Beiträge von blutgrätsche86

    Spielbericht


    TSG 0:1 Lohmen


    Neubukow fand von Beginn an schon nicht ins Spiel, man stand zu weit von den Leuten weg und auch die Laufbereitschaft lies zu wünschen übrig. Bei den Neubukowern war kein Siegeswille erkennbar und machte es so den tief stehenden Gästen recht einfach. Die TSG versuchte es nur mit langen Bällen, da es keine Anspielmöglichkeiten gab. Das Spiel war auf niedrigsten Niveau. In der ersten Hälfte gab es kaum Chancen - so ging es mit 0:0 in Pause. Nach der Pause kein besseres Bild, Neubukow spielte weiter pomadig und hatte keine Ideen im Spielaufbau. In der 70min. dann die Führung für Lohmen. Die TSG-Abwehr vertendelt den Ball am eigenen 16er und die Gäste hatten somit keine Mühe den Ball zu versenken. Auch danach kam von Neubukow nicht viel. Zu allen Überfluss verschoss Neubert noch einen Handelfmeter in 94min.
    Fazit: Wieder einmal eine große Chance nicht genutzt, um dem Aufstieg ein Stück näher zu rücken.


    Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Seydel, Wagner (Lips), Burmeister, John, Mielke, Brüshaber, Salewski (Tessnow), Ebel (Vick), Mathes


    Zuschauer: ca. 45




    PS: Diese Staffel hat normalerweise keinen Aufsteiger verdient, es ist ja einer schlechter als der andere! Man sollte sich wirklich mal fragen was man mit so einer Leistung in der Bezirksliga will. Es ist ja nicht das erste Mal das so grotten schlecht gespielt wird. Wenn man wirklich aufsteigen will muss man einfach die entscheidenen Punkte machen und das schaffen wir einfach nicht und dann hat man es auch nicht verdient.

    Spielbericht


    Rühn 1:2 TSG


    In der ersten Hälfte wirkte Neubukow noch nicht richtig wach. Rühn bestimmte von Beginn an das Spiel und setzte die TSG massiv unter Druck. Der Gegner war einfach spritziger und aggressiver in den Zweikämpfen, Neubukow lief im Prinzip nur hinterher und bekam keine Ordnung ins Spiel. So fiel dann auch die verdiente Führung von Rühn. Nach einer Ecke köpfte der Rühner Angreifer unbedrängt zur Führung ein. Auch danach lies die TSG jeglichen Siegeswillen vermissen... Rühn hätte die Führung zur Pause weiter ausbauen müssen. Doch es ging nur mit 1:0 in die Pause.
    Nach der Pause ein völlig anderes Spiel. Die TSG fing plötzlich an Fussball zu spielen. Rühn wirkte platt und versuchte es nur noch mit langen Bällen. Verdient kam dann die TSG zum Ausgleich, Mathes lupfte wunderbar den Ball über den gegnerischen Keeper. Neubukow blieb weiter dran und machte weiter Druck. Kurz darauf fiel dann auch das 1:2. Nach Ecke Tessnow, köpfte Neubert den Ball zur Führung ins Netz. Im weiteren Spielverlauf hatte die TSG noch einige Chancen die Führung auszubauen, was allerdings nicht gelang. In den letzten Spielminuten lies sich die TSG wieder einmal zu weit zurück drängen und ermöglichte es somit Rühn wieder ins Spiel zu kommen.
    Aufreger in der letzten Minute! Querschläger in der TSG Abwehr - Der gegnerische Stürmer frei vor van Fabeck, dieser hält noch und ein zweiter Angreifer schießt ins leere Tor, doch der Schiri pfiff Abseits. Für mich nicht klar ersichtlich ob dies wirklich stimmte aber egal letzte Woche Pech gehabt und diese verdienter Maßen mal Glück.


    Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Ohlhöft, Seydel, Brüshaber, John (Tessnow), Mielke, Schröder (Ebel), Koziolek, Mathes, Salewski (Lips)


    Zuschauer: ca. 80 (davon 30 Gäste)

