CFC Germania-PiesteritzII=4:1
Arnstedt-HalberstadtII=1:2
Ilsenburg-Gröbzig=1:1
Roßlau-Thale=2:2
Elster-Gräfenhainichen=1:1
Eisleben-Wernigerode=3:0
QSV-Thalheim=1:2
CFC Germania-PiesteritzII=4:1
Arnstedt-HalberstadtII=1:2
Ilsenburg-Gröbzig=1:1
Roßlau-Thale=2:2
Elster-Gräfenhainichen=1:1
Eisleben-Wernigerode=3:0
QSV-Thalheim=1:2
Thalheim-Roßlau=0:0
Zum dritten Mal im Folge spielt Rot-Weiss unendschieden!!!
In einem sehr gutem Landesliga Spiel entwickelte Thalheim von Anfang an einen enormen Druck auf das Roßlauer Tor. In der ersten halbe Stunde hätte es locker 3-4 mal klingen müssen, die Chancen waren da (2 mal Tkalec, 2 mal Uni, 1 mal Miertsch) allesamt 100%-ige, leider traf keiner. Zum Glück kam es nicht wie es öfter kommt, wer seine Chancen nicht nützt, wird dafür bestraft. Roßlau kam immer besser ins Spiel und hätte in 35 Min. in Führung gehen können, sogar müssen, als 2 Gäste Spieler alleine auf Torwart Dietz aufkreuzten und der im Zusammenarbeit mit Karalus die größte Chance der Gäste vereitelte. So stand es nach der 45 Min. 0:0. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel ein bisschen, Thalheim drückte zwar weiter auf das Gästetor aber größere Chancen erspielten sich nicht, andersrum Roßlau war sehr gefährlich im Konterspiel. So ein Konter wurde auch einmal zu Ende abgeschloßen, aber das Tor wurde aberkannt wegen Abseits. Es war sehr knapp. In der letzten Min. hätte D. Miertsch das Spiel entscheiden müssen, als er allein auf den Torwart kam und leider nicht traf. Gleich danach beendete ein sehr guter Schiedsrichter die Partie, in dem dieThalheimer zwar ein gutes Spiel zeigten, aber am Ende wiederum nur 1 Punkt auf der Habenseite erreichten. Den Gästen, Glückwunsch zum Punkt und mit Abstieg habt Ihr nichts zu tun. Thalheim bleibt weiterhin zu Hause ungeschlagen und das soll auch so bleiben...
restliche Ergebnisse: Halberstadt II - Köthen 3:3, Gräfenhainichen - Eisleben 1:3, Thale - Arnstedt 4:1, Piesteritz II - Ilsenburg 1:1, Wernigerode - Quedlinburg 3:2, Gröbzig - Elster 1:1
Schönen Sonntag an alle...
Edelweiss-Rotweiss=3:3(3:0)
Thalheim dreht das fast verlorenes Spiel. Nach 30 min. stand es 3:0 für den Gastgeber,wobei man sagen muß, dass die Thalheimer Abwehr bei allen 3 Treffern mitgespielt hatte. In der zweite Hälfte, nachdem Trainer L. Dobbermann auf paar Positionen umstellte (das veraten wir nicht ),lief es nur in einer Richtung, auf das Tor des Gastgebers. Nachdem Franke das überfällige 1:3 schoss, drückte Thalheim noch mehr, sodass Arnstedt noch mehr Räume bekam. Zum Glück hatten sie den K.O. Schlag nicht erzielt, stattdessen haben sie nur versucht Zeit zu schinden, was sich am meisten rächte. Mit einem Doppelpack erzielte D. Miertsch den verdienten Ausgleich. Die Gastgeber standen da, wie 2 Tage davor die Spieler von FC Getafe und wenn S. Tahirovic in der letzte Minute noch das Tor trifft, dann hätte man einen Krankenwagen bestellen müssen. Am Ende blieb es beim verdientem Unentschieden das den Edelweissen fast nichts bringt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt wie der Volksmund sagt. Mehr vom Spiel auf der Homepage vom Thalheim.
Schönen Sonntag an alle...
