Danke an alle Interessenten, Suche war erfolgreich...
Beiträge von *Nobody*
-
-
Danke an alle Interessenten, Suche war erfolgreich...
-
Danke an alle Interessenten, Suche war erfolgreich...
-
Danke an alle Interessenten, Suche war erfolgreich...
-
Danke an alle Interessenten, Suche war erfolgreich...
-
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord, Brandenburg) suchen für Samstag, den 22.01.2011, und für Dienstag, den 25.01.2011, noch einen Testspielgegner. Beide Spiele würden entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Witterung) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre am 22.01. um 13:00 Uhr und am 25.01. je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (Flutlicht ist auf beiden Plätzen vorhanden).
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord) suchen für Samstag, den 22.01.2011, und für Dienstag, den 25.01.2011, noch einen Testspielgegner. Beide Spiele würden entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Witterung) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre am 22.01. um 13:00 Uhr und am 25.01. je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (Flutlicht ist auf beiden Plätzen vorhanden).
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord) suchen für Samstag, den 22.01.2011, und für Dienstag, den 25.01.2011, noch einen Testspielgegner. Beide Spiele würden entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Witterung) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre am 22.01. um 13:00 Uhr und am 25.01. je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (Flutlicht ist auf beiden Plätzen vorhanden).
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord) suchen für Samstag, den 22.01.2011 und für Dienstag, den 25.01.2011, noch einen Testspielgegner. Beide Spiele würden entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Witterung) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre am 22.01. um 13:00 Uhr und am 25.01. je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr (Flutlicht ist auf beiden Plätzen vorhanden).
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord, Brandenburg) suchen für den Dienstag, 25.01.2011, einen Testspielgegner für "unter der Woche". Das Spiel würde unter Flutlicht entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Wetter) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Hallo zusammen,
die Potsdamer Kickers 94 (LL Nord) suchen für den Dienstag, 25.01.2011, einen Testspielgegner für "unter der Woche". Das Spiel würde unter Flutlicht entweder im Potsdamer Stadion Luftschiffhafen (Rasen) stattfinden oder alternativ (je nach Wetter) auf dem dortigen Kunstrasenplatz (neueste Generation). Testspielvertrag wird zugesandt.
Anpfiff wäre je nach Wunsch/Machbarkeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.
Bei Interesse bitte Rückmeldung entweder via PN oder telefonisch/per SMS unter 0173/2356319.
Sportliche Grüße
S. Ranz
Sportlicher Leiter -
Find die Platzdiskussion auch absolut lächerlich.
Ohne vorhandene Kunstrasen-Ausweichplätze wären die Heimspiele des Werderaner FC und der Kickers am letzten WE wohl auch ausgefallen. Also den Veltener SK'en hier taktisches Kalkül vorzuwerfen, halte ich für schwachsinnig. Der Rasenplatz im Stadion Luftschiffhafen in Potsdam beispielsweise weist schon nach 'nem kleinen Schauer erste Pfützen auf, während der Werfer-Rasenplatz hinter der dortigen Leichtathletikhalle (nur ca. 50m vom Stadion entfernt), den wir als Trainingsplatz nutzen, selbst nach dreitägigen Regengüssen kaum von der Witterung gezeichnet ist...
-
Ach Mensch "Ranzi".Wenn man im Glashaus sitzt,sollte man nicht mit Steinen schmeißen.Wer ab gefühlter 3.Spielminute gelbe Karten für gegnerische Spieler fordert und sich nach verschossenem Foulelfmeter lauthals schreiend mit" Ich wußte doch,Du kannst ja gar nichts" lustig über den Gegner macht,sollte nach einer 0:3-Klatsche mit 60-minütiger Überzahl vielleicht etwas defensiver mit seinen Äußerungen in der Öffentlichkeit umgehen.Apropos defensiv: Wenn man trotz numerischer Überzahl immer noch mit einer Viererabwehrkette gegen nur noch eine Spitze spielt,zeugt das nicht wirklich von mutigem Wollen,einen Rückstand zu egalisieren.Recht gebe ich Dir,daß es in HZ 1 ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe war.Wer von vornherein geglaubt hatte,daß es auf dem engen Kunstrasenfeld einen fußballerischen Augenschmauß zu sehen gibt,dem fehlt aus meiner persönlichen Sichtweise heraus viel fußballerisches Fachwissen.Ach und wenn Du wie von Dir behauptet, die spielerisch schwächste Leitung der Werderaner in den letzten Jahren gesehen haben willst,frag ich mich,wie Du dann die Leistung Deiner Mannschaft bewertest.Vielleicht so: Spielerisch mit begrenzten Mitteln(oder wie soll ich die gefühlten 30 langen Flugbälle Deines Kapitäns in Halbzeit 2 einordnen?) und kämpferisch mit Ansetzen zur Resignation.Apropos spielerisch schwach: wenn Du mal 2 spielstarke Truppen freilassen würdest( Rasenplatz im Stadion war in gutem Zustand) als sie im Kunstrasenkäfig einzusperren,wären die Chancen auf ein spielerisch gutes Landesligaspiel größer geworden.
