Beiträge von hanseat

    Erkner - Briesen 1:1 (1:0)


    Unentschieden trennen sich Erkner und Briesen beim heutigen Sonntagskick bei schönstem Fussballwetter. Beide Mannschaftenhatten einige Ausfälle zu beklagen, u.a. bei Briesen Ducklauss, Weiss Motz, Rose, Bukowski, Schier, Robel - bei Erkner fehlten Althaus und Prüfer.
    Erkner agierte, wie üblich, mit Viererkette und versuchte das Spiel in die Hand zu nehmen. Briesen nahm sich vor, aus einer kompakten Abwehr schnell in die Spitzen zu spielen. Beide Ziele wurden jeweils nur bedingt umgesetzt. Torchancen über das gesamte Spiel Mangelware, das Spiel fand größtenteils zwischen den Strafräumen statt. Die Briesener Abwehr um den Oldie Pohl hatte wenig Mühe, da kaum konstruktive Angriffe des Gastgebers stattfanden. So machte man sich das Leben in der 41. Minute selber schwer, als Anke im eigenen Strafraum den falschen Pass spielte und Erkners Stürmer einnetzen konnte. Briesen in den letzten Minuten der HZ unsortiert und Erkner verpasste es, dies vielleicht mit einem 2.Tor auszunutzen.


    Die HZ Ansprachen von Trainer Orlowski und Libero Pohl :happy: zeigten in der 2. HZ Wirkung, Briesen schien agressiver und war bemüht auszugleichen. In der 55. Minute hatte Trainer Orlowski ein glückliches Händchen, als er mit, dem vom Publikum geforderten, Biemüller den Vorbereiter des Ausgleichs einwechselte. Über die linke Seite spielte er steil auf Rockmann der bis zur Grundlinie durchmarschierte und den Pass scharf nach innen spielte. Der gut aufrückende Zickerow drückte den Ball zum viel um jubelten Ausgleichstreffer ins Netz.


    Erkner nun wieder bemüht, mehr nach vorne zu spielen, vornehmlich über Paul und Rauschenbach, die aber kaum Anspielstationen hatten. So lief das Spiel vor sich und hatte Briesen 5 min vor Ende noch eine 100%-ige durch Lüdke, der aus 2m frei verzog. So gab es in den letzten Minuten noch einige lange Bälle, die aber allesamt durch die Briesener Defensive abgewehrt worden.


    Besonderen Dank an die Reservisten von Blau Weiss, die bereits gestern bei der 2.Mannschaft erfolgreich spielten und auch heute alle zum Einsatz kamen.


    Am Ende kann man von einem gerechten Remis sprechen, der wohl eher Briesen als Erkner hilft.

    Neuzeller SV 22 - KSV Tettau/Schraden 1:3
    da wird tettau punkten müssen, sonst hängen sie da unten mit drin


    RSV Waltersdorf 09 - VfB Hohenleipisch 1912 1:2
    sehe HLP durchaus so gefestigt, um den ersten richtigen Gradmesser mit breiter Brust entgegen-zustehen und mit dem Scoutingsystem im Rücken.... 8)


    FSV 63 Luckenwalde - SV Askania Schipkau 2:0
    die Reserve holt wichtige Punkte und etabliert sich weiter im Mittlefeld


    Ludwigsfelder FC - 1.FC Guben 0:2
    Guben punktet da mit Sicherheit


    SG Burg - MSV 19 Rüdersdorf 1:2
    denke, dass der MSV Gewehr bei Fuss steht, wenn die Konkurrenz entsprechend spielt, um die Spitze zu übernehmen


    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - SV Vogelsang 1952 4:2
    von nun an gehts nur noch nach oben (okay, im Moment auch nicht schwer)


    FV Erkner 1920 - FV Blau-Weiß 90 Briesen 0:1
    (mit der Aufstellung ist für uns auf jeden Fall was drin)

    auch wenn die Leute fehlen, wir haben nen guten Kader um auch in Erkner zu bestehen. :bindafür:


    fand uns persönlich nicht leidenschaftslos, man musste anerkennen, dass die Waltersdorfer das sehr gut gespielt haben. Trotzdem konnten wir uns einige Chancen erarbeiten. Die vermeidbaren Gegentore taten ihr übriges dazu.


    Für mich haben sie sehr überzeugend gespielt.


    zum Schiri gibts wirklich nichts zu sagen, da waren mir früher die "alten" Schiris lieber, die vor Ihrer Schirlaufbahn selber mal gegen den Ball getreten haben.

    Zehner: naja, es ging ja auch mehr um das Team :happy: und da seit Ihr schon ne sehr homogene truppe, aber klar sind die die nächsten Gegner nen anderes Kaliber in Summe, als die ersten fünf... viel Glück für heute, obwohl da schon einiges passieren müßte, dass die serie heute reißt.


    Rio: ich sprach ja auch von "etwas mehr team" 8) , dass es nie 100% planbar ist, schon klar - aber in der Buli kann Bayern auch nicht sagen, wir wollen international spielen :rolleyes: - und damit schließt sicher Kreis wieder :D


    so muss los, habs ja weiter als der FCBaye der RSV :thumbsup:

    Mensch RIO, was haste denn da verzapft :happy:


    langweilig finde ich, dass man diese Rolle nicht annimmt bzw. diejenigen hier im Forum , die mit der Ikea Truppe fiebern. denn ich denke, dass die Verantwortlichen sich schon in dieser Rolle sehen. Da braucht man das gar nicht groß kommunizieren - man hat Taten sprechen lassen (im Sinne von Neuverpflichtungen) und die sportlichen Taten werden folgen... ich hoffe nur noch nicht an diesem WE allzu sehr ;)


    Alles andere als der Aufstieg wäre enttäuschend, dann weiß man dort genau.


    Ich freu ma auf das Spiel - macht doch Spass sich mit so ner Truppe zu messen - die meisten RSV - Gegner können "nur gewinnen" - anders herum siehts anders aus. Die einzige Gefahr sehe ich darin, dass ne andere Truppe ebenso durchzieht und vielleicht "etwas mehr Team" ist - siehe HLP, RÜD.

    SV Vogelsang 1952 - FV Erkner 1920 2:2
    für SVV zu wenig, da man auswärts wohl kaum was holt :versteck:


    MSV 19 Rüdersdorf - BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow 3:1
    der BSC zu anfällig für die Offensive des MSV


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - SG Burg 1:2
    MZ noch nicht in der gewohnten Form, Burg schon


    1.FC Guben - SV Empor Mühlberg 0:2
    der Gast individuell einfach zu stark, Guben hats schwer dieses Jahr


    Neuzeller SV 22 - Ludwigsfelder FC 2:1
    NSV muss das ziehen, der Wille entscheidet hier


    SV Askania Schipkau - KSV Tettau/Schraden 1:3
    nichts zu holen für den Neuling


    VfB Hohenleipisch 1912 - FSV 63 Luckenwalde II 1:0
    der Gast lernt aus dem letzten Spiel, aber HLP bleibt in der Spur


    FV Blau-Weiß 90 Briesen - RSV Waltersdorf 09 1:0
    dem FCB der LLS die Beine stellen - da bin ich (hoffentlich) dabei :schal1: