Beiträge von EricCantona

    Noch ist er die Nummer Drei hinter Frank Rost und Wolfgang Hesl, doch Torhüter-Talent Raphael Wolf gehört die Zukunft: Der 19-Jährige unterschrieb heute einen Lizenzspieler-Vertrag beim Hamburger SV.

    Der ehemalige Bundesligaprofi Martin Petrov verlässt Atletico Madrid und wechselt zu Manchester City in die Premier League. Der 28-jährige bulgarische Linksfuß kostet den neuen Club von Trainer Sven-Göran Eriksson 7 Millionen Euro Ablöse.


    Der FC Porto verstärkt seinen Kader mit dem argentinischen Stürmer Ernesto Farias. Der 27-jährige Farias, der bisher bei River Plate Buenos Aires unter Vertrag stand, kostet 4 Millionen Euro Ablöse und unterschrieb bis 2011 in Portugal.

    Sonderrechte hin oder her.


    Meiner Meinung nach ist die Bekanntgabe des Rückzugs nach der Auslosung geschehen.
    Also Theesen kampflos weiter - und Lübars bekommt ne saftige Geldstrafe!!!


    Angenommen Güsen, Bergzow, oder Ihleburg machen noch ne Zweite auf: gibts dann nen Entscheidungsturnier um diese Begegnung in der ersten Pokalrunde oder wie soll das laufen!!!


    Wer zupät kommt - hat halt Pech gehabt. Egal ob BBC oder sonstwer!


    Aber das ist nur meine Meinung. :ja:

    Zitat

    Original von derjoernsdl


    Wenn ich mich recht erinnere, handelte es sich bei dem "Opfer" um einen bekannten Vertreter einer rechtsorientierten Partei in England bzw um einen "stadtbekannten" Nazi.
    Der eingesprungene Tritt war also durchaus gerechtfertigt.


    meine Meinung :!: :ja: :!:

    Zitat

    Original von Mutu
    West Ham United scheint ja eine sehr gute Mannschaft aufzubauen ,


    Boa Morte, Ljungberg, Parker, Bellamy , Tevez und Zamora .


    Alles Spieler die schon öffters auf sich aufmerksam gemacht haben ...ich denke da ist viel möglich bei West Ham :ja:


    War da nich was mit Tevez und ManU???
    Oder verwechsle ich da was ?

    Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag die Verpflichtung des schwedischen Stürmers Björn Runström bestätigt. Der 23-Jährige wechselt zunächst auf Leihbasis für ein Jahr vom englischen Premier-League-Klub FC Fulham in die Pfalz.

    Der schwedische Nationalspieler Fredrik Ljungberg verlässt Arsenal London.


    Er wechselt zum Premier-League-Konkurrenten West Ham United.
    Der Kapitän der "Tre Kronors" erhält bei West Ham einen Vierjahresvertrag.
    Als Ablösesumme sind 4,5 Millionen Euro im Gespräch.

    Robbie Fowler hat einen neuen Verein gefunden. Der 32-jährige ehemalige Nationalspieler Englands wechselt für zwei Jahre in die zweite englische Liga zu Cardiff City aus Wales. Fowler darf seinen vorherigen Club FC Liverpool ablösefrei verlassen. 8O

    Heute in der Volksstimme :rofl: :rofl: :rofl:


    Trainerwechsel beim Fußball-Kreismeister


    Vater des Aufstiegs fühlt sich bei Borussia Genthin ausgebootet


    Nach einem Jahr Abstinenz kehren die Fußballer von Borussia Genthin in die Landesklasse zurück. Gegen Schwalbe Schwiesau starten sie am 24. August in der Staffel 1 in die neue Saison. Dies allerdings mit einem neuen Trainer, denn der Vater des Aufstiegs, Joachim Greisner, ist nicht mehr mit an Bord, er fühlt sich ausgebootet.


    Genthin. Die Wellen schlugen in letzter Zeit hoch in und um Genthin. In der Gerüchte-K üche wurde tüchtig eingeheizt, ein Brei aus Halb- und mitunter auch Unwahrheiten war für viele unverdaulich. Tatsache ist, dass seit vergangenem Wochenende – so der neue Borussen-Chef Jürgen Werner – Frank Grabowski neuer Trainer der 1. Mannschaft ist. Genauso legt Werner Wert auf die Tatsache, dass Joachim Greisner vom Verein nicht entlassen wurde, sondern in einer Beratung über die Besetzung des Traineramtes von sich aus seinen Hut genommen hat. Was aber bei der Beurteilung der Genthiner Vorgänge, die eigentlich ureigenste Sache des Vereins sind, nur die halbe Wahrheit ist. Denn Joachim Greisner sieht sich mehr aus dem Amt gemobbt.
    Rund vier Wochen vor der Jahreshauptversammlung von Borussia Genthin am 13. Juni 2007 einigten sich der damalige Vorsitzende Olaf Krause und Trainer Greisner auf eine Fortsetzung des Engagements. " Ich habe vor zwei Jahren Joachim Greisner zurück zu Borussia geholt und war froh, dass er uns als Trainer erhalten bleibt ", schaut der ehemalige Vereinsvorsitzende zurück. Für Greisner war damit alles klar, ein Handschlag unter Ehrenmännern hat seinen Wert.


