Beiträge von kasia

    Also i denk die Meisterrunde bzw. Abstiegsrunde wurde nur eingeführt um dem neuen Leipziger Verein zuzuarbeiten. Die Hinrunde ist zum einspielen da. Man muss ja "nur" auf Platz 8 kommen. Dann hat der Verein sich alle guten Leute aus den anderen Vereinen zusammengeholt und kann in der Meisterrunde voll angreifen um den direkten Aufstieg zu schaffen. Was anderes steckt da,denk ich, nicht dahinter. Ich hoffe bloß der Plan geht nicht auf. Ich finds jedenfalls ne Frechheit dass die Regeln von Jahr zu Jahr so geändert werden, wies einzelnen Leuten grad in den Kram passt.


    Ich finde es auch nicht in Ordnung das der DSC nun schon zwei Jahre hintereinander nach sportlichem Abstieg, dennoch wieder in der Landesliga spielen darf. Von dem Direkteintritt von Leipzig 07 fang ich mal gar nicht erst an.


    Für mich hat das nichts mehr mit fairem Wettbewerb zu tun. :nein:

    Nach einem überraschend guten Saisonabschluss (als Aufsteiger aus der BL Dresden sicherte sich die Mannschaft den Vizelandesmeistertitel in Sachsen, hinter LOK Leipzig 2.) gelang am Sonntag in einem spektakulären Pokalfinale die Sensation.


    Mit dem 5:3 Sieg gegen Flöha/Plaue (dazu ist aber noch einiges zu sagen: Flöha führte zur Halbzeit mit 1:2 und bis zur 80. Minute mit 1:3. An diese Wende hatte zu dem Zeitpunkt keiner mehr geglaubt, außer die Johannstädter Fangemeinde, die unermüdlich hinter der Mannschaft stand - ein riesengroßes Lob und Dankeschön an dieser Stelle Schal - in den letzten 10 Spielminuten wurden noch mal alle Kräfte mobilisiert und das scheinbar Unmögliche gelang.) ging nicht nur der Pokal in die Hände der Johannstädterinnen, sondern die Mannschaft ist dadurch auch berechtigt im DFB-Pokal zu starten. Die erste Runde findet im August statt. Mal sehen wie sich die Mannschaft gegen einen 2. Bundesligisten oder 1. Bundesligisten (Gegner wird noch ausgelost) schlagen wird.
    Für die in dieser Saison gezeigte Leistung (den Hallenlandesmeistertitel sollte man da auch nicht vergessen) hat die Mannschaft auf alle Fälle bewiesen, dass nicht nur Stadtkontrahent Rähnitz in der Lage ist sich einen oberen Tabellenplatz zu erspielen. respekt für diese einmalige Saison.


    Nur die Anstosszeit war echt dämlich. Feiern war da irgendwie ni so richtig drin, aber das wird zum Saisonabschluss natürlich nachgeholt *grins*

    Nach einem überraschend guten Saisonabschluss (als Aufsteiger aus der BL Dresden sicherte sich die Mannschaft den Vizelandesmeistertitel in Sachsen, hinter LOK Leipzig 2.) gelang am Sonntag in einem spektakulären Pokalfinale die Sensation.


    Mit dem 5:3 Sieg gegen Flöha/Plaue (dazu ist aber noch einiges zu sagen: Flöha führte zur Halbzeit mit 1:2 und bis zur 80. Minute mit 1:3. An diese Wende hatte zu dem Zeitpunkt keiner mehr geglaubt, außer die Johannstädter Fangemeinde, die unermüdlich hinter der Mannschaft stand - ein riesengroßes Lob und Dankeschön an dieser Stelle :schal3: - in den letzten 10 Spielminuten wurden noch mal alle Kräfte mobilisiert und das scheinbar Unmögliche gelang.) ging nicht nur der Pokal in die Hände der Johannstädterinnen, sondern die Mannschaft ist dadurch auch berechtigt im DFB-Pokal zu starten. Die erste Runde findet im August statt. Mal sehen wie sich die Mannschaft gegen einen 2. Bundesligisten oder 1. Bundesligisten (Gegner wird noch ausgelost) schlagen wird.
    Für die in dieser Saison gezeigte Leistung (den Hallenlandesmeistertitel sollte man da auch nicht vergessen) hat die Mannschaft auf alle Fälle bewiesen, dass nicht nur Stadtkontrahent Rähnitz in der Lage ist sich einen oberen Tabellenplatz zu erspielen. :respekt: für diese einmalige Saison.

