Beiträge von Timo_10

    Da ihr schon uns geärgert habt und ein Punkt entführt habt wäre es super nett wenn ihr morgen jürgenshagen für uns putzen könntet!!!!Danke!!

    Lasst die Wochen der Wahrheit beginnen...!


    Morgen den 10.05.09 kommt es zum Spitzenspiel der vllt derzeit besten Teams in der Liga:Es trifft der Tabellenzweite SV Reinshagen auf den Tabelldritten SV "Steilküste" Rerik.Anstoss in R´hagen ist um 14Uhr.


    Hinspiel wurde mit 6:1 gewonnen die bisher höchste Niederlage der Reinshägner!bei einem sieg wäre man wieder 3 pkt am tabellennachbarn dran!


    AvAfdA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    diese info ist korrekt, herr scheibler heißt der "gute" mann.


    wollt nur klar stellen dass mein bericht ein neutral geschriebener bericht darstellen soll und dass sich die indiskutable leistung des schiris auf beide parteien bezog.klar hatt er euch in den ersten 80 min klar benachteiligt aber was er in den letzten 10 min für grütze gegen uns gepfiffen hat, war unter aller kanone (i sag nur 2 klare elfer nicht gegeben, auch wenn die tsg seite das natürlich wieder anders sehen sollte ).aber egal wir sollten alle auf uns schauen und hätten beide teams ihre chancen konsequent genutzt würde diese diskussion gar nicht enstehen...!


    für die tsg weiterhin noch viel erfolg in der liga und vor allem im pokal.haut die doberaner bloss weg, ich gönns euch!!!!wann findet das halbfinale eigentlich statt oder war das spiel schon???

    Da die komplette direkte Konkurrenz gepatzt hat ist der 2-Punkteverlust umso schmerzhafter...jedoch auch der 1 Pkt war sehr hilfreich denn jetzt haben wir ein 5 pkt-polster auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz!Da wir in den nexten beiden wochen gegen denn Tabellenzweiten bzw. -ersten spielen ist dieser punktgewinn extrem wichtig gewesen auch wenn ein 7 pkt-polster hätte entstehen können!!!!

    SV „Steilküste“ Rerik – TSG Neubukow ΙΙ 2:2 (1:1)


    Torschützen: 1:0 S.Eichhorst (11.)


    1:1 T.Wieck (ET/31.)


    2:1 A.Beringer (56.)


    2:2 Nr.5(86.)


    Aufstellung: Klinger – Janke, R.Eichhorst, Zander, Fornacon – Westendorf (Schütt), Wieck, Beringer (Gradt), Semper (Adler) – S.Eichhorst, Schröder


