Beiträge von HRO-Toulouse

    Zitat

    Original von Rostocker Jung


    Meine eigene Frage wurde heute beantwortet. Klasnic erhält die neue Niere durch seinen Bruder.


    Quelle: Bild-Zeitung


    Verdammt. :oops:
    Ein Kollege war mit seinem User im Forum. Und daher der Beitrag mit dem anderen Namen, den ich geschrieben habe. :angry:

    Zitat

    Original von Lokist
    Dortmund hatte auch immer ein ausverkauftes Stadion.Thema Hütte voll. :wink:


    Bis irgendwann der KNALL kam.Und nun sind manchmal 10.000 Plätze frei.....früher undenkbar.


    Find ich gut. :ja:
    Hoffentlich passiert das früher oder später auch auf Schalke. :ja: :ja: :ja:

    Real ist in Moment schwer einzuschätzen. In der Liga mit oben dabei, aber im Pokal raus. Und die CL-League ist bis jetzt auch nur mittelmäßig gelaufen Daher für mich schwer zu sagen. Vom Grundprinzip sollen die Bayern natürlich weiter kommen. :ja:

    Zitat

    Original von Greidie84
    Als ich Samstag aus Aachen kommend Richtung Heimat fuhr, geriet ich in den Strom der Schalker Anhänger, die plötzlich in wahren Massen meinen Zug bevölkerten. Die meisten lästerten über das "Propaganda-Spiel" und beschwerten sich über Gazprom im Allgemeinen und das Sponsering dieser Firma bei Schalke im Speziellen. Warum die meisten aber trotzdem da gewesen waren und auch noch mit Gazprom-Schals herumliefen, konnte mir aber auch keiner erklären.


    Da verstehe einer die S04 Fans.
    Vor einigen Jahren hat der Verein eine Anleihe von 100 Millionen aufgenommen, um endlich sportlichen Erfolg zu haben. Im Gegenzug wurden die Zuschauereinnahmen bis ins Jahr 2024 abgetreten. Da war die Schalke-Arena auch immer ausverkauft und keiner beschwerte sich öffentlich.
    Und jetzt greift der Verein zu dieser Lösung mit Gazprom und da wird auch gemault. Trotzdem war die Hütte wieder voll gegen St. Petersburg.

    Röber hat bestimmt die Spekulationen um von Heesen im Vorfeld mitbekommen. Entweder geht er (Röber) davon aus, länger beim BVB zu bleiben und Dortmund spielt ein mieses Spiel mit ihm. Oder Röber war von Anfang an klar, nur eine Notlösung zu sein und räumt ohne weiteres den Posten für von Heesen. Aber letzteres wird wohl eintreten.

    Zitat

    Original von Uwius


    Mir persönlich wäre es lieber, wenn gegen Freiburg gewonnen worden wäre und erst in Aue die erste Niederlage eingesteckt werden müsste ... (schließlich sollen Hansa UND Aue aufsteigen :wink:)


    Gruß, Uwius :wink:


    Das ist wohl richtig. Aber es zählt in erster Linie Hansa. :wink:

    Zitat

    Original von Neutraler


    Da kommen wir der Sache doch schon näher! Doch um der Sache noch den letzten Schliff zu geben,ist "Gazprom" ein staatliches Unternehmen!!!Da stellt sich mir nicht die Frage,nach der russichen Mafia,sondern,was will der russiche Staat mit diesem Einstieg in den deutschen Profifußball bezwecken?


    Darüber kann man nur spekulieren. Und das ist im Forum auch erlaubt. :ja:
    Jedoch besitzt keiner hier ausreichend Hintergrundinformationen, um dieses Thema ernsthaft begründen bzw. erklären zu können.

    Man konnte heute in der "BILD" lesen, daß der "gute" Herr Finke ein weiteres Mal kein gutes Haar an Hansa bzw. dem Umfeld gelassen hat. Diesmal kritisierte er den Platz. Das mag auch sein, daß dem so ist. Aber das selbe Problem besitzen diverse andere Bundesligisten auch. Da dieses ja nicht die erste dumme Äußerung dieses scheidenen Trainers ist, kann die Lösung für heute Abend nur heißen: Sieg.
    Und Freiburg damit noch mehr in Abstiegsnot bringen. :ja: :lach:

    "Gazprom" möchte den deutschen Wirtschaftsmarkt gewinnen. Um sich den Einstieg zu erleichtern, treten sie als Hauptsponsor für S04 ein. :ja:
    Und wir als "Normalbürger" haben so wieso nur einen geringen Einfluß auf diese Marktstrategie. So ist nun mal die Marktwirtschaft. Ob es einen passt oder nicht.

    Es ist bis jetzt noch keiner Mannschaft gelungen, einen 12 Punkterückstand nach der Winterpause zu den Aufstiegsplätzen wett zu machen. Warum sollte es ausgerechnet Köln schaffen?
    Das Budget wurde zwar noch mal um weitere 7 Millionen erhöht, aber was Köln gestern gegen Augsburg gezeigt hat, war unterirdisch. Das wird nix mit dem Aufstieg, nicht in dieser Saison. :nein:

    Zitat

    Original von Strassenfussballer
    Weil der ganze Verband hinter diesem betrug steht , und somit auch die Nationalmannschft !


    Die Nationalspieler haben doch keine großartige Verbindung zum Verband. Nur wenn sie Auswahlaufgaben nachgehen. Das heißt, sie stehen nicht jeden Spieltag im Fokus der einheimischen Liga und somit in Verbindung zu den Betrugsangelegenheiten. Und das ist für mich ein Argument. :ja:
    Dann hätten die Italiener (wie bereits erwähnt) schon längst ausgeschlossen werden müssen. Weil dort Spieler und verbandsangehörige mit verwickelt waren.


    Danke für die Info. :ja: :top: