Irgendwie hast Du den Ironie - Button vergessen. NORDOST hat sich sauber zum Sieg durchgeleiert.Kannst ja mal die BAKler fragen ob sie sich abgefiedelt gefühlt haben ... eher im falschen Film gewesen.
Beiträge von Bruno1904
-
-
Bin für die Variante von HardEddy ! Das hätte mal was ...
-
Sparta verlor seinen kleinen Testkick beim FC NORDOST mit 3:1.
-
Iss bei mir eigentlich auch eingerichtet ...na mal rumdoktern...
-
Mit welchem Player funzt es bei Dir ?
Bekomm es nicht hin ...
-
Entscheidend ist eigentlich nur ob er einen Regelfehler begangen hat oder es um eine Tatsachenentscheidung geht. Einen Regelfehler sollte man ihm nicht nachweisen können ...
-
Hab da auch mal ne Frage -> Schiedsrichter gibt Schiedsrichterball im Strafraum --> vom Gegner geht erst keiner hin -> Schieri lässt Ball "fallen" und der TW nimmt ihn mit der Hand auf und schlägt ab ?? Hier die Frage --> durfte der TW den Ball aufnehmen und aus der Hand abschlagen ?? Irgendwie gingen bei allen die Meinungen auseinander -> sogar der Schiedsrichter war sich nach Befragung (nach dem Spiel ) nicht wirklich sicher ...
-
Aus zweiter Hand:
FC Strausberg: Zugang -> Wunderlich (Fortuna Biesdorf)
-
Beide roten Karten gehen doch in Ordnung (für mich aus meiner Position auf der gegenüberliegenden Seite)-> wenn man sich so an die "Gurgeln" geht und dies vor den Augen des Linienrichters. Was soll man als Schieri da machen -> das einzg blöde daran war, daß er die Gelbe in eine Rote umwandelte -> hätte er gleich 2x Rot gezeigt wäre der blöde Beigeschmack weg. Ansonsten ein faires und gutklassiges LK - Duell mit einem würdigem Sieger. Garanten für den Sieg für mich waren Brutschin (noch nie so entspannt gesehen) und Lindner (überall zu finden). Richtig stark war die Defensivarbeit der Strausberger <- >im Gegensatz dazu wurden die Konter absolut mies ausgespielt (4-1 Situation war der Höhepunkt).
-
Dann war es halt ein Trainingsspiel und kein Testspiel
! Wie im richtigen Leben ->auf die Wortwahl kommt es an ...
-
Warum ist eine Diskussion überflüssig. Hier wird auch über Spieler, Vereine und sogar Funktionäre diskutiert. Warum nicht auch über Schieris. Denn mit der Aussage das eine Beschwerde beim Ansetzer nichts bringt -> hat der Vor"schreiber" vollkommen recht. Sind Schiedsrichter nicht am Spielbetrieb beteiligt ?? Also sollte/kann man auch über diese Beteiligten am Spielbetrieb diskutieren. man muß ja nicht gleich "unter die gürtellinie" gehen.
P.S. beobachter -> lt. deinem Avatar scheinst Du ja in der richtigen Institution zu sitzen -> kannst ja dann den jeweiligen Verantwortlichen ja den Link mal schicken...
-> noch ein Vorschlag -> warum führt man eigentlich nicht wieder die Bewertungskarten für die Schiedsrichter (in jeder Spielklasse) ein -> kann mich dunkel erinnern, daß es sowas auch mal gab...
-
Gilt diese Regelung auch im Seniorenbereich (alle ü-Klassen)
?? Das sie im gesamten Männerbereich des BFV ist ist mir bekannt. Helft mir mal bitte weiter!! Danke !!
-
Wie spricht man das denn aus??
-
Spielbericht zum Punktspielauftakt gegen Hilalspor
Aufstellung:
Hentsch – Liebermann – Krieger, Riechert – Höhle – Schramm, Niering, Krüger – Roskovanyi – Schwill, Ziegler
Wechsel:
46´ Köhler, Heiko für Ziegler
78´ Thiemermann für Krieger
Torfolge:
37´ 1:0 ? ? ?
65´ 2:0 ? ? ?
77´ 3:0 ? ? ?
78´ 3:1 Höhle (Handelfmeter)
90´ 4:1 ? ? ?
Lehrstunde ???
