Beiträge von kalee
-
-
Unsere Veränderungen in der Winterpause
Zunächst einmal unsere Abgänge:
Ümit-Ramazan Attar (CFC Hertha 06)
Halil-Ibrahim Ince (CFC Hertha 06)
Demircan Dikmen (CFC Hertha 06)
Sertac Beyazgül (CFC Hertha 06)
Atilla Caliskan (CFC Hertha 06)
Parfait Djoumessi Ntatino (unbekannt)
Taylan Bickin (unbekannt)
Serkan Alkis (FC Strausberg)
Mouadh Ben-Abdesselem (FC Hertha 03)
Hakan Demirel (FC Pommern Greifswald)
Baris Demircan (FC Galatasaray Spandau)Zugänge:
Jose Raimundo Silva Magalhaes 12.01.1986 FC Stahl Brandenburg
Wirlei Jorge Ferreira Junior 06.07.1990 SG Phönix Wildau 95
Magno Silva Texeira 21.02.1978 Club santa ponsa club de futebol
Oumar Sangare 14.07.1993 SFC Stern 1900
Walter Ashu Ako 20.04.1979 SpVgg Schramberg
Taha Sengül 12.09.1985 BFC Eintracht Südring
Evan Rolke 21.10.1993 NSC Marathon 02
Cecil-Chip Moagi 13.01.1990 NSC Marathon 02
Dennis-Yves France 21.11.1993 FC Strausberg
Refik Salihu 06.07.1984 BFC Alemannia 90 Wacker
Can Öztürk 02.07.1991 SV Sparta Lichtenberg
Dave Hindenburg 09.11.1985 BSV Hürriyet Burgund
Youssef Fakhro 09.10.1991 SC Gatow 1931
Asllan Cocaj 22.12.1991 NFC Rot Weiss 32
Qerim Cocaj 14.07.1983 NFC Rot Weiss 32
Sasa Stevanovic 05.03.1992 ASK Schwadorf 1936 (Österreich)Eray Aktan 16.11.1996 Berliner SC U19
für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüße
Abdullah ERbay
BSV HÜRTÜRKEL
www.hurturkel.com -
Voilá,
unsere Neuzugänge:
Taylan Bickin (Füchse Berlin U19)
Cem Witte (FC Hertha 03)
Francois Mbiakop Kamga (FC Hertha 03)
Sami Malik (FC Energie Cottbus U19)
Jordi Masie-Nsang (FC Viktoria 89 U19)
Burak Cabuk (FC Viktoria 89 U19)
Parfait Djoumessi Ntatino (SFC Stern 1900 U19)
Sertac Beyazgül (BAK 07 U19)
Henry Uwakwe (Füchse Berlin)
Ümit-Ramazan Attar (FSV Optik Rathenow)
Hakan Demirel (SV Altlüdersdorf)Also viele neue talentierte Spieler sind neu an Bord. Diese sollen den Grundkern der Mannschaft ergänzen.
Grüße
Abdullah -
Ja siala-vulu ist auch als Abgang zu verzeichnen
Ersatzkeeper Korkut wechselt zu CFC Hertha 06.
Emre-Yasin Yildirim wechselt in die Landesliga zu Fuchse Berlin. -
Hallo Sportsfreunde,
der BSV HÜRTÜRKEL spielt auch in dieser Saison in der Oberliga und hat seine Testspiele für die neue Saison absolviert.
9.7. Hürtürkel - Spandauer Kickers (Landesliga) 3:1
13.7. Concordia Britz (Landesliga) - BSV Hürtürkel 3:5
16.7. Hürtürkel - TSV Rudow 88 (Berlin-Liga) 1:4
20.7. Hürtürkel - 1.FC Wilmersdorf (Berlin-Liga) 2:3
23.7. Hürtürkel - BFC Preussen (Landesliga) 2:1
27.7. Hürtürkel - SSC Teutonia 99 (Landesliga) 3:3Die Ergebnisse sind zwar nicht so toll, aber es wurde viel getestet, wie es sich gehört und der größte Teil der Mannschaft hat während des Ramadanmonats gefastet.
Saisonstart ist am 3.8. gegen SV Germania 90 Schöneiche.
Wie ich hier im Forum gesehen habe, schätzen viele uns als Abstiegskandidaten ein,
aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Mannschaft nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird.Als Abgang gibt es Gündogdu und Ucar (BAK 07).
Als Neuzugänge gibt es mehrere junge Talente und keine Söldner.
Mindestens 8-9 Spieler sind im Jahre 94 oder 95 geboren und haben eine gute Jugendausbildung hinter sich.Die Neuzugänge werde ich am Dienstag hier veröffentlichen, damit ihr euch auch ein Bild von der Mannschaft machen könnt.
Der große Teil der Stammspieler ist aber vorhanden geblieben.auf ein faire und coole Saison.
auch an der zuschauerzahl soll sich was nach oben verschieben
die auswahl die rückrundenspiele samstags zu spielen, war wohl keine gute idee, da viele zuschauer mit den jugendteams bei uns unterwegs waren.
wir sind ja ein großer verein mit 31 mannschaftenfür Fragen stehe ich zur Verfügung
grüße
abdullah "Kalee" -
BSV Hürtürkel
Testspielergebnisse
Hürtürkel - Berliner SC 0:3
BAK 07 - Hürtürkel 5:0
Hertha BSC U23 - Hürtürkel 7:1
Hürtürkel - 1.FC Schöneberg 1913 10:3
Köpenicker SC - Hürtürkel 1:2
Nächster Test am Sonntag gegen SC Gatow 1931 um 16.15 Uhr auf dem Hertzbergplatz. -
Die Geschäftsstelle des Vereins liegt am Hertzbergplatz. Sonnenallee 181.
