*gähn*
Lern wenigstens mal den "Bauern"-Spruch richtig, wenn du schon provozieren willst.
*gähn*
Lern wenigstens mal den "Bauern"-Spruch richtig, wenn du schon provozieren willst.
Schade. Hab nicht mit eurer Niederlage gerechnet.
Aber wenn ihr auf kleinen Plätzen nicht zurechtkommt, suchen wir uns nen kleinen Ausweichplatz gegen euch. Da fallen auch die (meine)konditionellen Nachteile nicht so auf
Brüel - SV Plate 0:6 (0:2)
Tja, ein wunderschöner Samstag nachmittag, wie man sich denken kann. Nach der ersten Überraschung vor dem Spiel ("Oh, da ist ja sogar Rasen drauf." - "Quatsch, die haben den bestimmt angemalt."; am Ende war's zwar keine Farbe, aber Rasen auch nicht, sondern diverse Unkräuter) ging’s auch flott los. Plate von Anfang an spielbestimmend, die erste gute Chance hatte jedoch Brüel. Ab der 10 Minute hatte Plate das Spiel im Griff, Brüel kam zu gelegentlichen Kontern, die aber meist unkonzentriert oder überhastet abgeschlossen wurden.
Folgerichtig dann auch das Tor durch Müller, der mit einem 18-m-Freistoß flach in die Torwartecke die Führung erzielte. Plate danach mit guten Chancen, die der Brüeler Torhüter mit teilweise akrobatischen Reflexen zunichte machte. Chancenlos war er aber beim 0:2 durch Janssen, der einen Flugball von der Mittellinie schön mit der Brust annahm und vom 16er flach abzog. Aufgrund des Platzes setzte der Ball noch mal auf und sprang dem Torhüter über die Arme ins Netz.
Nach der Pause machte Brüel noch mal 10 Minuten Dampf, mehr als ein paar Ecken sprangen aber nicht heraus. Nach diesen wurde Plate dann allerdings immer gefährlicher, vergab Freitag bei einem Konter das 0:3, machte Richter es kurz danach besser und ließ dem Keeper mit nem Linksschuss hoch in die kurze Ecke keine Chance. Unmittelbar nach dem 0:3 auch gleich das 0:4 (Freitag), anschließend spulte Plate das ganze ganz locker runter und kam durch Janssen und Freitag noch zum 0:5 bzw. 0:6. Es wurden auch wieder noch einige 100%ige ausgelassen, aber da kann man ja mal drüber wegsehen.
Unglaubliches dann in der 80. Minute (von den Anwesenden hatte es jedenfalls noch keiner gesehen): der schwache Schiedsrichter schickte den Linienrichter zum Duschen aufgrund zahlreicher „Fehl“entscheidungen.
Hervorzuheben ist noch der Brüeler Kapitän, der Plater Spieler als „Bauern“ beschimpfte/ bezeichnete und sich dann mokierte, dass ich ihn duzte. Ich bitte alle zukünftigen Gegner Brüels, ihn bitte zu siezen (sein Gegenspieler hat übrigens 2 Tore gemacht und 2 vorbereitet )
Positiv auch, dass Janiska nach seinem Mittelfußbruch vom Goldenstädter Turnier wieder spielen konnte
Brüel - Plate 0:6
Also aufpassen müstt ihr auf die 6, die 8, die 10 und die 12. Der 12er ist da der beste Mann, wird aber (so sagten sie bei uns) auswärts immer erst zur zweiten Halbzeit anwesend sein.
Der 6er ist sehr leicht aus der Ruhe zu bringen, meckert viel auch bei kleineren Fouls, sehr aufbrausend.
Der 8er lenkt das Spiel da so'n bisschen, fängt meistens offensiv an, lässt sich dann aber zurückfallen und rennt dann immer vom eigenen 16er bis zum gegnerischen. Rennt also recht viel, nicht unbedingt den konditionsschwächsten da ranstellen.
Der 10er ist technisch gut, kann auch mal paar Leute aussteigen lassen, fällt aber sehr schnell, mso günstiger die Schussposition ist (das übliche also).
Sind auch relativ kopfballstark (oder wir so schwach), aber in der Luft seid ihr ja auch nicht schlecht.
Schwächen: der Torhüter bei Abschlägen, insbesondere bei flachen. Der hat große Probleme, die Bälle weit zu schlagen, und wirklich hoch bekommt er die auch nicht. Große Leute habt ihr ja, vielleicht geht da was. Bei 1 zu 1 - Situationen geht er sehr schnell nach unten, vielleicht einfach nochmal rauftreten( aber dann auch reinschießen wenn er liegt^^).
