blau-Weiß Baasdorf 4-2


    SV Salzfurtkapelle - SV Kleinpaschleben 7-4 n.V.


    VfB Preußen Greppin - FSV 92 Trinum 2-3 n.V.


    TSV Blau-Weiß Brehna - SG Ramsin 5-3 n.E.


    PSV 05 Köthen - SG Blau-Weiß Quellendorf 2-1


    Thurland 08 - FV 1920 Merzien 1-4


    SV Badegast - WSV Köthen 05 1-2


    VfB Zscherndorf - Sportfreunde Goitzsche 1-5


    SV Schrenz - ESV Petersroda 2-3


    FSV Löberitz - VfB Borussia Görzig 0-1


    SV 1898 Wulfen - LSG 1930 Prosigk 3-0



    Sonntag 06.09.2009


    FC Eintracht Köthen - SG Drosa 1-0


    SG Schlaitz - TSV Mühlbeck 11-12 n.E.


    SV Arsenal Göttnitz - SV Roitzsch 0-3



    Freilos: CFC Germania 03, SV Gölzau 1924, SG 1948 Reppichau, VfB Gröbzig, TSV "Elbe" Aken, Holzweißiger SV, FC Hertha Osternienburg, SV Friedersdorf 1920, HSV Gröbern, SV Edderitz 1921

    Damenteam mit toller kämpferischer Leistung - 0:1-Niederlage in Loburg


    Für unsere Damen ging es am Sonntag zum SV Blau-Weiß Loburg. Leider standen dem CFC nur sieben Spielerinnen zur Verfügung. Loburg half aus und füllte die Köthener Mannschaft mit einer Kickerin auf.


    Die Gastgeber, mit langjähriger Ligaerfahrung, bestimmten gleich das Spiel. Die Köthener Abwehr war jedoch auf dem Posten und lies kaum Großchancen der Loburgerinnen zu. Nach vorn ging beim CFC jedoch nicht viel. Beim Stand von 0:0 wurden die Seiten gewechselt.


    Auch nach der Pause bissen sich die Gastgeberinnen an der Köthener Deckung die Zähne aus. Torfrau Katja Neumann musste nur selten eingreifen. Fast wäre dem CFC sogar das 1:0 gelungen. Bei einem Konter verfehlte Kathleen Ebert das Loburger Tor nur knapp. In der 56. Spielminute passierte es dann doch. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterte Loburg und erzielte die 1:0-Führung. Diese hatte dann auch bis zum Schlusspfiff Bestand. Trotz der knappen Niederlage zeigten die Köthenerinnen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Ohne Wechselmöglichkeiten hielten alle die gesamten siebzig Minuten durch. Dies war ein weiterer Schritt nach vorn.


    CFC Damen: Katja Neumann - Nadine Rölecke - Alina Berg - Frances Pfeil - Annett Kückelheim - Melanie Spodin - Kathleen Ebert


    Tore: 1:0 (56.)




    Fotos vom Spiel auf http://www.cfcgermania03.de

    A-Jugend verspielt 3:0-Führung und trennt sich von Teutschenthal 4:4


    Unsere A-Junioren haben am Sonntag ihren ersten Sieg in der Landesliga verpasst. Der CFC führte bereits mit 3:0 und lies sich am Ende den Sieg noch aus der Hand nehmen.


    Köthen begann druckvoll und lag nach dreißig Minuten, durch Tore von 2x Veit Hannuschke (Foto) und Philipp Finze, mit 3:0 vorn. Kurz vor der Pause gelang den Gästen aus Teutschenthal der Treffer zum 1:3 (41.). Der Gast kam mit mehr Elan und der besseren Einstellung aus der Kabine und glich innerhalb von drei Minuten zum 3:3 aus. Dann dezimierte sich der SV Teutschenthal selbst, als einer ihrer Spieler mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste. Die Germanen konnten die zahlenmäßige Überlegenheit jedoch nur einmal nutzen. Philipp Finze brachte den CFC in der 65. Spielminute wieder mit 4:3 in Führung. Die Gäste gaben sich nicht auf und kämpften nun um den Ausgleich. Dieser gelang ihnen in der 75. Minute. Kurz darauf musste auch Köthen in Unterzahl Spielen. Mathias Junge musste, nicht verletzungsbedingt, ausgewechselt werden. Da der CFC ohne Wechselspieler war, mussten die letzten Minuten zu zehnt über die Runden gebracht werden.


    Nach dem Spiel zeigten sich die Trainer enttäuscht über die Einstellung zweier Spieler, die bereits in den Männermannschaften des CFC spielen und eigentlich eine Vorbildfunktion haben.


    Tore: 1:0 (13. Veit Hannuschke); 2:0 (23. Philipp Finze); 3:0 (30. Veit Hannuschke); 3:1 (41.); 3:2 (48.); 3:3 (51.); 4:3 (65. Philipp Finze); 4:4 (75.)




    http://www.cfcgermania03.de

    C-Junioren mit Dämpfer gegen spielstarke Dessauer


    Unsere Jungs mussten mit 1:4 die erste Saisonniederlage bei der SG PSV 90/Bl.-W. Dessau hinnehmen.
    Wie schon gegen Sandersdorf lagen sie nach 5 Minuten in Rückstand. Nach einer Ecke vollstreckte der Dessauer Stürmer zum 1:0. Diesmal erholten sich unsere Jungs aber nicht, sondern verschliefen die gesamte erste Halbzeit, sodass die Dessauer ein leichtes Spiel hatten ihre Tore in der 6. Minute, in der 24. Minute und in der 26. Minute zum 4:0 Halbzeitstand zu erzielen. Wobei das 3:0 ein klares Abseitstor war, was der ansonsten sehr gut agierende Schiedsrichter übersah.


    Übrigens war es kein richtiger Schiedsrichter, sondern ein Verantwortlicher der Dessauer, der sich bereit erklärte nach Absprache mit den Trainern, das Spiel zu leiten.


    Die zweite Halbzeit bot ein völlig anderes Bild. Unsere Mannschaft agierte jetzt druckvoller und energischer nach vorn. Mit Peter Freundel, Carl Großmann, Robin Kunath und Nils Elß erspielten sie sich jetzt ein Übergewicht im Mittelfeld und waren jetzt klar die bessere Mannschaft.


    Chancen zur Ergebniskorrektur gab es jetzt etliche. Leider reichte es nur noch zum Anschlusstreffer in der 43. Minute nach einem Eckball von Carl Großmann über Nils Elß der auf Tim Franczak ablegte und diesen zum 1:4 traf. Dessau war aber durch ihr schnelles Konterspiel immer gefährlich.


    Torwart Maximilian Engelhardt musste des öfteren Kopf und Kragen riskieren und bewahrte die Mannschaft vor einer höheren Niederlage. Er wurde nur noch einmal in der 70. Minute bezwungen, als der Dessauer Stürmer zum 5:1 Endstand traf.


    Die zwei D-Jugend Spieler T.Franczak und A.Beier bestätigten ihren Einsatz mit einer guten Leistung.


    Nächste Woche gegen Thalheim muss man von Anfang an hell wach sein, um gegen die Reserve der Landesligamannschaft bestehen zu können.


    O´burg/CFC C: M.Engelhardt, T.Franz, Ch.Karstedt, C.Großmann, R.Kunath, P.Freundel, J.Hahn(60.Min.A.Rost), S.Leßmann(36.Min.A.Beier), N.Elß, T.Franczak, K.Paetz,




    http://www.cfcgermania03.de

    Da wo die Uhren anders laufen - E1 siegt bei Eintr. Köthen/Gröbzig mit 9:0


    Ein Spiel der E-Junioren dauert bekanntlich 2x 25 Minuten. Nicht so auf dem Ratswall in Köthen. Der Trainer der SG Eintracht Köthen/Gröbzig, Fritz Fesser, beendete die erste Halbzeit bereits nach 19 Minuten.
    Trotzdem setzte sich unsere E1 sicher mit 9:0 durch.


    Zu Beginn taten sich die Germanen, gegen die defensiv spielenden Gastgeber, schwer. In der 10. Spielminute brachte Daniel Friedrich, mit einem Fernschuss, den CFC mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später erhöhte Denis Coban auf 2:0. Der CFC war nun im Spiel und bestimmte dieses klar. Die Spielgemeinschaft Eintracht Köthen/VfB Gröbzig war auf Schadensbegrenzung aus und kam nun kaum noch aus der eigenen Hälfte. Justin Heinze und Denis Coban erzielten die Treffer zum 3:0 und 4:0 (16., 17.). Als Philipp Müller nach neunzehn Minuten das 5:0 nachlegte, pfiff der SG-Trainer bereits zur Pause.


    Gleich nach dem Seitenwechsel traf Justin Faulhaber zum 6:0 (27.). Durch einige Wechsel ging jedoch der Spielfaden etwas verloren. Per Fernschuss erhöhte Thorsten Friese auf 7:0 (32.). Nach einem Eckball von Philipp Müller legte Daniel Friedrich, per Kopf, das 8:0 nach (36.). Den Schlusspunkt setzte Thorsten Friese. Mit seinem Fernschuss tunnelte er den Keeper der Gastgeber zum 9:0. In den letzten zehn Minuten passierte nichts mehr. Der CFC vergab noch einige gute Möglichkeiten. Nach diesmal 25 Minuten pfiff der Schiedsrichter diese einseitige Begegnung ab.