    Im Bezirk Dresden entscheidet sich der Kampf um die Tabellenspitze zwischen TSV Spitzkunnersdorf und SV Reichenbach. Wenn Reichenbach die Aufstiegschance bekommt, wollen sie diese, soweit ich weis, auch nutzen. Spitzkunnersdorf würde nicht aufsteigen, denk ich, da sie schon oft Bezirksmeister waren, den Aufstieg aber immer abgelehnt haben. Wie das in den Bezirken Leipzig und Chemnitz aussieht (also ob die dortigen Bezirksmeister aufsteiegen wollen), kann ich aber nicht sagen!

    Haste vollkommen Recht. Die Anstosszeit ist unter aller Kanone!


    Mich würde echt mal interessieren was man sich dabei gedacht hat!Mal sehen wie viele dann noch klar denken können und wen das Spiel ernsthaft interessiert!

    Der SV Johannstadt ist Hallenlandesmeister :schal3: Das is ja soooo geil.


    Zuerst klar mit 9 Punkten aus den Staffelspielen fürs Halbfinale qualifiziert, dann Döbeln mit einem 7:1 vom Feld gefegt und als Krönung im Finale der zwar knappe aber doch verdiente 2:1 Sieg gegen Jößnitz.


    Nun ein Überblick.
    Nach den Staffelspielen sah es wiefolgt aus:


    Staffel 1:
    1. SV Johannstadt (9 Punkte)
    2. FC Erzgebirge Aue 2. (6 Punkte)
    3. 1. FC Lok Leipzig 2. (3 Punkte)
    4. SpVgg Hoyerswerda (0 Punkte)


    Staffel 2:
    1. SG Jößnitz (7 Punkte)
    2. ESV Lok Döbeln (6 Punkte)
    3. 1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz (3 Punkte)
    4. SV Reichenbach (1 Punkt)


    9-Meter-Schießen um Platz 7 zwischen Hoyerswerda und Reichenbach 3:4
    1. Halbfinale: Jößnitz - Aue 2. 4:0
    2. Halbfinale: Johannstadt - Döbeln 7:1
    9-Meter-Schießen um Platz 5 zwischen Lok 2. und Rähnitz 6:5


    Spiel um Platz 3: Aue 2 - Döbeln 5:1


    Finale: Johannstadt - Jößnitz 2:1


    Ja, Ja. Wer hätte gedacht dass Lok Leipzig und Rähnitz nicht einmal die Vorrunde überstehen :?:
    Also ich ni :!:

    Beim heutigen Qualifikationsturnier setzte sich der SV Johannstadt vor dem Heidenauer SV, TSV Spitzkunnersdorf, Dresdner SC, Großdubrau und Traktor Priestewitz durch.


    Damit stehen die Staffeln für die Hallenlandesmeisterschaft nun endgültig fest.


    Staffel 1:
    FC Erzgebirge Aue 2
    SV Johannstadt 90
    SpVgg Hoyerswerda 1919
    1. FC Lok Leipzig 2

    Staffel 2:
    SG Jößnitz
    1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz
    SV Reichenbach
    ESV Lok Döbeln

    Ein 2:0 Sieg von Johannstadt gegen Tabellenführer Lok Leipzig II. und das bei sechs fehlenden Stammspielerinnen, wer hätte das gedacht. :?:
    War echt ein tolles Spiel. Schade, das dies noch nicht das Endspiel war.
    Im Finale geht es deshalb gegen die Mädels von Flöha-Plaue, die sich im Halbfinale gegen Aue II. durchgesetzt haben.
    Aber, bis dahin ist ja noch ne Weile Zeit.
    :tannenbaum:
    Deshalb wünsch ich erstma allen Mannschaften ein Frohes Fest, viele Geschenke, einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin viel Erfolg.

