Beiträge von Chemie Uli

    Sehe das haargenau so, Steiger. Wenn man mit Leipzigern spricht,
    welche potenzielle Fußballgänger wären, hörst Du zu 90% : " Von
    eurem Lok-Chemie- Dreck habe ich gestrichen die Schnauze voll,
    ich will mal Fußball sehen und nicht so ein Gegurke."
    Ob es einem gefällt oder nicht, es ist nun mal Realität.
    Die Leute sind heiß auf einen ordentlich gespielen Ball.
    Wer was anderes behauptet sieht einfach an der Realität vorbei.

    Na ja, Borsdorfer, es ist für mich dann hier genau so wie in Magdeburg
    Dresden oder Chemnitz. Man hat seinen Verein, für Herz und Nieren
    sozusagen, :wink: , und geht auch mal zum großen Verein zum
    Profifussball. Ich denke nicht, das die Leute von Laubegast, DSC
    DD-Nord oder irgendwelchen 6.Liga-Vereinen , nicht zu einem
    Spiel Dynamo-Essen gehen. Erzählen die vielleicht, aber die,welche
    ich persönlich kenne, haben da keine Probleme. Nur, mein Verein
    ist grün-weiß und nicht rot -blau,weiß oder was auch immer.
    Das ist dabei nicht zu vergessen. Mehr Kompromisse kann man
    einfach nicht eingehen. das lebbe geht weiter, oder schaun mer mal,
    scheint eben in zu werden. :wink:

    Sag mal, in welcher Idylle lebst du denn. :lach: Hier verkaufst du nichts
    ,hier wirst du verkauft. Wenn bei Bluechip die Geschäfte nicht mehr so gehen , und die Herrschaften dort andere Probleme haben, dann spielt
    ihr maximal noch um Platz 14 und ein Jahr später Landesliga.
    Wir leben hier im 21. Jahrhundert und nicht in 1001 Nacht. :smile:
    Passt mir auch nicht, aber der Realität sollte man sich schon stellen.
    Hier werden noch ganz andere diesen Weg gehen (müssen), um
    nicht in der Versenkung zu verschwinden, und da reden wir nicht
    von solchen Dorfvereinen wie Meuselwitz , für die es schon das
    Hauptjahresereignis ist, gegen den FC Sachsen 3:1 gewonnen zu
    haben. =)

    Wieso abfällig? Lok und die eventuell neu etablierte BSG (oder wie
    der Verein dann heißen möge, und dem ich dann beitreten werde) sind im Gegensatz zu Red Bull eben nur Gurkenvereine. Ende.
    Grün-weiß ist bei Red Bull nicht zu haben, die sind radikal.
    Und Träume? Habe ich höchstens, mit der BSG in 5 Jahren mal
    7. Liga zu spielen,mehr geht nicht und das reicht mir. Alles andere
    ist Spinnerei und Naivität. Aber warum soll ich da nicht hin und wieder bei Red Bull vorbeischauen? Man kennt dort ja fast!! alle, außer die
    neu dazugewonnenen Lokisten. :cool: Frohe Weihnachten.

    Und ob da 20 000 kommen werden. Hier kommt nicht so sehr das Geld
    sondern die Professionalität. Und da reicht auch die halbe Summe.
    In Leipzig und Umgebung haben die Leute vom Lok und Chemiegegurke
    in Liga 4 oder 6 dermaßen die Schnauze voll. Auch wenn ihr das
    in eurer Selbsherrlichkeit noch nicht wahrhaben wollt. Unterhalb
    von Red Bull geht nicht mehr viel ,oder glaubst du, die lassen sich
    ihre Geschäfte von einem Gurkenverein wie Lok versauen. Da gibt
    es genügend Wege und Mittel. Natürlich werde ich mir auch mal
    ein paar Spiele anschauen, falls Chemie nicht spielt, wie jeder andere auch. Ist doch ganz normal.

