Beiträge von G88

    Hi Dogge,
    naja diese Frage wird nicht auf dem Papier beantwortet oder in der FuWo, und auch nicht in diesem Forum. :nein::freude: :ja: :lach:

    Hey Locke, richtig aktiv hier im Forum.


    Also auf das 0:0 gegen Landesligist Kladow kann und muss man aufbauen. Es zeigt, dass das Bündeln aller Kräfte im Verein die richtige Lösung ist.


    Am Donnerstag, den 2.7. gehts gegen Liberta (KL-A) weiter.

    Jaaaa, wir sind wieder da !
    RA RA RA - Germania !


    Entschuldigt, aber wie Ihr sicherlich nachvollziehen könnt, ist beim ältesten Deutschen Fussballclub zur Zeit richtig Partylaune angesagt. "Sind doch nur sechs Punkte auf dem Konto" werdet Ihr jetzt sagen, aber trotzdem wird bei uns gefeiert, wie nach nem Meisterschaftssieg.
    Und unsere Jungs bereiten sich auf das nächste schwere Spiel gegen den Adlershofer BC gut vor, denn unterschätzen werden die uns sicher nicht.
    Zudem tut es uns leid für unserem Ex-Trainer Andreas Blosche, der nach der Niederlage beim SC Gatow zurücktrat.
    Und ein riesen Lob für Uwe Bialon, unserem Trainer, und seiner Landesliga-Truppe, die endlich für die harte Arbeit belohnt zu werden scheint.

    um nochmal zum besagten Spiel zurückzukommen...
    ... dem Verband muss anscheinend klar gewesen sein, dass es sich hierbei um ein wie in diesem Thread beschriebenes "Problemspiel" handeln würde. So erkläre ich mir die Polizeipräsenz an diesem Tag. Jedoch mussten die Männer in grün nicht eingreifen, da es sich um keine eskalierende Situation handelte, aber...
    ... auch vor der Ansetzung des Schiedsrichters Rainer Eurskens (LBC) muss es die Information gegeben haben, dass es ein schwieriges Spiel werden könnte. Und so kam es, dass der besagte Mann in schwarz ganz besonders vorsichtig war, in seinen Entscheidungen, um es mal dezent zu sagen. Und so wurde die Stimmung erst richtig aufgeheizt. Wir waren geschockt über das Verhalten des Angesetzten und Agrispor II sah, dass mit Provokationen und rüdem Spiel etwas zu holen ist.
    Somit ist das Vorhaben des Verbandes, das Spiel sicher über die Bühne zu bringen, daneben gegangen.
    Und nochmal: Die Spieler von Agrispor II sind keine Unmenschen. Wie gesagt waren die Jungs fünf Tage zuvor im Pokalspiel bei uns zu Hause ein angenehmer Spielpartner. Aber wenn es denen so einfach gemacht wird, mit Unsportlichkeiten Erfolg zu haben, dan machen die das !

    Als Beteiligter dieses Spiels muss ich anmerken, dass wir fünf Tage zuvor das Pokalspiel gegen die selbe Agrispor II - Mannschaft hatten. Dieses Spiel fand bei uns zu Hause statt und es kam ein Schiedsrichter, der einfach salopp gesagt die Hosen an hat - Jörg Kurke (Traber FC). Da konnte sich kein Akteur mit solchen Unsportlichkeiten durchsetzen, auf beiden Seiten nicht. Da muss es dann auch mal ne gelbe Karte geben, wenn man auch nur mal mit einer Schiedsrichterentscheidung unzufrieden ist. Wir gewannen das Pokalspiel 11:1 und die Spieler von Agrispor II waren anschließend eigentlich nett und freundlich.


    Aber Rache ist bekanntlich süß. Und mit einem Schiedsrichter ála Rainer Eurskens (Lichtenrader BC) konnte sich die Heimmannschaft beinahe alles erlauben. Die Polizei, die am Spielfeldrand stand, fand das alles amüsant. Warum sollte ein Polizist auch über das Spielfeld rennen und einen Spieler verhaften, der seinen Gegenspieler bedroht oder anspuckt. Da ist nun mal der Schiedsrichter zuständig.


    Es ist überhaupt nicht meine Art, über Schiedsrichterleistungen zu diskutueren. Die haben keinen leichten Job, und ich möchte sicher nicht tauschen. Aber wenn eine Eskalation auf dem Sportplatz droht, man den Schiri darauf aufmerksam macht, dass hinter seinem Rücken gleich die Fäuste fliegen, und er sich angestrengt nach dem Ball umschaut, dann frage ich mich, wie solche Spiele überhaupt zu bestreiten sind.
    Wir hatten die Wahl, alles zu schlucken, was Agrispor uns aus Rache entgegensetzt - sportlich, unsportlich und verbal und der Schiri aus Angst mal lieber nichts macht, oder wir heben ebenfalls unsere Fäuste hoch, damit die Männer in grün zu tun bekommen.


    So haben wir das Spiel 1:0 verloren, sind mit ner Menge Wut im Bauch wieder abgereist und müssen uns nun anhören, dass das eben so ist, in der Kreisliga. Man könnte, um erfolgreich in der Kreisliga zu sein, solche "Tugenden" übernehmen, aber dann sieht es schlecht aus, für unseren Sport.


    Ich hoffe, dass man es irgendwann hinbekommt, dass auch in der Kreisliga ein einheitliches Durchsetzen des Regelwerkes möglich ist. Denn ein paar mahnende Worte und vielleicht mal ne gelbe Karte, und daraus wäre sicher ein schönes Fussballspiel geworden. Agrispor´s Spieler sind sicher keine Unmenschen, doch wenn die merken, dass mit Provokationen und Drohungen Fussballspiele gewonnen werden können, na dann könnte man das doch jede Woche mal versuchen, oder ?

    Hallo Leut.
    natürlich sind solche Ergenisse für einen Verbandsliga-Absteiger enttäuschend. Aber "Germania dead" ist wohl eine Äußerung von ganz weit weg ! Es werden wieder kleinere Brötchen gebacken, und sportlich kann ich vorerst nichts versprechen. Aber es gibt auch ein Leben ohne ausschließlich ergebnisorientiertem Denken. Germania bleibt einen Besuch wert, so oder so, und totgesagte leben bekanntlich länger...
    Wünsche allen eine tolle Landesliga-Saison.
    G88
    http://www.bfcgermania88.de