@ Hallescher ZFC-Fan:
Ich tippe auf 750 Zuschauer, darunter 50-70 Eilenburger.
Ergebnis? Ich tippe mal auf ein 1:2 für uns. Woher der Optimismus? Ich glaube in Meuselwitz haben wir noch nie verloren, oder?
@ Hallescher ZFC-Fan:
Ich tippe auf 750 Zuschauer, darunter 50-70 Eilenburger.
Ergebnis? Ich tippe mal auf ein 1:2 für uns. Woher der Optimismus? Ich glaube in Meuselwitz haben wir noch nie verloren, oder?
ZitatOriginal von FCE-mp
Also diese Aussage halte ich nun mal für völlig unangebracht u fehleingeschätzt, dann vergleiche mal unseren Zuschauerschnitt im ersten Oberligajahr mit dem von Völpke.
Lass doch das Alfatier, der kann noch nichtmal richtig Sachsen schreiben, um sowas brauchst du dich nicht kümmern. Aus dem Alfatier spricht bloß die pure Angst.
Es ist doch aber verdächtig, dass es sich fast immer um den gleiche User handelt, der die Zuschauerzahlen kritisiert. Das jene schlecht sind, wissen wir auch, aber das man lieber erstmal vor der eigenen Türe kehren sollte ist auch bekannt.
Selbst wenn wir bloß 5 Zuschauer haben, ist bei uns noch mehr Stimmung, als auf anderen Oberligaplätzen. Bei uns ist die Zahl egal, wie unterstützen unsere Mannschaft, egal ob schlecht oder gut.
11 von 15 Punkten, was is daran so schlecht?
Joa, heute haben wir was bewiesen? Vergiss mal die Hinrunde nicht....
Nur 1:1 gegen den Tabellenletzten und das Enttäuschende, das Ergebnis geht so in Ordnung.
Schlechte Leistung in einem schlechten Spiel mit einem glücklichen Ausgang für Eilenburg. Das hätte heute auch gut die erste Niederlage nach 12 Spielen sein können. Allerdings muss man sagen, dass der Schiedsrichter wohl eine sehr schlechte Figur machte. Das erste Tor war Abseits und auch im weiteren Verlauf wurde Eilenburg für mich benachteilig. Dies soll aber keine Entschuldigung für die Leistung sein. Man hat gesehen, dass Spieler wie Petzold und Haufe eben sehr fehlen. Mit der Zuschauerzahl konnte man aufgrund des Wetters und der Attraktivität des Gegners auch rechnen.
Insgesamt: Abhaken und in Meuselwitz wieder punkten.
Einen Tag danach...
Die Sinne haben sich wieder beruhigt und man kann einen ordentlichen Bericht abgeben. Das 0:0 geht im Groben und Ganzen in Ordnung, Halberstand anfangs überlegen, das baute sich dennoch mit der Zeit wieder ab. Das die Tore beider Mannschaften nicht zählten, war auch legitim. Die Zuschauerzahl und vorallem die Zahl der Auswärtsfans vor noch legitimer. Was nach dem Abpfiff mit den Zugfahrern passiert ist, möchte ich hier nicht erläutern. Alles in allem ein sehr "ereigniss"reicher "Fußball"nachmittag.
Alles auf nach Halberstadt!
Am Sonntag steht ein weiteres Spiel im harten Aufstiegskampf an. Wir müssen zur Germania aus Halberstadt. In Halberstadt sah unser Team noch nie wirklich gut aus. Letzte Saison wurde zwar ein 1:1 geholt, jedoch wäre man in dieser Situation wohl nicht ganz zufrieden damit. Die Halberstädter, mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet, stehen noch mit einem Bein im Abstiegskampf und sie werden alles geben. Bis auf Mario Schaaf dürften bei uns alle an Bord sein, demzufolge tippe ich auf einen klaren 2:0 Auswärtssieg. Wir bleiben somit Tabellenführer und können uns die Liga weiterhin schön von oben angucken. Die Zuschauerzahl lässt sich schwer schätzen, ich denke aber, dass aus Eilenburg 50 Fans den Weg finden werden und die Mannschaft nach dem Sieg abklatschen.
Kämpfen und Siegen!
Joa, kann auch sein, aber er geht ja nicht alles vom Etat in die erste Mannschaft.
ALLE AUF ZUR ZWEITEN!
Wenn ihr euch erinnert, hatten wir mal ein Testspiel bei euch. Nicht nur, dass unsere Spieler mehr als oft rüde gefoult wurden, nein, es gab auch noch eine fast handfeste Auseinandersetzung mit eurem Trainer. Nähere Ausführungen möchte ich nicht machen.
Derzeit liegt er glaube bei 200000€ und er soll wohl hoch auf 950000€ kommen.
Als Aussenstehender würde mich die komplette Geschichte einmal interessieren?
Was ist denn passiert?
Frage nur, weil Eilenburg auch schonmal schlechte Erfahrungen mit Piesteritz gemacht hat.