Aber nun zurück zum Spielgeschehen.In Halbzeit 2 war es dann schon fast ne Vorführung in Unterzahl,wobei der von Euch gewählte enge Platz uns nun in die Karten spielte.Nach dem 0:2 war der Drops dann gelutscht und bei besserer Chancenverwertung wäre die Niederlage wohl noch deutlicher ausgefallen.
Übrigens ist es wohl wenig ratsam,sich als Trainer in der Öffentlichkeit mit gegnerischen Spielern zu "fetzen",vorallem wenn man wie Du, genügend eigene "Baustellen" zu beackern hat.Also in Zukunft mal lieber "nette" Beiträge hier lesen und hinnehmen,denn als selbsternannter "Vati" sollte man doch mittlerweile über ausreichend Gelassenheit und Altersweisheit verfügen.
Netter Versuch, großer Sven,ich wiederhole es gern noch mal, ich habe hier mitnichten nur meine eigene Meinung kundgetan, sondern nach der Begegnung mit mehreren Zuschauern gesprochen, die ganz nebenbei sämtlichst kein Mitgliedsbuch der Kickers vorweisen konnten und alle waren zumindest spielerisch enttäuscht von eurem Auftritt in den ersten 60 Minuten. Dass ihr am Ende noch höher hättet gewinnen können, hab ich nie bestritten, letzten Endes war’s wie immer bei uns (und wie so oft bei einem Tabellenletzten), mit dem ersten Gegentor war jedes noch verbliebene Selbstvertrauen dahin, so hat die Truppe dann auch gespielt, kopflos ohne Konzept und vornehmlich mit langen Bällen. Eure Leistung war in der Tat schon mal bedeutend besser, im Übrigen auch schon auf diesem Platz... Aber gut, da warst du meines Wissens ja auch noch nicht verantwortlich für die Grünen.
Dein Kommentar zum Ausweichen auf den Kunstrasen ist übrigens mehr als lächerlich, auf die Sperre des Rasenplatzes hatte weder ich noch sonst irgendein Entscheidungsträger der Kickers Einfluss. Ich denke, deine Verbindungen zum Potsdamer Damenfußball dürften genügen, um in Erfahrung zu bringen, wer für die Ansetzung auf dem Kunstrasen verantwortlich zeichnete. Wir hätten gern im Stadion gespielt, auch weil wir dort vor einer Woche 60 Minuten gegen Rathenow die bessere Mannschaft waren.
Witzig ist übrigens deine Bemerkung zum Fordern gelber Karten, da muss ich mir wohl ein unrühmliches Beispiel beim großen Sven, dem Vorbild der kompletten Potsdamer Trainer-Nachwuchsgilde (und natürlich auch mein eigenes), genommen haben und dabei wären wir wieder beim sprichwörtlichen Glashaus.
Und um auf deinen Exkurs in die Feinheiten modernen Verteidigens zurück zu kommen: Ist schön, dass du mir da auf die Sprünge hilfst, kann vom großen Sven schließlich noch viel lernen. Wahrscheinlich irgendwann auch noch mal, warum in Zeiten, da im bezahlten Fußball fast ausschließlich noch mit einer echten Spitze angetreten wird, der Gegner auch nach einem Rückstand und selbst bei numerischer Überzahl trotzdem weiter mit ’ner Viererkette agiert. Gut, die haben gewiss nicht so viel Ahnung wie du, wer hat das schließlich schon, aber vielleicht gibt’s einfach Trainer, die einen anderen Plan haben. Ich glaube, das kann mir auch in den paar Wochen, die ich noch in der LL verantwortlich zeichne, selbst überlassen bleiben
, zumal du keinen wirklichen Einblick in die personelle Struktur unseres Kaders vom vergangenen WE hast.
