Beiträge von Trainerchen

    Aus der optischen Überlegenheit während der 90 Minuten konnte Hafen in der ersten Halbzeit nichts zählbares verbuchen. Gefälliger Spielaufbau führte zu zwei Riesen und einem nicht gegebenem Elfer. Die stets auf Fehler lauernden DSCler sahen ihre Rechnung in Form von drei Toren in HZ. 1 aufgehen, wobei eins "schöner" vom Hafen vorbereitet wurde, als das andere. Das 3:0 durch Zorn war allerdings im Strafraum eine tolle Einzelaktion. In HZ. 2 ging man auf Seiten des Gastes dann wenigstens im Defensivbereich konzentrierter zu Werke und kam auch zum verdienten Anschluß. Der DSC tat insbesondere nach Gelb/Rot noch weniger für das Spiel, was aber an diesem Tag auch reichte, weil die Angriffe des Hafen dann doch allesamt unbesonnen vorgetragen wurden. Aufgrund der leichtfertig verschenkten ersten Hälfte geht der DSC Sieg auch in Ordnung.

    in der zweiten Hälfte aber viel Glück hatten, dass die SG ihre Chancen nicht nutzte. Zweimal konnte Bühlau einen Rückstand egalisieren, die erneute Führung resultierte aus einem lachhaften Elfmeter zehn Minuten vor Ende


    Bis auf fünf Minuten zu Beginn ging die erste Halbzeit klar an Hafen. Nach der 2 : 1 Pausenführung kam Bühlau dann mit ordentlich Druck aus der Kabine, und hatte dann drei Möglichkeiten bis zum schönen Freistoß, der zum 2 : 2 geführt hat. Danach reichte aber die Kraft bei der großen Hitze einfach nicht mehr, die Niederlage zu verhindern. Der Elfmeter war zwar gewollt, aber zu 100 % berechtigt. Bis dahin hat der Schiri zwei klare Elfer der Heimmannschaft verwährt. Durch die größere Disziplin und den größeren Willen das Spiel gewinnen zu wollen, ging das Ergebnis am Ende aber in Ordnung.

    Hab mir heute mal die Zweite Vertretung von Dobritz angeschaut und muss sagen,war positiv überrascht.Keine schlechte Band...ich halte sie aus vielerlei Gründen für den stärksten der drei Aufsteiger.ich denke die werden es der ein oder anderen etablierten Truppe schwer machen und durchaus im Mittelfeld mitspielen.

    Von mir bekommst Du die volle Zustimmung zu Deiner Einschätzung. Dennoch ist für mich diese Mannschaft erster Kanditat auf den Abstieg. Da es sich hier um eine geschlossene Mannschft innerhalb des Vereins handeln soll, und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Erste von Dobritz in der jetzigen Verfassung die Bezirksklasse wird halten können, wäre dann sportlich von der Zweiten mit Rosinen gehandelt. Ob die Truppe dann noch die Qualität aufweist, die sie zweifellos hat, wenn die Verantwortlichen sich doch noch eines Besseren besinnen und oben aushelfen, bleibt abzuwarten.

    Das schöne an unserem Sport ist, dass jede Mannschaft zu Beginn einer neuen Saison mit neuen Hoffnungen in die Vorbereitung geht. Hier ist ein neuer Trainer am Werk, der neue Ideen mitbringt, dort gibt es neue Spieler, welche in der nächsten Serie erneut angreifen wollen, um nun endlich den Sprung in die Startelf zu schaffen. Und wieder kommt es ganz anders, als alle denken. Gerade hierin liegt der Reiz. Von der Bundesliga bis in die unterste Staffel eines Kreises gibt es immer wieder faustdicke Überraschungen. Der Ball ist eben doch rund und das ist gut so. Für die Stadtliga erwarte ich einen Dreikampf um die Spitze zwischen den Sportfreunden, Dynamo und Sachsenwerk. Ein schmales Mittelfeld angeführt von Löbtau und Helios wird dann die Abstiegszone begrenzen. Aber wie gesagt, es kommt bestimmt wieder alles ganz anders. Allen Mannschaften, Fans und Offiziellen wünsche ich eine spannende, faire und verletzungsfreie Punktspielrunde. :support: :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:

    Hallo liebe Fußballfans,


    an dieser Stelle möchte ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen tollen Silvesterabend wünschen. Im neuen Jahr trage ich hoffentlich dazu bei, dass hier wieder alle genügend Gesprächsstoff über die schönste Nebensache der Welt haben. Insbesondere möchte ich meine Freunde aus Trachenberge grüssen und ihnen den Klassenerhalt wünschen. Meinen neuen Spielern aus Riesa wünsche ich natürlich den Aufstieg und freue mich schon auf die kommenden Spiele in der Rückrunde. Viel Glück und Erfolg aber auch an unsere Konkurrenten, auf dass wir alle eine tolle Rückrunde mit so spannenden Spielen erleben, wie Stahl gegen den SC Riesa. Emotionen sind in einem solchen Spiel erlaubt, sogar das Salz in der Suppe, auch für den Unterlegenen, was natürlich einige Tage schmerzt. Aber gerade das macht ja den Sport aus. Hoffentlich bleiben hier alle von schweren Verletzungen verschont.


    Liebe Grüsse


    Rolf Nußbaum

    Zunächst mal ein sportliches Hallo in die Runde, mit Interesse habe ich schon in den vergangenen Wochen verfolgt, wie fair hier miteinander umgegangen wird. Bei aller Leidenschaft fehlt auch manchmal ein Augenzwinkern und ein Seitenhieb nicht. Dazu mein grosses Kompliment an alle hier. Nun aber zum Thema: Leider bin ich es, über den Ihr zurzeit diskutiert. Bitte glaubt mir, dass ich nicht leichten Herzens den Rücktritt vollzogen habe, aber vielleicht wird die junge Motor-Truppe ja gerade durch meinen Schritt wachgerüttelt.


    Global betrachtet hat M & M nicht ganz unrecht, wenn er von veränderten Zeiten schreibt. Allerdings müssen die Fakten schon korrekt dargestellt werden, Bastler. Grund für die Nichtberücksichtigung der älteren Spieler waren deren eigene Aussagen zur Verfügbarkeit. Wie soll man es den jungen Spielern erklären, dass sie zum Teil regelmäßig trainieren und dann nicht eingesetzt werden? Desweiteren musste ich damit rechnen, dass über kurz oder lang die Älteren ganz die Schuhe an den Nagel hängen würden. Was, wenn die Jungen dann nicht mehr zur Verfügung gestanden hätten? Es ist auch für einen Trainer schwierig ein gesundes Mittelmaß zu finden, aber ich denke, dass ich bis zuletzt geradlinig mit Euch umgegangen bin. Gerne diskutiere ich über verschieden Ansichten, die man haben kann, wenn es weiter so fair zugeht. Bastler, Dich persönlich schätze ich sehr und hoffe, wir bleiben in Kontakt, auch wegen Deines Engagements im Jugendbereich von Motor.