Besser Informieren, und die Art und Weise betrachten.
Siehe FFC Berlin, siehe BSC Marzahn woher kommt wer.
In nur einem Jahr so viel trainiert und gleich so gut.
Den Weg den sie jetzt gehen der ist richtig, aber keiner ist das Maß aller Dinge.
Auch Wittenau wünsch ich viel Erfolg bei der Arbeit im Mädchenfußball.
Schreiben kann ich viel.
Beiträge von Saarbrücken
-
-
Im Rahmen der Aktionswoche Vereintes Lichtenberg durch das Alleecenter,in der Landsberger Alleee 270, beteiligt sich die Spielgemeinschaft mit einem Infostand
zum Thema Mädchenfußball.
Hier gibt es Infos zum Verein, der Spielgemeinschaft, den bisherigen Erfolgen sowie viel Infomaterial zu Trainingszeiten und Altersklassen. Berichtet wird von den Erfolgen der SG Empor >Hohenschönhausen im Mädchenfußball seit 1994, und den Erfolgen der Spielgemeinschaft.
Es gibt aber auch Infos zu anderen Mädchenmannschaften der Umgebung, bei Nachfragen aus anderen Stadtbezirken.Am Freitag stellt sich ab 18.00 - 19.30 Uhr dort die Landesliga Frauenmannschaft vor und gibt Infos zum Training. Wer Kontakt sucht schaut einfach vorbei.
Die Mädchenteams aus dem Mädchenzentrum Storkower Str. waren bereits gestern im Alleecenter unterwegs.
Eine tolle gelungende Aktion der Spielgemeinschaft die nur wenige Stationen vom Alleecenter entfernt mit den E, D und C- Mädchen im Mädchenzentrum Storkower Str. Dienstag und Donnerstag von 16.30 - 20.00 Uhr trainiert.Infos unter 016094492181
-
Am Mittwoch (09.08.) gab es im letzten Test gegen den Verbandsligisten SV Blau Gelb Berlin mit einer besseren Formation einen 4- 1 Erfolg.
Die Tore schossen Steffi 2, Jeaninne 2 und die Mannschaft präsentierte sich mit Torwart Zunkel sowie anderen Urlaubsrückehrern weitaus besser. -
Er war bis Saisonende 2005 bei Friedrichsfelde, dann SV Blau Weiß und jetzt bei Sparta Lichtenberg. Kenne ihn gut, eigentlich ein Mann vom Fach.
Kann was bewegen. -
Am Mittwoch besiegte der SC Borussia 1920 im letzten Testspiel die 1. A- Jugend von Lichtenberg 47 mit 4- 3
-
Also habe ja 1990/91 sowie 91/92 auch bei euch unten gespielt, und kann mich erinnern das es bei euch auch eigene Ligen waren.
Wie ein Reihenfolge A, B, C, D, E -
Heute gab es gegen die 1. Mannschaft vom LBC nach einem 0- 1 Halbzeit Rückstand am Ende einen 3- 2 Heimerfolg.
-
Am Mittwoch ist der Gegner nicht erschienen wegen der großen Hitze 13 Spielerinnen warteten vergebens wegen des Kleinfeldspiels.
Am Ende gab es ein Spiel unter einander.Heute standen nur 9 Spielerinnen zur Verfügung, aber der Trainer leiß spielen volles Progarmm. Am Ende ein 0 - 13.
Es fehlten wegen Urlaub bei der SG Hruska , Torwart Zunkel, Neuzugänge Bräunig, Berlin, sowie Dietrich, Smid, Kramer, Wiorek und Kapitän Fischer.
Auch Stürmerin Henke ( 17 Tore) aus der 11erB aufgerückt konnte so früh nicht erscheinen.
Aber wer fragt am Ende nach.
Der Rest kämpfte gut und hatte auch seine Möglichkeiten.Ein Dank an Hertha die sehr fair waren. Einige bei der SG kamen bereits auf 7 Trainingseinheiten in den letzten 12 Tagen -
Die besten Grüße an Schmidte und viel Erfolg.
Alles Gute wünschen Ossi, Gregor, Robert, Patty und Herr Saar. -
War ja bekannt mit euren Teams und ist auch schön für all die Mädchen.
Somit trainieren ja auf dem Platz bereits Vereine mit insgesamt 12 Mädchenteams.
Du solltest wissen das die Darßer Str. eine Schulsportanlage ist und dem Schulamt unterstellt. Es laufen bereits erste Ausweichplanungen bei einer bevorstehenden Schließung der Anlage in den nächsten 2 Jahren.
Die Schaffung der Anlage Storkower Str. ist halt einfach ein Glücksfall für alle Teams, und das nach all den Jahren wo es keinen interessierte ob es im Bezirk wo Mädchenfußball gibt.
