Eigentlich alles gesagt durch Denman, aber hier nochmal offiziell
SV Fortuna Magdeburg - Schönebecker SV 4:3 (2:1)
Beiträge von lucio84
-
-
SV Fortuna II - MSV Börde II 0:1 n.V. (0:0,0:0,0:1)
Bördereserve kommt bei Fortunareserve mit blauem Auge davon
Not gegen Elend lautete das spielerische Fazit. Allerdings kämpfte die Fortunareserve bis zum Umfallen und die Gäste hätten sich nicht beschweren können, wenn es nach 90 Minuten 4:0 gestanden hätte. Doch das Tor machte in der Nachspielzeit die Mannschaft aus der Landesklasse. Doch selbst nach der Führung der Gäste noch zwei Riesen für Fortuna II.
Naja, am Ende bleibt zu sagen, wer so blind ist, braucht sich nicht zu beschweren, wenn man dann noch verliert. -
SV Eintracht Salzwedel - SV Fortuna Magdeburg 3:2 (1:0)
Glückwunsch an den Schwarzen Weg, zum Guths-Muths und an den Umfassungsweg.
-
-
RSS II - SV Fortuna II 0:4 (0:0)
Hab nur die letzten 30 Minuten gesehen, in denen auch die 4 Tore fielen. Aber es hätte wohl deutlich höher ausgehen müssen, hat man mir erzählt.
-
-
Nur ein Gedankengang, a) spart man die schwierige Suche nach Ersatz für T.R. und b) bietet sich viell. doch der ein oder andere aus der 3. bei Sandhowes Tabellenschlusslicht an
Das kannst du ihm ja mal vorschlagen
Wenn Herr Sandhowe beim Tabellenletzten der Stadtliga Magdeburg Verstärkung für seinen Oberligakader findet, dann geb ich einen aus
-
Erste Maßnahme, wie fast immer, wäre nun den Stadionspr...ähh...Trainer zu beurlauben...Vielleicht könnten die Jungs dann ja mit der U23 mittrainieren [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/001.gif]
Nun macht mal halb lang. Der Trainer oder Stadionsprecher, ist der Einzige, der diese Mannschaft noch am Leben hält. Vom großen FC Magdeburg ist weder die dritte Mannschaft, noch die Kleinfeld oder Alte Herren gewünscht, sie werden lediglich geduldet.
@ Knolle - Herr Sandhowe würde es bestimmt ganz dufte finden, wenn die Dritte bei ihm mittrainiert
-
-
-
-
Ich habe mich eben bei unserem Abteilungsleiter hinsichtlich dieser Angelegenheit informiert. Er sagt zu dieser Angelegenheit folgendes:
Am Staffeltag der Stadtliga Alte Herren wurde mündlich darüber verhandelt, ob dieses Spiel verlegt wird. Als Begründung wurde ausgeführt, dass eine erhebliche Anzahl (sieben bis acht) von Spielern seitens der SG Handwerk am 28.08. aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen nicht verfügbar sind. Dieses Gespräch fand zwischen unserem Abteilungsleiter, einem Vertreter des MSV Börde und dem Staffelleiter statt. Über die Verlegung gab es Einstimmigkeit, lediglich der Termin war noch offen. Als erstes wurde vom Staffelleiter der 20.11.2010 vorgeschlagen, der jedoch aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass der MSV Börde noch im Pokal verbleiben wird, nicht planbar ist. Möglich wäre ein Nachholtermin 2011 gewesen (zum Beispiel Ostern o.ä.). Allerdings wurde ein genauer Termin nicht vereinbart. Was jedoch vereinbart wurde, war eine definitive Verlegung und eine Absage für den 28.08.2010. Der Staffelleiter wollte seinerseits den Schiedsrichter abbestellen und später sollte eine Neuansetzung erfolgen. Dies wurde so an die Spieler der SG Handwerk Alte Herren weiter gegeben, so dass logischerweise niemand erschien. Es hätten wahrscheinlich ohnehin nur sechs bis acht Spieler zur Verfügung gestanden.
So wurde mir der Sachverhalt von unserem Abteilungsleiter geschildert!
Vielleicht sollte man sich auch bei der SG Handwerk an den offiziellen Ablauf einer Spielverlegung halten.
Auf der Abteilungsleitersitzung des SFV wurde ganz klar gesagt, dass es auf den Staffeltagen keine Spielverlegungen geben wird. Also alles nur schriftlich - mit dem offiziellen Formular und 10 Euro Einzahlungsgebühr. Desweiteren muss nicht der Staffelleiter einen Termin vorschlagen, sondern beide Vereine müssen sich auf einen Termin einigen - per Formular. Dieses Formular geht dann zum Staffelleiter und er verlegt das Spiel.
Und da ich nun Manne Bloch ganz gut kenne, weiß ich aus sicherer Quelle, dass der Staffelleiter kein Formular der SG Handwerk erhalten hat.Also, klarer Fall, 3 Punkte und 3:0 Tore für den MSV und eine Geldstrafe für die SGH.
-
-
SV Fortuna Magdeburg - SG Handwerk Magdeburg 2:0 (0:0)
Wolfgang Feiersinger - der Verein heißt Einheit Wernigerode
-
-
Magdeburger SV Börde 1949 - SV Seehausen/Börde 3:4
SV Irxleben 1919 - Bauarbeitersportverein 79 4:1
SV Arminia Magdeburg - TSV Hadmersleben 3:0
FSV Barleben 1911 - SV Eintracht Gommern 4:0
TuS 1860 Neustadt - ZLG Atzendorf 3:1
SG Empor Klein Wanzleben - SV 1889 Altenweddingen 2:1
TSV Rot Weiß Zerbst - Germania Olvenstedt 3:1
SV Union Heyrothsberge - FSV Nienburg 2:2 -
-
Mal so am Rande:
Fortuna KF I hat sich mit Nico Dürstel verstärkt.
-
Man sollte Testspielergebnisse nicht überbewerten Lucio! Da wechseln sich doch in der Regel Licht und Schatten ab. So wie bei uns heute....
Glaube nicht,das AEO so schlecht abschneiden wird, wie du andeutest!
Unser letztes Testspiel heute: RSS - SG Messtron 8:1 (6:1)
Tore: 2xK.Röhlinger,Grüning,Ostwald,N.Röhlinger,Schimmelpfennig,Schumann,Tönniges/ Müller
Wünsche der SG Messtron viel Erfolg für die Saison. Und vielen Dank nochmal für den fairen Test.
Deshalb schrieb ich ja auch, in dieser Verfassung.
Aber da es ja in den letzten Jahren schon sehr knapp war für die Mannen vom Gübser Weg und die Truppe nicht gerade gut verstärkt wurde, denke ich, dass sie auf jeden Fall ein heißer Kandidat für den Abstiegsplatz sind.
-
SV Fortuna Magdeburg II - SV Aufbau Empor Ost 2:1 (1:1)
Tore Fortuna: Schuller, Krause
AEO in dieser Verfassung und mit dieser Mannschaft ein heißer Kandidat auf Tabellenplatz 14 in der Stadtliga.