Und wie alle Leser der LVZ gelesen haben müssten, arbeitet man auch an einem Teilumzug nach Leipzig, Grimma oder Dessau.
Anderes Thema:
Am Samstag spielt unsere Zweite daheim gegen Mörtitz. Sie hats mal verdient, dass wir die Mannschaft so nach vorne peitschen wie die Erste. Also, alle auf zur Zweiten!!! Beginn ist 14:00 Uhr!!!
Wie Herr Steffens mal schmunzelnd in einem Interview sagte, für 1 Million Euro würde ich das Aufstiegsrechts auch verkaufen. Durch das Geld kann man nicht nur die Mannschaft zusammen halten, sondern auch in anderen Bereichen viel investieren. Aber wer sollte schon das Geld dazu haben?
Dann bleib lieber zu Hause und spar dein Geld. Hier gibts ja eh keine Siege zu holen. Du fährst ausserdem lieber auswärts nach Dresden mit.
Naja, ist ja klar, dass sie die Lizenz beantragt haben. Wenn nicht, könnten sie ja nichtmal mit dem Gedanken spielen, eine jene auch zu verkaufen. Weil, was will man dann verkaufen? Wenn dann nur die Lizenz, also der Lizenzantrag hat da nix mit zu tun.
Beweisen ist nunmal schwer, wenn alles nur hypotetisch ist.
Um diese Diskussion abzuschließen. Es ist das alles hypotetisch. Ihr stellt dir Frage, was passiert wenn Eilenburg ganz unten steht aber mit der Frage, was passiert wenn Eilenburg oben mitspielt, beschäftigt sich keiner. Und das das möglich ist, sieht man dieses Jahr, ein gewisser Herr Oevermann sah uns schon als Absteiger, jetzt schaut er uns hinterher. Also alles nur Spekulationen und alles hypotetisch. Da wird man nie auf einen Nenner kommen.
ZitatOriginal von HFC Chemie
Das rechnet sich so einfach, aber hast du Bock jede Woche (sportlich) auf die Fresse zu kriegen? Und viel mehr wird der FCE in der RL nicht erreichen. Eine Leistung wie der FCM oder FCC als Aufsteiger ist nicht aufgrund des fehlenden Potentials nicht möglich. Die meisten Spieler haben dann keinen Bock mehr auf Pleitenserien und die hohe Belastung. Und so kann eine Mannschaft mit einem Schritt nach vorne auch gleich zwei wieder zurück machen, muss aber nicht sein.
Fehlendes Potential? Das weißt du sicherlich, das sind ungelegte Eier über die wir reden. Und genau das ist der Punkt, bisher haben uns alle unterschätzt. Und nun? Stehen sie hinter uns. Also die Aussage, das uns Potential fehlt ist wohl vollkommen daneben.
ZitatOriginal von Benutzername
bis jetzt spielen sie konstant guten fussball und zeigen den ganzen sprücheklopfern mit zigfachem etat, wo der hammer hängt. stehen sie am ende oben, hätten sie es absolut verdient! und es wäre ein schönes zeichen, dass seriöses arbeiten im gegensatz zu geldverschwenderei der " grösseren vereine " in dieser liga belohnt wird.
natürlich würde ich stimmungsmässig nächstes jahr lieber nach leipzig oder chemnitz fahren, aber so fair sollte man sein, hier nicht jedesmal alles vom fce niederzumachen und ihnen im auftretenden fall des aufstieges ehrlich und aufrichtig dazu zu gratulieren!
Sehr guter Beitrag, kann man so unterstreichen. Wenn die Großen es auf Jahre nicht hinbekommen, sollen es eben die Kleinen einmal versuchen.
Erstens haben wir um finanziell-stabil zu werden genau 2 Jahre Zeit und ausserdem soll, die Mannschaft nicht komplett auf Profi-Fußball umgestellt werden. Von daher wird das finanziell möglich sein. Ausserdem waren es heute über 400 Zuschauer.
Unbeliebter als Ahlen, das wäre ja mal was. =)
Richtig erkannt, kann mir kaum vorstellen, dass Chemie aufsteigt. Erstmal wird alles in den Himmel gehoben und zweitens hängt alles an "Wunderstürmer" Reimann.
SPITZENREITER!
Mission vollkommen erfüllt. Ein Aufsteiger spielt nicht immer glanzvoll, sondern siegt, egal ob gut oder schlecht gespielt. Heute war es aber ein eher schlechteres Spiel. Zur Zuschauerzahl fehlen mir die Worte, ist aber wie so ein Thema, wo andere, nicht Eilenburger, wieder alles besser wissen wollen. Also, riesen Lob an das Team und an Achim, geiles Interview.
Und das ihr uns alle nicht wollt ist klar, das ist die pure Angst. =) << Nicht allzu ernst nehmen.
@Chemnitzor:
Dann würden ja überall immer die gleichen Mannschaften spielen. Oh man, mit dem Denken noch viel spaß.