Beiträge von rykstar.de

    Der Anruf kam am Donnerstag Abend gg. 20Uhr als wir noch am trainieren waren. Wahrscheinlich konnte man zeitgleich in Glienick erahnen, dass es am kommenden So. personell eher dünn aussieht und bat uns, das Spiel zu verschieben. Obwohl ein Großteil der Spieler darüber nicht so erfreut war, gab unser Trainer nach und stimmte dem zu. Man will ja schließlich ein faires u. freundschaftliches Verhältniss zu den Clubs im Dahmeland unterstützen. Nun sieht es wohl aber so aus, als ob der Verband, den Grund der Absage nicht akzeptiert und wir die Punkte am "Grünen Tisch" bekommen. Die 2´te Mannschaft der SGS ist darüber auch nicht sehr erfreut, haben wir doch meist in dieser Saison recht hoch gewonnen, aber etwas spanisch kam uns die Absage auch vor.

    MSV Zossen vs. SG Schulzendorf 2:0 (1:0)


    Auf dem schneebedeckten, aber dennoch gut bespielbaren Platz in Zossen fing S´dorf ähnlich unglücklich an, wie letzte Woche gg. Siethen. Bereits in der 8. Spielminute ging man durch Unachtsamkeit in der Defensive mit 1:0 in Rückstand. In den folgenden Minuten musste die S´dorfer Mannschaft, die heute ohne die verletzten Dahlenburg, Kochale, Brendel und den gesperrten Borsdorf auflief, den Rückstand erst einmal verarbeiten. Spätestens aber ab der 30. Minute spielte fast nur noch SGS. Leider nützte alles Anrennen nix und so kam der MSV vier Minuten vor dem Ende sogar noch zum 2:0. Ein Freistoss aus ca. 30 m wurde clever an der Mauer vorbei gespielt und die folgende Hereingabe wurde am kurzen Pfosten über die Linie gedrückt.


    Fazit: Mit etwas mehr Routine/Erfahrung holt man hier 3 Punkte! Hilft aber nix. Glückwunsch nach Zossen.
    Beste Spieler: SGS - M. Meyer u. T. Rothe, MSV - Nr. 13


    Tore:


    1:0 ......., 8. Min.
    2:0 ......., 86. Min. (Namen reicht suppi bzw. Zossen bestimmt nach)

    SG Schulzendorf vs. SV Siethen 1:2 (1:2)


    Der Aufsteiger aus S´dorf hatte heute den Tabellenführer aus Siethen zu Gast und beinahe hätte man bereits nach 20 Sek. gesehen, warum die Gäste wohl nicht zu Unrecht da oben stehen. Bei einer Flanke in die Spitze verschätzt sich der Schulzendorfer Abwehrspieler Zimmermann, aber der Siethener Angreifer zielt freistehend aus ca. 10 m über das Gehäuse. Im Gegenzug hämmert SGS Stürmer Neumann die Kugel aus ca. 25 m an den Querbalken. Dann folgt die spielentscheidene Minute. Erst vertändelt Libero Borsdorf in Strafraumnähe einen sicheren Ball, denn daraus resultierenden Querpass muss Siethen nur noch einschieben (13. Min.), dann versenkt Laudel nur eine Minute später eine "Kerze" zum 0:2 im eigenen Netz. In den folgenden Minuten entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. 10 Minuten vor der HZ ist es dann wiederum Neumann, der dem Schulzendorfer Team nochmal Hoffnung gibt. Einen klasse Pass von Brendel in die Spitze schiebt er überlegt am SVS Schlussmann vorbei ins Tor (34. Min.).
    Die 2. HZ ist schnell erzählt. Schulzendorf rennt an, ist aber im Abschluss leider zu ungefährlich und Siethen kommt nur noch sporadisch nach vorne. Spiel vorbei und 3 Punkte leichtfertig vers(ch)enkt :motz:


    Tore:


    0:1 ......., 13. Min.
    0:2 Laudel, 14. Min.
    1:2 Neumann, 34. Min.

    Wir spielen seit Saisonbeginn mit einer sehr zeitgemäßen Viererkette. So auch gestern.

