An all die Witzbolde und Zyniker unter den BFC Fans :
Könnt ihr garantieren, das mich dieses Mal kein "Fan" im BFC Dress mit Trikotnummer 88 mit Hitlergruß begrüßt ?
Wenn nein, warum soll ich mir das schon wieder antun ?
Könnt ihr garantieren, das nicht wieder 100 vollverpeilte einen Platzsturm anzetteln ? Wenn nein, warum soll ich das Risiko eingehen ?
Könnt ihr garantieren, das von meinem Eintritt kein Cent in die Rückzahlung des Darlehens von Herrn Meyer fließt ? Wenn nein, warum sollte ich dem Herrn, der am Platzsturm in Babelsberg zumindest aktiv beteiligt war, auch nur einen Cent zukommen lassen ?
Der Boykott geht übrigens nicht (nur) von den Ultras aus. Gerade die älteren Fangruppierungen diskutieren das Thema (dazu gehört auch das bedenkliche Verhalten der Berliner Polizei) seit zwei Monaten und sind übereingekommen nicht zu fahren. Die Zustimmung geht bis in Vorstand und Aufsichtsrat hinein, auch die Spieler sind informiert.
Für mich persönlich war übrigens Herrn Weinkaufs Verhalten im Klartext der Auslöser : Da hat der Mann einmal öffentlich Gelegenheit, die Strukturen und Entwicklungen seines Vereins darzustellen - statt dessen verweist er mehrmals darauf, das er bei den Auseinandersetzungen nicht dabei war und zuckt beredt mit den Schultern. So ein Verharmloser und Verleugner.
Wenn es in meinem Verein ähnliche Tendenzen gäbe - ich würde auch da keinen Cent mehr hintragen. Menschenverachtung und dumpfe Gewalt hat immer wieder die Spiele gegen Euch belastet
Ihr wollt oder könnt Euch von diesem Pack nicht lösen, warum sollten wir uns das weiterhin antun ?