haben die lichtenberger etwa angst das der aufstieg nicht klappt, so wie sie betteln... und solte das nicht in der kreisliag diskutiert werden....
Beiträge von NiRo
-
-
Hää?! Das ist doch keine Freizeitliga! .... Und zwar waren sie nicht fair gegenüber den Aufstiegskonkurrenten von Südwest...
Abwarten vtl finden die Pankower ja den Weg nach Hermsdorf auch nicht zur rechten Zeit...
-
Schade eigentlich das in unseren Ligen so etwas passieren muß!
Zumal die Pankower ja dann ( wenn auch zu spät ) auf dem Platz waren (laut FuWo)!
Man hätte doch locker spielen können... und so sportlich das Ziel "Landesliga" erreichen!Ich glaube es gibt mindestens ne Handvoll Vereine die es genau so machen würden... Außerdem wieso waren die Pankower nicht informiert, ich glaube die Zeit des Anstoßes war klar für alle, ODER ???
-
da muss ich mich selber korrigieren, gegen MAINZ 05 wird es wohl nicht das Olympiastadion und ausverkauft auch nicht...
-
was war denn am SA los, wollten die Pankower nicht oder was ???
-
das heißt am Samstag bei Südwest gibt es den dritten Nichtantritt von ITALIA II ???
-
KICKERS 1900
und mit Sicherheit auch die SG BLANKENBURG
danken den Marzahnern
für ein schönes 1:1 gegen Schmöcke....
-
Club Italia Ankaraspor Berlin - FC Bayern!!!
im ausverkauften Olympiastadion....
-
Schade, ich dachte mittlerweile will sich einer der Italiener mal dazu äußern, wenigstens ein paar neue Gerüchte in den Umlauf bringen
-
Aber am Wochenende "1" nach den Neuwahlen sind 50% der Mannschaften im Spielbetrieb nicht angetreten!Bedeutet für dieses Wochenende 100% Nichtantritte
Hoffen wir mal nicht
-
da stimme ich euch voll zu, mal sehen wer am 20.06. die Nase vorn hat
-
Gerüchten zu folge soll die DRITTE nächstes Jahr aufsteigen müssen
, damit die Spieler der 1. und 2. mal sehen wie das geht das
-
Viel Erfolg heute gegen die leider schon abgestiegene Croatiabande
...
Bei schönem Wetter
komm ich vtl auf ein
vorbei
-
Schöneberger Jungs verspielen BIG POINT, Kickers 1900 verliert 2:0 bei Schmöcke, auch die Unterstützung der Blankenburger
half nicht.
-
merci und auch euch noch viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt
-
Nachdem der „Aufstiegsexpress“ von der SGB in letzter Zeit gewaltig ins Stottern gekommen war, erhofften sich die Blankenburger an diesem Sonntag, mal wieder souverän zu einem Sieg zu kommen. Auch der Gegner stimmte optimistisch, immerhin konnten die Neuköllner Gäste im Hinspiel gleich mit 10:0 weggefegt werden. Doch man merkte schnell, dass es heute etwas anders sein sollte. Denn erstens schienen die Gäste ihre komplette Mannschaft ausgetauscht zu haben und zweitens musste auf Blankenburger Seite in Sachen Aufstellung ein wenig improvisiert werden. Aufgrund einer Wadenzerrung musste Torhüter Nachtigall diesmal passen, für ihn rückte erstmals in der 1. Herrenmannschaft Marco Rödiger ins Tor. Und dieser erwischte einen denkbar schlechten Einstand, ohne wirklich etwas dafür zu können. Bereits nach fünf Minuten lag die SGB mit 0:1 im Rückstand, nachdem Abwehrchef Dehl einen Freistoß der Gäste unhaltbar flach ins eigene Tor köpfte. Den kurzen Schockzustand schüttelten die Blankenburger jedoch recht schnell ab und machten kräftig Druck auf das Tor der Gäste. Bereits wenige Minuten später dann der schnelle Ausgleich für die Blankenburger. Einen Schuss von Moritz kann der Torhüter der Gäste nicht festhalten und Weise staubt dankend zum 1:1 ab. Nun übernahmen die Blankenburger wieder das Kommando, ohne jedoch wirklich glänzen zu können. Die Gäste spielten aus einer dicht gestaffelten Defensive und fuhren immer wieder überfallartige Konter über ihre schnellen