Rot Weiss Thalheim gewinnt in Piesteritz 2:0(2:0)
Thalheim begann die Partie sehr druckvoll, in der ersten Viertelstunde kam der Gastgeber kaum über die Mittellinie, so sehr waren sie mit Abwehrarbeit beschäftigt.Folgerichtig fiel das 1:0 für Gäste.Nachdem Ch.Scharf gefoult wurde, verwandelte Tahirovic den fälligen Elfmeter sicher.Der Gastgeber hatte die beste Periode zwischen der 15 bis 30-sten Minute,indem sie mit ihren sehr gefährlichen Freisstössen den Ausgleich mehrmals hätten machen können ,wenn nicht müssen.Thalheim überstand die Viertelstunde und sclug eiskalt zu.Nach einem Freistoss aus halbrechter Position war es M.Lehmann der in den Winkel traf.Ein wünderschönes Tor!Damit war das Spiel fast endschieden, denn die Piesteritzer, eine sehr junge Truppe,war spielerisch begrenzt ausser Standards hatten sie kaum was zu bieten.Kurz vor der Pause musste Thalheim das 3:0 machen,nach einem Konter, aber der Finale Pass fehlte.In der zweiten Halbzeit war Piesteritz optisch zunächtst besser, ohne dabei eine einzige gute Chance zu haben, Thalheim verwaltete die Pausenführung ohne grosse Probleme, man bekam den Eindruck, der Gastgeber könnte noch zwei Tage spielen, ein Tor hätten sie nie gemacht.Wenn Ungefroren seinen Freistossknaller der die Latte traff,und 2-3 sehr gut gefahrenen Konter besser gespielt wurden, hätte der Sieg viel höher ausfallen können.Aber wir sind nicht zu vermessen,es war ein schönes Spiel, ein fairer Gegner, 3 Punkte und heute sind wir alle Köthenfans.Schönen Sonntag an alle...
Rosslau-Gröbzig=3:2
Halberstadt II-Thale=1:0
Ilsenburg-Eisleben=0:5
Arnstedt-Gräfenhainichen=0:1
QSV-Elster=0:1
Piesteritz II-Thalheim=0:2
CFC Germania-Wernigerode Heute 14 Uhr.
Rosslau- Gröbzig 3:1 (weil Rosslau auch mal gewinnen muss)
Arnstedt- Gräfenhainichen 2:1 (einer muss gewinnen, ich tippe auf den Gastgeber)
QSV- Elster 2:2 (offenes Spiel, beide spielstark)
Halberstadt II- Thale 2:0 (zu Hause werden 2-3 von der Ersten spielen, dann wird es reichen)
Ilsenburg- Eisleben 1:5 (klarer geht es nicht)
Piesteritz II - Thalheim 1:2 (wir müssen dran bleiben)
CFC Germania- Wernigerode 1:1 (auswärts ist Wernigerode unberechenbar, Köthen braucht jeden Punkt)
RW Thalheim gewinnt gegen starken Halberstädter 3:0(1:0)
Thalheim kann doch gewinnen.Nach 3 Versuchen im Jahr 2008 ohne Sieg klappte es gegen Gäste aus Halberstadt endlich.
Man muß aber zugeben das das Ergebnis ein bießchen zu hoch ausgefallen ist.Die Gäste waren über 90 Min. das spielerisch bessere Team, aber wenn du keine Tore schießt gewinnst du auch keine Spiele.Thalheim war Eiskalt, besonders in Person von Ch. Scharf der aus halbe Chance zwei Budden machte.Das zwischenzeitliche 2:0 erzielte D.Miertsch nach einer sehr schöner Aktion.
Morgen geht es im Kreispokal nach Brehna.
Schöne Ostern an alle ...
