31. 07. 2010 - VfB Großgörschen vs. VfB Dehlitz
Beiträge von Toni
-
-
Gut, dann hab ich das in Bezug auf Friedrich falsch verstanden.
Ja aber was soll ich denn sonst als Fußballer machen, um mich für die Nationalelf zu empfehlen? Ich gehe vielleicht sogar ein wenig mit, dass die internationale Erfahrung noch ein bissl fehlt, auch wenn ich den Faktor nich all zu viel Bedeutung beimesse. Aber woher soll sie denn auch sonst kommen? Bei dem Rest der jungen Mannschaft wird doch da auch nich so ein Wert gelegt. Ich bin ganz einfach der Meinung, dass die von mir Genannten keineswegs die schlechtere Wahl gewesen wären. Aber ansonsten verstehe ich dich nich wirklich. Ansonsten? Weitere Namen habe ich doch auch genannt. Manuel Friedrich, Cacau, Stefan Kießling. -
Glückwunsch nach Langendorf!
Ihr wart auf jeden Fall ein angenehmer Gegner und habt bei mir auch spielerisch einen guten Eindruck hinterlassen.
Wir sind ja nach einer starken Hinrunde, in der einfach alles gepasst hat, dann doch ein wenig eingebrochen, scheinen aber am Ende doch noch einen dritten Platz erreicht, der auch in Ordnung geht. Angesichts der Rückrunde und der beständig unbeständigen personellen Situation hätten wir uns auch mit einem Aufstieg keinen Gefallen getan.
Hast du nähere Informationen, wie im nächsten Jahr die Ligenzusammensetzung aussieht? Auch wegen der im Raum stehenden Auflösung der 2. KK? Und wie viele steigen denn aus der 1.KK eig auf und aus der KL ab? -
Na gut, dann will ich auch nochmal...
Ja, Klose war auch schon gegen Australien nichts, daran ändert auch nichts, dass ich mich nicht nach jedem Deutschlandspiel hier zu Wort melde. Und ja, auch die Innenverteidigung war schon gegen Australien nicht 100%ig sattelfest und natürlich ist es nach einem 4:0 Erfolg schwer bei so etwas anzusetzen. Das ändert aber eben auch nichts dran, dass einem diese Schwachstellen gegen schwerere Gegner auf die Füße fallen können.
Ich wurde ja auch gebeten Namen zu nennen, die mir besser gefallen würden und das habe ich auch gemacht, und auch mein Ernst.Gerade Höwedes und Hummels haben bei der U21-Weltmeisterschaft und eben auch in der Bundesliga gezeigt, was sie drauf haben. Außerdem heißt es doch, dass das ne junge Mannschaft ist, warum
lasse ich denn da lieber einen angeblich routinierteren Arne Friedrich spielen, der ohne Simunic schon bei Hertha in der Innenverteidigung völlig verloren war. Da nützt mir dann auch die viel gepriesene internationale Erfahrung nichts mehr.
Gegen Ghana räume ich der deutschen Elf dennoch gute Chancen auf einen Sieg ein, da die Ghanaer in der Chancenverwertung zu großzügig sind und bisher aus dem Spiel heraus ohne Tor sind. Auch der Torhüter is glaube ich nicht der sicherste und schusstechnisch ist Deutschland nun mal sehr gut. -
Klose ist aber eben auch nicht ansatzweise dazu in der Lage anderweitig Torgefahr auszustrahlen. Da kann er ja auch nichts dafür, dann hat er aber in der Startaufstellung auch nichts verloren.
Und das mit der Nominierung sehe ich völlig anders. Unsere Innenverteidigung ist beispielsweise meiner Meinung nach nicht konkurrenzfähig , Mertesacker wird finde ich überschätzt und ist jederzeit für einen Bock gut und Friedrich eigentlich noch mehr. Seit Simunic Hertha verlassen hat wurde das auch in der Bundesliga mehr als deutlich. Ich vermisse in der Abwehr Namen wie Höwedes, Hummels und Manuel Friedrich. Über unseren Angriff möchte ich mich nicht nochmal auslassen. Und ich glaube auch, dass Löw Glück hat, dass Özil bisher ansprechende Leistungen geboten hat. Einen Toni Kroos würde ich auch gern mal von Anfang an sehen.
