Beiträge von .::Jay:..

    Ja, also nach dem Spiel wollten Fans und Mannschaft ganz normal Feiern. Um die Mannschaft abzuklatschen stiegen natürlich auch ein paar auf die Zäune und auf die Banden(eigentlich nichts ungewöhnliches). Plötzlich kamen aber 3 Bullen und wollten ihren Arbeitstag noch ein bischen aufpeppen. Der junge Man wurde sofort von der Bande gezogen und wehrte sich(er hatte ja bis jetzt auch nichts gemacht), unser Megaphone man wolllte noch dazwischen gehen aber auch er konnte nichts mehr machen. Erst wollten die Grünen den Schlagstock rausholen - schafften es dann aber dennoch zu 3. einen Fan vorerst ohne weitere Gewalt auf den BOden zu werfen und erstmal abzuführen. Und wie wir Babelsberger Fanblöckler nunmal sind wollten wir diesem jungen Fan irgendwie beistehen also. Alle in richtung Pufferblock und ordentlich gegen die grünen und diese Aktion skandiert.
    Leider fühlten sich die Grünen so ziemlich bedroht und zogen so wie ich es mitbekommen habe das Pfefferspray und griffen wieder wilkürlich Fans an!


    Der vorher abgeführte kam dann glaube ich nach wenigen Minuten wieder Frei und die betroffenen(nochmal alles gute, ich hätte nicht gern in eurer Haut gesteckt) wurden vor dem Block C von einigen vielen Sanitätern vor Ort behandelt.


    Achso fast vergessen. Irgendwie gingen die Bullen anfang der 2. Hälfte in den Tebe Block und dabei wurde irgendwie die Blockfanhne zerrissen die Aufgrund der gemeinsamen Choreo vom Babelsberg Block zu den Tebelern wandern sollte. Hat ja leider nicht ganz geklapppt - Vieleicht kann ein Lila-Weisser mehr dazu schreiben.


    Ansonsten geile Stimmung, geiles Spiel und geile Bullen(nicht im positiven Sinne)!


    Wers anders erlebt hat oder genauer... bitte schreiben

    Ist es hier überhaupt schon jemanden bekannt das Turbine Potsdam im DFB-Pokalfinale steht?


    Am Sonntag gewann Turbine das Halbfinale mit 3:0 in Brauweiler!


    Also Daumen hoch von mir! :razz:

    "Ultras" Sievershagen?
    Keine Ahnung, kann euch nur sagen das sie sich damls im Karli so präsentierten!...


    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/nulldrei-sievershagen/image0492.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/nulldrei-sievershagen/image0492.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/nulldrei-sievershagen/image519.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/nulldrei-sievershagen/image0520.jpg]




    noch ein paar Bilder mehr gibts unter dem folgenden Link......

    Zuschauerzahlen 1. Bundesliga (Frauen)
    ::::::Verein:::::::::::::::::::::::::::Schnitt
    1. FFC Heike Rheine__________1121
    2. 1. FFC Frankfurt____________867
    3. 1. FFC Turbine Potsdam ______792
    4. FFC Brauweiler Pulheim 2000__667
    5. FCR 2001 Duisburg__________579
    6. SC 07 Bad Neuenahr________567
    7. Hamburger SV_____________418
    8. VfL Wolfsburg______________273
    9. SC Freiburg________________235
    10. FC Bayern München________225
    11. FSV Frankfurt_____________223
    12. 1. FC Saarbrücken_________150

    Eigentlich müsste man mal eine Aktion starten(wegen Benachteiligung der Ost-Clubs), z.B an einem bestimmten Tag massen E-mails an den DFB senden mit der oben genannten Frage!
    Oder hättet ihr noch bessere Vorschläge? :ja:

    Damit das Top-Spiel des Spieltag's nicht ganz vergessen wird...Wir haben die kleine Hertha besiegt, unseren 100. Geburtstag gefeiert und immerhin fast 3000 Zuschauer(viele sagen es waren deutlich mehr) ins Karli bekommen...


    [Blockierte Grafik: http://www.filmstadtinferno.de/herha2.jpg]
    Bild: Filmstadtinferno.de


    Dazu den Bericht der PNN(http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.10.2003/809039.pnn)


    Zehnter Sieg in Folge
    Oberligist Babelsberg 03 gewann auch Spitzenspiel gegen Hertha-Amateure


    Von Michael Meyer


    War das ein Fest zum Jubiläum „100 Jahre Fußball in Babelsberg“! Am Freitagabend eine tolle Veranstaltung des SVB 03 (siehe Kasten), am Sonnabend tolle Vorstellungen der 1. (3:0) und 2. Nulldrei-Mannschaft (5:2) auf dem Rasen, gestern ein Nachwuchs-Tag auf der Sandscholle. Fußballherz, was willst du mehr?