Thale- Thalheim 3:0 (1:0)
Die Rot-Weißen erwischten einen schlechten Tag und fangen sich die erste Niederlage im Jahr 2008 ein. Nach 10 Minuten abtasten auf beiden Seiten führte ein Missverständnis in der Thalheimer Abwehr (3 Rot-Weiße gegen 1 Thalenser) und der Krause bedankt sich mit einem Schuss aus 16 Metern zur Führung der Thalenser. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand Thalheim besser ins Spiel, hatte zwei hundertprozentige Chancen zum Ausgleich (2x Werner), leider blieben sie ungenutzt. Thale stand hinten kompakt und wartete auf Fehler der Gäste. Min dem C. Otto hatten sie einen brandgefährlichen Stürmer, der auf Fehler der Gäste lauerte. So ging es in die Halbzeitpause mit der Führung des Gastgebers, wobei man sagen muss, dass Thalheim mindestens ebenbürtig war. Nur die Chancenverwertung??!! Die zweite Halbzeit begann wie erwartet. Thalheim drückte, aber vor große Probleme wurde die Abwehr von Thale nicht gestellt. So kam es wie es kommen musste. Thales bester Mann an diesem Tag, Ch. Otto, vernaschte die ganze Abwehr und den Torwart( unnötiges Herumlaufen) und schob zum vorentscheidenden 2:0. Jetzt blieb Thalheim nichts anderes über als mit der Brechstange zu arbeiten, lange Bälle nach vorne um Anschlusstreffer zu machen, aber wir hätten noch 2 Tage spielen können, ein Tor hätten wir nicht erzielt. In der Nachspielzeit machte wiederum nach einem Konter Ch. Otto das 3:0. Das Spiel war vorbei.
Fazit: Thale gewinnt verdient, ein bisschen zu hoch. Thalheim hätte in der ersten Halbzeit mehr machen müssen, so fahren wir wieder, wie letztes Jahr mit 0 Punkten nach Hause.
Thalheim spielte mit: Dietz, Tkalec, Müller, Karalus, Tahirovic, Krause, Hoffmann(Riediger), Miertsch, Dobbermann(Elste), Werner, Ungefroren( Lehmann).
Schönen Sonntag an alle. Glückwunsch nach Köthen.
Im Nachholespiel trennten sich Gröbzig und Thalheim 2:2.
In einer sehr schlechten Landesliga-Partie ging der VfB Gröbzig nach 10 Min. mit 1:0 in Führung. Davor legte die Thalheimer Hintermannschaft eine Schlafpause ein, was die Gröbziger eiskalt ausnutzten. Kurz darauf wurde Ch. Scharf, (neben Torwart Dietz und Karalus) der Einzige mit normaler Form an diesem Tag, im Strafraum gefoult. Den fälligen 11-Meter verwandelte M. Werner sicher zum 1:1. Viel mehr passierte in der ersten Halbzeit nicht. Es wurde nur geplautzt und geschlagen, die Platzbedingungen trugen dazu bei, dass es kein Fussballspiel gab.
In der zweiten Halbzeit war es fast das gleiche Bild, viel Leerlauf, wenig Fussball. Überraschend kam das 2:1 für Gröbzig. Nach einem Foul an dem Gröbziger Stürmer entschied der Schiedsricher auf 11-Meter. Die Gastgeber gingen wieder in Führung. Es waren noch 20 Minuten zu spielen. Jetzt warf Thalheim alles nach vorne. Mit Riediger kam ein bisschen Spielkultur, die Gröbziger versuchten in dieser Phase nur eins, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Kurz vor Schluss fiel das 2:2, ein Sonntagsschuss von Manndecker Karalus aus 20 Meter in den Winkel. Kurz darauf hatte Ungefroren noch eine Chance zum Sieg, aber wenn man ehrlich ist, wäre es unverdient gewesen. So freuten sich am Ende Gröbzig und Thalheim beim 2:2 über jeweils einen Punkt.
PS: Uwius, was habt ihr denn in Halberstadt gemacht. Glückwunsch!! Schönen Sonntag an Alle.
Kleiner Bruder schlägt den grossen Bruder oder ... Wunder geschehen
RW Thalheim gewinnt gegen GW Wolfen erstmals den Bayer Cup im Finale nach 9meter - Schießen 6:4 (2:2). Den entscheidenen Schuss verwandelt T. Gersching zum viel umjubelten Sieg der Dobbermänner. Somit sind die Thalheimer qualifiziert für den Brauerei Cup in Köthen, der nächsten Freitag stattfindet und müssen in der Gruppe mit Magdeburg, VfL Halle 96, und Germania Halberstadt antreten.
Thalheim setzte sich in der Gruppe mit Wolfen, Fridersdorf, Pouch-Rösa hauchdünn mit 4 Punkten durch, Wolfen gewann alle 3 Partien und galt als grosser Favorit.
In der anderen Gruppe gewann der HSV Gröbern alle Spiele, zweiter wurde Union Sandersdorf, Bitterfeld und Holzweißig mußten schon früh die Koffer packen. Im ersten Halbfinale schlug Thalheim die Überraschungstruppe aus Gröbern und Wolfen setzte sich knapp nach 9meter Schießen gegen Sandersdorf für das Finale durch.