In der oberen Etage sind unsere Büros, in der unteren Etage sind andere Vereine wie Rixdorfer SV und NSC Marathon 02 beheimatet.Unsere 1. Herrenmannschaft hat über 10 Jahre seine Heimspiele auf dem Jahnsportplatz absolviert.
Es gab auch 2-3 Spielzeiten anfang der 2000er als man die Heimspiele auf dem Stadionrasen im Stadion Neukölln bestritt.Auf dem Hertzbergplatz spielte unser Verein nur mit den B Junioren als man für 3 Jahre in der Regionalliga spielte.
-
zur Zeit ist der Platz bespielbar!
-
07.10.2012
Berlin-Liga: 1. Herren siegen in Steglitz und klettern weiterhin nach oben!Pünktlich um 15 Uhr rollte wieder der Ball in der Berlin-Liga und unsere 1. Herrenmannschaft war zu Gast in Steglitz beim Steglitzer FC Stern 1900. Der Traditionsverein war vor dem Spiel über uns in der Tabelle, doch in dieser Saison hat dies bei dieser knappen Tabellensituation nicht so viel zu sagen, denn Fußball wird wie jeder weiß auf dem Platz gespielt.
Nach dem Pokalerfolg gegen Rotation Prenzlauer Berg und den Siegen gegen Wilmersdorf und TuS Makkabi, wollte unsere Mannschaft bei diesem Spiel einen weiteren Sieg einfahren.
In der ersten Halbzeit ergab sich ein offenes Spiel für beide Seiten. Es gab zwar eine leichte Überlegenheit unserer Mannschaft, doch die guten Chancen gab es zunächst für die Steglitzer. Unter Anderem konnte D. Dort eine gute Chance in der 30. Minute nicht nutzen. Dennoch konnten die Steglitzer kurz vor der dank Woithe jubeln und gingen mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Das Spiel wurde unter Anderem in der 37. Spielminute kurz unterbrochen, da das Unwetter und der starke Regenfall ein Weiterspielen zu nächst nicht ermöglichte.[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s75…/1349570718/std/image.jpg]
Auch nach der Pause konnten wir zunächst keinen Treffer erzielen, obwohl das Wetter nun besser war. Der Wendepunkt im Spiel war dann in der 58. Spielminute als SR Alm berechtigt für Stern 1900 auf den Punkt zeigte. Der Steglitzer T. Felsenberg übernahm die Verantwortung für die Gelb-Blauen und schoss den Ball kräftig an die Latte.
Dies gab einen zusätzlichen Motivationsschub für unsere Mannschaft und war wohl auch ein Weckruf, dass nun endlich Tore fallen müssten.
Die letzten 30 Minuten spielten wir nämlich dann die Steglitzer an die Wand.
In der 60. Spielminute gelang Sentürk der Ausgleich. Nur nach 8 Minuten später schoss Caliskan dann die Führung für unsere Mannschaft. Durch unsere Überlegenheit drängten wir dann die Steglitzer in die Defensive und konnten in der 70. Minute durch Inal auf 3:1 für uns erhöhen. Und wieder nur 5 Minuten später traf dann erneut Sentürk. Es stand inzwischen 4:1 und wir erspielten uns weitere Chancen, doch es sollte beim 4:1 für unsere Mannschaft bleiben.
Mit diesem Sieg ist unsere Mannschaft nun weiterhin seit dem 2. Spieltag ungeschlagen und ist für Heute Abend sogar Tabellenzweiter und wird als 3. zwei Wochenlang verbringen, da nächstes Wochenende Pokalwochenende ist.
Zum 1. Mal in dieser Saison gab es in der Liga einen klaren Sieg, auch wenn er erst spät erspielt wurde. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel stärker.
Diese Stärke wurde nun selbst von Stern 1900 bestätigt, so schrieben die Steglitzer auf ihrer eigenen Vereinshomepage "Hürtürkel zu stark für unsere 1. Herrenmannschaft".Im nächsten Berlin-Ligaspiel hat unsere Mannschaft dann sogar die Chancen weiter nach oben zu klettern, denn kein geringer als der "noch" Tabellenführer Hertha 03 Zehlendorf wird zu Gast auf dem Jahnsportplatz sein. Die Zehlendorfer sind als klarer Favorit. Anstoß wird am 21. Oktober 2012 um 14.30 Uhr sein und wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützer und Zuschauer bei diesem Spitzenspiel.