Na ja, vielleicht nicht ganz !! Aber zumindestens ein Anschauungsunterricht in Sachen Fussball. Dachte ich zur Halbzeit noch an den Sieg, war Ich am Spielende doch ganz schön ernüchtert. Die Spieler von Hilalspor zeigten uns wie man Fußball auch spielen kann. Mit vielen Einzelkönnern gespickt und einem richtig guten Schlussmann gewannen sie völlig zu Recht mit 4:1 zum Saisonauftakt. Es war ja nicht so das wir Chancenlos im Spiel waren. Aber nur ein schmeichelhafter Handelfmeter entlockte uns den Torjubel. Ansonsten hätten wir wohl noch stundenlang ohne Torerfolg weitergespielt. Es hätte auch eine Führung zur Halbzeit für uns sein können. Aber Schwille, Roald und auch Sven vergaben ihre guten Einschussmöglichkeiten. Hilalspor brauchte eine ganze Weile um sich zu finden, währenddessen wir unsere Aufstellungsvariante relativ schnell umzusetzen wußten und doch einige schöne Spielzüge zelebrieren konnten. Aber auch in dieser Zeit sah man die Einzelaktionen der Hilalsporspieler schon aufblitzen. Aber eine gut gestellte Abseitsfalle und das Können der Verteidigung verhinderte den Rückstand. Aber in der 37´ war es dann geschehen. Schwille stört den Paßgeber nicht und dessen hoher Ball durch die Mitte wird von Andreas nicht erreicht und weg war der Gegenspieler -> und vollendete sicher. Blöd gelaufen, aber zu diesem Zeitpunkt für mich nur ein Schönheitsfehler. Aber in Halbzeit 2 spielte Hilalspor dann mit uns. Sie liefen uns laufen und spielten selber ihr Spiel herunter. Immer wieder wurde versucht mit gutem Fußball spielen uns auseinander zu nehmen. Irgendwie sah das alles recht gefällig aus. Und Effe und Co hatten genug zu tun. Auch schwanden jetzt bei einigen die Kräfte (wobei die Kraft fürs Quatschen noch da war). Immer wieder spielten sie jetzt tief in die Spitze und wurden meistens vom Schiedsrichter zurückgepfiffen. In der 65´ war es dann aber so weit. Andreas konnte einen Gegenspieler nicht am Paß in die Tiefe hindern (mieses Zweikampfverhalten)->dessen Paß wurde linksaußen erlaufen und nach dem (logischen) Paß in den Rückraum war weit und breit der Gegenspieler des Torschützen nicht zu sehen (Sven). Nur 12´ später wurde das Spiel dann entschieden. Wiederum nach Paß in die Tiefe setzt sich der Hilalspor-Spieler im 1:1 gegen Krieger durch und vollendet zum 3:0. Kurze zeit später setzten wir uns über rechts durch und den Rückpaß von Heiko(?) bekam ein Verteidiger an den Arm und den fälligen Elfmeter versenkte Thommy humorlos. Sven traf kurze Zeit später nach schönem Angriff noch mal den Pfosten, aber das wars dann auch. In der 90´ konnte Hilalspor das Endergebnis erzielen. Nachdem Torte das Abseits aufhob konnte ein Spieler das 4:1 erzielen.Alles in allem konnte man eigentlich mit dem Spiel unserer Mannschaft in dieser Aufstellung zufrieden sein. Aber hier sah man das es auch in dieser Liga Mannschaften gibt die "kleine" Fehler bestrafen. Und wenn man selber halt seine Chancen nicht nutzt startet man halt mit einer Niederlage in die neue Saison. Es gibt allerdings noch genug Möglichkeiten um die nötigen Punkte für unser Saisonziel zu holen.....
Positiv:
- einige gute Einschußmöglichkeiten erspielt
- schnell den Rhythmus gefunden
- wieder 3 aushelfende 40iger
Negativ:- Chancenausnutzung
- Umschalten von Angriff und Verteidigung
- Zweikampfverhalten
- Zuviele unnötige Ballverluste
Null Gefahr nach Standarts -
Spielbericht zum Pokalspiel gegen den Weissenseer FC
Aufstellung:
Hentsch – Liebermann – Bobzin; Schwarz – Krieger – Reckin; Roskovanyi, Ziminzke; Herms – Schwill; NennemannWechsel:
65´ Ziegler für Reckin
73´ Köhler,H. für SchwillTorfolge:
43´ 1:0 ? ? ?
56´ 2:0 ? ? ?
62´ 3:0 ? ? ?
70´ 3:1 Bobzin (11m nach Foul an Ziegler)
73´ 3:2 Krieger ( nach Pass von Roskovanyi)
77´ 3:3 Bobzin ( Freistoss nach Foul an Herms)116´ 3:4 Ziminzke ( Einzelleistung)
120´ 3:5 Krieger (Billardtor nach Pass Köhler)Wer´s braucht ....