    Das sagten sich vor allem 2811 Fans – Saisonrekordkulisse – nach dem 3:0-Heimsieg des Oberliga-Spitzenreiters gegen die Amateure von Hertha BSC, die als Tabellendritter Babelsberg erobern wollten und am Ende mit hängenden Köpfen vom Rasen des Karl- Liebknecht-Stadions schlichen. „Unser Sieg“, so später Trainer Peter Ränke, „war das i-Tüpfelchen auf ein großartiges Wochenende.“


    Danach sah es in der ersten halben Stunde des Spitzenspiels nicht aus. Herthas Youngster begannen engagiert, waren individuell besser und schneller und drückten der Partie zunächst ihren Stempel auf. Schon in der 3. Minute setzte Ludwig mit einem 16-m- Schuss an den rechten Pfosten ein Achtungszeichen. Der Pfostentreffer von Kostas Pantios (6.) war längere Zeit einzige notierenswerte Chance des SVB. „Ihr müsst früher stören“, rief Ränke seinen Kickern zu. Als sie dies beherzigten, erlangten sie Gleichwertigkeit.


    „Spielt ruhig weiter und nutzt eure Chancen“, gab Ränke seinen Mannen in der Pause mit auf den Weg. Ein Erfolgsrezept. Zwar scheiterte Pantios (dessen mit Gelb geahndetes Umschubsen von Kapagiannidis rot-verdächtig war/62.) zunächst an Hertha-Keeper Semghoun (51.). Dann aber klingelte es in dessen Kasten: Benedikt Löhr legte von der Grundline zurück auf Andreas Lücke, und der hämmerte das Leder aus 14 Metern unter die Latte – 1:0 (63.)! „Ich habe den Ball nur kommen sehen und draufgehalten“, strahlte Lücke nach dem Abpfiff und lobte seine Truppe: „Wir sind eine Mannschaft, die zusammenhält, da wird es für jeden Gegner schwer.“


    Was auch die Hertha-Amateure registrieren mussten, die sich von diesem Knackpunkt der Partie nicht mehr erholten. Zwar scheiterte Okuyama – in Halbzeit 2 nur noch mit Offensivarbeit beauftragt – nach Zuspiel Hendryk Laus an Herthas Schlussmann (70.), kurz darauf aber waren die Messen gesungen: Lau legte per Kopf für Moritz auf, der technisch gekonnt zum 2:0 einnetzte (77.). Und als „Henne“ selbst den Ball über Nourreddine hinweg zum 3:0 in die Maschen hob (90.), kochte das Stadion. „Persönlich kann ich nicht zufrieden sein, weil ich nicht von Anfang an spiele“, sagte Lau später. „Aber als Trainer würde ich eine Erfolgself auch nicht ändern. Unser Trainer merkt jedenfalls, dass er auf mich bauen kann.“


    „Oh, wie ist das schön“, sangen die Fans noch lange nach dem 10. Sieg in Folge. „Oh, wie ist das schön“, intonierten auch die Kicker, als sie beim verdienten Bierchen eine 3. Halbzeit feierten. „Die Berliner waren der erwartet starke Gegner“, sagte SVB-Kapitän Patrick Moritz. „Eine bittere Niederlage, aber Babelsberg hat verdient gewonnen“, gestand Hertha-Kapitän Stephan Schmidt. Dessen Trainer Dirk Schlegel („Ich denke, dass ich meine Arbeit als Trainer fortsetzen kann.“) war einer von wenigen, denen am Babelsberger Park nicht zum Feiern zumute war.


    Babelsberg: Rauch; Bengs, Benthin, Kraljevic; Okuyama, Löhr, P. Moritz, Lücke, Kindt (79. Neumann); Röver (46. Novacic), Pantios (66. Lau)

    Zuschauerzahlen vom aktuellen Spieltag:


    BSC Süd 05 - SV Babelsberg
    Zu. 1255


    Türkiyem - Schönberg
    Zu. 166


    Eberswalde - FFC Victoria
    Zu. 226


    Rostock(A.) - SV Yesilyurt
    Zu. 300


    BAK 07 - Rathenow
    Zu. 92


    EFC Stahl - Neuruppin
    Zu. 151


    Reinickendorf - Sievershagen
    Zu. 67


    Lichtenberg - Lichterfelde
    Zu. 194


    HBSC (A.) - Neustrelitz
    Zu. 91


    ------------
    Zum Vergleich ein paar Zahlen aus der VL BRandenburg


    Luckenwalde - Schlieben
    Zu. 330


    Schöneiche - Neustadt
    Zu. 270


    Falkensee - Fürstenwalde
    Zu. 230


    :naja:

    :: Brandenburger SC Süd 05 - SV Babelsberg 03
    2:4 - 14. Spieltag, Heimspiel in Brandenburg. Vor großer Kulisse wollte der BSC Süd heute gegen unseren SVB antreten. Diese sollten sie auch bekommen, der Auswärtsblock füllte sich immer mehr und so ertönte der Anpfiff vor 1255 Zuschauern (die Hälfte davon aus Babelsberg).
    Schon in den ersten Minuten nutzte Babelsberg die Verunsicherung der Brandenburger Jungs. So traf Pantios in der 3. und Röver in der 9. Minute. 2:0 nach gut 10 Minuten - das roch schon wieder nach einem Kantersieg! Doch der BSC wachte nun langsam auf, so verkürzte der freistehende Rodriguez auf 2:1. Der SVB war nun wieder gefordert und nach der 35. Minute stellte Kraljevic den alten Abstand wieder her.