SFC Stern 1900 - BSV HÜRTÜRKEL 1:4 (1:0)
Tore: 1:0 (45') Woithe, 1:1 (60') Sentürk, 1:2 (68') Caliskan, 1:3 (70') Inal, 1:4 (75') SentürkStern 1900: Langner, Pomplun, Höhne (74. Freyer), Schmidt, Dort, Mattern, Garz, Felsenberg, Woithe (78. Seyyidoglu), El-Rayan (65. Thurau), Topcu
Hürtürkel: N. Celik, Cay, Inal, Yakut, Ince, Güzer, Erdem, Caliskan, Yaka (85. Ceven), Temel (87. S. Celik), Sentürk (82. Neubauer)
-
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i787ebe9e1a498ecf/1349570599/std/image.jpg] 03.10.2012
Klarer Pokalsieg gegen SG Rotation Prenzlauer BergUnsere Mannschaft begrüßten den Ligagegner unserer 2. Herrenmannschaft in der 2. Runde des Berliner Pilsner Pokals. Die Prenzl Berger waren zwar sehr motiviert, aber unsere Mannschaft machte von Anfang alles klar und konnte ein Tor nach dem Anderen erzielen. Nach 20 Minuten gab es denn Startschuss für die Toreshow. Die Gäste spielten fair weiter, egal wie hoch das Ergebnis war und konnten durch zwei Konterchancen sogar 2 Treffer erzielen. Am Ende gewann unsere Mannschaft verdient mit 9:2 auf dem Hertzbergplatz.
-
30.09.2012
Berlin-Liga: 1:0-Sieg gegen TuS MakkabiAm Sonntag war wieder einmal Berlin-Liga-Time für unsere 1. Herrenmannschaft. Wie jedes Spiel bisher sollte auch dieses Spiel voller Spannung sein.
Zu Gast war der Mitaufsteiger TuS Makkabi, gegen die wir zuletzt vor 6 Monaten 1:0 gewannen. Die Gäste hatten sich aber noch nicht der Berlin-Liga zu Recht gefunden und lagen mit 8 Punkten eher im unteren Tabellendrittel.
Unsere Mannschaft dagegen war weiterhin im Aufwärtstrend und wollte daher unbedingt gewinnen um eine Siegesserie nach dem Sieg gegen Wilmersdorf zu starten.
Fatih Erdem und Ibrahim Abou-Khalil fehlten in diesem Spiel rotgesperrt, so dass die Startformation verändert werden musste. So rückten Yakut und Özer in die ersten 11.
Über 200 bis fast 300 Zuschauer verfolgten diese spannende Partie. 29 Minuten lang fiel kein Tor, obwohl Chancen auf beiden Seiten da waren. In der 29. Minute war es dann Yaka, der dafür sorgte dass der Ball ins TuS-Netz ging. Vor der Linie war noch Miesner dran, so dass es in der 30. Minute also 1:0 für unsere Mannschaft stand. Die Fans feierten lautstark und unterstützten unsere Mannschaft immer wieder mir "Hürtürkel, Hürtürkel"-Rufen. Beide Teams gingen mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.Staaken und liegen 1 Punkt hinter dem 3. und 4. Also hinter dem Berliner SC und SFC Stern 1900 unserem nächsten Gegner.
Das nächste Ligaspiel findet am 6.10.2012 (Samstag) um 15 Uhr in der Kreuznacherstraße 29 in Berlin-Steglitz statt. Zu Gast sind wir beim Steglitzer FC Stern 1900., Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Spiel.
BSV HÜRTÜRKEL - TuS Makkabi 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (29') YakaHürtürkel: N. Celik, Cay, Özer, Yakut, Ince, Inal, Temel, Güzer, Yaka (89. Karanitant), Caliskan (84. Neubauer), Sentürk
Makkabi: Kynaß, Zubavicius, Przibilla, Joao (80. Chamkhi), Özdal, Böttcher, Hasenkampf, Kindt, Robben, Haag (46. Da-Costa), Miesner
-
23.09.2012
2:1-Sieg in Wilmersdorf. Seit 7 Spielen ungeschlagen...Und wieder erwartete unsere 1. Herren ein spannendes Spiel in der Berlin-Liga. Zu Gast war man beim 1.FC Wilmersdorf 1911. Die Wilmersdorfer hatten 11 Punkte aus 7 Spielen und lagen damit in der Tabelle vor uns. Unsere Mannschaft hatte bis dahin nur beim Auftaktspiel verloren.
Cay und Güzer waren wieder in der Startformation, dafür blieben Özer und Yakut zunächst auf der Bank. Bei Wilmersdorf spielten mit C. Gündogdu und D. Barcic auch zwei Ex-Hürtürkelianer mit.
Das Spiel begann mit Chancen auf beiden Seiten. In der 16. Spielminute war es dann Safa Sentürk, der uns per Freistoß, den er perfekt schoss, zur 1:0-Führung brachte.
In der 26. Minute brachte dann ausgerechnet Denis Barcic, der in der C-Jugend für uns auflief, die Heimmannschaft mit einem schönen Treffer zum Ausgleich. Doch dies wollten unsere nicht so liegen lassen und so traf Ince nur 2 Minuten später zur erneuten Führung.
Die Uhren zeigten die 31. Spielminute als der eigentlich gute SR etwas hart Rot für Ibrahim Abou-Khalil zeigte, so waren wir nur noch 10 Mann auf dem Platz.