Einigen wir uns also einfach darauf, dass du der Fachmann bist, mir hingegen „viel fußballerisches Fachwissen“ fehlt, ihr überragend gespielt habt, sogar noch um einiges besser als schon in den Vorjahren, wir wie immer nur lange Bälle über unseren Capitano geprügelt haben und dass ich überdies seit einer Woche alle Hebel in Bewegung gesetzt habe, um Samstag auf dem Kunstrasen spielen zu dürfen...
Alles Weitere dann telefonisch wieder, bis dahin, großer Sven...
-
Na da hat aber jemand fein angebissen...
Und dann auch noch so unangenehm unsachlich werden...da fühl ich mich natürlich ganz doll provoziert und muss auch noch nachwaschen!
Erstmal finde ich es wunderbar, dass Du uns eine dünne Leistung bescheinigst! Dann müssen wir in den vergangenen Spielen, die Du beobachtest hast, ja erstklassig gewesen sein. Kann mich nur dunkel erinnern, dass gestern eine Mannschaft in Überzahl regelmäßig AUSGESPIELT wurde...oder hast Du nebenbei noch ein anderes Spiel gesehen?
Und wie man von einer Chance in Halbzeit 1 uneinholbar davonziehen, erschließt sich mir schon rein mathematisch nicht! Aber ich bin auch nicht so der Rechenfuchs...
Was beschäftigt Dich eigentlich meine fußballerische Vergangenheit? Kann mich nicht erinnern, dass ich mich jemals damit gerühmt habe, im damaligen Verein der einzige gewesen zu sein, der noch gerade auslaufen konnte, um sich dann schön Knoten in die Beine spielen zu lassen! So wenig wie ich da hingehört habe, ist Deine Statistik korrekt...da solltest Du nochmal nachbessern! Hätte ja auch klappen können mit der Provokation...versuchs doch einfach nochmal. Das nächste Mal ist ja vielleicht auch was Wahres dabei...
Einen "Ruf" habe ich auch noch? Und dann untertreibst Du auch noch so...mein Hals ist pechrabenschwarz lieber Vati! Ist ja auch ungeheuerlich als teamfähig und zuverlässig zu gelten! Sowas sollte im Manschaftssport verboten werden! Nächste Aufgabe also: die Quellen aufbessern! Oder versuchen, erneut gescheiterte Provokationen zu unterbinden! Scheint Dir nicht zu liegen!
Und mit Neuigkeiten aufwarten kannst Du auch nicht. Da wir einen Trainer haben, der mit der Wahrheit nicht hinter den Berg hält,bin ich mir meiner Rolle äußerst bewusst! Hinzu kommt noch ein gesundes Selbsteinschätzungsvermögen, da brauch ich Dein Insiderwissen nun wirklich nicht...aber wenn Du noch was erfährst, sag bitte Bescheid. Ich hab doch immer so Schwierigkeiten einzuschlafen...da helfen mir Deine Anmerkungen ungemein!
Du wirst mir in Zukunft wirklich fehlen. Es gibt wenige charakterstarke Typen wie Dich, die sich eine Mannschaft zusammen stellen, diese in schöner Regelmäßigkeit herunter zu putzen und dann das sinkende Schiff als erstes verlassen...
Ich hoffe, die nette Plauderei findet hiermit ein Ende. Ich bin nämlich sehr sentimental...
Mensch Erich, ist ja Wahnsinn, wie viel Zeit du mir widmest.Trotzdem muss ich sagen, du hast hier ohne Zweifel schon bessere Retourkutschen platziert und irgendwie reagierst du sonst auch nicht so dünnhäutig...
Hab deine zarte Seele ja auch gar nicht verletzen, sondern lediglich zwei, drei wahre Worte sagen wollen. Leider geht dir jeglicher Realitätssinn ab, das geht schon bei deiner Eigenwahrnehmung los (über deine Ausführungen zum Thema „Selbsteinschätzungsvermögen“ schmunzelt gewiss grad die Hälfte deiner Mitspieler) und es setzt sich bei deiner Wahrnehmung zu den 90 Minuten am vergangenen Samstag fort. Selbst die Tagespresse sprach allein in der Viertelstunde vor der Pause von drei (!) torgefährlichen Szenen und hatte dabei eine sogar noch ausgelassen. Die Meinung über eine durchwachsene spielerische Leistung des WFC hatte ich im Übrigen ja auch nicht exklusiv, hab doch lediglich die Auffassung einiger fachkundiger Zuschauer wiedergegeben.
