Beiträge von Chefchen

    FSV Grün-Weiß Ilsenburg-Rot-Weiß Thalheim 1-2


    SV Edelweiss Arnstedt-MSV Eisleben 2-5


    CfC Germania 03-SV Eintracht Elster 1-1


    FC Grün-Weiß Piesteritz II-VfB Gröbzig 2-3


    VfB Germ.Halberstadt II-VfL Gräfenhainichen 2-0


    SV Stahl Thale-FC Einheit Wernigerode 2-2


    Germania Roßlau-Quedlinburger SV 4-3

    Also 2 Staffeln fallen zur neuen Saison schon mal nicht weg. :nein:
    Meines Wissens werden die Staffeln der LL und LK erst zur Saison 2009/10 reduziert.
    Und dann werden aus den 9 LK Staffeln nur noch 6, also fallen dann 2009/10 3 Staffeln weg. In der LL werden die 3 Staffeln auf 2 reduziert.

    Dann gehts ja gleich mit dem Favoritenduell Oscherslebener SC vs. Haldensleber SC los. =)
    Wieso stehen die anderen Staffeln (VL, LL Mitte, LL Süd, LK's) eigentlich noch nicht drin? :sad:
    Mal nen bisschen zügiger liebe Staffelleiter. :wink:

    Hoffnung für die Akener Elf

    Landesklasse: Abstieg wieder offen?
    erstellt 26.06.07, 17:21h, aktualisiert 26.06.07, 22:23h

    Wittenberg/MZ/dsk. Die Fußball-Landesklasse, Staffel 7, kommt auch nach dem Saisonfinale nicht zur Ruhe. Bei Staffelleiter Dietmar Bebber laufen die Telefone heiß. Zwei Absteiger spielen dabei Hauptrollen: TuS Kochstedt und der TSV Elbe Aken. Angeblich hat es in den Begegnungen beider Teams in Elster (Kochstedt, 4:2 für die Eintracht) und bei der Akener Niederlage in Mosigkau (4:6) Regelverstöße der Gästeteams gegeben. Elster soll vier Akteure eingewechselt, Mosigkau hingegen einen 17-Jährigen aufgeboten haben.


    "Bisher sind diese Informationen rein spekulativ. Konkretes liegt mir noch nicht vor", sagte Bebber am Dienstag auf MZ-Anfrage. Zumindest hat sich der Gräfenhainichener schon mit dem Fall Elster beschäftigt. "Der Schiedsrichter hat mir in einem Telefongespräch versichert, dass die Partie regelkonform verlaufen ist. Näheres kann ich aber erst sagen, wenn mir das Spielformular vorliegt. Das Protokoll haben beide Teams laut Referee übrigens ohne Kommentar unterschrieben", teilte Bebber mit.


    Sollte es dennoch zu Sportgerichtsverhandlungen und Neuwertungen der betreffenden Punktspiele kommen, hätte das Auswirkungen. Würden nämlich Aken und Kochstedt Punkte sowie Tore (3:0) erhalten, wären nicht sie die Absteiger, sondern Linda und Abtsdorf. (Quelle: http://www.mz-web.de)



    In der LK 7 gings ja zum Saisonschluss ganz schön ab, nach dem Motto "rette sich wer kann". Da will man den Beteiligten mal nichts Böses unterstellen. :wink:

    Nachdem nun alle Spiele der Saison 2006/2007 beendet sind und alle Auf-und Absteiger feststehen, hab ich mal die möglichen Landesklasse-Staffeln 2007/2008 zusammengestellt.


    Staffel 1:


    1 SG Klinze/Ribbensdorf (A)
    2 Post SV Stendal
    3 SSV 80 Gardelegen
    4 SV Grün-Weiß Potzehne
    5 SV 1921 Etingen/Rätzlingen
    6 FSV Heide Letzlingen
    7 SV Schwalbe Schwiesau
    8 SV Viktoria Uenglingen
    9 Osterburger FC
    10 KSG Berkau
    11 FSV Havelberg 1911
    12 SV Eintracht Salzwedel II (N)
    13 Kreveser SV (N)
    14 FSV Borussia Genthin (N)


    Staffel 2:


