na dann mal los... du sitzt doch an der quelle?!?!
Beiträge von blutgrätsche86
-
-
na hauptsache die lernen bis dahin,den rasen mal kurz zu mähen

darauf hat die TSG keinen Einfluss... die Stadt hat das übernommen und von der TSG darf keiner mehr mähen...
ich rege mich auch fast jede woche auf über den rasen auf den wir trainieren müssen, wenn er mal nur 12cm lang is da schon kurz...
is halt traurig das nur nach lust und laune gemäht wird.
bestes beispiel das mitternachtsturnier - leider sehr peinlich für den ganzen verein - aber wir können es leider nicht ändern, wenn die stadt nein sagt.
aber keine angst zu den spielen am we ist der rasen meistens gemäht...
-
da hat die rotjacke wohl mal recht.... auch in neubukow fand man den artikel sehr komisch...
-
Mithalten sicher. Wichtig wird sein, ob ihr den Schalter von einer der spielstärksten BK-Mannschaften zu einer BL-Mannschaft, die regelmäßig über den Kampf kommen muss, umlegen könnt.
Ich glaube Neubukow war auch in der BK nicht die spielstärkste Mannschaft... Neubukow hat oft Punkte durch Kampf geholt und so wird es auch dieses Jahr sein - keine Angst die TSG wird den Kampf annehmen...
-
oh oh.... kaum geht die saison wieder los und schon ist wieder theater im forum.... alle mal den ball flach halten!!!
prognosen stellt man nun mal vor saisonbeginn auf oder am anfang.... am ende der saison wäre es schon ein fazit oder nicht...
-
Spielbericht TSG 1:2 Teterow
Im ersten Punktspiel der TSG in der Bezirksliga nach 35 Jahren verlor man mit 1:2. Neubukow startete gut und spielte in den ersten Minuten frech nach Vorne. In der 5.min bekam man einen berechtigten Handelfmeter, den Mielke sicher verwandelte. In der Folgezeit zog sich die TSG weit zurück und lies den Gegner spielen. Teterow versuchte das Spiel zu machen und kam immer öfter vor das Tor der TSG. Neubukow zeigte einfach zu viel Respekt als Neuling. Die Gäste ließen keine Chancen mehr zu und erarbeiten sich selbst einige gute Einschussmöglichkeiten, bei denen van Fabeck ein ums andere mal retten musste. Die TSG versuchte nur noch den Vorsprung in die Halbzeit zu retten, was mit etwas Glück auch gelang. Nach dem Wechsel verschlief die TSG, wie schon so oft, die ersten Minuten. Der Gegner wurde nicht mehr eng genug gedeckt und im eigenen Spielaufbau wirkte man müde und unkonzentriert. Teterow machte weiter Druck über Ihre schnellen Außen, in der 50min. dann der Ausgleich - Lehnert foulte den gegnerischen Angreifer im Strafraum und der Schiri pfiff (aus meiner Sicht ein eher strittiger Elfer). Neubukow wirkte danach geschockt und kam immer noch nicht ins Spiel. Teterow kam somit auch schnell zum 2:1. Die TSG deckte einfach nicht energisch genug und ließ den Gast spielen. Wieder einmal über die Außenbahn brach Teterow durch, der Stürmer legte den Ball von der Grundlinie zurück und in der Mitte verwandelte der völlig freihstehende Angreifer. Nach dem Rückstand wachte Neubukow langsam auf und veruschte selber etwas fürs Spiel zu tun. Pötzlich kam man selber wieder zu Chancen, die Beste vergab Burmeister, der den Stopper noch umkurvte dann aber alleine vorm Torhüter scheiterte. Für Teterow ergaben sich nur noch einige Konterchancen. Kurz vor Schluss nochmal ein Aufreger - Lehnert wird im Strafraum klar gefoult, doch der Schiri lies weiterlaufen...
Somit blieb es am Ende beim nicht unverdienten 2:1 Sieg für Teterow.
Fazit: Die TSG hatte viel Lehrgeld bezahlt obwohl mit etwas mehr Glück ein Punkt verdient gewesen wäre.
Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Seydel, Gryzewksi, Burmeister, Bardehle (Brüshaber), Tessnow (Schröder), Lehnert, Mielke, Mathes, Salewski (Timm)
Tore: 1:0 Mielke
Zuschauer; ca.50
@ Nollinger und Hotte
habt ihr nichts anderes zu tun als euch über lächerliche 2€ hier schon wieder zu zutexten...