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit habe ich dir ja auch in keiner Silbe abgesprochen. Nur hast du deinen mehr oder weniger sicheren Stammplatz in den letzten Jahren gewiss auch deinem verdammt guten Draht zum jeweiligen verantwortlichen Übungsleiter zu verdanken, und das hab ich bis auf eine Ausnahme nicht vom Trainer selbst, sondern von aktuellen und ehemaligen Mitspielern. Bessere Quellen gab’s leider nicht und irgendwie fehlt mir auch der Antrieb, diese auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Denn du wirst es nicht glauben, es gibt im Leben (zumindest in meinem) wichtigeres als dein fußballerisches Schicksal bei den Insulanern.
Dass ich dir künftig fehle, glaube ich zum einen nicht, zum anderen sehen wir uns doch dann spätestens ab nächster Saison in der Kreisliga wieder, denn ganz ohne Fußball können wir ja schließlich beide nicht... Und komm mir nicht mit Abstieg aus der Kreisliga, ich bin sicher ihr haltet die Klasse…
Nochmals Gruß vom Vati
-
Kickers:Werder 0:3
Ein in der Höhe auch verdienter Sieg. Vor allem nach dem Platzverweis kam vom Gastgeber wenig bis gar nichts. Nach dem Halbzeitpfiff muss man sich fragen, was der Heimtrainer für eine Parole ausgegeben hat!?!? Sicherlich unglücklich, dass bereits in der ersten Halbzeit der Spieler mit dem größten spielerischen Vermögen verletzungsbedingt vom Platz musste...
Aber ein Trainer, der sich über 90 Minuten nur mit Schiedsrichter und gegnerischer Mannschaft beschäftigt, hat es dann auch schwer die eigene Mannschaft positiv einzustellen...
Und wie kann man es rechtfertigen, dass der einzig torgefährliche Spieler auf der Bank sitzen muss?
Wie auch immer, das Duell der Taktikfüchse geht dann wohl ganz knapp an TR Hr. Thoß!
Und zum Schluß möchte ich noch Silli grüßen...
Mensch, Erich, ob du nach dem Verbalangriff auf deinen Coach künftig noch mal spielen wirst?
Find's im Übrigen auch nicht fair, weil Thossi sich maximal 60-70 Minuten (!) mit unseren Spielern und dem Halbwüchsigen in gelb beschäftigt hat. Außerdem beschränkt sich das Einstellen eines hauptverantwortlichen Übungsleiters wohl eher auf die Zeit vor und nach der ersten Halbzeit. Wie positiv dieses Einstellen ablief, vermag ich nicht zu sagen, für mich war's spielerisch die dünnste Leistung, die ich vom WFC in den letzten Jahren gesehen habe. Dass es trotzdem zu 'nem 3:0 reichte, könnte an einem verunsicherten Tabellenletzten gelegen haben, der seine personellen Ausfälle derzeit nicht annähernd so kompensieren kann wie eure vermeintliche "Millionentruppe"... Fand auch, dass das 3:0 gerecht war, was wir in der zweiten Hälfte abgeliefert haben, war schlichtweg zu wenig. Die Viertelstunde vor der Pause hätte andererseits auch ausreichen können, uneinholbar davon zu ziehen...
Warum der gute Sven den einzig torgefährlichen Spieler auf der Bank sitzen ließ (wenn auch erst ab der 30. Minute), könnte vielleicht mit der roten Karte zusammen hängen, die "Koschiiiiiiii" nach 'ner guten halben Stunde infolge latenter Dummheit gesehen hatte. Glaub, da darf man dann nicht mehr weiter spielen. Geh also nicht zu hart ins Gericht mit dem guten Sven, das Regelwerk ließ wöööörklich nichts Anderes zu.
Zu guter Letzt: Gegen einen erfahrenen Coach das von dir thematisierte "Taktikfuchsduell" verloren zu haben, stört den Vati wenig bis gar nicht, darfste mir glauben. Zumal ich zwei von drei gewonnen habe und es ein viertes nicht geben wird...