    Nach der Pause machte der Wachschutz wegen einigen Sachschäden Stress. Für kurze Zeit schwächte so die Stimmung ab. Doch als Dias in der 61. Minute den 2:3 Anschlusstreffer erzielte musste der SVB(und Fans) nochmals Gas geben um nicht in Bedrängnis zu kommen! Ein paar Minuten vor Schluss tauchte "Nippon" frei vor dem dem BSC Keeper auf, dieser tackelte Okuyama böse um und so entschied der Schiri auf Foulelfmeter + der roten Karte für den Torwart. Der Ex-Brandenburger Patrick Moritz lies sich diese Torchance nicht entgehen und sorgte mit seinem Treffer für den 2:4 Endstand. Nach dem Spiel gab es noch einen Uffta für die Mannschaft und einige andere Dinge...Nach dem verlassen des Stadions stieg man in den kostenlosen aber restlos überfüllten Fanbus der VBB. Ob sich der Busfahrer nun über die Ovationen freute(Ein Hoch auf unser'n Busfahrer..) oder er dem entgangenen Geld hinterher trauerte wird sich wohl nie klären.


    Zuschauer: 1255 (ca. 600)


    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/brb-bbg/14.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://netjumpar.de/nulldrei/pix/fotos/brb-bbg/9.jpg]
    und noch weitere Fotos auf www.nulldreier.de.vu

    SV Babelsberg 03 - Berliner AK 07
    9:1-Diesen Endstand gab es doch vor ein paar Jahren schon mal im Karli, damals war der Gegner VFL Halle. Jetzt wurde der Berliner AK im Karli vorgeführt und damit die Tabellenspitze verteidigt. Babelsberger Torschützen waren 3x Pantios, 2x-Lau, Okuyama, 1x-Röver und P.Moritz. Bis zur 14. Minute hielten die Berliner noch gut mit(Midzati traf zum 1:1), doch schon zu Halbzeit führte der SVB mit 3:1. Torschützen waren bis dahin Pantios(4.), Okuyama(21.) und Röver(26.). Auch in der 2. Halbzeit konnte sich der SVB an der offensiven Spielweise des BAK erfreuen. So fiel jetzt spätestens alle 10 Minuten ein Tor, 4:1 Pantios(51.), 5:1 Okuyama (59.), 6:1, 7:1 Lau (67.,76.), 8:1 Pantios (85.) und 9:1 durch P.Moritz (87.) Mit 1800 Zuschauern war das Stadion für Oberligaverhältnisse wieder mal gut gefüllt und so konnten am Ende viele das 9:1 bejubeln. Spieler des Spiels war der kleine Japaner Yuzuru Okuyama, er bearbeitete die rechte Seite, war wie immer schnell unterwegs und wie erwähnt 2-facher Torschütze.


    Auch in der Tabelle sieht es weiterhin gut aus, Hertha's Amateure schwächeln gegen Schönberg (1:1), Hansa (A.) gewinnen mit 3:0 in Neuruppin. Babelsberg liegt so 2 Punkte vor Rostock und 4 Punkte vor der kleinen Hertha.
    Zuschauer: 1811
    :freude:

    SV Babelsberg 03 - FC Hansa Rostock Amateure
    2:0 - Nach nun schon 11 Spieltagen konnte der SV Babelsberg 03 gegen Hansa Rostock gewinnen und die Tabellenspitze übernehmen. Es war wie erwartet das Spitzenspiel des Spieltages, gut 2.500 Zuschauer wollten sich den Kick um den 1. Tabellenplatz nicht entgehen lassen. Doch der SVB musste anerkennen das die Rostocker auf einem hohen Niveau spielen und diesmal ein gefährlicher Gast im Karli war. Dies zeigte auch der Name Marco Vorbeck, der Bundesligaerfahrene Spieler musste an diesem Tag für die Amas spielen. In der 1. Halbzeit konnten die Rostocker Jungs gefährlich vor das Babelsberger Tor kommen, jedoch war 2 mal der Pfosten im Weg. Als Marco Vorbeck in der 2.Spielhäfte vom Schiri die rote Karte sah, trumpfte der SVB groß auf. Enrico Röver war in der 63. Minute mit dem Kopf zur stelle und Moritz verwandelte 10 Minuten später einen Foulelfmeter zum 2:0 Endstand.
    Zuschauer: 2.542