Beiträge von 1986

    Für mich ist der SCC ein geheimfavorit auf den titel.mit thorsten gowitzke als trainer ham se ein super trainer auf der bank.
    Ich bin mir sicher der scc landet sehr weit oben!

    ....Und Andreas Fricke.Tja,der hat sich wohl verzockt und kickt nun für die Mannschaft,die den Anhang mit dem geringsten Durchschnitts-IQ des Fußballostens hinter sich wieß.


    Auszug aus Nulldrei-Stadionzeitung vom Spiel 03-Ludwigsfelde.


    Ich gehe zu motor bzw.03 nun schon über 20 jahre,aber die fanszene von 03 ist mir einfach zu dumm.klar gibts beim bfc spinner,aber die gibts überall.Aber es gibt auch leute beim bfc für die dieser verein alles bedeutet.Ansonsten würde es den BFC heute nicht mehr geben.


    Ansonsten sehr gutes heft von Nulldrei,aber die Sätze hättet ihr euch mal wieder sparen können!

    Also bei Motor Babelsberg war so bis Ende 1987 immer gut Stimmung.
    Kann mich an ein Interview mit dem damaligen Trainer Dr.Pellert erinnern:"Die Stimmung in Babelsberg ist unter DDR-Ligisten am besten,nur Altenburg ist da noch vergleichbar".Der Fanblock war höhe der Mittellinie.War so um die 20-30 Mann.Hat aber ab 1985 abgenommen.Gerade wo der Zaun noch nicht stand war´s am besten.Da konnte man sich noch lässig auf die flache Spielfeldumzeunung setzen und der Linienrichter musste so einiges erdulden.
    Wobei ich aber sagen muss DDR liga Fussball bei Babelsberg war toll.Ich war jedes heimspiel da,aber Oberliga bei Stahl Brandenburg war natürlich dann doch ne andere Welt.Cooler Fanblock. :ja:

    viel spass mit eurer neuen mc donalds arena.ein 0815 stadion wie es schon in anderen städten zu bewundern ist.und das ihr im ernst denkt mit dem neuen stadion brechen in magdeburg wieder rosige fussballzeiten an,könnt ihr glatt vergessen.klar war das alte grube stadion an vielen ecken nicht mehr in ordnung.aber wenn ich immer höre das ihr keine spielerlaubnis für die 3. ligabekommen hättet,dann hätte man halt erstmal für wenniger geld die aufgänge und z.b.die sitzplätze ausbessern können.wäre auch gegangen.

    Viktoria war einer der führenden berliner vereine.hatte schon meistertitel vor der jahrhundertwende.die sogenannten Tempelhofer Löwen waren wegen ihrer spiel und vor allem kampfstärke auch für ausländische teams sehr interessant.viktoria unternahm bis zum 1.weltkrieg mehrere auslandsreisen.die Himmelblauen waren bis nach dem 1.weltkrieg absolut führend im fussball in berlin ja in ganz deutschland.danach verblaßte ihr stern langsam.man wurde zwar ein paar mal noch berliner meister.ich glaub in den späten 30igern flog man in der deutschen meisterschaft erst spät gegen schalke vor 40000 raus.viktoria stellte auch antrag auf bundesliga aufnahme,was aber vergebens war da der letzte titel aus dem jahre 1956 datierte.
    zu den heimspielen in der verbandsliga(wo man letztes jahr abstieg,gab es manchmal ein stadionheft).viktoria besitzt eine eigene sehr gemütliche vereinskneipe in der nähe des stadions.
    sie spielten nis in die 30iger jahre im stadion an der eisenacher straße,was damals eines der modernsten war.hier wurden auch länderspiele ausgetragen.