Beiträge von vm

    Früher 600 Mark weniger 50 Miete weniger 10 Mark Strom und Gas.


    OFFTOPIC


    weniger 60 Mark SV (heisst Sozialversicherung. bei 600 Mark = max. Betrag), weniger ein paar Mark Lohnsteuer (wieviel weiß ich nicht mehr). Weniger eventuelle weitere Beiträge im Pfennig- oder geringen Mark-Bereich (FDJ, DTSB, FDGB, ...)

    Zitat

    Original von Silli
    Die ganze Arbeit - und alles fast für umsonst.


    "cut & paste!" und doch für die Katz...


    in dem Fall wäre es besser gewesen ein Link auf die Linkseite zu posten (unabhängig von der guten Absicht)

    Zitat

    Original von TAPS
    Bei Foto 11 scheint der Fotograph aber direkt in der Einflugschneise zu stehen. 8O


    stimmt, nach langer Brennweite siehts eher nicht aus.
    Vielleicht war der Fotograf gleichzeitig Ordner oder gar Assi :?: 8O


    In der 3.Hauptrunde 1994/95 scheinen sich Fehler eingeschlichen zu haben. a) zwei Spiele von Viktoria Frankfurt in der 3. Runde und b) sind's nur 31 statt 32 Spiele. Weitergekommen in der 2.Runde sind nach den Ausführungen auch Blau-Weiß Lichterfeld, Dissenchen 04 und Viktoria Jüterbog, die Fehlen aber in der 3. Runde :?:


    Mal ausgehend von der jeweiligen Spielklasse - kann es sein, dass es
    Viktoria Jüterbog - FC Energie Cottbus 0:9
    Eintracht O'burg - Viktoria Frankfurt 3:1


    und zusätzlich


    Blau-Weiß Lichterfeld - SV Dissenchen 04 ?:? (Dissenchen weiter)


    heissen müsste :?: :?: :?:

    Ich kenn zwar die 350 nicht, hab aber 'ne andere Canon.


    Zitat

    Original von mk2001dresden
    die Bilder sehen aus als wenn du den Autofokus auf One Shot-AF stehen hast.


    ich glaube eher, dass das Bewegungsunschärfen durch zu lange Belichtungszeit sind - dadurch diese Wischeffekte. Dagegen hilft nur lichtstärkeres Objektiv oder/und ISO-Wert hochdrehen.


    Lichtstarke Objektive passen nicht zur 350D? Warum das denn?


    Zitat

    Original von JensJe lichtstärker um so besser (und leider auch teurer).


    und schwerer ...


    Zur Einstellung: habe fast immer AV, AI Servo nur mit dem mittleren AF-Feld (mit 7'er Erweiterung -> weiß ich aber nicht, ob das bei der 350'er geht, glaub nicht), Spotmessung, möglichst Belichtungszeiten <= 1/500s (je nach Brennweite), RAW -> dann kann man ggf später noch problemlos aufhellen. Ersatz-Akku und -Speicherkarte nicht vergessen. :ja:

    Keine Regel ohne Ausnahme(n).


    In der FLB Landesliga Nord wurde auch der Spielplan nachträglich verbogen, da auf gewisse Umstände bei den Vereinen Rücksicht genommen wird.


    Und bei den unteren Ligen ist es oft noch schlimmer. Da gibt es Vereine, die haben mehrere Mannschaften in unterschiedlichen Klassen und um alle Wünsche bezüglich der Spieltermine zu berücksichtigen werden schon mal Spieltage getauscht.

    Das DFB-Schlüsselzahlen-System ist für alle Verbände verbindlich. Alle Spielpläne sind diese Saison (03/04) nach diesem Prinzip erstellt worden!.
    Im Detail sieht es so, wie auf der Seite http://www.flb.de/index.php?flb=40 aus.


    Vielleicht mal am Beispiel der Verbandsliga Brandenburg kurz erklärt.
    Das ist eine Staffel mit 16 Mannschaften, also wird der 16er-Schlüssel genommen (immer der, der passt bzw. der nächst höhere --> wäre der Fall bei 15 Mannschaften).