Den dritten Platz gewann Union Sandersdorf ganz klar gegen Gröbern.
Das Finale zwischen Thalheim und Wolfen war das beste und spannendste Spiel. Wolfen führte zweimal, aber die RotWeißen kamen immer zurück. in der letzten Sekunde schoss Wolfen das 3:2, aber die Zeit war schon abgelaufen, do dass es zum 9meter-Schießen ging.
Wolfen verschoss gleich den ersten, Thalheim blieb ruhig, verwandelte alle sicher und so gewannen sie am Ende den BAYER-CUP.
PS: Toni Sponer (GW Wolfen) wurde bester Torschütze und Spieler des Turniers
Der beste Torwart kam vom HSV Gröber.
Ruppi sein nicht böse, ihr gabt schon 2 Mal gewonnen!!
RW Thalheim gewinnt gegen Ilsenburg 4:2 (1:2)
In letzten Heimspiel der Saison besiegten die Dobbermänner verdient und so bleiben sie zu Hause ungeschlagen.
Das 1:0 machte J. Riediger nach guter Vorarbeit von Lehmann und es schien alles nach Plan zu laufen. In der Folgezeit verpasste Thalheim mehrmals das Ergebnis hoch zuschrauben. Und wie es im Fussball öfter kommt, wer seine Chance nicht nutzt wird schliesslich bestraft.
Die Gäste aus Ilsenburg machten aus zwei harmlosen Ausflügen in die Thalheimer Hälfte zwei Tore. Das Spiel wurde auf den Kopf gestellt.
Dabei muss man sagen, dass die Thalheimer Abwehr alles andere als gut ausah. In der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Spiel in
Richtung der Gäste. Das erlösende 2:2 schoss Franke. Jetzt rollte Angriff auf Angriff auf das Tor von Ilsenburg. Der gut aufgelegte J.
Riediger machte das endscheidende 3:2 mit einem Schuss aus 20 Meter. Die Gäste hatten in der zweite Hälfte kaum was zu bieten,
die Thalheimer verpassten mehrmals das Tor zu machen und so blieb es J. Riediger vorbehalten mit seinem dritten Treffer das Endergebniss herzustellen. Thalheim gewinnt am Ende hoch verdient, aber bei aller Liebe, die Gäste aus Ilsenburg muss man zweistellig nach Hause schicken.
Thalheim: Dietz, Tkalec, Lehmann,Karalus,Muller,Grüneberg,Kap.Hoffi ,Riediger,Miertsch,Werner,Franke.
PS: Wir sind schon 11 Punkte vor Köthen und das bei 2 Spielen weniger.
Schönen zweiten Adventssonntag an Alle!
Eisleben-CFC Germania=5:1
Gröbzig-Halberstadt II=0:2
Wernigerode-Thalheim=2:1
Gräfenhainichen-Thale=1:2
Elster-Piesteritz II=3:1
Roßlau-Ilsenburg=5:0
QSV-Arnstedt=2:0
Einen schönen Sonntag und ersten Advent
Thalheim-Gräfenhainichen = 3 : 0 (2 : 0)
Nach zwei Absagen (Elster, Gröbzig) begannen die Thalheimer etwas verunsichert in den ersten 15 Minuten, sodaß die Gräfenhinicher mithalten konnten. Das Spiel war schlecht, die Platzbedingungen eine Katastrophe, sodaß es in den ersten 45 Minuten M. Werner zu verdanken ist, dass der mit einem Doppelpack die Partie fast entschied. In der zweiten Hälfte war es der junge M. Lehmann, der aus 25 Metern per Freistoß den Gästen den endgültigen Schlag verpasste. Die letzten 20 Minuten hatten die Gräfenhainicher 1-2 Halbchancen, die Dietz zunichte machte. Auf der anderen Seite sündigten die Thalheimer mehrmals das Ergebnis höher zu schrauben. So blieb es beim 3:0 in einem Spiel, das wenige in Erinnerung behalten werden, aber das Wichtigste sind die 3 Punkte, die kann uns niemand nehmen.
PS: Sind schon 8 Punkte vor Köthen und haben 2 Spiele weniger.
Schönen Sonntag an alle.
Was issn nur bei Köthen los?Super gestartet und jetztgeht gar nichts mehr!Sehr verwunderlich....