    Zitat

    Original von Lokist


    Wenn du Vereinsmitglied wärst(bist?),dann wirst du auch gefragt!


    Das glaubst du doch nicht wirklich, oder ? :smile: Über das Thema
    reden wir noch mal in 3-4 Jahren. Wird ganz schön hart werden
    für die Idealisten unter den Neulokisten mit ansehen zu müssen,
    wie Ihre Ideale auf dem Kommerzaltar ohne Not geopfert werden.
    Die werden dann wohl wieder gefrustet zu Hause bleiben, wer
    kein Problem damit hat,wie wohl 95% der übrigen Leipziger auch,der
    geht sowieso zu Red Bull. Wenn die Frage ansteht, nach oben
    Richtung Bundesliga mit wem als Sponsor auch immer,oder
    Oberligafussball auf Pösneckniveau,dann wirst du staunen was alles
    geht, mit oder ohne dich. Lernst du auch noch, die Erfahrung
    bleibt dir nicht erspart.


    Aka,na das wäre es doch gewesen, FC Pneumant in blau-rot,da bräuchte man ja heutzutage nicht mal die Farben zu wechseln. :wink:


    So,Thema durch,auch wenn einige Krümelkacker ,welche zwar
    zum Thema nichts zu sagen haben und deshalb nach Tippfehlern suchen,hier wieder Gesänge anstimmen: Ich habe auch noch was anderes zu tun und nicht so viel Zeit wie No Schei**e,oder wie
    der Kerl sich nennt. :lach:
    Trotzden soviel Sachverstand hätte ich hier nicht erwartet,Hut ab,
    Niko, Blue Red Monkey, aka usw. Da wird einem nicht bange,das
    der echte Fussball ausstirbt. Danke,setzen! :wink:

    Dem gibt es nichts hinzu zu fügen. Nur ,wie Du schreibst " um Werte
    und Traditionen zu retten",dazu muß man welche haben,aber die wurden uns ja hier abgesprochen und damit wäre Protest gegenstands-
    los. :wink: Kommen wird es so oder so, mich wird keiner fragen was
    ich möchte.

    Nun ,ob kleine Umbenennungen oder große, das soll mal nicht die
    Frage sein.Ob Fehler oder nicht, jeder hat seinen Rucksack zu
    tragen. Der HFC heißt nicht mehr HFC Chemie sondern Hallescher FC e.V. Von Chemie keine Spur mehr ebenso wie bei uns.
    Deswegen ist es mir auch egal wie andere sich sehen. Jedem das
    seine.Ich wollte hier damit nur zeigen, das nicht alles Gold ist was glänzt,
    bei niemanden.Auch in den Jenaer Kernbergen nicht. =)

    Zitat

    Original von BlueRedMonkey


    Auch wenn es Nichthallensern schwer vermittelbar ist, aber die Tradition des HFC (rot markiert) beginnt erst mit dem SC Chemie Halle-Leuna. Die vorher genannten Vereine (blau markiert) sind Vorgängervereine Turbine Halles (welcher wiederum Nachfolgeverein des HFC Wacker 1900 ist), welcher noch heute in der Stadtliga Halle spielt. Es fand damals lediglich eine Spielerdelegation statt und der SC hat den Oberligaplatz Turbines eingenommen. Eine Vereinskontinuität, wie oft fälschlicherweise suggeriert, ist nicht gegeben.


    Nun,wie man sieht,hat jeder vor seiner Tür zu kehren. :ja:
    Danke,Blue Red Monkey,die tatsache war mir noch nicht bekannt,
    man lernt eben nie aus. =)

    Du weißt doch gar nicht was mir egel ist und was nicht. Nur,wenn
    wir keine Traditionen haben, weil es uns ja gar nicht mehr gibt,
    laut einhelliger Meinung hier,sehe ich keine Veranlassung gegen irgendwas etwas tun zu müssen,denn dafür müßte ja ein Grund
    vorhanden sein.Also was denn nun?
    Übrigens habe inzwischen Lok-Fans sich bei Matthäus beschwert,warum
    Red-Bull nicht zu Lok kommt,wo er doch da Mitglied ist.
    Na so was aber auch. :ja: Ist ja auch egal, etwas mehr Selbstkritik
    stände einigen hier ganz gut zu Gesicht.