Mit der 2:1-Führung und mit 10 Mann ging es dann in die Pause.[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s75…/1348579499/std/image.jpg]Auch in der 2. Halbzeit ging es dann spannend zu. Kein Team wollte dem Gegner etwas schenken und lieferte man sich ein Spiel auf gutem Niveau. Doch Tore wollten einfach nicht fallen. Beide Torhüter reagierten mehrmals gut und verhinderten so Gegentreffer. Sentürk sorgte in der Offensive immer wieder für Wirbel. Es fielen zwar keine weiteren Treffer, doch Rote bzw.Gelb-Rote Karten prägten dann das eigentlich faire Spiel in der Schlussphase. Zunächst bekamen die Wilmersdorfer in der 78. Spielminute eine Gelb-Rote Karte und sorgten so für den personellen Gleichstand. Doch in der 85. Spielminute bekam dann F. Erdem eine zu hohe Strafe: Die Rote Karte. So waren wir nur noch 9 Mann auf dem Platz. Doch wieder nur wenige Minuten später sorgten die Wilmersdorfer dafür, dass sie ebenfalls nur noch 9 Mann waren, da wieder ein Spieler Gelb-Rot bekam. So endete das Spiel mit 9 Spielern auf beiden Seiten.
Somit ist unsere Mannschaft unter der Leitung von Tamer Kilic weiterhin seit dem 2. Spiel ungeschlagen. Mit 13 Punkten aus 8 Spielen (3 Siege, 4 Unentschieden, 1 Niederlage) liegen wir derzeit auf dem 7. Platz und sind punktgleich mit dem 6. SC Staaken. Vom 3. Platz trennt uns nur ein Punkt und von der Spitze sind wir derzeit nur 4 Punkte entfernt. Dennoch bleibt das Saisonziel vorerst immer noch die Etablierung in der Berlin-Liga.
Das nächste Berlin-Liga-Spiel findet am 30.09. um 14.30 Uhr auf unserem Jahnsportplatz (Columbiadamm 192, 10965 Berlin) statt. Der Gegner ist der Mitaufsteiger TuS Makkabi, der bisher mit 8 Punkten auf dem 15. Platz rangiert. Wir freuen uns auf ein faires und spannendes Spiel.
1.FC Wilmersdorf 1911 - BSV Hürtürkel 1:2 (1:2)
Tore: 0:1 (16') Sentürk, 1:1 (26') Barcic, 1:2 (28') Ince
Wilmersdorf: Akermi, Bruckmann, Gündogdu, Niroomand (56. Häsen), Vrcic, Demirkol, Steinert (46. Tkatschenko), Barcic, Sondermann (56. Gries), Badtke, TemiaaHürtürkel: N. Celik, Abou-Khalil, Inal, Cay, Ince, Temel, Erdem, Güzer (90. Karanitant), Yaka (74. Özer), Caliskan (59. Yakut), Sentürk
-
Dass die Polizei zur Sicherheit da war, stimmt.
Aufgrund des Spiels im März, wurde nach einem Treffen von beiden Seiten entschieden, diesen Weg zu gehen.Die Kameras gehörten zu unserem Ordnerteam um eventuelle Vorfälle zu dokumentieren.
Jedoch blieb es auf und neben dem Spielfeld fair und ruhig.Polizeihunde gab es jedoch. Ein Hund wurde nach dem Spiel aus dem Polizeiwagen geholt, damit der Hund auch frische Luft abbekommt.
-
Wieder keine Niederlage für die 1. Herren! 1:1 gegen Mahlsdorf
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i6643a71a1323bd05/1347971708/std/image.jpg]Einer der Aufstiegsfavoriten war am Sonntag zu Gast bei uns. Der Gegner hieß Eintracht Mahlsdorf.
Es erwartete eine spannende Partie unsere Mannschaft. Die Gäste hatten aus 6 Partien 13 Punkte gesammelt und kamen als Tabellenzweiter auf den Jahnsportplatz. Unsere Mannschaft hatte nach der Auftaktniederlage gegen Tennis Borussia kein Spiel mehr verloren. Entsprechend motiviert war die Elf von Tamer Kilic.
N. Celik kehrte wieder ins Tor zurück. Statt Cay war Abou-Khalil in der Anfangsformation. Das Spiel begann spannend und nach 11 Minuten ertönte schon ein spielentscheidender Pfiff des Schiedsrichters. Er zeigte auf den Punkt für Mahlsdorf. Es war umstrittene Situation, denn viele sahen das Foul außerhalb des Strafraums, aber der SR entschied auf Elfmeter. Gästestürmer Zorn traf sicher zur 1:0-Führung für die Gäste. Dies motivierte unsere Mannschaft umso mehr und sie ließen nicht die Köpfe hängen. In der 25. Minute wurde dann dieser Ehrgeiz belohnt. Caliskan traf sehenswert zum Ausgleich. So blieb das Ergebnis auch bis zur Pause.[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/idba1b5c07435b271/1347972249/std/image.jpg]Auch die zweite Halbzeit war umkämpft. Beide Teams schenkten sich nichts. Caliskan traf nach einer Supereinzelaktion leider nur den Pfosten und auch weitere Chancen wurden nicht belohnt. Kurz vor Ende waren dann wieder die Minuten des starken Keepers N. Celik. Celik bewahrte mit einer starken Parade das Ergebnis in der 80. Spielminute. Nur wenige Minuten später parierte erneut stark und fischte den Ball einen Kopfball aus 5 Metern aus der Ecke heraus.