Beim CFC Germania läuft gar nichts mehr.Nach drei Auftakt-Siegen (gegen nicht so starke Truppen )dachte man, dass es so weiter geht.
Ausser gegen Gräfenhainichen haben sie nicht einmal söverän gewonnen, dazu kommt ,dass sie noch gegen Eisleben, Thalheim und Roßlau ranmüssen. Es wird also ein sehr schweres Jahr für die Germanen.Ausser Ilsenburg und Gräfenhainichen sehe ich zur Zeit keine schlechtere Mannschaft. Die Liga ist stärker geworden, du kannst kein Spiel mehr in vorbeilaufen gewinnen.Aber trotz aller Rivalität wünsche ich dem CFC weiterhin alles Gute, dass sie in der Liga bleiben und wir uns auf Derbys weiter freuen können.
Eisleben gewinnt gegen RW Thalheim 4:1 (2:0)
Es klingt ein bisschen kommisch, aber Thalheim war mindestens ebenbürtig. Die einzige Macke der Gäste war die Chancenverwertung. Im Gegensatz machten die Eislebener aus wenig alles perfekt. Das erste Tor kam aus dem Nichts. Ein Eckball, ganz harmlos, auf den ersten Pfosten geschossen, rutscht Ungefroren über den Schlappen und spaziert ins lange Eck. Davor hatte Thalheim noch eine sehr gute Chance durch Ch. Scharf, der den Torwart umspielte und im letzten Moment ein Eislebener Fuss den verdienten Ausgleich verhinderte. Dann musste Dietz raus (verletzt) und für ihn kam Greschuchna. Das 2:0 war zwar sehenswert, aber so billig darf man kein Tor fressen. Thalheim war in der Vorwärtsbewegung und verliert unnötig den Ball, sodass ein Eislebener aus 20 Metern in den langen Winkel trifft (Sedlacek). Danach war Halbzeit und man muss sagen, der Unterschied zwischen Halbprofis und Spasstruppe aus Thalheim hat man nicht gesehen. Die 2. HZ begann mit Thalheimer Dominanz, die Gastgeber zogen sich zurück und warteten ab, was die spielstarken Gäste zustande bringen. Das 2:1 lag in der Luft, aber es wollte nicht fallen. Von Eisleben kam fast nur verteidigen. In der grössten Druckphase der Gäste kam die Vorentscheidung. Nach einem Handspiel (Karalus) zeigte der sehr gut leitende Schiri Bierbaum(Uwius) auf den Punkt. M. Risian traf sicher zum 3:0. Wer jetzt dachte, dass die Gäste abschalten oder sich ergeben, sah sich getäuscht. D. Miertsch verkürzte zum 3:1, womit Thalheim nochmal Oberhand bekam und nach Anschlusstreffern suchte. Aber das Tor wollte nicht fallen und ausgebuffte Truppe aus Eisleben wartete auf Konter und so fiel 5 min vor Schluss das Tor. Torschütze war Etzrodt. Jetzt war das Spiel beendet und jeder fragte sich, wie ist das möglich. Das Eisleben eine sehr gute Truppe ist, da besteht kein Zweifel, aber 4:1 war mehr als unverdient. Aber Kopf hoch, es gibt schließlich ein Rückspiel
Thalheim: Dietz (verletzte sich, hatte sonst nicht zu halten), Greschuchna ( schuldlos an allen Treffern), N. Dobbermann (verletzte sich wieder, HZ mit gutem Stellungsspiel), Jordan ( erste Hälfte sehr stark, zweite musste er Libero spielen), Lehmann (wird immer konstanter), Katalus (am Mann gut, Spieleröffnung fehlt es noch), K. Müller ( müsste das 1:0 machen, sonst in Ordnung), Ungefroren (spielte mit verletzem Knie sehr solide), Miertsch (der Junge wird immer besser, machte den Ehrentreffer), Riediger (spielstark, immer konstant), Scharf (gewann fast alle Zweikämpfe, wurde hart attakiert), Werner (spielte unglücklich, läuferisch sehr stark), Franke (kam zu spät, das Spiel war schon gelaufen), Hoffmann (HZ lang läuferisch gut, Spielpraxis fehlt noch). Unser Glücksbringer, der noch ungeschlagene Grünneberg, fehlte verletzt, ausserdem fehlten Krause, Tahirovic, Klingler, Tkalec, Höllrigl sowie Schaller (Arbeit).