    Zitat

    Original von Holger K.


    Welche Tradition? Na selbstverständlich die des gesamten, traditionsreichen Probstheidaer Fußballs.
    Im Übrigen spielte Rotation Leipzig m.E. in schwarzen Hosen und roten Trikots. Schwarz-weiß spielte der SC Lok, welcher wohl in die Leutzscher Vereinsgeschichte gehört.


    Nun, da ich selbst zum rot -schwarzen verordneten Chemienachfolger
    SC Lok gegangen bin, werde ich das wirklich besser wissen,mein Bester.
    Und was dem ruhmreichen Probstheidaer Fußball mit seinen
    Spielfarbenwechseln und Fusionen recht ist,sollte dem
    Leutzscher Fußball billig sein.Danke ,setzen.

    Sehe mich doch noch mal genötigt, den Werdegang vom HFC
    abzuleuchten, ganz interessant.Da wäre SG Glaucha,SG Freiimfeld :lach:
    Halle, ZSG Union Halle,SV Turbine Halle( in Red -Bull blau-rot),
    SC Chemie Halle Leuna (grün-weiß), SC Chemie Halle(grün-weiß),
    HFC Chemie,und Hallescher FC e.V.Bei letzterem Vereinsnamen
    wurde das "Chemie" gestrichen ,und ist damit hinfällig. =)
    Ich denke,hier sollten sich alle Vereine und übelste 50er-Jahre
    Fusionserotiker an der eigenen Nase ziehen.Weitermachen!.

    Zitat

    Original von aka
    Stimmt, auf dem Zahnfleisch kriecht der FC Sachsen finanziell nicht, er hängt nämlich schon am Tropf. Wie lange die derzeitigen Geldgeber sich das beim überschaubaren Erfolg noch anschauen, ehe sie die Leitung kappen, ist fraglich. Selbstaufgabe der Vereinsidentität ist zwar nicht schön, aber welche Identität gilt es denn zu schützen? Die von 1899, von 1936, von 1964 oder von 1990? Mittlerweile hat man die doch schon mehrmals gewechselt. Schaut Euch doch mal bei Euren Vereinen, bis in die tiefsten Klassen, um. Ohne Geld geht doch gar nichts mehr. Selbst ein Bezirksligaspieler spielt nicht nur für die Ehre.


    Wenn man sich schon verkauft, warum zur Abwechslung nicht mal an einen, der's richtig macht? Ich weiß nicht, ob Red Bull der richtige Partner ist. Ich bin nur der Meinung, wenn einer mit 50 Millionen kommt, soll man den nicht vom Hof beißen sondern erstmal hinhören, was der eigentlich will.


    Ganz schön großkotzig wie man anderen irgendwelche Traditionen
    abspricht. Fangen wir gleich mal mit Jena an,dort nannte man sich
    seit 1903: 1.SV Jena,SG Ernst Abbe Jena,SG Stadion Jena,
    BSG Carl Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena,BSG Motor Jena ( die spielten
    übrigens in Rot-Weiß) und schließlich per Verordnung von
    Erichs Gnaden FC Carl -Zeiss Jena. Sonst noch was? Danke setzen!
    Soviel zu Traditionen. Oder die selbsternannten Traditionsspezialisten
    von Lok ,die nannten sich VfB Leipzig, Einheit Ost, Rotation Leipzig
    (Schwarz-Weiß) ,SC Leipzig ,1.FC Leipzig, 1.FC Lok,,dann wieder
    VfB, dann wieder Lok.Tradition? Weiche denn, die von 1903,46,54,63,
    64,66,69,90,oder2003. Oder Magdeburg? Früher
    SC Aufbau Magdeburg (grün-rot)? Von Halle will ich gar nicht erst anfangen, das sprent die Forumskapazität.
    Von großen Protesten wurde nicht berichtet,da haben sich die
    Oberprotestierer wohl dann doch in die Hose geschissen.
    Nur, wenn ihr selbsternannten Oberexperten der Meinung seid,wir
    hätten keine Traditionen mehr zu beanspruchen, dann verstehe ich
    nicht,wegen was und warum wir gegen Red Bull protestieren sollten.
    Ist doch dann völlig Rille und Geld stinkt nicht.Schonen Tag noch ,
    ihr Sprutze.

