Beiträge von ramm

    Licht und Schatten in Arneburg !

    Im zweiten Testspiel bei Rot Weiß Arneburg gelang dem TSV Chemie Premnitz ein 8:4 Erfolg. Gegen den heimischen Landesklassenaufsteiger hatten der TSV Chemie über die gesamte Spielzeit klare Vorteile.
    Chemie begann wie die Feuerwehr und bereits nach 5 Minuten führte der gast aus der Havelstadt mit 2:0. zunächst verwandelte Block einen Eckball direkt und wenig später traf erneut Block mit einem sehenswerte Schuß in den Winkel.
    Premnitz drückte weiter aufs Tempo und Rades erzielte nach schöner Einzelleistung nach 22 . min. das 3:0. Dann ließ der TSV etwas die Zügel schleifen.
    Zum ersten mal mit einer Viererkette spielend , dazu ohne Torwart, es stand Feldspieler Kremp zwischen den Pfosten, schlich sich natürlich noch so mancher Fehler ein. So kam Arneburg zwischenzeitlich auf 2:3 heran. Dann aber zog Premnitz das Tempo wieder an. Der schönste Spielzug des Abends brachte das 4:2 für den Gast. Pososrski wurde in seiner Heimat wunderbar frei gespielt und hatte wenig Mühe zu vollenden. Kurz vor der Pause war dann wieder Block zu Stelle und es hieß 5:2. Was sich schon in der ersten Halbzeit abzeichnetet wurde nach der Pause noch deutlicher. Arneburg brachte einiges an Härte in die Partie. Obwohl schon mit Gelb Rot dezimiert ,sahen die Zuschauer immer mehr unschöne Szenen.
    Premnitz zog weiter unangefochten seine Kreise und erhöhte durch Rades auf 6:2. Nach einem missglückten Abwehrversuch traf Kaiser ins eigene Tor und es stand 6:3. In der Folgezeit verwandelten Posiorski und Rades zwei Foulelfmeter zum 8:3. Einen Fehler von Schlußmann Kremp nutzte Arneburg zum 8:4 Endstand.

    TSV: Kremp, Huxdorff, Kaiser, Freidank, Gäde, Steinhoff (Thun), Rades, Block, Posorski Knoop,Stuhlmacher

    Oranienburger FC:


    Abgänge: Sebastian Sonnenburg (unbekannt), Dirk Brändicke (unbekannt)
    Zugänge: Mario Zodl (Altlüdersdorf), Vincent Lipp (Rot Weiß Berlin),
    Christian Voss (eig. A-Jugend), Kalid El Ahmar (eig. A-Jugend)



    TSV Chemie Premnitz


    Zugänge: Sören Knoop (Süd 05), Marco Lindemann (Neustadt)
    Abgänge: Michael Buddeweg (Frankfurt),Marco Neudorf (BSC Süd 05 Brandenburg II)



    Fortuna Babelsberg


    Zugänge:


    Abgänge: Robert Jenner (Werder), Manuel Brunow (Trainer)



    SCO Velten


    Zugänge:


    Abgänge: Martin und Jan Singer (unbekannt), Tino Hennig (Trainer)



    FSV Bernau


    Zugänge: Roman Müller (Trainer)


    Abgänge: Daniel Dornbusch und Nico Geißler (Alte Herren FSV Bernau )


    FC Schwedt 02


    Zugänge: Lootze (2. Mannschaft)
    Abgänge: Alexander Stein, Silvio Pohlmann, Andrzej Leczewski (alle berufliche Veränderung)


    Rot-Weiß Prenzlau


    Zugänge : Stefan Schröder (eigener Nachwuchs, Wernfried Rauch (Trainer)
    Abgänge: Hans Persecke (Trainer),Kai Michalack (Spieler,Trainer) berufliche Gründe,
    Sebastian Lau (berufliche Gründe)

    Freitag 15.07.2011, 18.30 Uhr FSV Optik Rathenow (H)


    Freitag 22.07.2011 19.00 Uhr Rot Weiß Arneburg (A)


    Samstag 23.07.2011 Havelberg - Buga - Trophy 2011

    FSV Havelberg,BSC Rathenow, BSC Süd 05 BRB, FSV Optik Rathenow,

    SV Rhinow/Großderschau , TSV Chemie Premnitz


    Samstag 30.07.2011, 15.00 Uhr Havelland Roskow (A)


    Samstag 06.08.2011, Gegner angefragt (H)


    Zugänge: Sören Knoop (BSC Süd 05 BRB), Marco Lindemann ( Schwarz Rot Neustadt)

    Abgänge: Michael Buddeweg ( zur Ausbildung nach Frankfurt / Main)


    kaisi

    Also müssen die Landesklassen-Teams dieses Jahr im Kreispokal antreten??? Denn wir gehen davon aus das dies erst nächstes Jahr in Kraft tritt. Denn wäre la dieses Jahr keine Landesklassen Mannschaft im Landespokal vertreten. Aber ein Kreisligist der dieses Jahr den Kreispokal gewonnen hat oder wie! Das ist doch ein Qutsch.

