Erste gewinnt bei Pößneck II mit 3:1.
Zweite spielt 5:5 zuhause gegen Lobeda77.
A-Jun. gewinnen bei Jenapharm II mit 4:1
Aus einer leichten Konterstellung heraus setzten die zwei Angriffsspitzen Hammer und Glausch immer wieder Nadelstiche, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Trainer Helmut Minde lobte daher auch die Umsetzung der ausgegebenen Taktik. Die Gäste spielten zwar nicht total defensiv, operierten aber aus einer leicht abwartenden Haltung.
Da fiel der Pößnecker Führungstreffer (15.) wie ein Blitz aus heiterem Himmel, denn bis dahin war vom VfB II wenig zu sehen. Die Spielgemeinschaft steckte den Rückstand unverdrossen weg. Schon vier Minuten später hatte Hammer den Ausgleich erzielt, in der 30. Minute war er wiederum Sieger gegen den Pößnecker Torwart.
"Hammer spielt einen robusten Fußball, er hat sich gut entwickelt, ist schnell und entschlossen", weiß Helmut Minde um dessen Stärken. Glausch, schon in Hermsdorfer Diensten, ergänzte den Angriff durch eine feinere Klinge. Auch er konnte am Ende jubeln, als er in der 71. Minute endgültig den Sack zum 3:1-Erfolg zubinden konnte. Bis dahin hatten die Gäste weitere Chancenvorteile, so Diller gleich zweimal und Hammer. "Da hätte das dritte Tor schon fallen können", setzt Helmut Minde dies mit der Entscheidung gleichbedeutend. Und so kam es ja dann auch. Die Spielgemeinschaft kommt immer besser in Fahrt, setzt ihre technischen Varianten, die sich aus dem Spielerpotenzial ergeben, immer besser um. Und: Es sei auch die Konkurrenz innerhalb der Mannschaft, die den Ansporn Einzelner erhöhe.
Kahle, Langner, Seliger, Meyer (75. Heerwagen), Goethe, Pfeil (80. Koch), Fritsche, Diller, Grenzdörfer, Hammer, Glausch