So, Erich, und nun ruf am besten den guten Sven noch mal an und entschuldige dich, kannst deinem Ruf, dir gelegentlich bei deinen verantwortlichen Trainern einen braunen Hals zu holen, ruhig weiter gerecht werden...
Eigentlich kannst du's aber auch lassen, denn bringt eh nichts mehr. Hab zuletzt des Öfteren mit dem Coach telefoniert, und demnach spielst du trotz zweier Regionalligaeinsätze vor gefühlten 20 Jahren in den Planungen rund um die Stammelf des WFC keine herausgragende Rolle mehr, immer vorausgesetzt, die heut fehlenden Protagonisten kehren wieder zurück...
Gruß vom Vati
PS: Ich denke, der 9er hat dir spätestens im Plauderstündchen nach dem Spiel erzählt, warum's heut nicht für die 1. Elf gereicht hat. Sportliche Gründe, das hast du schon ganz richtig erkannt, dürften kaum dafür ausschlaggebend gewesen sein...
-
Wat is eigentlich an 'nem "Fred"-Titel "LLN 1.-30.Spieltag :Tipps.Ergebnisse und Berichte" nicht zu verstehen...
-
Tippen ist ja schön und gut. Soll ja auch Spaß machen. Aber wir zählen sicher nicht zum großen Favoritenkreis wie z.B. Schwedt oder Werder. Wir sind immer noch im Aufbau und gehören sicher zum erweiterten Verfolgerfeld. Alles andere ist unrealistisch. Das wir auch noch längst nicht soweit sind, hat man erst am letzten WE beim Pokal gesehen.
Den großen Stürmer von Schönwalde kennen wir. Haben die Truppe beim Testspiel in Borgsdorf beobachtet. Deshalb sollte auch ein knapper Auswärtssieg möglich seinNa ob du den SSV ausgerechnet nach dem Spiel einschätzen kannst, wage ich zu bezweifeln. War zwar selbst nicht vor Ort, aber die Märkische Allgemeine meinte jedenfalls nach dem Borgsdorf-Spiel:
...Trainer Mario Berg vom Landesliga-Aufsteiger Schönwalder SV war alles andere als begeistert. Seine Mannschaft gewann zwar das Testspiel am Dienstagabend bei der Landesklasse-Vertretung von Forst Borgsdorf mit 3:2 (2:1). Aber er konnte nur ein Rumpfteam mit gerade einmal elf Akteuren aufbieten. „Die meisten anderen Spieler haben gefehlt, weil sie arbeiten mussten. So war das für uns nicht mehr als eine bessere Trainingseinheit“, sagte der Schönwalder Trainer...Ich denke, dass die Truppe auch als Aufsteiger ein Wort mitreden will und wird im Kampf um die Spitzenplätze. Mindestens ein Abschneiden wie Templin letztes Jahr solte möglich sein. Und Schönwalde auf den ohne Zweifel herausragenden Frank Gutknecht zu reduzieren, ist nun echt Quatsch. Diese Band gilt ja quasi als F/F-Filiale mit dem einen oder anderen oberligaerfahrenen Spieler. Hat sich der Chef dort sicherlich auch was kosten lassen, sonst wechselt ein Steven Meier sicherlich nicht als gestandener Oberligaspieler in die Landesklasse.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie O'burg dort sieben Buden macht...
-
Zähle beide Teams durchaus zum Favoritenkreis für die kommende Saison, deshalb wäre mir so ein 0:6- oder 1:7-Tipp ggfs. auch 'ne Kastenwette Wert...