    Da will ich mal noch das Datum der Halbfinalbegegnungen bekanntgeben. Gespielt wird am 17.12. Mal sehn ob die Spiele stattfinden. Vielleicht versinken wir da auch schon bis zu den Hüften im Schnee oder erfrieren während des Rennens durch den eisigen Gegenwind. Ich frag mich echt, wer solche Termine auswählt :naja:

    Zitat

    Original von kurth4u2u (Landespokal 2006/2007
    Schönes Ergebniss, nur geniese den Augenblick die nächste Rrunde wartet und ein neuer Gegner wird kommen.Spätestens an LOK werden wohl alle Höhenflüge und Träume platzen.
    [...]


    Also heut im sehr kampfbetonten Punktspiel is denk ich nur eins geplatzt und zwar der Kragen beim Trainer von LOK. Eine 0:1 Niederlage und das auch noch auf dem eigenen Platz. Die klareren Chancen fand man auf Seiten der Gäste, die auch bis zum Ende die Nerven behielten und den Ein-Tore-Vorsprung aus der ersten Halbzeit über die Zeit brachten. Dabei war auf Johannstädter Seite noch mehr drin. Ein eigentlich klarer Elfmeter wurde nicht gegeben und die wohl größte Chance in der zweiten Hälfte verfehlte nur knapp das Ziel.
    Es war sowohl kämpferisch als auch spielerisch eine kompakte Mannschaftsleistung.
    Eine wirklich gelungene Partie. :respekt:
    Der nächste sicher auch kämpferisch sehr starke Gegner wartet am Sonntag mit Großdubrau auf die Johannstädterinnen. Weiter so !!!


    Zitat

    Original von SchnattlAm Dienstag gegen Rähnitz, mit nem Sieg können wir uns Stadtmeister nennen. grinsen


    Bei Euch hats ja leider nich ganz funktioniert. Aber wozu gibts ne Rückrunde :wink:

    Zitat

    Original von Schnattl
    In Flöha gabs bei Sonnenschein (warum schüttete es in Dresden?)
    [...]
    Acht Minuten nach der Pause verschliefen die Gäste jedoch leicht und lagen plötzlich 2:4 hinten. :


    Also Meterologe bin ich ni, deshalb kann ich auch ni sagen warum nur hier so mieses Wetter war. :???:
    Aber bei plötzlichen 3 kassierten Toren würd ich das glaub ich ni mehr "leicht" verschlafen nennen. Für mich grenzt das schon fast an kollegtiven Tiefschlaf....
    Aber sowas gibts immer ma...hab ich auch schon miterlebt :wink:

    Zitat

    Original von kurth4u2u (Landespokal 2006/2007)
    Bestimmt dieses Wochenende,


    SV Johannstadt - SG Jößnitz
    :biggrin:
    wie es der Zufall so will.


    Und wie es der Zufall will, wieder ein schönes Spiel mit tollen Toren. Dem schlechten Wetter geschuldet, waren zwar weniger Zuschauer da und es gab deshalb auch nich ganz so viele Tore (also beim nächsten Heimspiel wünsche ich mir wieder mehr Fans am Spielfeldrand :lach: )
    Aber ein 4:1 kann sich denk ich auch sehn lassen :ja:

    Ein klasse Pokalspiel gabs heut beim Viertelfinale SV Johannstadt - Jößnitz zu sehen. Jede Menge schöne Tore.....einfach ein geiles Spiel :freude:. Schade für alle die es verpasst haben. Endstand 7:3.