Stürmer, die teilweise nur mit unfairen Mitteln zu stoppen waren. So konnte sich Keeper Rödiger u.a. beim Schiedsrichter bedanken, dass dieser einen klaren Elfmeter noch aus dem Strafraum heraus legte. Auf der anderen Seite hatten die Gäste Glück, denn auch nach einem Foul an Moritz blieb der fällige Elfmeterpfiff aus. Mitten in die Aufregung um diese strittigen Situationen fiel dann aus heiterem Himmel der erneute Führungstreffer durch die Gäste. Nach Abstimmungsproblemen in der SGB-Defensive konnte Gäste-Stürmer Muk relativ leicht zum 1:2 treffen. Zu allem Überfluss verletzte sich auch Ronnie Schmidt kurz vor der Pause und musste mangels echter Mittelfeldspieler auf der Bank durch Erik Lunkwitz ersetzt werden. Dieser jedoch hatte einen erwartet schweren Stand und wurde, natürlich zu seinem großen Frust, bereits 15 Minuten nach der Pause durch Steven Fritsche ersetzt, der nach seinem Einsatz in der „Zweiten“ auch hier noch richtig für Belebung sorgen konnte. In dieser zweiten Halbzeit wurden die Blankenburger Angriffe auch wirkungsvoller, jedoch prallte vieles an der sich nun mit härteren Mitteln wehrenden Defensive der Gäste ab. Da jedoch das harte Einsteigen zunehmend konsequenter geahndet wurde, dezimierten sich die Gäste von selbst, was heute der „Lebensretter“ für die Blankenburger war. Nach einem Foulspiel an Garg, was dem ersten Gäste-Spieler
Gelb-Rot einbrachte, waren die Blankenburger in aussichtsreicher Position für einen Freistoß. Kapitän Weise übernahm die Verantwortung und jagte den Ball ganz dreist in die Torwartecke zum Ausgleich in die Maschen. Durch die Überzahl ergaben sich jetzt Räume für die Blankenburger, die diese schön ausnutzten, aber einfach das Tor nicht trafen. Höhepunkt des Chancenvergebens war eine Szene, als sich Weise und Fritsche auf der Fünfmeterlinie gegenseitig den Ball weggrätschten. Für die Erlösung sorgte dann, wie oft in letzter Zeit, mal wieder David Moritz. Das Tor schien wie eine Kopie des 1:1, nur mit ausgetauschten Protagonisten. Diesmal scheiterte Weise am reflexstarken Torhüter der Gäste und Moritz staubte aus acht Metern ab. Kurz darauf flog dann der nächste Marathon-Spieler
vom Platz und nun ergaben sich, da die Gäste nun drücken mussten, riesige Konterräume für die Blankenburger, die jedoch kläglich ungenutzt blieben. So mussten die Blankenburger sogar noch einmal zittern, als kurz vor Schluss Kapitän Weise
nach einem vermeintlich absichtlichen Handspiel auch noch mit Gelb-Rot vom Feld musste. Nun hatten die Gäste in der Nachspielzeit auch nochmal eine Freistoßchance, die sie jedoch zur allgemeinen Erleichterung nicht nutzen konnten. So stand mal wieder ein ziemlich erquälter Sieg zu Buche, der die Blankenburger natürlich wieder einen Schritt näher an den Aufstieg brachte, aber doch die Frage offen lässt, ob das bis zum Saisonende wirklich gut geht. Nach dem Pfingstfest geht es nach Hohen Neuendorf, wo ein unbequemer Gegner wartet, wie die SGB schon im Hinspiel feststellen musste. Dort ist dann wieder etwas mehr Kampf gefragt.
-
[quote='Quotenzonie','index.php?page=Thread&postID=1014801#post1014801']Pfingstturnier vom FC Spandau 06 mit.../quote]
Die Mannschaft holte souverän den Turniersieg und genoss die gemütliche Atmosphäre
in der Spandauer Jaczostr. Die Ergebnisse waren 2:0;1:1;5:0;3:0 und 3:1.
-
Ich wünsche der HANSAKOGGE viel SPAß beim Neuanfang und die Fans sollten jetzt erst recht hinter der Mannschaft stehen...
-
Kickers 1900 spielt mit einer Mischung von der 1. und 2. Männer beim Pfingstturnier vom FC Spandau 06 mit... Viel Spaß allen die mit machen...
-
na ob das die erhoffte wirkung zeigt....