Ich glaube nicht, dass diese Mannschaft "höherem" genügt und auch nicht, dass heute zu 90% das beste auf dem Platz stand. -
Allgemein hat sich Löw heute bei seinen Personalentscheidungen nicht mit Ruhm bekleckert. Für mich war Klose schon gegen Australien finster. Da hat er aber immerhin noch getroffen (mit dem Kopf, wie auch sonst), was die Kritiker verstummen ließ. Mit seiner erneuten Aufstellung nach einer schwachen Bundesligasaison hat Löw heute völlig daneben gelegen. Klose agierte bis zu seiner völlig berechtigten Herunterstellung apathisch und war gegen die kopfballstarken Vidic und Subotic chancenlos. Hier habe ich mich schon gefragt, ob ein Cacau die serbische Abwehr da nicht mehr gefordert hätte.
Ganz nebenbei ist mir völlig rätselhaft, warum ein Stefan Kießling (immerhin Torschützenkönig) in der letzten Viertelstunde immer noch keine Chance bekommt, von Löw ignoriert wird und stattdessen Mario Gomez vorgezogen wurde, der wie Klose blass blieb.
Mit der Auswechslung von Mesut Özil hat Löw dem deutschen Spiel dann vollkommen den Zahn gezogen. Den Einzigen auszuwechseln, der im deutschen Team einen Ball über mehr als 5 Meter unfallfrei zum Mitspieler bringen kann, war für mich schon eine Kapitulation. Auch Thomas Müller hat wenigstens ansatzweise versucht die serbische Abwehr durch individuelle Aktionen im Eins gegen Eins zu fordern, während Schweinsteiger wohl auch mitgespielt haben soll...
Spätestens nach dem verschossenen Elfmeter hätte man Lukas Podolski vom Platz nehmen müssen, der nicht nur völlig übermotiviert agierte, sondern sich auch im Defensivspiel, wie bei RTL überraschend gut gezeigt, grobe Aussetzer leistete. Als linker Mittelfeldspieler hat man eben auch Defensivaufgaben zu erfüllen. Warum beim Strafstoß ein Mannschaftskapitän oder ein Schweinsteiger, der in der Vergangenheit als sicherer Schütze auffiel, dem Mitspieler da nicht die Grenzen aufzeigen ist mir ebenso total rätselhaft.
Löw agiert bei der Aufstellung, aber auch schon vorher bei der Nominierung völlig verbohrt und hat meiner Meinung nach viel zu sehr seine Lieblinge. Eine WM ist keine psychische Aufbaukur für notorisch formschwache Fußballprofis. Da müssen die 11 Besten auf dem Platz stehen.
Was vom heutigen Tag bleibt, ist eine völlig vermeidbare Niederlage gegen schwache Serben, die mit Ausnahme von Krasic und Zigic ebenfalls eigentlich nicht einmal das Nötigste taten. Für Jogis Elf hat es dennoch gereicht. -
Auch der Ruhmreiche FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 tritt noch als e.V. in Erscheinung
-
So wie bei den Bayern meinste?
S04 - SGE 1:1
-
Ich liebe es. Immer drauf.
-
Am vierten Spieltag gastierte die SG Trebnitz in Dehlitz. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit wurde Dehlitz immer druckvoller und erzielte in der Schlussphase beide Treffer zum verdienten 2:0 Sieg.
Im Kreispokal unterlag man eine Woche später Fortuna Leißling nach Verlängerung mit 0:1. Obwohl man gegen den Kreisligisten gut gegenhielt und das Tor umstritten war, hatte dieser die besseren Tormöglichkeiten und gewann deshalb letztlich verdient.
Am vergangenen Wochenende ging es dann zur zweiten Mannschaft des VfB Nessa. Nach einer schwachen ersten Hälfte wo die Heimmannschaft deutlich mehr vom Spiel hatte, konnte man sich im zweiten Durchgang steigern und traf wie gegen Trebnitz kurz vor Schluss doppelt.
Am sechsten Spieltag empfing man gestern zuhause die Reserve vom SV Wacker Wengelsdorf. Obwohl man den Gästen klar überlegen war, tat man sich sehr schwer im Spielaufbau und kam erst kurz vorm Halbzeitpfiff zum 1:0. Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel nur vor sich hin, wobei Wengelsdorf aber keinerlei Akzente setzen konnte. Dehlitz gelang noch drei Tore und so bleibt man weiterhin in der Liga ungeschlagen und rangiert auf dem dritten Tabellenplatz.