    Vor fast 150 Zuschauern begann eine sehr verhaltende Partie in der beide Teams zu Anfang Sicherheit gewinnen wollten. Doch nach kurzem Rumgeplenkel übernahmen die Reriker die Initiative und kamen immer besser in Spielfluss. In der Folge konnten Sie sich auch einige gute Torchancen heraus spielen. In der frühen Anfangsphase setzte sich S.Eichhorst gegen mehrere Neubukower Verteidiger durch und netzte ins kurze untere Eck zur verdienten Führung ein. Danach vergass die „Steilküste“ das Fußball spielen und ließen die Schliemänner immer mehr ins Spielgeschehen. Nach einer guten halben Stunde bestrafte die TSG die Passivität der Gastgeber nach einer Standardsituation mit dem Ausgleichstreffer. An der Strafraumgrenze wurde ein hoher Ball in den 5-Meter-Raum geschlagen dort stand Never goldrichtig, köpfte Wieck an die Schulter und von dort unhaltbar für den Keeper ins Tor. Bis zur Halbzeit passierten auf beiden Seiten kaum noch nennenswerte Aktionen und somit ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wirkten die Salzhaffkicker engagierter und lebendiger als die Gäste und belohnten sich mit dem erneutem Führungstor durch Beringer. In der weiteren Zeit bot sich das gleiche Bild wie in Halbzeit 1; Rerik kontrollierete Ball und Gegner und der Gast aus Neubukow setze, mit schnell ausgetragenen Kontern, Nadelstiche und blieben somit stets gefärlich. Der Tabellenndritte aus Rerik erspielte sich weiterhin Hochkaräter, die jedoch kläglich liegen gelassen wurden. Die Führung hätte längst ausgebaut werden müssen. Doch es blieb bei der knappen Führung bis kurz vor Schluss. Dann wieder einer dieser schnellen und gefährlichen Konter der TSG und es klingelte erneut im Reriker-Gehäuse zu diesem Zeitpunkt zum völlig überrraschenden Ausgleich. Danach warf die „Steilküste“ alles nach vorne um den Siegtreffer zu erzielen. Es wurden auch noch mal glasklare Tormöglichkeiten erarbeitet aber alle gingen neben das Gästetor oder der Keeper hielt bravorös. In der Schlussminute überschlugen sich nocheinmal die Ereignisse: Janke umkurvte vor dem Strafraum zwei Gegenspieler und drang in den 16er ein wurde klar gefällt doch der indiskutable Schiri entschied auf weiter spielen. Während sich die Reriker noch beim Schiri beschwerten setzten die Gäste zum Kontern an. Never tankte sich mit einem Solo bis zum Keeper durch umkurvte diesen und wurde geradeso noch kurz vor dem Torschuss von Zander daran gehindert. Somit war eine ereignisreiche Partie zu Ende, die keinen Sieger gefunden hatte.

    Fazit:gar nicht schlecht gespielt,teilweise zu unkonzentriert zu werke gegangen, ständig gefährliche Gäste, am Ende 2 glasklare Elfer nicht bekommen und halt die nicht unbekannte Chancenverwertung…den Schiri lassen wir lieber mal in Ruhe!!!!! Serie von 6 Siegen in Folge gerissen, andere bleibt bestehen: Seit 11 Partien ungeschlagen!!

    wert: mach das, wir können immer gute spieler gebrauchen. vor allem nexte saison wenn das ziel heißt klassenerhalt in der kreisoberliga!!!!


    Deshalb muss heute gegen die vertretung der tsg neubukow auf heimischen terrain ein weiterer grundstein für den aufstieg gelegt werden um die bestmöglichsten vorrausetzungen für die nexten 2 wochen zu schaffen.nämlich dann beginnen die wochen der wahrheit...!


    Anstoss 15.45 Uhr kommt alle und unterstütz eure STEILKÜSTE!!!!


    AvAfdA!!!!!!!!!!!

    Und für alle unwissende unter euch die die namen unsrer erfolgstrainer nicht wissen und auf unsrer homepage keine antwort finden:


    Hr. Braun u Hr. Schneider


    noch mehr fragen...!


    Ja, i weiß bei erfolg wird das interesse nach guten trainer groß aber keine chance wert die beiden lassen wir nicht ziehen.bayern münchen hat für die nächste saison auch schon angefragt ob die beiden zu haben wären aber da haben vorstand und spieler gleich nen riegel vor geschoben!!

    „Steilküste“ gewinnt Spitzenspiel
    SV Grün-Weiß Jürgenshagen – SV „Steilküste“ Rerik 1:2 (0:0)


    Torschützen: 0:1 R.Eichhorst (62.)


    0:2 T.Schröder (73.)


    1:2 Nr.7 (80.)