    Tarnen sich heute Filzläuse unter dem namen No Schabe? :lach:
    Da mußt Du noch ein Stückchen wachsen,Sprutz. :rofl:
    Hier eine Meinung abzugeben lohnt sich sowie nicht, da 65% der
    User warscheinlich noch nicht mal eine Haare am Sack haben. :lach:
    Was Ade macht oder nicht interessiert einen Leutzscher ungefähr
    soviel wie ein Sack Reis der in China umfällt. Der Mann ist alt genug
    um zu verantworten was er tut und was nicht. Ende.
    Schönen Gruß an euren Lehrer, im Fach Ethik gibts Nachholebedarf.
    Noch ein Tipp für die Filzlaus alias No Schabe :rofl:
    In der Presse steht, es werden noch dringend ein paar Komparsen
    für den Film "der Wixxer II " gesucht. Also ran an den Speck, dann
    hast Du wenigstens was zu tun und kommst nicht in Versuchung irgendwelche Threads zu besudeln. =)

    Zitat

    Original von schnicks99


    Was machst´n Du 13:21 Uhr noch vorm PC, wenn 14:00 Uhr Anpfiff ist?
    Ja, ja das sind die WAHREN Fans!


    Steiger woht doch gleich um die Ecke in der Ellrodstr. 4 min. weg
    vom Stadion. Erst Gehirn einschalten, dann schreiben.

    Zitat

    Original von Matti


    da gibt es aber schon noch Unterschiede:
    ein Großteil des Etatunterschiedes liegt sicher auch in dem rießigem Unterschied bei den Zuschauereinnahmen, d.h. Geld was auch selbst verdient wird, zumal die Zuschauer von Anfang an da waren und nicht erst bei den Siegen


    euch wird das Geld doch in den Hintern geschossen, ohne auch nur irgendwas selbst beigesteuert zu haben


    Die 1500 Hanseln machen das Kraut auch nicht fett,außer man
    verlangt 20 € Eintritt. Ist das so? 8)

    Sonnabend | 30.09.06 | 14:00 Uhr


    Carl Zeiss Jena II - FSV Budissa Bautzen 1 : 1
    SV Dessau 05 - FSV Zwickau 1 : 1
    Chemnitzer FC - FV Dresden Nord 2 : 0
    VfB Auerbach - FC Eilenburg 0 : 2


    Sonntag | 01.10.06 | 14:00 Uhr


    ZFC Meuselshit - Energie Cottbus II 1 : 3
    Chemie Leipzig - THC 3 : 1
    Rot-Weiß Erfurt II - VfB 09 Pößneck 2 : 1
    Germania Halberstadt - VFC Plauen 1 : 1


    Mittwoch | 04.10.06 | 19:00 Uhr | Nachholpartie vom 5. Spieltag


    Chemnitzer FC - Chemie Leipzig 0 : 1

    Zitat

    Original von Geier
    das kölmel nur geld scheißt und uns das in den hintern gepustet wird....


    Deine Ausdrucksweise schließt das "selbstlos " praktisch mit ein,ais
    ob der das aus langerweile macht,oder weil er uns so toll findet,
    Krümelkacker.So Jungchen,nun heul weiter,ENDE.