    1 SV Irxleben (A)
    2 VfB Ottersleben (A)
    3 TuS 1860 Magdeburg-Neustadt
    4 SG Handwerk Magdeburg
    5 Germania Olvenstedt e. V.
    6 SV Arminia 53 Magdeburg
    7 SG Blau-Weiß Niegripp
    8 Magdeburger SV Börde 1949 II
    9 Burger BC 08
    10 SV Grün-Weiß Süplingen
    11 Magdeburger SV 90 Preußen II
    12 FC Zukunft Magdeburg
    13 Haldensleber SC II (N)
    14 BSV 79 Magdeburg (N)


    Staffel 3:


    1 SV Fortuna Halberstadt (A)
    2 Eintracht Osterwieck (A)
    3 Blankenburger vFV (A)
    4 Harbker SV Turbine 1892
    5 TSV Völpke II
    6 Germania Wernigerode
    7 SC Vorharz 1919 Heudeber
    8 TSV Wasserleben
    9 SV Langenstein 1932
    10 SSV 1890 Westerhausen
    11 TuS Elbingerode 1867
    12 SV Olympia Schlanstedt
    13 TSV Zilly (N)
    14 SV Fortschritt Veckenstedt (N)


    Staffel 4:


    1 Polizei SV Magdeburg (A)
    2 FSV Blau-Weiß Biere
    3 FSV 1895 Magdeburg
    4 SV Seehausen/Börde
    5 SG Empor Klein Wanzleben
    6 TSV Hadmersleben
    7 TSV Klein Mühlingen/Zens
    8 SV Förderstedt
    9 SV Wolmirsleben
    10 SV 1889 Altenweddingen
    11 Schönebecker SC
    12 SG Germania Wulferstedt (N)
    13 TSG Unseburg/Tarthun (N)
    14 FSV Wespen (N)


    Staffel 5:


    1 FSV Nienburg (A)
    2 Schackstedter SV
    3 FSV Rot-Weiß Alsleben
    4 MSV Hettstedt
    5 SV Rathmannsdorf
    6 SV Blau-Weiß Hausneindorf
    7 TV Askania Bernburg II
    8 SV Concordia Nachterstedt
    9 SV Gölzau
    10 SV Eintracht Peißen
    11 SV Germania Gernrode
    12 FSV Askania Ballenstedt (N)
    13 SV Welbsleben (N)
    14 SV Schwarz-Gelb Bernburg (N)


    Staffel 6:


    1 SSV Landsberg (A)
    2 VfL Seeben
    3 SG Reußen
    4 SV Blau- Weiß Schortewitz
    5 FC Halle- Neustadt
    6 ESG Halle
    7 Blau- Weiß Dölau
    8 Eintracht Bitterfeld
    9 SV Friedersdorf
    10 Nietlebener SV
    11 FC Grün- Weiß Wolfen II
    12 Rot- Weiß Thalheim II (N)
    13 SG Buna Halle (N)
    14 LSG Lieskau (N)


    Staffel 7:


    1 SV Allemania 08 Jessen
    2 Lok Dessau
    3 TSV Mosigkau
    4 Oranienbaumer SV Hellas
    5 SV Einheit Wittenberg
    6 SV Rot- Weiß Kemberg
    7 Blau- Weiß Klieken
    8 TSV Blau-Weiß Prettin
    9 SV Grün- Weiß Linda
    10 SV Graf Zepp. Abtsdorf
    11 FC Hertha Osternienburg
    12 SV Dessau 05 II (N)
    13 SG Reppichau (N)
    14 Grün-Weiß Annaburg (N)


    Staffel 8:


    1 SV Wacker Helbra (A)
    2 BuSG Aufbau Eisleben
    3 VfL Querfurt 1980
    4 SV Eintracht Lüttchendorf
    5 SV Kelbra 1920
    6 FC RSK Freyburg
    7 VfR Roßla
    8 SV Wacker Wallhausen
    9 BSC 99 Laucha
    10 SG Herrengosserstedt
    11 SV Höhnstedt
    12 Kickers Gonnatal (N)
    13 SV Grün-Weiß Langeneichstädt (N)
    14 Naumburger BC II (N)


    Staffel 9:


    1 1.FC Weißenfels (A)
    2 SV Teuchern
    3 SV Blau- Weiß Zorbau
    4 TSV 1893 Großkorbetha
    5 Rot-Weiß Weißenfels
    6 SV Großgrimma
    7 FC Markwerben
    8 FSV Raßnitz
    9 1. FC Zeitz II
    10 SV Wacker Wengelsdorf
    11 TSV Eintracht Lützen
    12 VfB Nessa (N)
    13 SV Fortuna Kayna (N)


    Wie ist eure Meinung, könnte die Einteilung so sein?