Nun haben eben die Lichtenberger Vereine einen Platz für den Mädchenfußball, ist doch schön.Eine neue Anlage aus diesem Grund geschaffen, für alle Verkehrsgünstig,mit neuen Einzugsgebieten und sie bringt endlich 2 Randvereine des Bezirks zusammen.
Immerhin ja SC Borussia 1920 Friedrichsfelde und die SG Empor Hohenschönhausen, ein Beispiel des Großbezirks Lichtenberg.
Auswahlspielerinnen haben wir auch nicht, weil ja Mädchen aus Spielgemeinschaften nicht in der Auswahl spielen dürfen, und trotzdem wechseln sie nicht.Eine wurde aus diesem Grund sogar in der Auswahl der C 2- Mädchen nicht mehr berücksichtigt.
Aber sie konnte ja in unserer 11erB spielen.
Seit glücklich das wir alle zusammen so einen Platz bekommen haben, und erfreut euch der gesunden Konkurrenz.
Auch Euer Aufstieg war toll.Also allen Spass mit dem Mädchenzentrum Storkower.
Wir freuen uns über jeden der Mädchenfußball unterstütz.
-
Die letzten Absprachen in diese Richtung gab es beim Tag des Mädchenfußballs
in Friedrichsfelde,zwischen den Vereinen SC Borussia 1920 und SG Empor Hohenschönhausen mit Herrn Michael Räßler - Wolf, der im Mai 2005 stattfand.
Herr Räßler war von der Idee der Spielgemeinschaft und ihren Ausführungen sehr angetan und hat beiden Vereinen volle Unterstützung zugesichert.
Bei der Eröffnung des Platzes in diesem Jahr fand extra ein Punktspiel der Spielgemeinschaft statt, das kurzfristig verlegt wurde.
Die Spielerinnen der D und E- Mädchen übergaben Herrn Räßler eine Fotoserie,
mit Bildern der Mannschaften aus der Spielgemeinschaft. Frau Mettke vom Bezirksamt wurde zur Ehrenspielerin der D- Mädchen ernannt, das waren die Aktivitäten zur Eröffnung des Mädchenzentrums.
Und die Hockeydamen des SV Bau Union bestreiteten ein Freundschaftsspiel.
Alles das fand am Tag der Eröffnung statt.
Es ist schön das auch Lichtenberg 47 sich nun mit einbringt, und auch Mädchen aus Kitagruppen herranführen will. Der Sportplatz soll ja im Fußball auch ein Treff nur für Mädchen und Frauen werden.
In den nächsten Jahren wird hier noch viel zusammenwachsen.
Viele Mädels und Frauen werden hier Spass und ihren Ausgleich finden, und auch durch den Fußball tolle Erlebnisse haben.Ob die Spielgemeinschaft zum Mädchenzentrum dazu gehört, wenn man Mädels und Frauen in 6 Mannschaften betreut?
Aber egal beide Vereine arbeiten seit November 2004 eng zusammen und sind wohl seit Jahren erfolgreich im Mädchen und Frauenfußball tätig.
Aus ihren Reihen kamen Spielerinnen wie K. Thomas Natinalspielerin jetzt in Frankfurt am Main , C. Schohknecht Bundesligaspielerin in Hamburg und J. Mohr bei Hertha 03 Zehlendorf.
Auch die Frauen von Frankfurt bereiteten sich schon bei der Spielgemeinschaft im Stadion Friedrichsfelde auf ihr letztes Pokalfinale vor.
Mit der Storkower Str. haben auch endlich Mädchen und Frauen einen Platz auf dem auch sie einmal alle an 1. Stelle stehen. -
Frage war ja berechtigt denn es sind im Mädchenfußballzentrum immerhin
3 Vereine integriert.
SC Borussia 1920 Friedrichsfelde
SG Empor Hohenschönhausen
und seit der Saison 2005/06 Lichtenberg 47 -
Folgene Testspiele wurde vereinbart
2. Frauen - BFC Dynamo Endstand 6- 2
2. Frauen - SV Nonnedorf 26.071. Frauen - Hertha 03 Zehlendorf 30.07
1. Frauen- SV Blau Gelb 09.08
1. Frauen - 1.FC Lübars 11erB 13.09 -
Am Dienstag den 08.08 startet eine Aktion der Spielgemeinschaft
SG Empor Hohenschönhausen e.V und Borussia 1920 Friedrichsfelde e.V
Beide Vereine bieten 4 Wochen kostenloses Probetraining
für Mädchen von 7- 13 JahreTraininhszeiten im Mädchenfußballzentrum Storkower Str/Paul- Junius Str.