    Das DFB-Schlüsselzahlen-System für eine 16er-Liga sieht nun wie folgt aus:
    1. Spieltag: 1-15, 3-12, 5-10, 7-8, 9-6, 11-4, 13-2, 16-14
    2. Spieltag: 2-11, 4-9, 6-7, 8-5, 10-3, 12-16, 14-1, 15-13
    3. Spieltag: 1-13, 3-8, 5-6, 7-4, 9-2, 11-15, 14-12, 16-10
    4. Spieltag: 2-7, 4-5, 6-3, 8-16, 10-14, 12-1, 13-11, 15-9
    5. Spieltag: 1-11, 3-4, 5-2, 7-15, 9-13, 12-10, 14-8, 16-6
    6. Spieltag: 2-3, 4-16, 6-14, 8-12, 10-1, 11-9, 13-7, 15-5
    7. Spieltag: 1-9, 3-15, 5-13, 7-11, 10-8, 12-6, 14-4, 16-2
    8. Spieltag: 2-14, 4-12, 6-10, 8-1, 9-7, 11-5, 13-3, 15-16
    9. Spieltag: 1-7, 3-11, 5-9, 8-6, 10-4, 12-2, 14-15, 16-13
    10. Spieltag: 2-10, 4-8, 6-1, 7-5, 9-3, 11-16, 13-14, 15-12
    11. Spieltag: 1-5, 3-7, 6-4, 8-2, 10-15, 12-13, 14-11, 16-9
    12. Spieltag: 2-6, 4-1, 5-3, 7-16, 9-14, 11-12, 13-10, 15-8
    13. Spieltag: 1-3, 4-2, 6-15, 8-13, 10-11, 12-9, 14-7, 16-5
    14. Spieltag: 1-2, 3-16, 5-14, 7-12, 9-10, 11-8, 13-6, 15-4
    15. Spieltag: 2-15, 4-13, 6-11, 8-9, 10-7, 12-5, 14-3, 16-1


    Dieses System (die Ansetzungen) sind bereits in den vorher genannten Ligadateien erfasst. Man hat nun nur noch die Mannschaften entsprechend ihren Schlüsselzahlen einzutragen. Bei der Verbandsliga Brandenburg sehen die 2003/04 wie folgt aus:
    01 MSV Hanse Frankfurt/Oder
    02 SV Schwarz-Rot Neustadt
    03 SV Babelsberg 03 II
    04 BSV Guben-Nord
    05 FSV 63 Luckenwalde
    06 Ludwigsfelder FC
    07 SC Oberhavel Velten
    08 FC 98 Hennigsdorf
    09 TSV 1878 Schlieben
    10 SG Eintracht Oranienburg
    11 FC Stahl Brandenburg
    12 SV Germania 90 Schöneiche
    13 SV Altlüdersdorf
    14 SV Falkensee/Finkenkrug
    15 FSV Union Fürstenwalde
    16 FC Schwedt 02


    Wenn man nun beides miteinander verbindet, kommen folgende Ansetzungen für den 1. Spieltag raus:
    Spiel 01: MSV Hanse Frankfurt - FSV Union Fürstenwalde
    Spiel 02: SV Babelsberg 03 II - Germania 90 Schöneiche
    Spiel 03: FSV 63 Luckenwalde - SG Eintracht Oranienburg
    Spiel 04: SC Oberhavel Velten - FC 98 Hennigsdorf
    Spiel 05: TSV 1878 Schlieben - Ludwigsfelder FC
    Spiel 06: FC Stahl Brandenburg - BSV Guben-Nord
    Spiel 07: SV Altlüdersdorf - SV Schwarz-Rot Neustadt
    Spiel 08: FC Schwedt 02 - SV Falkensee/Finkenkrug


    Die anderen Spieltage dann analog.


    Prinzip halbwegs verständlich erklärt :?:



    Volker

    kleiner Tipp zum Erstellen von Ligen (ausser Pokalrunden):


    auf der Seite von Frank Hollwitz (Autor LMO) kann man sich vorbereitete Ligadateien entsprechend den DFB Ansetzungsschlüsseln (4er, 6er, .... 18er Liga) runterladen.


    Hat man diese, muss man nur entsprechend der Schlüsselzahlen die Mannschaften in der richtigen Reihenfolge eintragen und fertig ist die Liga, inklusive Spielplan.
    Die Ergebnisse müssen dann natürlich noch von Hand eingetragen werden :))


    nur so als Tipp!



    Grüße vom VfL Nauen
    Volker



    P.S. übrigens ne klasse Idee, aber auch ne menge Arbeit