    Mitteilung vom Spielausschußvorsitzenden des FK Westhavelland Karsten Armgard



    Durch ein Beschluss der Kreisvorsitzenden (unser Vorsitzender Peter Baier
    stimmte dagegen) spielen die Landesklassemannschaften ab sofort im Kreispokal.
    Das bedeutet für uns, den Spielausschuss, alles neu zu schreiben. Hier im Anhang
    nun der neue Rahmenterminplan für die neue Saison.
    Die Staffeleinteilung wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben! Der Spielplan der Frauen wird in den
    nächsten 7 Tagen fertig gestellt sein! Ich bitte dazu alle Verantwortlichen der
    Frauenmannschaften, mir umgehend die gewünschten Spielzeiten zu
    benennen.


    kaisi :schal2: :schal2: :schal2:

    Aber das Geld dürfte wohl bekanntermaßen das geringste Problem in Premnitz sein!

    Schenkenberger Du Schlaumeise. Wenn Du so genau Bescheid weisst was im Premnitzer Fußball gezahlt wird, dann nenn mir, uns nur einen einzigen Namen der Geld bekommt. Das in Schenkenberg über lange Jahre gut bezahlt wurde , entzieht sich wohl deiner Kenntnis, oder bist Du leer ausgegangen ????
    Ich kann behaupten das ich zu 100 % Einblick habe und was Siegtorschütze schreibt ist vollkommen richtig. Und selbst wenn wie woanders durchaus üblich Geld fließen würde, ist das ein Thema das heutzutage kaum jemanden vom Hocker reisst.
    Manchmal reicht es schon aus wenn die Jungs einfach Spaß daran haben in einer guten Truppe zu spielen.
    Trotzdem danke für die Glückwünsche und mach Dir über unsere Mannschaft keine Sorgen. Wenn es in der LL nicht reicht dann reicht es halt nicht und man spielt wieder LK , wo ist das Problem ??? Für uns in Premnitz ist das keines .
    kaisi

    Premnitz - Perleberg 4:4 (was für ein Spiel,SSV reist mit elf Spieler an und ringt TSV ein Unentschieden ab. )

    Der Bock
    ist eindrucksvoll umgestoßen worden. 8:1 !!!!! :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :bia: :bia: :bia: :bia: Trotzdem Kompliment an Perleberg . Ihr habt die Klatsche gant Faire über Euch ergehen lassen.
    Ich war trotzdem erstaunt das Premnitz mit diesem zusammen gewürfelten "Haufen" ein Klasse besser war.
    Kopf hoch Baui :thumbup: :thumbup:

    Danke nach Nauen,
    besser hätte man es nicht schreiben können. Der TSV schafft mit einem 16 Mann Kader völlig verdiente den AUFSTIEG:


    Und das ohne auch einen Euro an jemanden zu zahlen .Auch wenn das kaum jemand glauben wird. Jungs wir sind stolz auf Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

    Sportgerichte
    Ich habe als Vereinsvertreter schon an einigen SG Verhandlungen teilgenommen. Bei der letzten Verhandlung hat unser Verein dem Gericht nach gewiesen das der SR nach dem alle Beteiligten das Formular unterschrieben hatten , zu Hause nachträglich einen Eintrag vorgenommen hatte.
    Es ging dabei um sehr viel Geld 500,00 € + Verfahrenskosten. Im Detail ging es um ein Kreuz im Kästchen " SR Sonderbericht folgt". Auf jedem Durchschlag wurde kein SB vom SR zur Anzeige gebracht. Irgendwann wurde das Sportgericht aktiv. Einladung mit verkürzter Ladung. Da hat man am Montag die Post und Donnerstag ist Verhandlung, komisch oder??. Wenig Zeit also. Man berief sich auf den SB des SR. Wir fragten uns nun auf welchen SB man sich beruft , denn auf allen weiteren Durchschlägen war ja kein SB angezeigt worden. Als ich dies zur Sprache brachte , im Beisein des SR, wurde die schützende Hand des SR -Gotts H.R. über den SR gehalten. Es war ein klarer Verfahrensfehler und eine Verfehlung des Schiedsrichters. Was meint Ihr was es für Mühe machte das Original des Bogens vom Spielleiter zu bekommen. Der hatte natürlich den Braten gerochen und hat sich sehr schwer getan, mir eine Kopie des Originals zu kommen zu lassen. Zum Abschluß , vor dem Sportgericht Recht zu haben und Recht zu bekommen ............................................. .
    MfG. kaisi