Zum sich neu formierenden Kader der 32iger aus Weissensee verschlug es uns zum ersten Pflichtspiel der Saison 2009/2010. Und wie man weiß sind neue Mannschaften immer schlecht einschätzbar. Und so kam es auch, daß wir mit einer gehörigen Portion unsicherheit ins Spiel gingen. Allerdings legte sich diese relativ schnell und wir bekamen das Spiel in den Griff. Leider zeigte sich dies nicht im Spielstand. Und mit unseren immer wiederkehrenden Fehlern im Spielaufbau bzw. den unkonzentrierten Abschlüssen sollte es auch noch eine ganze Zeit dauern. Immer wieder wurde ein Haken zuviel geschlagen oder der finale Pass zu ungenau gespielt. Als dann mal wieder ein Ball im Mittelfeld verloren ging und unsere Abseitsfalle nicht zuschlug gingen die Weissenseer kurz vor der Pause in Führung. Mit einem Rückstand und der Aufforderung einfacher zu spielen gingen wir in die 2te Halbzeit. Aber auch hier wieder erst mal das gewohnte Bild und nach Ballverlust von Zimme im MF fiel das 2:0. Und auch dem 3:0 ging ein zu zaghaftes eingreifen von Ronny voraus. Nachdem es schien als ob wir die Pokalrunde sang-und klanglos verlassen würden wurde erst mal losgewechselt. Der angeschlagene Schwill wurde gegen Zicke ausgewechselt und der indisponierte Ronny wurde gegen Heiko ausgetauscht. Und nachdem die Umstellungen gegriffen hatten schlug Joker 1 auch schon zu. Zicke konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Und den fälligen Elfmeter verwandelte Bobze sicher. 3´ später konnte Krieger seine gesamte Schuhgröße ausspielen und traf mit der Pieke ins Dreieck. Und nochmal 4´ später verwandelte der Standartkönig Bobze einen Freistoß direkt. Für 2 Standarttore von Bobze gibt es wahrscheinlich kein Wettangebot bei LottoToto , oder ?? Nachdem wir also erst mal den Rückstand egalisiert hatten, war die Mannschaft der Meinung ->>jetzt nehmen wir die Verlängerung auch noch mit (war ja auch herrlich warm). Und in dieser warteten wir auch fast bis zum Schluß um den Weissenseern den KO zu setzen. Zimme diesmal mit einem erfolgreichen Dribbling setzte sich gekonnt durch und verwandelte. Und SK Krieger wartete gar bis zur 120´ um mit dem Tor des Tages zu glänzen. Nach schönem Rückpass von Heiko mit Manfred Bahro - Gedächtnis –Tor !! Außenrist ->rechter Pfosten->linker Pfosten->rein !!!!!!!! Alles in allem ein gerechter, aber nicht mehr erwarteter, Sieg den wir uns aber selber schwer erarbeitet haben. Herauszuheben heute waren Effe (mit 50m Torverhinderungssprint), Bobze (hinten wie vorn) und Janos (wieder mal den ganzen Platz kennenlenend) !! Das soll allerdings die Leistungen der anderen Mannschaftskollegen nicht schmälern -> sie sind heute alle an ihre Leistungsgrenze gegangen (waren allerdings auch selber schuld !!). Wichtig für die Zukunft wird sein, seine eigenen fussballerischen Mittel sinnvoll anzuwenden und damit der Mannschaft zu helfen.
Positiv:
- die Mannschaft gab sich nicht geschlagen
- jeder ging heute an seine Kraftreserven
- ab und zu blitzte sogar so etwas wie Fußball auf
- Nochmals Dank an Heiko fürs helfen !!!!Negativ
- zu viele Fehler im Spielaufbau
- unkonzentrierter Abschluss
- „Hahnenkämpfe“
- Einfach einfach spielen -
Nach einer doch etwas längeren Pause melden sich die Alten von NORDOST wieder zurück. Hier wird es dann wieder in unregelmäßigen
Abständen Ergebnisse und Berichte über die 32iger geben. Hier schon mal der Vorbereitungsplan zur Saison 2009/2010.
Trainingsauftakt am 29.08. (Ausnahmsweise ein Mittwoch) um 19.30 Uhr -> danach Donnerstags 20.00 Uhr
1. Testspiel am 02.08. um 10.30 Uhr auf der WFS gegen die Eintracht aus Mahlsdorf
2. Testspiel am 06.08. um 19.30 Uhr gegen die 2.Männer des FC Treptow
3. Testspiel am 08.08. um 14.00 Uhr auf der WFS gegen den Wartenberger SV
4. Testturnier am 15.08 ab 14.30 auf der WFS mit BW Frie´hain und dem FC Marzahn II und evtl. noch einer 4 Mannschaft
und am 22.08. kommt es dann zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison -> Pokalspiel gegen den Weißenseer FC um 16.00 Uhr bei denen
-
Zimdahl ins Zoschke -> da wird das Geschreie aber groß
(kleiner Insider-Witz)...
Ansonsten viel Glück für Chris
-
Der andere ist dann wohl Dennis Rehausen vom Köpenicker SC (Berlin-Liga Torschützenkönig)
-
Welcher fade Beigeschmack soll denn da bleiben
?? Du warst nicht vor Ort -> laß dir von Personen berichten die dies waren ?? Man kann nur von Glück reden , daß es nicht so schlimm wurde wie es ausgesehen hat !!!
Könnte mir vorstellen das der SK lieber abgestiegen wäre, als eine schwere Verletzung zu bekommen.....
-
@Deki -> wo hast Du den Staffelschlüssel für die nächste Saison gefunden? Würde auch gern mal unsere neuen Gegner rausfinden. Oder hast Du ne Glaskugel benutzt....