steht schon irgendwas bei euren vereinen fest?
beim ffc viktoria wurden spieler verabschiedet, weitere werden aber noch folgen
Beiträge von Mitsch
-
-
nee schon beide gemeint
-
hmm schade ist nen guter spieler...
den ffc werden auch einige spieler verlassen -
-
hmm, dann müssen wir ja doch samstag spielen...
-
28. Spieltag
Samstag, 02.06.2012 14:00
Frankfurter FC Viktoria ´91 - SV Grün-Weiß Lübben 2:1
Fuffi wird auch alles klar machen für die Liga. Dann können wir Freitagabend spielen.... !ich hoffe wir können freitag spielen!!!
-
und die footballer der red cocks
-
ja mit herzfelde wär ja ein ding
@ MSVer 2009
ich meinte unsere und eure zweite mannschaft mit persomangel
und was ich von uns gehört habe, müssen wir nächstes jahr ordentlich neue spieler holen, um die abgänge zu kompensierenaber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren...
hmm es gibt gar kein schwarz-roten schal... na dann
achso hast du das logo am donnerstag mal zu gesicht bekommen? -
Und ich hoffe das du hier nicht weiter solch einen Rotz reinschreibst von wegen keine III. anmelden.
Ich sags dir hier jetzt nur einmal, beim zweiten mal werde ich etwas deutlicher. Verlass dich drauf.
So ein hirnloses Gelabere. Du bist gleich Feind Nr. 1 bei unserer II. MSV Mannschaft wenn das Publik wird.ja na sichi, wir haben doch diese saison schon am limit gelebt mit unserer zweiten, eure doch auch genau so, oder irre ich mich da so?
du kannst mich gerne korrigieren...
man muss einfach mal die tatsachen erkennen
wenn, es mit 3 mannschaften hervorragend klappt dann habe ich nichts gesagt -
ja neue saison
1.fc frankfurt I - brandenburgliga
1.fc frankfurt II - landesklasse ost
1.fc frankfurt III - kreisliga o/nhoffe, dass wir eine dritte nicht anmelden, weil wir dann wieder spielermangel haben werden...
aber das müssen andere entscheiden -
jop ich hoffe auch, dass wir endlich unsere strukturen in den griff bekommen und auch dann ab der neuen saison 2012/2013 mit einem super konzept arbeiten bzw. starten!
-
auf der heutigen mitgliederversammlung des ffc viktoria 91 und dem msv eintracht frankfurt gab es die übereinstimmung, dass beide vereine ab der neuen saison "fusionieren" und somit der 1.fc frankfurt (oder) E.V. neu geboren wird!
-
also es ist beschlossen, ab der neuen saison gibt es einen neuen verein:
den 1.FC Frankfurt (Oder) E(Eintracht).V(Viktoria). - kurz 1.FC Frankfurt
damit steigt die neue "zweite" des 1.fc ab und es müssen nur noch zwei andere vereine bangen -
jop wurde bestätigt vom flb:
Aufgrund der erforderlichen Eingliederung der 1. Mannschaft des Vereins SV Germania 90 Schöneiche aus der Oberliga in die Brandenburgliga wird im Spieljahr 2012/13 mit erhöhtem Bestand in der Brandenburgliga gespielt.
Die Anzahl der aus sportlichen Gründen absteigenden Mannschaften aus der Brandenburgliga im Spieljahr 2011/12 erhöht sich nicht.
-
denke, dass alles so bleibt wie es derzeit ist...
hier vom flb:
Der Verein SV Germania 90 Schöneiche verzichtet in der Landesklasse Ost mit der 2. Mannschaft auf Ihr Aufstiegsrecht, der Verzicht wurde schriftlich und fristgemäß beim Verbandsspielausschuss eingereicht.
Durch den Verzicht auf das Aufstiegsrecht kann gemäß Wettspielanweisungen des FLB für das Spieljahr 2011/12 der Nächstplatzierte den frei werdenen Platz einnehmen. Sollte das eine nicht aufstiegsberechtigte Mannschaft sein, verringert sich die Anzahl der Absteiger aus der Landesliga.
-
also meiner meinung nach zieht sich schöneiche aus der oberliga zurück und startet dann in der saison 2012/2013 als schöneiche I in der landesliga
-
meiner meinung nach zieht sich die erste von schöneiche zurück aus der oberliga und spielt als schöneiche I in der saison 2012/2013 in der landesliga...???
-
Nach dem nun feststehenden Aufstieg des Halleschen FC in die 3.Liga ergibt sich für den Fussball-Landesverband Brandenburg im Herrenbereich folgendes Auf- und Abstiegsszenario:
Brandenburgliga
· zwei Mannschaften steigen in die Oberliga auf
· die Mannschaft auf Platz 16 steigt in die Landesliga abLandesliga
· die beiden Staffelsieger steigen direkt in die Brandenburgliga auf
· ein weiterer Aufsteiger in die Brandenburgliga ist die punkt- und torbessere Mannschaft auf Platz 2 im Vergleich der Staffeln Nord und Süd
· Absteiger in die Landesklasse sind die beiden Mannschaften, die jeweils den 16. Platz belegen
· ein weiterer Absteiger in die Landesklasse ist die punkt- und torschlechtere Mannschaft auf Platz 15 im Vergleich der Staffeln Nord und SüdLandesklasse
· Aufsteiger in die Landesliga sind die fünf Staffelsieger
· Absteiger in die Kreise sind alle Mannschaften, die die Plätze 14 bis 16 belegenQuelle: FLB
-
kann schon möglich sein
-
wat bist du denn fürn student...
noch sind 4 spieltage und die erste vom fcu is noch nich abgestiegen
bleib ma in deiner mol liga