Nähe S-Bahnhof Storkower Str.Infos unter hsh.saar@gmx.de
Tel 97605154 oder 016084492181Trainingszeiten Di. von 16.30 - 20.00 Uhr
Do .von 16.30 - 20.00 UhrMitzubringen Sportzeug und gute Laune
-
Auch für alle Neueinsteiger ist am Dienstag den 08.08.06 der Trainingsstart.
Mädchenzentrum Storkower Str.
Hier kann am kostenlosen Probetraining teilgenommen werden,
für alle von 8- 13 Jahre. Dauer 4 WochenOrt Storkower Str./Paul- Junius Str. (S-Bahmhof Storkower Str.)
Verein SG Empor Hohenschönhausen / Borussia 1920 Friedrichsfelde
Ansprechpartner H. Saar Tel 0160/94492181 oder 97605154
hsh.saar@gmx.deMichael Mahlke 01723127525
Mahlke-Berlin@t-online.deTraining Dienstag 16.30- 20.00 Uhr
Donnerstag 16.30- 20.00 Uhr -
Vor kurzem erst wurde die Spielgemeinschaft von der Bild Zeitung und T-Online für ihre gute Arbeit im Mädchenfussball mit 5000,- Euro ausgezeichnet.
Das gemeinsamme Frauenteam spielte in der Landesliga
eine beeindruckende Rückrunde, z.B mit Siegen gegen Al Dersimspor 5- 3 , bei VSG Altglienicke 5- 1, Stern 1900 5- 0, Borsigwalde 7-0,
und 22 Punkten
Die 11erB erreichte gar den 5. Platz der BFV Endrunde, und in der Vorrunde der Verbandsliga Staffel 1 46 - 11 Tore bei 15 Pkt.
Es gibt eine E- Mädchen , die D- Mädchen und seit dieser Saison auch eine 8erC- Mädchen.
Beide Vereine plane bereits eine zukunftsorientierte Zusammenführung der Frauen und Mädchenabteilungen.
Unsere Frauen und B- Mädchen fahren in diesem Jahr vom 10.08- 13.08 in ein Trainingslager um sich gemeinsam gezielt vorzubereiten.Wir suchen Mädchen von 7- 15 Jahre und auch Eltern mit Interesse am Fussball die Lust haben unter besten Bedingungen im Mädchenzentrum Storkower Str/Paul- Junius Str.. zu trainieren und zu spielen.
Trainingszeiten Dienstag 16.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag 16.30 - 20.00 UhrAuch unsere 1. und 2. Frauen suchen noch Neuzugänge von 17- 26 Jahre
wir trainieren mit den Frauen auf Rasen im Stadion Freidrichsfelde.Trainingszeiten Mo. 18.30 - 20.00 Uhr
Mi. 18.30 - 20.00 Uhr
Dar0er Str. Fr. 19.00 - 20.30 UhrWir planen die Errichtung von Trainingsstützpunkten in der Hohenschönhauser und Darßer Str.
Im Januar findet der 2. HOWOGE Cup statt an dem diesmal in 4 Altersklassen mehr als 30 Frauen und Mädchenteams an den Start gehen.
Wenn du was bewegen willst melde dich.
Wir suchen auch Trainer/rin und bieten Unterstützung bei der Trainerausbildung.Infos unter hsh.saar@gmx.de
oder auf der Hompage http://emporhsh.hompage24.de -
Seit etwa einen Monat gibt es in der Darßer Str. 97 auch wieder Freizeitfussballer bei der SG Empor Hohenschönhausen e.V
Training ist immer Freitags ab 18.30 Uhr.
Viele Spieler kommen aus Friedrichsfelde ,Lichtenberg und Hohenschönhausen.
Dies ist eine neue eigene Abteilung.Also wer Lust hat meldet sich auf der Empor Hompage oder Mail
hsh.saar@gmx.de
http://www.emporhsh.hompage24.de/ -
Nachdem Borussia 1920 gegen den Oberligisten BAK 07 ihren ersten Test mit 0-4 (0-2) verlor, gab es gegen die 1. Mannschaft von SV Empor eine
knappe 2- 3 Niederlage. -
Die neue 2. Frauen der Spielgemeinschaft
SG Empor Hohenschönhausen/Borussia 1920 gewann gegen die Frauen
des BFC Dynamo in der Woche mit 6- 2.
Auch der BFC Dynamo soll etliche Neuzugänge in seinen Reihen haben.
Info von der Empor Hompage -
Info auf der Empor Hompage war zunächst falsch, weiß jetzt das das Spiel 8- 3 ausging. Wer da wohl gepennt hatte.
Kennt jemand die Torschützen?Frage?? Waren die nicht durch einen klaren 4- 0 Sieg gegen GW Neuköln II
noch aufgestiegen.