PS: Wir sind ehrliche Verlierer, Glückwunsch an Eisleben (wer 4 Tor schiesst,ist schon eine gute Truppe), danke an Roßlau, die Liga bleibt spannend.
Schönen Sonntag an alle.
Die Rot-Weisse Power siegt weiter!!!!
RW Thalheim gewinnt zum 4. Mal in Folge mit einer überragenden Tordifferenz von 12:1.
Das Opfer diemal hieß Quedlinburger SV, die regelrecht überrollt wurden. Am Ende stand es 3:0 und das vollkommen verdient. In der 1.HZ sündigten die Thalheimer mehrmals (Scharf-Pfosten, Tahirovic, Riediger, Miertsch - alle schossen daneben, das war schwerer als ins Tor), sodass es nach 45 min beim 0:0 blieb. Übrigens, Quedlinburg hatte nicht eine Chance in der ersten Hälfte. Thalheim war klar überlegen, was fehlte waren die Tore. Und ,wie in Roßlau, kamen die Tore wie am Fließband. Das 1:0 besorgte D. Miertsch mit einem herrlichen Heber von der Strafraumgrenze. Ab jetzt spielte nur noch Thalheim. Eine wunderbare Aktion über mehrere Stationen krönte Ungefroren zum 2:0. Das 3:0 war fast die Kopie vom 2:0. Der Schütze hieß M. Werner, was gleichzeitig den Endstand bedeute. Thalheim versäumte es das Ergebnis höher zu schrauben, viele Chancen wurden nicht genutzt. Aber am Ende kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Ein bischen enttäuscht war ich vom QSV, die in 90 min keine Chance hatten. Mein Freund Torwart Wende (Ali), gute Besserung sowie an Uwius.
Thalheim: Dietz (der nichts zu tun hatte), Lehmann (der Junge wird einer), Karalus (seit Wochen konstant), Nils (stand sehr sicher, verletzte sich leider), Tahirovic (wie immer), Grünneberg (immernoch ungeschlagen, sehr gutes Spiel), Miertsch ( wird immer besser, sehr schönes Tor), Ungefroren (machte ein saustarkes Spiel + 1 Tor), J. Riediger (wie sein Vater ein Fußballer durch und durch), Scharf (sehr agil, verletzte sich leicht), M. Werner (schießt fast immer Tore, immer gefährlich), Jordan (sehr sicher, war verletzt, kommt langsam wieder), Franke (kommt wieder), S. Schaller (der fiteste kann fast alles spielen). Hofi-Arbeit, Struppi, Tkalec, J. Klingler, J. Greschuchna, Höllrigl- verletzt oder krank.
PS: Schönen Sonntag an alle. Rot-Weisse Power.
Die Dobbermänner gewinnen haushoch mit 4:0 in Roßlau!!!!
Im besten Spiel dieses Jahres überrollt RW Thalheim Roßlau auf dem eigenen Platz völlig verdient 4:0 (0:0).
In der ersten Hälfte übernahmen die Gäste aus Thalheim gleich das Komando, erarbeiten sich zwei sehr guten Chancen(2 mal Scharf), die
Roßlauer hatten in den ersten 45 min. eine einzige Chance (Missverständnis in der Thalheimer Abwehr). Das Einzig was fehlte, waren die Tore.
Und die kamen wie am Fliesband. In der 50-sten Min.traf Tahirovic mit einem Sonntagsschuss aus 25 Meter ins Tor. Danach kam die Zeit der Thalheimer Stürmer (Scharf und Werner). Der Scharfi machte das 2:0 was die Vorentscheidung bedeutete, das I Pünktchen setzte Werner mit 2 blitzsauberen Toren zum 4:0. RW Thalheim: Dietz(souveren wie immer), Lehmann(für sein Alter sehr weit), Karalus (sehr gutes Spiel), N. Dobbermann (sehr gute Übersicht, stand sehr sicher), Müller (langsam wird der Ball sein Freund, tolle Laufarbeit), Tahirovic (wie immer), Ungefroren (der Poker -König, über Rechts sehr gefährlich), Miertsch (nach langer Verletzung mit guter Leistung), Riediger( sehr gut, läuferisch wie spielerisch), Scharf (gefahrlich wie immer, schiesst stets die wichtigen Tore), Werner (schon 5 Treffer , das sagt alles).Grünneberg (als einziger noch ungeschlagen) und Franke (unser Spassvogel , wird immer besser).Jordi, Strupi und Hofi gute Besserung.