    Aufstellung: Klinger – Janke, R.Eichhorst, Wiek, Fornacon – Semper (Schütt), Schmidt, Beringer (Gradt), Adler –S.Eichhorst, Schröder (Müller)

    Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel und so begann auch die Partie. Jedoch nach kurzem Abtasten beider Teams übernahm der Gast das Spiel und konnte sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten erspielen, welche kläglich vergeben wurden. Allein S.Eichhorst lief vier Mal in Halbzeit aufs gegnerische Tor zu und vergab hundertprozentige. Somit ging es torlos in die Halbzeit wobei dieses Remis für die Grün-Weißen sehr schmeichelhaft war. Nach der Pause begann die „Steilküste“, wie die Feuerwehr und konnten sich weitere gute Tormöglichkeiten heraus spielen .Der Druck der Gäste wurde immer stärker und während dieser Periode belohnte man sich mit 0:1-Führungtreffer. R.Eichhorst nutze die Unachtsamkeit des Torhüters bei einer Standardsituation und verwandelte diesen schlitzohrig ins rechte untere Eck. Danach erhöhte Schröder aus kurzer Distanz zum 0:2. Doch kurze Zeit später fiel aus dem Nichts mit dem ersten Torschuss der Gastgeber der völlig überraschende Anschlusstreffer und es wurde zum Ende hin noch einmal spannend. In den Schlussminuten passierte nichts gravierendes mehr und somit gewann Rerik das Spiel der Verfolger knapp aber völlig verdient mit 1:2.

    Fazit: Klasse Leistung die vielleicht beste in der Rückrunde, einziges Manko die katastrophale Chancenverwertung, dass Spiel hätt man eigentlich mit 6:1 gewinnen müssen, sauwichtiger Erfolg


    So kanns weiter gehen!!!!!!!


    AvAfda!!!!!!

    Aso an diesen Fußball-WE kommt es zum Spitzenspiel der beiden besten Rückrundenmannschaften in der Liga SV Grün-Weiß Jürgenshagen und der "Steilküste" aus Rerik.Beide sind bisher in diesem Jahr noch ohne Punktverlust!!!Es trifft der Tabellendritte(Rerik) auf den Tabellenfünften(J'hagen)!Beide trennt genau 1 Punkt!!Der Sieger dieses Spiels macht einen riesen Schritt richtung AUFSTIEG!Deshalb ist diese Partie unser erstes von insgesamt 6 Saison-Endspielen!Jedes Spiel wird jetzt so angegangen als ob es dass letzte sein könnte!Jetzt können wir zeigen ob wir wirklich den Willen haben um aufzusteigen!!In den letzten Wochen und Monaten wurde gekämpft und gearbeitet für das eine Ziel, macht euren traum nicht durch dieses eine spiel kaputt deshalb:




    Alles von Allen für den bedingungslosen AUFSTIEG!!!!!!!

    Nein wiso??wir sind zu fast jedem spiel immer 15-17 Spieler.hab nur keine auswechslungen aufgelistet weil i am we nicht mit beim spiel war und keine weiteren infos dazu bekomkmen hab!und die letzten male hab ichs ab und zu halt vergessen.weist bescheid!!

    Hier noch nachfolgend die aufstellung des schwaan-spiels:


    Klinger - Janke, Zander, R.Eichhorst, Fornacon - Westendorf, Wiek, Beringer, Adler - Schröder, S.Eichhorst

    Da die Konkurrenz aus DBR und J`hagen keine federn ließen, bleibt es weiterhin spannend im kampf um die 4 begehrten aufstiegsplätze. weil dbr schon etwas überraschend gegen b´hagen gewonnen hat wird die luft des spitzenreiters immer dünner!

    SV "Steilküste" Rerik - Schwaaner Eintracht 3:2 (1:1)


    Torschützen: 1:0 ?? (leider vergessen)


    1:1 ??


    2:1 S.Eichhorst


    2:2 ?? (87.)


    3:2 T.Fornacon (90+2.)


    Ps.:Ich hoffe die Torschützen stimmen ansonsten möchte i um berichtigung bitten von den leuten die auch anwesend waren.


    Glückwunsch Männer - Wir kommen unserm Ziel immer näher!!!!!!!Ist das GEIL!!!

    Das 2:1 Führungstor wurde von A.Beringer erziehlt und nicht wie Moritz bzw es die OZ berichteten von S.Westendorf.Nur so zur Info.das war leider eine fehlinfo!!Torschütze:Beringer!!!wie es auch in meinem bericht korrekterweise geschildert wurde.