-
FC 98 Hennigsdorf - Potsdamer Kickers 94 2:2
FSV Bernau - SC Oberhavel Velten 2:1
Schönwalder SV 53 - Oranienburger FC Eintracht 4:2
Fortuna Babelsberg - Werderaner FC Viktoria 1:2
BSC Rathenow 94 - SV Rot-Weiß Kyritz 1:2
SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf - FC Freya Marienwerder 2:0
FSV Rot-Weiss Prenzlau - SC Victoria 1914 Templin 1:3
SV Schwarz-Rot Neustadt - FC Schwedt 02 2:1 -
Oranienburger FC Eintracht
Zugänge: Philipp Kühl, Philipp Morsch (Sachsenhausen), Knaack, Schuldig (2.Mannschaft), Christian Gehrke (FSV Bernau), Stephan Pötzl, Bastian Sonnenburg (Hohen-Neuendorf), Fabian Lenz ( SV Babelsberg 03 II)
Abgänge: Wolter, Müller (Sachsenhausen), Mann (Velten), Bembrahin (Berlin) Sebastianovic (unbekannt), Kucak (unbekannt), Maguhna (Berlin), Nowotny (Beruf), Rafael (Berlin), Tabe (Altlüdersdorf)
FC Schwedt 02
Zugänge: Zimmermann (Schönower SV)
Abgänge: keine
BSC Rathenow 94
Zugänge:Mike Eggert (SV Hohennauen), René Babetzki (SV Großwudicke), Mathias Nielebock (Optik Rathenow II), Patrick Kraft (SV Hohennauen), Frank Hegner (Optik Rathenow)
Abgänge:
Victoria Templin
Zugänge:
Abgänge:
FC 98 Hennigsdorf
Zugänge: Falko König (SV Babelsberg 03 II), Stefan Schülzke (SC Oberhavel Velten), Matthias Meier (bis 2009 SV Falkensee- Finkenkrug), Sven Daniel (2. Mannschaft)
Abgänge: Robert Schöniger (FSV Forst Borgsdorf)
SC Oberhavel Velten
Zugänge:
Abgänge: Stefan Schülzke (FC 98 Hennigsdorf), Jochen Malinowski (FC Kremmen), Lars Köhler (OFC II)
Fortuna Babelsberg
Zugänge: Marius Bachmann (Union Neuruppin), Johannes Methfessel-Keil (SVB 03), Christopher Clasen, Alexander Erler, Gjelbrim Gashi, Mahmut Palmanak, Lucas Stantschev (alle eig. Nachw.)
Abgänge: Lars Fuhrmann (Reserve), Daniel Zerna (Brieske Senftenberg), René Schröder (Sputendorf)
Werderaner FC
Zugänge: Andre Biermann (FSV 63 Luckenwalde), Mathias Lettow, Thomas Lettow (beide Optik Rathenow), Felix Thoß (SV Babelsberg 03 II), Ganzaya Bayarsai-Khan (Fortuna Babelsberg U19), Karsten Schulz (2. Mannschaft)
Abgänge: Alexander Busch (Eintracht Teltow), Sebastian Michalske, Jean Waide (SG Michendorf), Torsten Ebersbach (Laufbahn beendet)
FSV Bernau
Zugänge: Eric Woiton, Alexander Kraatz (beide SG Union Klosterfelde)
Abgänge: Christian Gehrke (Oranienburger FC Eintracht), Danilo Bahn (evtl. BFC Dynamo), Tino Repmann (unbekannt), Sebastian Lormis (pausiert wegen beruflichen Gründen)
Potsdamer Kickers
Zugänge: Jens Törber (Grevesmühlener FC), Andreas Kracht, Mario Höffler (beide Optik Rathenow), René Karnopp (SSV Nonnendorf), Lars Tuczek (Fotuna Bbg. A-Jugend), Jakob Krause (eig. Nachwuchs)
Abgänge: Christoph Verleih (Eintracht Teltow), Andy Noack (SG Michendorf)
Freya Marienwerder
Zugänge: Andreas Daher (1. FV Stahl Finow)
Abgänge: Thomas Czirr (PSV Union Eberswalde)
Rot-Weiß Prenzlau
Zugänge: Maik Zürner (VfB Gramzow), Rene Wicht (1.FC Neubrandenburg II), Jedrzej Jastrzebowski (SV Blücher Schenkenberg)
Abgänge: Toni Arndt (KSV Prenzlau), Sebastian Leege (2.Mannschaft), Matthias Hein (Dedelower SV oder SV Boitzenburg)
Rot-Weiß Kyritz
Zugänge:
Abgänge:
Schwarz-Rot Neustadt
Zugänge:
Abgänge:
Schönwalder SV
Zugänge:
Abgänge:
Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf
Zugänge: Maik Lammeck ( SG Bruchmühle ), Sebastian Holtze ( FC Strausberg ), Sascha Dehnert ( II. Mannschaft ), Ronny Schmidtke ( TSG RW Fredersdorf/Vogelsdorf ) Robert Pocrnic (FCS) ist bisher nur von FCS-Seite bestätigt
Abgänge: Sascha Tinius (Germania Storkow)