Gegen uns hatte sie letzte Woche große Probleme mit langen Bällen bzw. langen Flügelwechseln, auch oft unterlaufen.
Der Libero versucht oft, das Spiel mit langen Bällen zu eröffnen ab Mitte eigene Hälfte, sind allerdings auch sehr oft ungenau. Er legt sich den ball während er nach dem freien Mitspieler sucht aber immer etwas zu weit vor (aus meiner Sicht, sieht ja jeder anders).
Noch was: bei langen Bällen haben die ne recht seltsame Taktik, ich persönlich halte es ja für Foulspiel, allerdings wurde das bei uns in mind. 5 Aktionen nicht einmal gepfiffen: während ein Klützer zu dem langen Ball geht, sperrt der Libero den Angreifer (und da der etwas breiter ist kann man den sehr schlecht "umlaufen"). Vielleicht den Schiri mal drauf hinweisen, manchmal hilfts.
Die Außenverteidiger sind technisch schwach, treten aber ordentlich.
So, hoffe das hilft. (Wenn ich das so lese frag ich mich wie wir da verloren haben^^). falls das oben alles Blödsinn ist und ihr trotzdem gewinnt, ist es aber auch egal
Und wer in Brüsewitz gewinnt, muss Klütz schlagen, sonst war das fast umsonst.
Und wir versuchen natürlich in Brüel zu gewinnen, damit auch wir unseren kleinen Beitrag leisten, um von diesem Platz erlöst zu erden.
Viel Glück am Wochenende gegen Klütz.
ZitatOriginal von SGMSer
Plau spielt eigentlich ihre Heimspiele immä am Samstag. Ist ne junge Truppe, schwer zu spielen.
na dann, aber ne Ecke zu fahren ist es trotzdem.
Plau spielt ja diesen Sonntag in Plate gg. unsere 2. beim Spitzenspiel 2. gegen 1., mal sehen was die können
ZitatOriginal von seeler
Dynamo muß im Pokal nach Klütz!
Lasst mal bitte eure Fans zu Hause. Nicht dass da 300 Leute hinfahren und diesem Verein noch 600 € in die Kasse werfen. :biggrin:
Bin aber mal gespannt ob das Klützer Publikum dann auch noch den Mund soweit aufreißt (ich befürchte es ja, Alkohol macht ja meistens hemmungslos...)
Schade, hätten wir Dynamo zu Hause gehabt.
Und Pampow hätte es auch besser haben können, weiter weg geht ja bald gar nicht mehr, und dann noch auf'n Sonntag glaub ich.
naja soviel nehmt ihr euch beide nicht :biggrin:
ZitatOriginal von SSC-Anhänger
Scheint wohl momentan alles etwas verfahren zu sein bei Dynamo.
Wobei man bei dem Auftaktprogramm echt Mitleid haben muss. Die nächsten beiden Spieltage werden auch nicht einfacher werden. Ich würde noch paar Spieltage warten bevor ich grosse Panik mache.
die nächsten drei bitte
Naja nach 2 Spieltagen alles in Frage zu stellen ist wohl etwas früh. Wir sind nun sicher nicht das Maß aller Dinge, aber gegen Pampow und Groß Stieten hatten wir uns letztes Jahr auch kaum Chancen erabeitet. Gibt halt immer Mannschaften gegen die man besser aussieht und gegen andere tut man sich schwer. Dynamo wird auch noch kantersiege feiern wie jetzt am Wochenende, meinetwegen können sie schon am 6. Spieltag damit anfangen. :wink:
btw: wer ist die Nr. 8 bei euch (der wer sich in Pampow nicht so ordentlich benommen hat)?
vielen Dank :wink:
sieht ja schon besser aus
hm, dann zahl ich nächstes Jahr die 100 € selbst, bevor wir wieder nach Klütz müssen
Thilo hat ja nen richtigen Lauf zur Zeit
und schöne Berichte immer
Als Sprüche kamen wie "und gegen die habt ihr letzte Woche verloren? Die spielen doch höchstens Kreisklasse." mussten wir dann aber schmunzeln. Denn da wussten wir: die haben wirklich keine Ahnung.
Auch sehr nervig dieses Lamentieren von Klütz. Ich erzähl ja auch viel, aber kloppen wie die Blöden und dann rumweinen und Karten fordern, wenn man bei nem tackling fair vom Ball getrennt wird, einfach lächerlich.