SCHÖNEN SONNTAG an alle....
RW Thalheim - GW Piesteritz II = 3 : 1 (1 : 0)
Die Rot-Weßen gewinnen voll verdient gegen die bis dato ungeschlagenen Gäste aus Piesteritz.
Schon nach 3 Minuten klingelte es im Tor der Piesteritzer. Torjäger vom Dienst, Ch. Scharf, war mit dem Kopf zur Stelle.
Thalheim sündigte in der ersten Halbzeit, das Spiel zu entscheiden. Es hätte locker 3-4:1 stehen können, sogar müssen.
In der 2. Halbzeit kam der Thalheimer Angriffsfussball voll auf Touren. In 10 Minuten schoss Stürmer, M. Werner, 2 Tore, womit das Spiel entschieden schien.
In den letzten 30 Minuten hat der Gastgeber dermaßen nachgelassen, dass die immer tapferen Gäste zum Ehrentreffer kamen.
Alles in allem ist es ein verdienter Sie, 60 Minuten wurde sehr guter Fussball gespielt, die letzten 30 Minuten vergessen wir einfach.
Schönen Sonntag an alle.
PS: Uwius was war mit dem QSV los??
Die Thalheimer Jungs starten mit einem verdientem Sieg beim Aufsteiger Ilsenburg.
Am Ende hieß es nur 1:0, es hätte viel höher ausfallen müssen. Die tapferen Ilsenburger hatten in 90 Minuten zwei dicke Chancen(5 und 89 Min.), dazwischen müsste Thalheim schon längs alles klar machen. Ein 6:2 wäre das richtige Ergebnis gewesen.
Was am Ende zählt sind die 3 Punkte und die haben wir auf unserem Konto. Das goldene Tor schoss M. Werner.
Unsere Freunde aus Köthen gewinnen wie erwartet gegen Elster 3:1, Uwius Quedlinburger schlagen in Roßlau den Gastgeber mit 3:1, die Favoriten aus Eisleben gewinnen in Arnstedt mit 3:1, Piesteritz II gewinnt gegen Gröbzig 3:2, Reserve von Germania Halberstadt gegen Gräfenhainichen 2:0. Heute spielen Thale gegen Wernigerode.
Einen schönen Sonntag an alle.
Unsere II. gewinnt gegen VfL Seeben mit 5:0 und ist damit erster Tabellenführer.
Hier mal die richtigen Ergebnisse vom ersten Spieltag:
Cöthener FC - Elster = 3:1Ilsenburg - Thalheim = 1:4
Roßlau - Quedlinburg = 3:2
Arnstedt - Eisleben = 2:2
Piesteritz II - Gröbzig = 1:0
Halberstadt II - Gräfenhainichen = 2:0
Thale - Wernigerode = 1:1
BW Brachstedt- RW Thalheim=1:2 (0:2)
Im Vergleich der Landesliga Süd gegen Landesliga Mitte (beide waren am Ende auf Position 6 ), setzte sich RW Thalheim mit einem verdientem Sieg
mit 2:1. Besonders in der ersten Halbzeit zeigten sich die Thalheimer als
bessere und spielfreudigere Mannschaft, da fielen auch 2 blitzsaubere Tore
von Ch. Scharf. Und man verpaste bei weiteren 2-3 sehr guten Chancen
den Sack zuzumachen. In der zweiten Halbzeit merkte man, dass es auf beiden Seiten an Frische und Ausdauer fehlte , man könnte sagen es war ein Sommerkick. Die Gastgeber erzielten kurz vor Schluss den Ehrentreffer
und hatten in letzter Minute mit einem Lattentreffer sogar Chance zum Ausgleich, aber das wäre vollkomen unverdient, denn Thalheim hatte davor
2 hundertprotzentige und ein glasklarer Elfmeter an T. Franke den der Schiri
nicht pfiff. Alles in allem ein verdienter Sieg der Thalheimer, der ein bisschen
höher hätte ausfallen müssen. Alle Neue kamen zum Einsatz und es wird vom Spiel zu Spiel besser.
Schönes Wochenende an alle...