    Nachdem nun alle Spiele der Saison 2006/2007 beendet sind und alle Auf-und Absteiger feststehen, hab ich mal die möglichen Landesliga-Staffeln 2007/2008 zusammengestellt.


    Staffel Nord:


    1 Haldensleber SC
    2 Oscherslebener SC 1990
    3 FSV Saxonia Tangermünde
    4 SG Eintracht Mechau
    5 SG Blau-Weiß Gerwisch
    6 TuS Schwarz-Weiß Bismark
    7 TSG Calbe
    8 SV Kali Wolmirstedt
    9 SV Blau-Gelb Goldbeck
    10 SV Eintracht Gommern
    11 SV Eintracht Salzwedel (N)
    12 SV Fortuna Magdeburg (N)
    13 TSV Rot-Weiß Zerbst (N)


    Staffel Mitte:


    1 SV Germania 08 Roßlau
    2 FC Einheit Wernigerode
    3 Quedlinburger SV 04
    4 Cöthener FC Germania 03
    5 SG Rot-Weiß Thalheim
    6 SV Stahl Thale
    7 VfB Germania Halberstadt II
    8 VfL Gräfenhainichen
    9 SV Edelweiss Arnstedt
    10 FC Grün-Weiß Piesteritz II
    11 SG Blau-Weiß Brachstedt
    12 VfB Gröbzig (N)
    13 SV Eintracht Elster (N)
    14 FSV Grün-Weiß Ilsenburg (N)


    Staffel Süd:


    1 Naumburger SV (A)
    2 SV Braunsbedra(A)
    3 Mansfelder SV Eisleben
    4 1. FC Zeitz
    5 FSV Bennstedt
    6 VfB IMO Merseburg
    7 SV Romonta Stedten
    8 SV Merseburg 99
    9 VfB 1906 Sangerhausen II
    10 1.FC 1924 Nebra
    11 Naumburger BC
    12 TSV Leuna (N)
    13 SV Blau-Weiß Farnstädt (N)
    14 SV Rotation Halle (N)



    Wie ist eure Meinung, könnte die Einteilung so sein?

    Stimmt, als Aufsteiger bisher ne beachtliche Halbserie gespielt. Vielleicht könnt ihr ja irgendwann mal eurem großen Nachbar in der Stadt Paroli bieten.
    Zumindest wird bei euch im Training, nehme ich mal an, noch deutsch und nicht tschechisch gesprochen. :lach: :lach: :lach:

    Bin auch schon mal gespannt welche Vereine sich in dieser Serie zum Ende der Saison durch "Punkteablieferung" mit dem vielen Köthener Geld die Vereinskassen füllen.
    Hettstedt kann ja nun nicht mehr helfen :naja:, aber es wird sich schon Jemand finden, der dem CFC auch in dieser Saison den Klassenerhalt sichert. :wink:

    Vfl'er
    ... die wollen doch auch in der nächsten Saison wieder gegeneinander spielen.



    Da muß ich VfL'er Recht geben. Wenns ernst wird hält die Harz-Fraktion zusammen. Und der CFC Germania Köthen gewinnt gegen Ende der Saison auch wieder alle Spiele. :lach: :lach: :lach:
    Also,wer fünf Spieltage vor Serienschluss seine Punkte nicht drin hat, steigt unweigerlich ab.
    Das schon mal als Willkommensgruß für die Thalheimer. :biggrin:

    Kreispokalfinale Köthen: CFC Germania vs. VfB Gröbzig = 4 : 5


    Na da haben die Gröbziger dem CFC noch mal ganz schön den Ar... versohlt.
    Wo doch der CFC so "stark" :lach: ist und am letzten Spieltag der LL sogar den bis dahin ungeschlagenen FSV Hettstedt geschlagen hat. ?(


    Glückwunsch den Gröbzigern zum Pokalsieg und vielleicht ein Aufeinandertreffen im Landespokal mit dem FCM.