Am besten ist aber der Libero. Bei jedem langen Ball besteht sein job darin, dem hinterherlaufenden Spieler den Weg zu versperren, während ein anderer Klützer zum Ball läuft. Das haben die letztes und dieses WE 5mal gemacht, nicht einmal Freistoß für uns. Und deutlicher gehts gar nicht.
Auch schön, wenn sich Klützer Spieler nach dem Abpfiff in Gespräche bei uns einmischen, aber in einer Art und Weise, die ihresgleichen sucht.
Übrigens kann es passieren, dass ihr in der Kneipe nix zu essen/ zu trinken bekommt. Aber die brauchen das Geld ja nicht, die haben lang da.
Also ich wünsche niemandem nach Klütz zu müssen. Und falls Dynamo hin muss, lasst bitte eure Fans zu Hause. Nicht dass ihr denen noch nen Haufen Eintrittsgeld in den Rachen schmeißt.
Welche Konsequenzen hat das "Nicht-Antreten" von Brüsewitz?
Vielleicht kommt er ja auch nach Parchim. Wie man hört, bekommt/ hat der PFC ja einen neuen Vorstand, der den PFC mindestens dahin bringt, wo er hingehört - in die Regionalliga.
Wie hat Polz gestern gespielt?
Stimm doch mal bitte jemand für Plate. ich war am WE in Klütz, und es ist definitiv eine Beleidigung, in dieser umfrage hinter Klütz zu stehen. :wink:
Klütz - SV Plate 2-0 (1-0)
Nach dem Punktspiel vor einer Woche traf man sich nun im wunderschönen Klütz zum Pokalspiel.
Nachdem man sich in der riesigen Kabine (die nichtmal für 14 Leute Sitzmöglichkeiten bietet)
"breit" gemacht hat, die nächsten Überraschungen: ein Kneiper, der fleißig mit sich selbst ne Flasche
"Fläminger Jagdtraum" vernichtete und wohl auch bisschen verwirrt war, da er uns dumm anmachte, nachdem
wir seinen Kaffeepreis (Pott 0,80 €) gelobt hatten.
Nächstes Highlight dann der Schiri, es pfiff der gute Mann, der permanent seine Wollmütze trägt/ tragen muss.
Naja, aber damit müssen ja beide Mannschaften leben.
15 Uhr gings dann los, Plate in den ersten 30 Minuten ganz klar tonangebend und spielbestimmend und 3 Riesenchancen,
um in 1 gegen 1 - Situationen in Führung zu gehen (8., 14. und 24. Minute). Nach ner knappen halben Stunde dann die
überraschende Führung, ein eigentlich harmloser Kopfball sprang im Fünfmeterraum nochmal auf und dann im 90-Grad-Winkel
in die Ecke, wo der Plater Torhüter nicht stand. Mangelnde Rasenpflege zahlt sich eben aus. Anschließend noch ne
Riesenchance von Plate, die leichtsinnig vergeben wurde.
So gings auch nach der Pause weiter, 2 Plater behindern sich allein vorm Tor gegenseitig. Klütz nutzt die erste Chance
zum 2-0, Kopfball ins lange Eck, nach ca. ner Stunde. Plate nun noch offensiver, die Chancenverwertung wurde nun
allerdings schon peinlich. Ein verschossener Elfer nach 68 Minuten war noch nichtmal der Höhepunkt. Den gabs kurz vor Schluss,
als der schon am Boden liegende Keeper aus 1 m angeschossen wurde.
Am Ende zählten unsere Trainer 12 100%ige Chancen. Aber so ist Fussball, ne Woche vorher macht man aus ner halben Chance 2 Tore.
Weitere Highlights: der Schiri, der eindeutige und unstrittige Sachen anders sah. Ecken zu Abstößen und umgekehrt, wobei er
Aktionen 2 m vor dem Linienrichter überstimmte, sich bei Aktionen auf der anderen Seite überstimmen ließ. Gelb gab's für "guck doch
mal hin", für ne "Vereitelung einer klaren Torchance" auch nur (naja, Tackling kam ja auch nur von hinten und der Ball war
auch erst 5 Meter weg). Dann fing ein Linienrichter noch an, Ersatzspieler und Trainer von Plate zu beleidigen. Nicht zu vergessen die Zuschauer, die Plate als "Bauern" u. ä. bezeichneten. Aber so ist das halt, wenn man sich den ganzen Tag Mut antrinkt.