    Sorry, wenn ich eure Defensivtaktik falsch interpretiert habe, aber so oft musste sie ja gestern auch nicht in Erscheinung treten. Wünsche euch natürlich auch weiterhin viel Erfolg mit dieser zeitgemäßen Variante :rofl:


    @10´er - Erstmal Info´s einholen und dann ggf. Spieler an den Pranger stellen :motz: . Laut meinen Informationen hat Sommerfeld mit der Aktion gestern in Ragow nix zu tun. SK Kringel gingen da wohl etwas die Gäule durch!

    MTV Wünsdorf vs. SG Schulzendorf 2:3 (0:1)


    Nach drei Unentschieden in Folge erkämpft SGS in Wünsdorf drei wichtige Punkte in der Nachspielzeit.
    Die Schulzendorfer Führung nach einem Wünsdorfer Eigentor hielt bis zur HZ. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 5 Minuten dreht MTV kurz nach dem Pausentee das Spiel. Ein satter Schuss von T. Rothe an den Innenpfosten bedeutet 20 Minuten vor dem Abpfiff das 2:2. In der 2. Minute der Nachspielzeit unterläuft der Wünsdorfer Libero einen langen Abschlag und Neumann netzt nach Laufduell eiskalt zum viel umjubelten Siegtreffer ein.


    Tore:


    1:0 ....
    1:1 ....
    2:1 ....
    2:2 T. Rothe, ca. 70. Min.
    2:3 S. Neumann, 90+2. Min.

    Blau Weiss Schenkendorf vs. SG Schulzendorf 4:1 (2:0)


    Aufgrund von zu vielen individuellen Fehlern in der Defensive (3 kapitale Böcke) und der fehlenden Durchschlagskraft vorne verliert SGS in Schenkendorf am Ende verdient mit 4:1. Das einzige Tor für Schulzendorf erzielt mit R. Brendel der beste Schulzendorfer an diesem Tag!


    Glückwunsch nach S´dorf!

    SG Schulzendorf vs. Blau Weiss Ragow 1:1 (0:1)


    Tore:


    0:1 .......
    1:1 Lamprecht


    ... am Ende ein gerechtes Unentschieden im "Kellerduell". Ragow in der 1. HZ überlegen, SGS verschießt zu allem Überfluss auch noch einen Foulelfmeter, zu Spielende wird Schulzendorf mutiger und erkämpft das dritte Unentschieden in Folge.

    SG Schulzendorf vs. Fortuna Friedersdorf 5:2 (1:1)


    Erster gg. Zweiten, da wußte man in S´dorf, dass das Spiel eine enge Kiste werden sollte. Das frühe Erscheinen der Gäste sowie die intensive Erwärmung (in dieser Klasse ja nicht immer üblich) bestätigten dies. Ebenso die ersten 20 Spielminuten. Fortuna erwischt den besseren Start und geht nach ca. 13. Min. durch einen Konter in Führung. SGS hatte davor schon einmal Glück, dass ein satter Schuss gg. den Pfosten klatschte. Nachdem man nun das erste Gegentor in der Liga gefangen hatte, spielte SGS komischer Weise wesentlich befreiter auf und kam in der 25. Min. zum Ausgleich. Ein frühes Tor nach der HZ sollte die Vorentscheidung bringen. Nach Freistoss gelang Zimmermann eine Minute nach Wiederanpfiff die Führung. Ein Doppelschlag zw. der 73. und 76. Min. brachte dann die entgültige Entscheidung an diesem Sonntag. In den Schlussminuten gelang jedem Team noch jeweils ein Tor, änderte aber nix mehr am Sieg für SGS.


    Tore:


    0:1 ......., 13. Min.
    1:1 T. Klug, 25. Min.
    2:1 J. Zimmermann, 46. Min.
    3:1 O. Rothe, 73. Min.
    4:1 T. Dobs, 76. Min.
    4:2 ......., 79. Min.
    5:2 T. Dobs, 90. Min.


    Fazit: erwartet schwerer Gegner, 5. Spiel, 5. Sieg, Tabellenführer

    7er - Neumann hat in der laufenden Saison in der Liga erst 1x genetzt. In den zwei Pokalspielen dagegen schon 9x, wenn auch nur gg. unterklassige Teams. Derzeit hängt ihm wirklich etwas Abschlusspech am Schuh, aber das kann sich ja gg. Dotsch am nä. So. schon ändern :rofl: Und Lampe (bisher 3 Buden) saß am WE zum ersten Mal auf der Bank und das auch nur, weil der Trainer gg. B´see mit nur einem Stürmer spielen ließ. Und auch das wird sich gg. Dotsch wieder ändern ;)