    OFC Eintracht - SV Babelsberg
    MSV Neuruppin - Germania Schöneiche
    Fortuna Britz - Falkensee-Finkenkrug
    Chemie Premnitz - BG Laubsdorf
    VfB Hohenleipisch - Sieger Spiel 114
    Sachsenhausen - Altlüdersdorf
    Eintracht Teltow - Sieger Spiel 118
    Miersdorf/Zeuthen - Rathenow
    VfB Trebbin - Sieger Spiel 115
    Mühlberg - Luckenwalde
    Hertha Finsterwalde - FC Schwedt


    kaisi

    Programm Chemie Premnitz in der Vorbreitung


    Testspiele: 15.01. 2011 TSV - Neustsadt 5:4 (2:0)


    1:0 Stuhlmacher 14; 2:0 Rades 17.; 3:0 Gäde 48.; 4:0 Schönfeldt 66. ; 4:1 Sperberg 68.; 4:2 Hinz 70.; 5:2 Stuhlmacher 75.; 5:3. Hinz 82.;5:4 Hinz 88.
    Premnitz in der 1. HZ die klar bessere Mannschaft, wenn nur die Hälfte der Möglichkeiten und ich spreche von sogenannten 100 % igen genutzt worden wäre, dann wäre der Landesligist schon zur Pause ......................................... . Auf Neustädter Seite stand ein Pfostenschuß zu Buche. Nach der Pause Premnitz erneut klar am Drücker und Ausbauder Führung . Bruch in den letzten 20 min. . Hier musste man dem hohen Tempo Tribut zollen. Im Tor stand Neuzugang Marcel Eichler ( Alemaina Fohrde / Kreisliga WHVL). Aus der Stammelf fehlten beide Verteidiger Freidank und Krause. Krause kam nach Nächtlicher Urlaubsrückreise in der II. HZ zum Einsatz. dazu fehlte der erkrankte Weser.
    21.01.2011 Wintercup in Premnitz ( TSV AH, TSV I, TSV II, R.W. Nennhausen, Mögeliner SC und FSV Optik Rathenow II)
    22.01. 2011 TSV - Blaus Weiß Pessin
    29.01.2011 entweder NS in Wittsock oder gegen BSC Süd 05 A - Junioren
    05.02.2011 entweder NS zu Hause gegen Wittsnberge oder gegen Havelland Roskow


    Chemiker

    Premnitz-Velten 3:1


    Velten wohl mit dem letzten Aufgebot in Premnitz und am Ende Chancenlos.
    Chemie führt nach starken Beginn durch Schröder (7.) und Block (17.) 2:0. Zwar gelingt Berndt in der 20. das 2:1 , aber viel mehr ging nicht.
    In der II. Hälfte zwar mehr Spielanteile für Velten aber Chancen gleich Null. Fünf Minuten vor dem Ende die Entscheidung. Nach Foul an Schröder trifft Stuhlmacher vom Pfosten zunächst den Pfosten. Der Abpraller kam zu Gäde und der versenkte zum 3:1 Endstand.
    Unterm Strich gewann Premnitz gegen den Landesligisten verdient.
    kaisi

    Premnitz - Pritzwalk 2:1 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :schal2: :schal2: :schal2:


    lange nicht mehr gewonnen gegen Pritzwalk, aber die Mannschaft hat eine gute Form und jede Serie reist einmal


    Perleberg-Wittstock 2:2


    Nauen Germendorf 4:1
    Friesack Gülitz 2:2
    FF II - Weisen 3:0
    Schenkenberg Lehnin 2:1
    Wittenberge Süd II 2:1
    Löwenberg Fehrbellin 3:1


    kühen auf der weide reden

    Hochmut kommt vor dem Fall, hast Du mit ländlicher Provinz ein Problem ? Egal, sportlich hätten es auch 5,6 Treffer werden können.
    Ein Spiel geht in der Regel 90Minuten und da ist es doch völlig egal wann ich Möglichkeiten habe.
    Sei nicht böse aber so werdet ihr mit fliegenden Fahnen absteigen. Wenn man bedenkt das Premnitz mit dem letzten Aufgebot gespielt hat, war das schon recht wenig. Nicht der mit den meisten Spielanteilen gewinnt am Ende Fußballspiele.
    Gruß aus Premnitz und trotzdem viel Erfolg beim Unternehmen Klassenerhalt

    potsdam verliert verdient,aber etwas zu hoch 0:4 bei premnitz.

    Hab das Spiel ebenfalls verfolgt. Bin nicht der Meinung das die Kickers zu hoch verloren haben, wenn man bedenkt das Premnitz noch einen Straftstoß versemmelt hat und Mitte der 2. Halbzeit gleich 4 mal allein vor dem guten Schlußmann Böttcher auftauchte und an diesem scheiterten. Mit 4:0 war man noch ganz gut bedient. Denn eine einzige Chance in 90 Minuten (89. Latte)ist dann selbst gegen einen Landesklassenvertreter zu wenig der eine Vielzahl von Stammspielern nicht zur Verfügung hatte und von den Alten Herren des TSV unterstützt wurden.
    kaisi