Es ging hin und her mit den Chancen. Nach jeder Chance gab es auf beiden Seiten wieder eine Konterchance, doch es wollte kein weiteres Tor fallen, so dass das Spiel 1:1 endete.Somit ist unsere Mannschaft weiterhin seit dem 2. Spieltag ungeschlagen und hat sich in der Berlin-Liga gefunden. Aktuell liegen wir mit 2 Siegen - 4 Unentschieden und 1 Niederlage und 10 Punkten auf dem 10. Platz, aber es trennen uns nur 3 Punkte vom 3. Platz. Der Fünftplazierte Berliner SC liegt auch nur derzeit 1 Punkt vor uns. Es ist also weiterhin Spannung in der Liga angesagt.
Das nächste Ligaspiel unserer 1. Herrenmannschaft findet am 23.09.2012, diesmal auswärts um 15 Uhr im Volkspark Wilmersdorf statt. Gegner ist der 1.FC Wilmersdorf 1911, der mit 11 Punkten auf dem 7. Platz rangiert. Die genaue Adresse des Spielortes lautet: Straße am Schoelerpark 39 // 10715 Berlin.
BSV Hürtürkel - Eintracht Mahlsdorf 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 (11') Zorn, 1:1 (25') CaliskanHürtürkel: N. Celik, Abou-Khalil (70. Cay), Özer, Yakut, Ince, Inal, Erdem, Temel (75. S. Erdem), Yaka (80. Güzer), Caliskan, Sentürk
Mahlsdorf: Müller, Hennig, Heller, Piechocki, Albat (66. Debrah), Günther, Burmeister, Herrmann (46. Kohlmann), John, Zorn, Rafael (46. Zemlin) -
Berlin Liga: 1. Herren siegt 3:2 gegen SV Empor Berlin
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/if0934f3a206837a8/1346632837/std/image.png]
SV Empor Berlin hieß der Gegner unserer 1. Herrenmannschaft im 6. Punktspiel der Berlin-Liga. Der Gegner hatte vor dem Spiel 5 Punkte auf dem Konto und so sollte es nach dem Spiel bleiben. Nach den beiden Auftaktpleiten (1:6 gegen Hermsdorf, 1:2 gegen Gatow) waren die Gäste aus Prenzlauer Berg gerade im Aufwärtstrend und siegten gegen Tasmania 1:0 und spielten gegen Türkiyemspor und Eintracht Mahlsdorf jeweils Unentschieden.
Der Gast wollte den Sieg auf unserem Platz, doch unsere Mannschaft begann motiviert. Bei uns fehlte Abou-Khalil verletzunsbedingt, so dass Özer für ihn in die Stammelf rückte und Caliskan offensiv agierte. Nach gegenseitigem Abtasten gingen die Gäste zunächst in der 24. Spielminute Rajemann in Führung, doch dies putschte unsere Mannschaft so auf, dass wir nun offensiv gefährlicher wurden. So traf Caliskan, der nach seiner Verletzung nun 100% fit war, zum 1:1 (27. Minute). Nur eine Minute später war es erneut Caliskan, der vor dem Tor quer auf Yaka auflegte. Yaka traf so zum 2:1 in der 28. Spielminute. Das Ergebnis wurde umgedreht und so ging man in die Pause.
Nach der Pause dauerte es nicht lange, bis Empor-Stürmer Höchst aus der zweiten Reihe frei zum 2:2 schießen durfte. So war wieder alles offen.
Doch Sentürk wurde 60. Spielminute so gefoult, dass dem SR-Gespann nichts anderes übrig blieb als auf Elfmeter für uns zu entscheiden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sentürk zur 3:2-Führung.
Nun hieß es Ergebnisverwaltung und Ausbau der Führung. Doch zahlreiche Chancen wurden nicht genutzt, so dass es knapp bis zum Schlusspfiff blieb. Die Gäste ließen nicht locker und suchten den Ausgleich, doch defensiv stark wurden Offensivbemühungen der Gäste zunichte gemacht und auch Keeper N. Celik hatte wieder einen guten Tag.
In der Nachspielzeit warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, so entstanden einigen Lücken in der Abwehr. Caliskan setzte sich zwar sehr gut durch, doch statt den Sack zuzumachen, schoss er knapp neben das Tor, so dass es mit dem Schlusspfiff hieß: 3:2-Sieg für den BSV Hürtürkel.[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i458bfc045b9cd06c/1346633285/std/image.jpg]
Mit 9 Punkten aus 6 Spielen sind wir nun seit 5 Spielen ungeschlagen und Heim hat unsere Mannschaft auch noch kein Spiel verloren.
Spannend ist es bisher in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde.
Unsere Mannschaft klettert weiterhin in der Tabelle nach oben.
Nach dem Spiel betonte Kapitän und Torwart Nihat Celik, dass die Mannschaft den Sieg den beiden verletzten Spielern der 1.B Jugend Eray Aktan und Emre Güngör widmen. Beide
Spieler verletzten sich beim Spiel der 1.B Jugend nach einem Zusammenprall so schwer, dass beide Spieler ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Die ca. 125 Zuschauer auf dem Jahnsportplatz sahen Heute ein spannendes Spiel auf gutem Niveau. Das SR-Gespann bot wie bisher in allen Partien eine souveräne Leistung.
Das nächste Ligaspiel unserer 1. Herrenmannschaft findet am 16. September 2012 (Sonntag) um 14.30 Uhr auf dem Jahnsportplatz statt. Gegner ist die Mannschaft von Eintracht Mahlsdorf, die ja ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden möchten und derzeit den 2. Platz mit 13 Punkten belegen.
Erst einmal bestreitet unsere Mannschaft nächste Woche das Pokalspiel beim Bezirksligisten Eintracht Südring in Kreuzberg. Anstoß ist am 9.9. um 14.45 Uhr in der Gneisenaustraße. Eingang: Baerwaldstraße 39, 10961 Berlin.
BSV HÜRTÜRKEL - SV Empor Berlin 3:2 (2:1)
Tore: 0:1 (24') Rajemann, 1:1 (27') Caliskan, 2:1 (28') Yaka, 2:2 (49') Höchst, 3:2 (61') SentürkSR: Dassow, Zuschauer 121
Hürtürkel: N. Celik, Özer, Cay, Yakut, Ince, Inal (82. Güzer), F. Erdem, Temel (70. S. Erdem), Yaka, Caliskan, Sentürk (90. Ceven)
Empor: Momade, Kairies, Reimer, Jechow (84. Kibke), Gaschekowki, Gärtner, Breitfeld, Kling, Rajemann, Höchst (76. Stephan), Schön (62. Kemter)
-
26.08-2012
Zum 4. Mal in Folge ungeschlagen! 1:1 im Derby gegen Türkiyem
Es stand erneut ein Derby für unsere Mannschaft in der Berlin-Liga auf dem Programm. Vor dem Spiel gab es viel Werbung auf den beiden Vereinshomepages und sogar im Berliner Fenster in den Berliner U-Bahnen für dieses Derby.
213 zahlende Zuschauer plus über 100 weitere Jugendliche und Kinder waren bei diesem Event dabei.
Türkiyemspor spielte ebenso wie unsere Mannschaft mit einer relativ jungen Mannschaft, so dass ein spannendes und attraktives Spiel zu erwarten war.
Unsere Mannschaft hatte nur wenige Veränderungen gegenüber der Siegerelf der Vorwoche. Der verletzte Caliskan kehrte für Ünal in die Stammelf. Ansonsten blieb es bei der Startelf gleich.
Das Spiel begann gleich mit Chancen auf den beiden Seiten, doch die Heimmannschaft von Türkiyemspor ging in der 9. Spielminute durch Onur Bayram in Führung.
Unbeeindruckt vom Gegentor gab es gleich einen guten Torschuss von Sentürk, den gegnerischen Torwart Aydin im Kasten prüfte.
Wieder nur eine Minute später flankte Ince bei einem Freistoß zu Abou-Khalil der im Strafraum gefoult wurde. Folgerichtig gab es einen klaren Elfmeter für unsere Mannschaft. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sentürk sicher zum 1:1.
Beide Teams schenkten sich nichts. Es folgte eine harte aber sehr faire Partie von beiden Seiten. Zur Pause ging es mit einem 1:1. Nach der Pause kam Güzer für Inal (59.), Özer für den angeschlagenen Caliskan (63.) und S. Erdem für Abou-Khalil (68.).
Gute Chancen wurden von beiden Torhütern Celik (Hürtürkel) und Aydin (Türkiyemspor) verhindert.
In der Schlussminute lag der Sieg vor den Füßen von Sentürk, doch der Ball wollte wieder einmal nicht ins Tor.
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i60e30a308c028e8b/1346098426/std/image.jpg]Nun haben wir 6 Punkte aus 5 Spielen, dabei haben wir einmal gewonnen und einmal verloren und es liegen drei Unentschieden vor.
In jedem Spiel war auch ein Sieg möglich. Die Mannschaft spielt immer besser und wird wohl in den weiteren Spielen noch ein fußballerisch gefürchteter Gegner werden.
Das nächste Ligaspiel findet am Sonntag, den 2.9.2012 um 14.30 Uhr auf unserem Jahnsportplatz statt. Columbiadamm 192, 10965 Berlin-Neukölln. Gegner ist der SV Empor Berlin. Wir freuen uns auf ein faires Spiel.Türkiyemspor - BSV HÜRTÜRKEL 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 (8') Onur Bayram. 1:1 (16') SentürkSR: Eschwe, zZ 213 (Gesamt ca. 300)
Türkiyem: Aydin, Aslan, Kirli, Bayram, Seven, Takeda, Top, Demircan (46. Kalem), Keles, Türkoglu, Gültepe
HÜRTÜRKEL: N. Celik, Caliskan (64. Özer), Ince, Yakut, Cay, Inal (59. Güzer), F. Erdem, Abou-Khalil (68. S. Erdem), Temel, Sentürk, Yaka
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i4a9205ed89e5f28e/1346098775/std/image.jpg]
-
Sieg im Neuköllner Derby! 1. Sieg in der Berlin-Liga
Es stand das 1. Derby auf dem Programm am 19. August 2012.
Trotz des Ramadanfests kamen 161 Zuschauer (79 zahlende) auf den Jahnsportplatz um beim 1. Neuköllner Derby der Saison live dabei zu sein.
Caliskan fiel diesmal verletzt aus, so dass sich die Startaufstellung etwas veränder hatte. Temel lief diesmal von Anfang auf und statt Güzer war Ünal wieder auf dem Platz.
Im Gegensatz zu den zwei vorherigen Heimspielen gab es diesmal ein frühes Tor für uns und die Fans mussten nicht lange warten zu jubeln.
Schon in der 4. Spielminute traf Yakut per Kopf zur 1:0-Führung.
Dies kam uns genau zu Recht, da sich daher der Gegner diesmal nicht hinten versteckte sondern ein offensives Spiel bot.
In der 20. Spielminute nutzte dann Tas-Stürmer Vahit Engin einen Fehler in unserer Defensive um den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Doch dies änderte zum Glück nichts am Spielgeschehen. Beide Teams waren im Zugzwang, denn beide Teams hatten noch keinen Sieg in der Berlin-Liga.
Nach einem Eckball traf dann Ince per Kopf zur 2:1-Führung, doch die Führung blieb nicht lange. Nach nach einem ungewollten "Rückpass", gab es nach kurzem Zögern Freistoß für die Gäste in unserem Strafraum. Doch statt von dort aus aufs Tor zu schießen, nutzten die Gäste eine einstudierte Freistoßkombination zum 2:2. Torschütze war Metin Oguz. Dieses 2:2 blieb dann auch bis zur Pause. Kurz vor der Pause kam dann noch Neuzugang Tayfun Erdogan zum Debüt im Hürtürkel-Trikot. Er wurde für Ünal eingewechselt.[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i23b9f2084edc1cab/1345423167/std/image.jpg]
In der Pause kam noch Güzer für Temel ins Spiel. Nur wenige Minuten später nach der Pause wurde Sentürk im Strafraum in der 53. Minute gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Güzer sicher zur 3:2- Führung. Güzer hatte auch schon im Aufstiegsspiel gegen Al-Dersimspor im letzten Spiel der vergangenen Saison vom Punkt getroffen.
Nun suchten wir die endgültige Entscheidung, doch die Tasmanen ließen nicht locker und hielten das Spiel spannend. Nach dem Selim Erdem in der 66. Minute für Erdogan eingewechselt wurde, traf er nur 9 Minuten später in der 75. Minute zur 4:2-Führung für uns. So traf nach Güzer der 2. Joker in diesem Spiel.
Die letzten 15 Minuten vergangenen nun im Zeitlupentempo für die Fans, denn keine Mannschaft ließ locker. Die Gäste warfen alles nach vorne, doch Keeper Nihat Celik parierte mehrmals Weltklasse und verdiente sich den Applaus der Fans.
In der Nachspielzeit kamen die Gäste nochmal durch Elezi zum 3:4 ran.
Trotz der Hitze war es ein sehr spannendes, temporeiches Spiel beider Teams. In beiden Halbzeiten gab es eine kurze Trinkpause. Das Spiel wurde souverän vom SR-Gespann geleitet.
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i4898b09d24164277/1345423507/std/image.jpg]Nun haben wir 5 Punkte 4 Spielen gesammelt und sind im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Mit einem Sieg im nächsten Spiel wird man weiter in der Tabelle klettern.
Desweiteren war es für den Trainer Tamer Kilic ein besonderer Sieg, da SV Tasmania Berlin sein Ex-Club ist. Wir traten Heute in unseren traditionellen rot-weißen Trikots an.
Das nächste Ligaspiel findet am nächsten Sonntag, den 26.08.2012 um 14 Uhr im Katzbachstadion, Willi-Kressmann-Stadion, in der Dudenstraße gegen BFC Türkiyemspor statt.
BSV Hürtürkel - SV Tasmania Berlin 4:3 (2:2)
Tore: 1:0 (4') Yakut, 1:1 (20') Engin, 2:1 (35') Ince, 2:2 (39') Oguz, 3:2 (53') Güzer, 4:2 (76') S. Erdem, 4:3 (90') EleziSR Schwemin, Zuschauer: 161 (z.Z. 79)
Hürtürkel: N.Celik, Cay, Ünal (39. Erdogan - 66. S. Erdem), Yakut, Ince, Inal, F. Erdem, Temel (46. Güzer), Yaka, Abou-Khalil, Sentürk
Tasmania: Peter, Starcevic, Trüstedt (75. Matic), Oguz, Shuleta, Aslan, Elezi, Engin, Grubert (56. S. Mertoglu), Scholz, B. Mertoglu
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s752cb433faef8d19/img/i634190db2c4340a3/1345424296/std/image.jpg]www.hurturkel.de /AE
-
also blos weil kalee langsamer war ist er jetzt sauer?es gab schon einen threat, den hier...
so wichtig ist der nette ex-lichtenberger verein nicht.
und das ist hier ein freies forum, die vereinszugehörigkeit spielt keine rolle.
haci (gesundheit , sorry... der mußte raus) war nun mal schneller.
und kalee deine kopierten berichte der vereins hp sind echt laaaangweilig.
BUNT statt BIER!!!
Ich bin nicht sauer. Ich finde das Forum interessant und wollte auch mal ein Thread zu unserem Verein erstellen, nur haben mir die bisherigen Threads unter unserem Verein nicht gefallen.
Die Berichte der Vereinshomepage verfasse ich ja als Webmaster.
Und wie der Seebad-Lasse schon sagte, denke ich nicht, dass jeder unsere Homepage anklickt und die Berichte durchliest.
Und diskutieren über unsere Berichte kann man auf unserer HP nicht.Daher finde ich es interessanter die Berichte hier auch zu veröffentlichen und auch andere Meinungen zum Spiel zu hören.