    Spielbericht


    TSG 1:1 Bölkow


    Im heutigen Spitzenspiel standen sich der 1. und der 3. gegenüber. Neubukow kam gleich gut ins Spiel und setzte Bölkow unter Druck. Gleich in der 4.min die Führung! Nach guter Einzelaktion von Koziolek köpfte Salewski zur Führung. Im weiteren Spielverlauf schien Bölkow optisch überlegen, kam aber zu keiner echten Torchance! Die TSG versuchte es mit schnellen Angriffen, konnte aber auch keinen weiteren Nutzen daraus schlagen. So ging es verdient mit 1:0 in die Pause. Nach dem Wechsel kam wieder die TSG besser ins Spiel, man wirkte frischer und energischer als Bölkow. Neubukow kam zu einigen 100%igen Chancen, doch alle wurden leichtfertig teilweise schon kläglich vergeben. Die letzten Minuten warf Bölkow nochmal alles nach Vorne und setzte die TSG massiv unter Druck, jedoch ohne echte Torchance. In der 93.min kam dann der Tiefschlag. Der sonst gut leitende Schiedsrichter sah eine klare Abseitsposition nicht und im gleichen Moment pfiff er Elfmeter für Bölkow! Fast hätte van Fabeck ihn gehalten aber es sollte nicht sein - 1:1!
    Fazit: Durch eigene Dummheit wieder einmal Punkte verschenkt! Das Unentschieden ist wie eine Niederlage! Aber Kopf hoch - jetz erst recht noch ist alles drin!

    Abgerechnet wird zum Schluss! Die Motivation ist jedenfalls riesig... wie geill wäre es am letzten spieltag satow zu schlagen und dann aufzusteigen...
    aber naja dafür müssen wir wohl noch einiges tun! Jetz heißt es erstmal ne gute leistung gegen bölkow zu zeigen und damit 3 pkt. einfahren... dann denke ich ist wieder alles offen.

    Spielbericht:


    Rethwisch 2:3 TSG


    Bei bestem Wetter ging es an diesem Wochenende zum Kreisderby nach Rethwisch. Vom Papier her sollte es eine klare Angelegenheit werden (3. gegen letzter), aber die TSG tat sich schon oft gegen Rethwisch schwer.
    In der ersten viertel Stunde bestimmte die TSG das Spiel und ließ den Ball gut laufen. Der Ball wurde sicher in den eigenen Reihen gehalten und durch schnelles Kurzpassspiel erarbeitete sich man einige gute Chancen. Die beste Möglichkeit in der Anfangsphase entstand durch eine Ecke - Salewski köpft den Verteidiger an, der Nachschuss von Koziolek trifft nur den Torwart und im 3. Versuch semmelt Neubert das Ding knapp drüber. Rethwisch versuchte es mit langen Bällen, konnte Neubukow damit aber wenig fordern. Einzige gefährliche Aktionen brachten die Rethwischer Freistöße. Die TSG verlor nach den ersten 15.min. den Faden und spielte nicht mehr konsequent genug nach Vorne. Rethwisch kam dadurch besser ins Spiel, konnte allerdings auch keinen Nutzen daraus schlagen. So ging es mit 0:0 in die Pause.
    Nach dem Wechsel war Neubukow wieder hellwach und bestimmte das Spiel. Die Erlösung fiel dann in der 55.min. - Ein verwandelter Elfer von Neubert brachte die Führung für die TSG. Neubukow machte weiter Druck und kam kurz darauf zum 2:0 durch John. Nach Freistoßflanke Mielke, köpfte John völlig freistehend ein.
    Neubukow schaltete nun einen Gang zurück und ließ Rethwisch kommen. Dies nutzten die Gäste und kamen so zu einigen Chancen! Nach einem Eckball kam Rethwisch auf 1:2 heran. Der Ball flog durch den Fünfer und am langen Pfosten köpfte der Rethwischer ein. Die TSG legte nochmal nach und kam zum 1:3 durch ein Eigentor der Gastgeber.
    Das Spiel war gelaufen - jedoch gab es für Rethwisch in der 90.min noch einen fragwürdigen Elfer. Endstand 2:3!


    Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Wagner (Lips), Seydel, Burmeister, John, Bardehle, Mielke, Salewski, Mathes (Ebel), Koziolek


    Zuschauer: ca. 35 (davon 15 Gäste)

    Sicherlich wäre der Aufstieg schön für uns aber wenns nicht klappt ist es auch nicht schlimm... Ziel ist es jedes Spiel nach Möglichkeit zu gewinnen! Wir setzen uns nicht unter Druck und sagen der Aufstieg muss her, wie einige andere Mannschaften in der Liga das tun!

