groß lindow - lindenberg - 2:2
Beiträge von Mitsch
-
-
wie siehts denn überhaupt mit den zu- und abgängen bei den blau-weißen aus?!?
wer is denn alles gekommen und wer gegangen?!? -
er hatte 11 einsätze in der 1.
-
18.07.2009 - Dreierturnier in Beeskow mit Preußen Beeskow (KL) 6:0, Eintracht Mahlsdorf (BeL) 0:0 - 1. Platz
25.07.2009 - Testspiel SG Burg (H) (LL) - 3:2 (2:1)
29.07.2009 - Testspiel Neuzeller SV (A) (LL) - 0:1 (0:1)
01.08.2009 - Testspiel Werderaner FC Viktoria (A) (LL)
04.08.2009 - Testspiel Blau-Weiß Groß Lindow (A) (KL)
08.08.2009 - Testspiel BSV Guben Nord (H) (LL) -
mal nen kleiner überblick mit der bitte diese zu vervollständigen:
SG Wiesenau 03
Zugänge: Sergej Pavlenko (Post SV II), Benjamin Genz (Post SV)
Neuzeller SV II
Zugänge: Selig (EFC Stahl A)
FSV West Frankfurt
Abgänge: Mauche (Blau-Weiß Groß Lindow)
Post SV 28
Abgänge: Enrico Genz (SV Victoria Seelow), Benjamin Genz (SG Wiesenau 03)
SV Blau-Weiß Groß Lindow
Zugänge: Mauche (FSV West Frankfurt)
MSV Eintracht Frankfurt
Abgänge: Mario Bochow (FFC Viktoria II)
-
... und vor allem, wenn man sich die liga vom letzten jahr mal anschaut, da konnte ja jeder jeden schlagen
-
Post SV 1928
Abgänge: Enrico Genz (SV Victoria Seelow)
-
...ein paar kleine korrekturen
Frankfurter FC Viktoria 91
Zugänge: Karsten Holzki, Steve Allert (beide SV Preußen Frankfurt (Oder)), Sebastian Henning, Charalampos Alexandropoulos (beide eigene A-Jugend), Joe Jurchen (FC Kilia Kiel), Martin Baumann (Neuzeller SV 1922), Mario Bochow (MSV Eintracht Frankfurt (Oder) II), Nils Dochow (FC Lokomotive Frankfurt)
Abgänge: Florian Bitzka (FSV 63 Luckenwalde), Christopher Ewest, Christian Stachewicz (beide SV Victoria Seelow), Benjamin Ehresmann, Pierre Geisler (beide SG Taucha), Tommy Neumann (Cottbuser Raum)
meine meinung:
ich denke, dass allert, henning, chara und joe zum kader der ersten männer gehören werden
holzki (guter mann für die II), baumann (schon lange nicht mehr gespielt, schiedsridchter), bochow (2 einsätze - 69 min - für die 1.), nild dochow (judoka, bestimmt nen guter renner und körperlich gut, zeitmäßig bestimmt nen paar probleme) - denke die leute werden 2. spielen, ABER wie gesagt der trainer der 1. männer entscheidet das
-
kleine korrektur zum armeefussballer:
Marcus Frank heißt der bursche und wird, denke ich auch, bei der ersten im kader stehen
aber der kader wird erst noch geformt und nicht alle neuzugänge (meine meinung) werden auch erste spielen
und carsten moritz wird auch nicht das letzte spiel für die 1. gemacht haben, auch wenn er "nur" noch zweite spielen will + ah
-
ich weiß nicht genau, ob staches vertrag bei seelow schon unterschrieben is, aber wenn du das sagst:D
ja trainer der 1. entscheidet welche neuzugänge/bzw. spieler in der 1. und 2. spielen werden
-
vorwärts strausberg durchgefallen
vorwärts frankfurt
-
-
und warum steht das hier und nicht im landesliga forum
-
Paul Herrmann definitiv nicht nach Senftenberg - eher Lukas Herrmann vom SV ViCtoria Seelow
-
hat wendlandt nicht 18 tore auffem konto?!?
-
also der ffc hatte sich auch letzte saison ein stürmer aus der kreisliga geholt und der hat in 13 Spielen 9 Tore gemacht
undas alles in der rückrunde, zudem ist er auch noch sehr kopfballstarkalso ich denke schon, dass stürmer die in ihrer liga gut treffen auch in der bb-liga gut mithalten können, kommt aber auch auf den spielertyp an
-
F-Junioren Kreispokal Oder-Neisse Finale
Frankfurter FC Viktoria I - 1.FC Guben I
Mittwoch 17. Juni 2009 18 Uhr
Stadion der Freundschaft Frankfurt (Oder)
-
-
Frankfurter FC Viktoria 91 II - Sportverein Blau-Weiss Frankfurt (Oder) - 4:3 (2:2)
FFC Viktoria II: Köppen - Hilprecht, Duden, Biemüller - B. Ehresmann, Mertin, Kolax (81. Wiedemann), N. Werner (70. König), Kindler (46. Sader) - K. Ehresmann, Mikulin
Trainer: Sven TheisTore: 1:0 Duden (9.), 2:0 Mikulin (24.), 2:1 Grabowski (26.), 2:2 Glässer (34./Foulelfmeter), 3:2 K. Ehresmann (65.), 3:3 Glässer (75.), 4:3 Mikulin (80.)
-
viktoria gehts am wochenende auch nicht besser als fürstenwalde:(
uns plagen ebenso viele ausfälle wie bei euch
a-junioren werden auch eingsetzt