    Kurioserweise wird Olaf Krause von seinem Nachfolger als derjenige ausgemacht, der den mittlerweile vollzogenen Trainerwechsel ins Rollen gebracht hat. Der scheidende Krause hat – so Jürgen Werner in einem Gespräch am Donnerstagabend – im Vorstand berichtet, dass Joachim Greisner als Trainer nicht weitermachen wolle. Eine Aussage, die vom Vorstandsmitglied Klaus Gawlefsky bestätigt wird. Olaf Krause beteuert indes, eine solche Aussage nie gemacht zu haben.


    Jürgen Werner sah daraufhin jedenfalls Handlungsbedarf und schaute sich nach einem Ersatz um und wurde im eigenen Verein fündig. Frank Grabowski als bisheriger Trainer der zweiten Mannschaft erklärte seine Bereitschaft.


    Um die Gefühlslage der Mannschaft zu erkunden, bat der Vereinsvorsitzende bei einer Zusammenkunft der Spieler um eine Meinungsäußerung. Dies geheim auf einem Zettelchen. " 75 Prozent der Spieler haben sich für Frank Grabowski ausgesprochen ", teilte Jürgen Werner mit, was für ihn letztendlich den Ausschlag gab. Nach Klaus Gawlefsky waren auf den 26 Zetteln nur vier Stimmen für Greisner dabei. :meeting: :loldev:


    Die Stimmungslage in der Mannschaft hat den Ausschlag für die Entscheidung des neuen Präsidiums gegeben. Trainingskonzepte und Kompetenzen scheinen dabei keine Rolle gespielt zu haben. " Verändere nie die Aufstellung einer erfolgreichen Mannschaft ", ist eine Trainer-Binsenweisheit. Hoffentlich fällt dem Genthiner Verein die Verletzung dieser ehernen Regel nicht auf die Füße. Zudem haben es Spieler mitunter an sich, bei einer geheimen Entscheidung für den Trainer zu votieren, von dem sie sich die geringste Belastung versprechen.



    Einfach lächerlcih dieser Verein :nein: :steinigung:

    Zitat

    Original von Knarf2001
    Ivan Helguera geht von Real MAdrid zum FC Valencia.


    WoW - einer der besten Leute von REAL-finde ich!!! 8O
    Unauffällig - aber ungemein wichtig für die Mannschaft!
    Glückwunsch Valencia :!:

    François Sterchele, letzte Saison Torschützenkönig in Belgien, wechselt für ca. € 3 Millionen zum FC Brügge.


    Der OSC Lille verliert nach Mathieu Bodmer und Kader Keida einen weiteren Stammspieler. Peter Odemwingie unterschrieb heute einen 4-Jahresvertrag bei Lokomotive Moskau, das eine Ablöse von rund € 10 Millionen für den 26-jährigen Nigerianer bezahlt.


    Der ehemalige italienische Nationalspieler Christian Vieri spielt in der kommenden Saison für den AC Florenz. Der inzwischen 34-jährige Stürmer verlässt Atalanta Bergamo, wo er letzte Saison verletzungsbedingt nur 7 Spiele absolvierte, ablösefrei.

    Zitat

    Original von BigBanshee
    vielleicht hätte "Profispieler und ihre Ausrutscher" besser gepasst als Überschrift...


    8O


    Hey - verlangt mal nich zu viel von Mutu - oder soll der jetzt etwa auch noch überlegen bevor er was schreibt??? :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    Paris Saint-Germain hat vom Ligarivalen Stade Rennes den Defensivspieler Grégory Bourillon verpflichtet.


    Der letztjährige Torschützenkönig des UEFA Cup-Wettbewerbes, Walter Pandiani, verlässt seinen Verein Espanyol Barcelona und wechselt zu CA Osasuna.


    Real Saragossa hat zwei weitere Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Der 27-jährige Verteidiger Pavon kommt ablösefrei von Real Madrid, während man den Brasilianer Matuzalem für € 12 Millionen von Schachtjor Donezk erwarb.