    TSG 2:1 Elemenhorst



    Im heutigen Spitzenspiel 3. gegen 4. hieß es den Abstand nach unten zu vergrößern. Doch dies sah zu Beginn der Partie nicht so aus. Elmenhorst erwischte den besseren Start und ging gleich nach 3min. in Führung. Die TSG wirkte noch nicht wach und beging unnötige Fouls. So kam die 0:1 Führung für den Gast nach einem direkt verwandelten Freistoß, der nicht ganz unhaltbar schien. Auch danach kam Neubukow nicht ins Spiel! Viele Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und Hektik prägten das Neubukower Spiel. Elmenhorst ließ den Ball gut laufen und erarbeitet siche viele Chancen. Trotzdem schaffte man es mit dem 0:1 in die Pause. Nach der Pause ein völlig anderes Spiel! Elmenhorst baute stark ab und Neubukow war jetzt spielbestimmend. Nach einer schönen Aktion über die rechte Seite sorgte Koziolek dann auch verdient für den Ausgleich. Elmenhorst hatte in der 2. Hälfte keine nennenswerte Chance mehr. Neubukow dagegen kam immer mehr zu torgefährlichen Aktionen. Nach einen etwas für mich fragwürdigen Strafstoß kam die TSG dann durch Neubert zum 2:1.
    Im weiteren Spielverlauf versäumte die TSG allerdings das alles entscheidende 3:1 zu machen. Chancen von John, Salewski und Mathes wurden nicht konsequent zu Ende gespielt.
    So blieb es am Ende verdient beim 2:1 Sieg.


    Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Seydel, Ohlhöft (Lips), Burmeister, John, Vick (Brüshaber), Wagner, Salewski (Mielke), Koziolek, Mathes


    Zuschauer: ca. 40

    da ich der beteiligte war kann ich sagen dass es kein gestrecktes bein war von beiden nicht. beide gehen mit angewinkelten bein hin und ich spiele klar den ball und berühre den gegner nicht einmal... johner hat sich ja diesmal noch zurückgehalten, wenn da gegen einige aktionen von uwe oder basti gesehen hab... oh oh und auch langhagen hat ziemlich zugelangt.
    naja war kein gutes spiel, das wir mit einem anderen schiri vielleicht gewonnen hätten, was natürlich nicht verdient gewesen wäre aber danach gehts im fussball meistens nicht.
    und aufgeben tut auch keiner, bloß es wird schwer oben ran zukommen, da müssten wir jetz wohl alles gewinnen.
    Ich glaube nämlich nicht das Satow und Bölkow beide patzen werden und da wir auch immer für Leistungsschwankungen anfällig sind wird es ganz schwer...

    sicherlich ist es lustig mit ihm aber 2 solche schwerwiegenden fehler zu machen ist schade für uns...


    @ dastalent71


    wenn der schiri der beste mann auf dem platz war, dann gute nacht. vielleicht wäre er der beste mann bei ner comedy-veranstaltung gewesen. Nicht eine gelbe karte bei teilweise ziemlich derben fouls und dann wie schon erwähnt diese fehlentscheidungen in der schlussphase!!!
    Trotz der schlechten leistung hätten wir dann 3pkt. gehabt.

    sicherlich war es kein gutes Spiel von uns aber man muss auch solche Spiele mal gewinnen. Langhagen war zwar besser aber die 100%igen Chancen hatten sie auch nicht.
    Und die Gegentore haben auch nichts mit Clevernis zu tun, wenn der Trottel von Schiri das Spiel so verpfeift.
    Naja egal Mund abputzen und weiter gehts.

    Langhagen 2:2 TSG


    Am heutigen Samstag reiste man nach Langhagen, die ebenfalls mit 2 Siegen gestartet waren.
    Langhagen war von Beginn an spielbestimmend und machte mächtig Druck, doch die TSG-Abwehr stand gut und lies keine klaren Chancen zu. Im Spiel nach Vorne lief dagegen nichts. Jeder Abstoß kam postwendend zurück und wenn man mal in Ballbesitz war wurde dieser leichtfertig verschenkt. Langhagen konnte aus der Überlegenheit jedoch auch keinen Nutzen schöpfen. Dann kurz vor der Pause die beste Chance des Spiels, doch der Schuss von Koziolek ging knapp am Tor vorbei. Nach dem Seitenwechsel keine Besserung, Langhagen lies den Ball besser laufen und die TSG-Elf kam nur vereinzelt durch Konter vors gegnerische Tor. Einen dieser Konter schloss Koziolek überraschend zu Führung ab. Ein harmloser Schuss aus halbrechter Position rollte aufs Tor und der Torhüter lies den Ball durch die Beine rollen. Langhagen lies sich aber nicht hängen und machte weiter Druck und erspielte sich einige gute Chancen. In der 83.min begann die furiose Schlussphase der Partei. Nach Ecke Neubukow konterte Langhagen und der gegnerische Angreifer wurde unnötig im Strafraum gefoult. Das 1:1 war somit nur noch formsache. Die TSG schlug aber zurück! In der 90.min köpfte John nach einer Ecke den Ball zu Führung ins Netz. Aber auch Langhagen schlug zurück. In der 92. min. gab es einen unberechtigten Freistoß. Der Schiri pfiff nicht an, die Mauer stand nur 4m weg, doch Langhagen führte einfach aus und der Ball landete unhaltbar im Tor. Aber es war immer noch nicht Schluss. In der 93.min. wurde Salewski im Strafraum gelegt, der Schiri griff zu Pfeife hatte sie schon im Mund und plötzlich - weiterspielen!!!! Angeblicher Vorteil obwohl der Gegner an den Ball kam.
    Fazit: gerechtes Unentschieden, mit etwas mehr Glück müsste man eigentlich ein solches Spiel gewinnen.


    Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Ohlhöft, Seydel, Burmeister, John, Vick, Drechsler (Wagner), Salewski, Koziolek, Mathes


    Zuschauer: ca. 50 davon 15 Gästefans

    wenn irgendwelche besoffenen möchtegern nazis irgendwelche dummen parolen nach dem spiel ablassen und es nicht ertragen können wenn ihr team mal verdient verliert muss man das auch mal kommentieren, traurig dabei derjenige ist selber spieler vom psv naja güstrow bleibt güstrow - alles nur idioten dort!!!



    Spielbericht:


    TSG 3:1 PSV Güstrow


    Die TSG hatte den Ausfall von 5 Stammspielern zu verkraften, trotzdem wollte man unbedingt gewinnen. Bei starken Wind beginn das Spiel für Neubukow recht gut! Man spielte gleich nach vorne und setzte den Gast aus Güstrow unter Druck. Wegen des starken Gegenwindes konnten jedoch einige Angriffe nicht konsequent zu ende gespielt werden! Es entwickelte sich ein Spiel mit wenig Torraumszenen. Mitte der ersten Hälfte dann das 1:0 für die TSG. Nach guter Flanke von Wagner köpfte Salewski völlig freistehend zum 1:0 ein. Die Gäste machten aus der Windunterstützung zu wenig. Mit dem 1:0 ging es dann auch in die Pause.
    Nach der Pause machte Güstrow plötzlich Druck und die TSG hatte zu tun den Angriffen stand zu halten. Nach einer Ecke fiel dann auch das 1:1. Doch Neubukow zeigte Moral und stellte kurz darauf die Führung wieder her. Nach einer Ecke spitzelte Vick den Ball über die Linie. Die TSG nahm nun wieder das Spiel an sich. Die Entscheidung fiel mitte der 2. Halbzeit, Mathes wurde im Strafraum gefoult und der Schiri pfiff nun endlich Elfmeter, nachdem er zuvor schon hätte 2mal auf den Punkt zeigen müssen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Neubert sicher zum 3:1 Endstand.


    Auftstellung: van Fabeck, Neubert, Seydel, Lips, Wagner (Runke), John, Vick, Drechsler, Salewski, Mathes, Brüshaber

    Spielbericht: TSG 3:2 Lalendorf


    Im ersten Spiel nach der Winterpause hatte man die Mannschaft aus Lalendorf zu Gast.
    Man hatte sich viel vorgenommen und wollte unbedingt gewinnen. Die TSG bestimmte von Anfang an das Spiel, gleich nach 30 sek. hatte Salewski die Chance zur Führung, doch der Ball landete nur an der Latte. Neubukow machte weiter Druck und bekam in der 3min. einen Foulelfmeter zu gesprochen. Mielke scheiterte jedoch kläglich!
    Die TSG-Elf spielte trotzdem weiter nach vorne und kam folgerichtig dann zum 1:0. Ein harmloser Fernschuss von Burmeister lässt der Torwart durch die Beine rollen und Salewski staubt ab. Neubukow gefiel durch Kurzpassspiel und durch das Spiel über die Außen. Nach 30min. stand es dann verdient 3:0 durch Tore von Salewski und Mathes, wobei Mathes jedoch in stark abseitsverdächtiger Position stand. Danach ließ Neubukow sich das Spiel unerwartet aus der Hand nehmen und machte im Spiel nach vorne zu wenig. So kam es dann zum Anschluss von Lalendorf kurz vor der Pause. Ein langer Abschlag vom Torwart wird nicht entscheidend geklärt und Libero Neubert und Torwart van Fabeck sind sich nicht einig, so dass der Stürmer nur noch einschieben brauch.
    Nach der Pause keine Besserung. Wenig Torchancen auf beiden Seiten! Die TSG hatte nur einen Torschuss in der 2. Hälfte. Lalendorf kam verdient zum 3:2 Anschlusstreffer, da Neubukow einfach nicht mehr ins Spiel fand. In der Schlussphase gab es noch eine rote Karte für Lalendorf wegen Nachtretens, ansonsten gab es keine Höhepunkte in der 2. Hälfte.
    Fazit: Starke 30min. von Neubukow, danach völlig unnotig das Spiel aus der Hand gegeben und am Ende mit Glück gewonnen.


    Aufstellung:
    van Fabeck, Neubert, Seydel, Ohlhöft, Burmeister, John, Vick, Mielke (Lipz), Salewski, Koziolek (Wagner), Mathes