    CFC E1:Eric Grabitzki - Justin Heinze (26. Nicolas Beyer) - Denis Coban (37. Fabian Müller) - Philipp Müller - Elias Maier (26. Thorsten Friese) - Justin Faulhaber (43. Till Mormann) - Daniel Friedrich - John Dustin Leuchte


    Tore: 0:1 (10. Daniel Friedrich); 0:2 (12. Denis Coban); 0:3 (16. Justin Heinze); 0:4 (17. Denis Coban) - 0:5 (19. Philipp Müller); 0:6 (27. Justin Faulhaber); 0:7 (32. Thorsten Friese); 0:8 (36. Daniel Friedrich); 0:9 (40. Thorsten Friese)




    Fotos vom Spiel auf http://www.cfcgermania03.de

    F-Junioren: Aufholjagd wird noch belohnt


    Beim Gastspiel in Aken sollte endlich die Wende her – nach zwei Niederlagen gegen Edderitz und Reppichau. Aken war zwar mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen favorisiert, aber unsere Jungs begannen stark und selbstbewusst. Eric und Luis hatten in den ersten 10 Minuten Chancen zur Führung, die aber leider ungenutzt blieben. Und wie das so ist im Fußball: Wenn man kein Glück hat, kommt das Pech auch noch dazu: Nach einem Eckball der Gastgeber wurde von unserer Mannschaft so lange am Ball herumgestochert, bis er im eigenen Tor landete. Aber der Siegeswille war noch nicht gebrochen, unsere Jungs spielten weiter nach vorn. Dabei wurde allerdings die Abwehr vernachlässigt, so dass zwei Konter der Akener bei uns im Tor landeten. So stand es zur Halbzeit 0:3 und die Köpfe hingen nach unten. Aber aufgeben wollte keiner.


    In der zweiten Halbzeit sah man dann von unseren Germanen eine sensationelle Mannschaftsleistung. Vom Anpfiff an wurde kämpferisch und spielerisch der Gegner in seine eigene Hälfte gedrängt. Die Belohnung gab es in der 26. Minute, Levy schoss zum 1:3 ein. Jetzt wurde es zu einem Spiel auf ein Tor. Eric verwandelte einen Freistoß in der 31. Minute direkt zum 2:3 Anschlusstreffer. Aken kam zwar vereinzelt zu Kontern, aber unsere Abwehr zeigte eine super Leistung und Moritz hielt sein Tor mit Glanzparaden sauber. Vorne zeigten unsere Germanen weiterhin tolle Spielzüge und gaben alles. Die Belohnung gab es in der 37. Spielminute, Eric schoss zum umjubelten und hochverdienten Ausgleich ein. Und wer weiß was noch passiert wäre, wenn der Schiedsrichter nicht drei Minuten zu früh abgepfiffen hätte. Mit dieser Leistung werden unsere Jungs auf den ersten Sieg nicht mehr lange warten müssen!


    CFC F: Moritz Kaufmann im Tor, Lucas Geyer, Willy Kirchberg, Jonas Bogda, Franz Töpfer, John Marco Jacobsen, Levy Rieck (1 Tor), Luis Hoffmann, Justin Edler, Eric Krogmann (2 Tore)




    http://www.cfcgermania03.de

    E2-Junioren besiegen die Mädchenauswahl des KFV Anhalt-Bitterfeld


    Am Donnerstag besiegte unsere E2-Jugend die Mädchenauswahl des KFV Anhalt-Bitterfeld mit 4:2.


    CFC E2: Lucas Bühren - Felix Haase - Pascal Grabitzki - Benedikt Lorenz - Philipp Diedering - Tim Salwiczek - Pascal Lindner - Niclas Becker - Magdalena Schorm


    Tore: 0:1 (5. Philipp Diedering); 0:2 (12. Niclas Becker); 1:2 (26. Laura Stoye); 2:2 (29. Lisa Höher); 2:3 (34. Tim Salwiczek); 2:4 (45. Niclas Becker)



    http://www.cfcgermania03.de

    Kein Männerspiel am kommenden Wochenende


    Am kommenden Wochenende steht die erste Kreispokalrunde auf dem Plan. Unsere Landesklassemannschaft hat hier ein Freilos. Die 2. und 3. Männermannschaft nimmt nicht am Pokal teil und ist somit ebenfalls spielfrei.
    Das geplante Freundschaftsspiel unserer 1. Mannschaft beim SV Friedersdorf ist abgesagt worden. Aufgrund von Besetzungsprobleme bekommt der CFC Germania 03 keine spielfähige Mannschaft zusammen.



    http://www.cfcgermania03.de