Nach dem Mahlsdorfspiel am 16.9. erwarte ich auch deine Sichtweise zu dem Spiel
Und auch der Aussage von Seebad-Lasse bezüglich den vorherigen Kommentaren hier in diesem Thread kann ich nur sagen, dass sowohl haci (außer dem 1. Beitrag) als auch die anderen Kollegen nichts mehr zum Thema beigetragen haben.
Und da eher eine unnötige Diskussion mit teilweise Beleidigungen unter unserem Vereinsnamen hier geführt wurde, bin ich dafür, dass wir uns über Fußball in dem anderen von mir neu aufgemachten Thread unterhalten.Grüße nach Mahlsdorf und Hermsdorf.
-
Yaka und Sentürk werden und haben die Mannschaft sicherlich ohne Frage verstärkt, aber als "Hakan Sükür" würde ich ihn nun nicht bezeichnen. Das scheint mir doch sehr optimistisch. So schließe ich mich mal meinem Vorgänger an und beobachte wie sich das entwickelt
Ich bin nun mal Optimist, sogar meine Blutgruppe ist positiv
wie so schön Toni Polster mal sagte.
Der Vergleich zu Hakan Sükür ergab sich aus einem türkischen Medienbericht.
Yaka wurde ja mit einem Transfer zu Adana Demirspor in Verbindung gebracht.Auf der türkischen Sportmedienseite www.sporajans.com hieß es:
"Fiziki yapısıyla Hakan Şükür’e benzetilen genç gurbetçi futbolcu Dündar Yaka, geçtiğimiz sezon Almanya’nın Hurrıyet Burgund ekibinde forma giyiyordu. Gol makinesi olarak tanınan genç futbolcu"Übersetzt halt: Er wird mit Hakan Sükür verglichen und ist auch als Tormaschine (Gol makinesi) bekannt."
23 Tore schoss er ja letzte Saison und Sentürk hat auch 16 Tore geschossen, würden zusammen 39 Tore ergeben.
Aber da die beiden erst neu zur Mannschaft gestoßen sind , würde ich beiden natürlich auch noch etwas Zeit geben.
Wir hoffen auf eine Wiederholung der vielen ToreUnsere Mannschaft hat sich gut verstärkt und ich schließe mich euch an und schaue mal, wie sich die Mannschaft so entwickelt.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben: Spielerisch gehört Hürtürkel sicher zu den stärkeren Mannschaften der Liga. Allerdings scheint die Abschlußschwäche gegen uns keine Ausnahme gewesen zu sein. Ein Vereinsvertreter, mit dem ich mich nach unserem Spiel unterhielt, sprach von der "türkischen Krankheit". Bin gespannt, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.Die "türkische Krankheit" ist inzwischen schon eine hürtürkel-spezifische Krankheit
Nicht nur die 1. Herrenmannschaft des Vereins meckert über die Auslassung von Torchancen
-
12.08.2012
Wieder trotz Überlegenheit kein Sieg der 1. Herren
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s75…/1344818295/std/image.jpg]Heute stand das 3. Punktspiel unserer ersten Berlin-Liga-Saison auf dem Programm. Zu Gast war der SC Gatow 1931, der Berliner Pokalfinalist der vergangenen Saison. Nur auf einer Position verändert im Gegensatz zum Hermsdorfspiel, zeigte unsere Mannschaft von Anfang an, dass man die 3 Punkte zu Hause holen wollte. Inal spielte diesmal von Anfang an für Ünal.
Ähnlich wie beim Hermsdorfspiel, standen die Gäste hinten dicht und waren eher durch Konter gefährlich. Unsere Mannschaft versuchte durch gute Kombinationen durchzudringen und erspielte sich so zahlreiche Chancen. Dennoch ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit kamen die Hürtürkelianer dann noch motivierter und spielten quasi nur auf das Gatower Tor. Doch der gute Keeper Stein der Gäste war wie sein Name schon sagt wie ein sicherer Stein und ließ nichts durch.
Gute Schüsse von Abou-Khalil wurden entschärft. Auch Yaka und Sentürk waren sehr bemüht, doch der Ball wollte wie so oft nicht ins gegnerische Netz hinein.
Nach 90 Minuten stand es dann immer noch 0:0 und der gute SR Burda pfiff ab.
Somit musste unsere Mannschaft sich wieder einmal mit einem Punkt zu Hause zufrieden geben.
[Blockierte Grafik: http://u.jimdo.com/www53/o/s75…/1344818485/std/image.jpg]Damit haben wir nun 2 Punkte in 3 Spielen gesammelt. Die Leistung geht zwar nach oben, aber durch eine bessere Chancenauswertung sollten auch die ersten Siege in den nächsten Spielen folgen.
Das nächste Ligaspiel findet am nächsten Saison, am 19.08.2012 um 14.30 Uhr auf dem Jahnsportplatz bei uns gegen SV Tasmania Berlin statt.BSV Hürtürkel - SC Gatow 1931 0:0
Tore: FehlanzeigeSR Burda, Zuschauer: 122
Hürtürkel: N. Celik, Caliskan, Ince, Yakut, Cay, Güzer (60. Temel), F. Erdem, Inal, Abou-Khalil, Sentürk, Yaka
Gatow: Stein, Bechem, Jacob, T. Binting, Fröhlich, Pitarevic, M. Binting, Schulz, Kersten, Haubold, Borges