Ich glaube, das Spiel am Sonnabend steht nur sekundär zur Debatte. Viel wichtiger erachte ich das Auftreten der Polizei, keine Raketen, Knaller warum auch immer.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass die Polizei in keinster Weise mit allen Beteiligten im Vorfeld des Spieles gesprochen hat und sich auch nicht veranlasst sah die Verantwortlichen inklusive Fanbprojekt über die angedachten Maßnahmen zu informieren. Hätte dies stattgefunden, so hätte man auch entsprechend reagieren können.
Die Polizei hat heute wieder bewiesen, dass sie lediglich willkürlich handelt und keinen Plan von der tatsächlichen Situation in einem Stadion hat. Dahingehend haben auch Verantwortliche des Chemnitzer FC sowie die Szenekundigen Beamten des CFC heute in Gesprächen an den Tag gelegt, dass diese in keinster Weise Herr der Lage gewesen sind.
Die Vorkommnisse heute abseits des stattgefundenen Spieles sollten Konsequenzen nach sich ziehen. Es kann einfach nicht sein, dass Versuche zur Deeskallation durch Fans von Seiten der Polizei und von Seiten des Vereines derartig platt gemacht werden!
Sorry, wenn das so läuft, dann brauchen wir in Chemnitz auch kein Fanprojekt (welches auch vom DFB mit finanziert wird) und wir können uns alle gleich wieder mit der Mentalität eines Affen gleich stellen. Es sollte wirklich langsam einmal nachgedacht werden, wie man in Chemnitz endlich Ruhe hinein bringt. Die Polizei ist heute NICHT mit einem guten Beispiel voran gegangen.