Nollinger geb doch einfach mal nach und belass es dabei, man muss sich nich immer über jeden scheiss aufregen!
@ Schiedsrichterassistent
Ich weiss nich was du für Augen oder Ohren hast, dass das kurz vor Schluss nen Elfer war hat wohl jeder gesehen, ich habs als Libero bis zum eigenen 16er gehört das unser Spieler getroffen wurde und wenn draußen auf gleicher Höhe schon 40 Leute stehen und sich einig sind brauch man da wohl nicht diskutieren. Auch die Kommentare vom Schiribeobachter oder deinem Kollegen sagen einiges... Selbst wenn Ihr es als Schwalbe auslegt, müsst Ihr ihm gelb geben... naja war nich euer bester Tag - aber davon können wir uns auch nix kaufen...
-
heute erstes Punktspiel gegen Teterow!
15 Uhr Anstoß in Neubukow (Eintritt wird diese Saison wohl 2€ kosten)
-
ja sollen wohl so ähnlich wie unten sein bloß etwas tiefer und länger....
PS: was haltet ihr von dem neuen design von nofb - also finds nich so dolle...
-
die sollen wohl samstag aufgestellt werden...
-
der musste ihn garnich bequatschen, der kam von ganz alleine...
-
Samstag 15Uhr erstes Punktspiel!!!
TSG : Teterow
-
aha... auf die variante bin ich garnich gekommen

naja fürs nächste mal weiss ich dann bescheid... -
Zitat
Original von Gerdi
Gryzchewski

Wenn das Fredi Egler liest hat er noch ne neue Schreibweise für unseren verarmten polnischen Hofadel
wie wird denn der pole richtig geschrieben... hab schon 10min. überlegt und das sah am besten aus...

-
Spielbericht
RFC II 3:1 TSG
Wie fast jedes Jahr kam für die TSG I im Bezirkspokal schon das Aus in Runde 1. In den ersten 15min. war das Spiel sehr temporeich und der RFC versuchte das Spiel zu bestimmen. Neubukow stand gut und ließ den Gegner wenig Raum. Die Heimmannschaft kombinierte bis zur Mittellinie und versuchte es dann mit langen Bällen auf die immer wieder kreuzenden Stürmer, jedoch landeten die Pässe im Aus oder wurden durch die TSG-Abwehr abgefangen. Die TSG versuchte es mit schnellen Kontern, dies gelang auch beim 0:1 recht gut. Ein guter Ball in den Lauf von Wagner und der legte den Ball am Torwart vorbei. Neubukow kam nach der Führung besser ins Spiel und erarbeite sich einige gute Chancen aber wie so oft war die Chancenverwertung mangelhaft. Des Weiteren gab der Schiri einen klaren Elfmeter nicht, Mielke hatte den Torwart ausgespielt und dieser zieht ihm zu Boden, doch der Pfiff blieb aus. Vom RFC war nicht mehr viel zu sehen, so kam der Ausgleich auch völlig überraschend. Ein 25m Schuss landete unhaltbar im Winkel, jedoch muss vorher der Schütze am Schuss gehindert werden, doch niemand fühlte sich dafür zu ständig. So ging es dann mit 1:1 in die Pause. Nach dem Wechsel ging bei Neubukow die Ordnung verloren, durch 2 verletzungsbedingte Wechsel musste man sich wieder neu sortieren was überhaupt nich gelang. Der RFC bekam jetz die Räume, die er brauchte. Die TSG stand viel zu weit von den Gegenspielern weg und nach Vorne ging so gut wie nichts mehr. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Rostocker in Führung gingen. Durch schlechtes Zweikampfverhalten kam der RFC dann zu Führung und baute diese auch auf 3:1 aus. Neubukows Offensivaktionen verpufften im Nichts. Man konnte den schwachen Torwart einfach nicht überwinden, weil man nicht aufs Tor schoss oder die Schüsse ins Aus gingen. Wenn mal ein Schuss aufs Tor kam hatte der Keeper große Probleme, er konnte nicht einen Ball festhalten, doch die TSG nutzte diese Unsicherheit nicht.
Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Brüshaber, Gryzchewski (Salewski), Burmeister, Timm (Wistuba), Tessnow, Lehnert (Ebel), Mielke, Wagner, Mathes
Tore: Wagner
Zuschauer: ca. 50 (davon 20 Gästefans)
-
Spielbericht:
TSG 4:1 Rethwisch
Im letzten Test fuhr die TSG nochmal einen Sieg ein. Neubukow war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erarbeite sich somit einige gute Chancen. Nach 20min. führte man schon mit 2:0. Rethwisch hatte kaum Offensivaktionen und forderte die TSG-Abwehr nur selten. Neubukow brachte das Spiel ohne große Probleme zu Ende und kam am Ende zu einem verdienten 4:1 - Es hätte auch durchaus höher ausfallen können.
Aber auch in diesem Testspiel wurden wieder einige Schwächen der TSG aufgezeigt: man schafft es einfach nicht zu null zu spielen und im Abschluss fehlt die nötige Präzision und Abgeklärtheit vor dem Tor.Aufstellung: van Fabeck, Neubert (Hartwig), Seydel, Wagner, Burmeister, Lehnert, Mielke, Tessnow, Mathes, Bardehle (Timm), Salewski (Brüshaber)
Zuschauer: ca. 20
-
das wird einigen noch garnich aufgefallen sein, trotz des neuen gelbs mussten ja gleich wieder einige ihre fahrräder an die wand stellen...
ist es richtig das an die wand noch das tsg-logo soll???
-
Freitag 19Uhr letztes Testspiel der TSG I
TSG : Rethwisch
am Sonntag dann das Aufgalopp im Pokal gegen den Rostocker FC II (Anstoss 14Uhr)
-
@ dastalent71
ich mein doch den pokal allgemein für euch, insbesondere den kreispokal!!
@ hotte
natürlich werden wir nich immer die traumelf am start haben aber für ne vorbereitung wäre es schon wichtig, sich mit der besten elf einzuspielen, die dann auch am 1. spieltag auflaufen wird und da haben in den letzten spielen einfach noch ein paar leute gefehlt - das ist aber natürlich kein argument für die schlechten leistungen, weiß auch nicht was z.Z. nicht stimmt - solange war die pause ja nun auch nicht, dass man hätte alles verlernen können.
-
Zitat
Original von NOLLINGER
Die Nerven der Jungs liegen ziemlich blank. Die zerreden sogar gute Ansätze zur Zeit.Wie gesagt: zeitweise schöne Spielzüge gesehen !
Bei dem Spiel gab es nun wirklich keine guten Ansätze, bis auf 2 gelungene Angriffe - mehr nicht.
Aber letztes Jahr lief es in der Vorbereitung genauso schlecht... also Testspiele nicht überbewerten, außerdem konnten wir noch nicht einmal in der Vorbereitung mit der Wunschelf spielen.
Wenn die Punktspiele losgehen wird sicherlich die Motivation in der Mannschaft viel größer sein und dann wird sie auch ein anderes Gesicht zeigen.Zum Pokal: Für die Erste ist der Pokal eigentlich das letzte Testspiel, der Pokal hat für uns keinen großen Stellenwert! (anders in der 2. natürlich)
-
Spielbericht
Klütz 5:2 TSG
Wieder einmal zeigte sich die TSG von Ihrer schlechten Seite. Es wurde desolater Fussball geboten und jeder Siegeswille ließ zu wünschen übrig.
Es wurden fast alle Zweikämpfe verloren und im eigenen Spielaufbau ging garnix - keine Laufbereitschaft und keine Ideen. Wenn man doch mal vors gegnerische Tor kam, war man einfach zu blind und zu hektisch. Die TSG erzielte wiedermal nur Tore nach Standards. Hinzu kam ein Schiedsrichter der nicht seinen besten Tag hatte und so lagen dann auch die Nerven bei einigen blank.
Bei Neubukow kristallisiert sich im Moment noch keine feste Formation bzw. Startelf heraus. Es wartet noch viel Arbeit auf uns um in 2 Wochen zum 1. Punktspiel nicht unter die Räder zu kommen.Aufstellung: van Fabeck, Neubert, Seydel, Burmeister, Bardehle (Wagner), Lehnert, Vick, Mielke, Schröder, Brüshaber, Salewski
Tore: 2x Mielke