Am Wochenende kommt es dann zum "Spitzenspiel" bei der auf Rang zwei liegenden zweiten Mannschaft von Grün-Weiß Langendorf.
-
Mertendorf - Spora 1:0
Laucha - Osterfeld 0:2
Langendorf - Theißen 1:1
Kayna - Grana 0:0
Zeitz II - Bad Kösen 0:3
Teuchern - Hohenmölsen 2:1
Lützen - Wohlmirstedt 1:2
Zorbau II - Großkorbetha 1:1*auch mal mittipp*
-
Also wenn du den Bergner meinst, den ich denke, seh ich das nich wirklich als Verstärkung an, aber mal schauen was de Saison noch bereithält.
Lützen II unterliegt stärkeren Wengelsdorfer glatt mit 0:5.
Eine Liga tiefer schlägt Dehlitz unnötig knapp Markwerben II auswärts mit 2:1. -
15.08. 15:00 TSV Eintracht Lützen - FC Eintracht 91 Theißen (N) 2 : 1
Für micht is dies die Überrachung des Wochenendes, da Lützen für mich ,mt die Schwächste Mannschaft ist und ich nach dem letzten Spieltag Theißen stärker eigneschätzt hätte....Naja, Lützen hat aber keene schlechte Mannschaft und is nach dem mir erzählten auch das bessere Team gewesen. Es fehlt halt imo viel zu oft an Geschlossenheit und Kampf.
-
Titelfavorit? Gröben?
Da konnte ich mir ein schmunzeln eben nich verkneifen. Jörg, wie kommste denn darauf?
-
1. Kreisklasse
Markwerben II - Wengelsdorf II 7:0
Hohenmölsen II - Dehlitz 4:4
Großgrimma III - Krauschwitz 2:1
Großkorbetha II - Teuchern II 1:2
Muschwitz - Großgörschen 0:6
Gröben - Langendorf II 1:3
Trebnitz - Nessa II 1:1 -
Heut gehts endlich los.
Schaaalke und der FCN
-
Sylvers weiß alles. Das macht mir Angst
-
Dehlitz - Tollwitz 0:0
-
Lützen scheint sich also doch in alter Frische zu präsentieren
Bleibt nur fleißig am Ball, ich finde das Thema durchaus erheiternd
Vielleicht würde auch Dehlitz in der Kreisliga verbleiben wenn Lützen aus der KOL und damit Lützen II aus der KL absteigen würde.
Kurze Frage noch, wie viel Spiele darf man denn in der Ersten machen bevor man "festgespielt" ist?Achso und zum Herrn D. aus W. fällt mir auch noch was ein.
Als vor vier oder fünf Jahren Großkorbetha aus der Landesliga abgestiegen ist, war der Herr D. darüber am Telefon äußerst erfreut. Das muss man sich mal vorstellen, im eigenen Kreis -
Habe mal die Staffeleinteilung für die neue Saison aus der MZ abgetippt.
KL WSF:
Wengelsdorf (A), Uichteritz (A), Burgwerben, Leißling, Großgrimma II, Jaucha, Keutschen, Deuben, RW Weißenfels II, Reichardtswerben, Meuchen, Lützen II, 1.FC Weißenfels II, Schwarz-Gelb Weißenfels (N)1. KK WSF:
Dehlitz (A), Großkorbetha II (A), Trebnitz, Teuchern II, Markwerben II, Großgörschen, Muschwitz, Großgrimma III, Gröben, Nessa II, Krauschwitz, Langendorf II, Wengelsdorf II, Hohenmölsen II (N)2. KK WSF:
Burgwerben II, Borau, Keutschen II, Jaucha II, Leißling II, Reichardtswerben II, Meuchen II, Dehlitz II, Deuben II, Muschwitz II, Schwarz-Gelb Weißenfels II (N), Borau II (N), Goseck II (N), Schönburg/Possenhain II (N)Der offizielle Saisonstart in allen Spielklassen erfolgt am 8. August.
Vermisse in der Ausführung die ersten Mannschaften von Goseck und Possenhain.