Beiträge von BerndH

    Zitat

    Original von Flowie


    Sorry, bei fussball.de steht noch Sonntag. Wird wohl nichts am Ergebnis ändern. =)


    Dazu ist folgendes auf der Homepage von Lok Stendal zu finden:


    Nächstes Auswärtsspiel auf Samstag verlegt
    Das Auswärtsspiel bei Preußen Magdeburg am kommenden Wochenende
    ist verlegt worden. Es findet nicht am Sonntag, 24. September, um 14 Uhr statt, sondern bereits am Sonnabend, 23. September, um 15 Uhr. Grund ist, dass im Heinrich-Germer-Stadion am Sonntag ein American-Football-Spiel ausgetragen werden soll.

    ... nagut, ich mach es nochmal ... =)


    Hier die Zuschauertabelle nach dem 4. Spieltag in der "altbewährten" Form.
    Bei der Stadionkapazität von Wimmelburg bin ich mir nicht so sicher. Habe mal irgendwo gelesen, dass sie auf dem städtischen Sportplatz in Eisleben spielen und dort ca. 6000 Zuschauer reingehen sollen.


    Und nicht vergessen ... ihr müsst die Tabelle in der Regel nochmals anklicken, damit sie besser lesbar in einem neuen Fenster geöffnet wird.


    [Blockierte Grafik: http://www.boerdesport.de/a/vl_0607_04.png]


    2 Tore hat auch Oliver Hinkelmann von Piesteritz erzielt.
    Die neue Torschützenliste gibt es , wie in den Vorsaisons, jetzt wieder auf meiner Homepage.

    Da nun endlich auch das FSA-Sonderheft herausgekommen ist, konnte ich mal einen Blick auf die Saisonziele der Mannschaften werfen. Hier mal eine Auflistung mit dem Vergleich zum Vorjahr (2005/2006).


    Platzierung Vorjahr, Mannschaft; Ziel (Vorjahresziel)


    2. FC Grün-Weiß Wolfen; einstellliger Tabellenplatz (einstelliger Tabellenplatz)
    3. MSV 90 Preussen; Platz 1-3 (Platz 3-5)
    4. SG Union Sandersdorf; Platz 3 (einstelliger Tabellenplatz)
    5. VfB 1906 Sangerhausen; Platz 1-3 (Platz 1-3)
    6. Hallescher FC II; einstelliger Tabellenplatz (einstelliger Tabellenplatz)
    7. FC Grün-Weiß Piesteritz; Platz 3 (Platz 3)
    8. 1. FC Lok Stendal; Klassenerhalt (Aufstieg)
    9. Schönebecker SV 1861; einstelliger Tabellenplatz (Klassenerhalt)
    10. VfL Halle 96; einstelliger Tabellenplatz (einstelliger Tabellenplatz)
    11. 1. FC Romonta Amsdorf; Nichtabstiegsplatz (einstelliger Tabellenplatz)
    12. MSV Börde 1949; Klassenerhalt (Klassenerhalt)
    13. SV Braunsbedra; Klassenerhalt (Klassenerhalt)
    14. Naumburger SV 05; Klassenerhalt (Klassenerhalt)
    (A) TSV Völpke; Spitzenplatz (Klassenerhalt in OL)
    (N) FSV Hettstedt; oberes Tabellendrittel
    (N) SV 09 Staßfurt; Klassenerhalt
    (N) FSV Grün-Weiß Wimmelburg; Klassenerhalt

    Zitat

    Original von Wolle
    Für den 1.FC Aschersleben wird der Kreisverband sicher auch wieder eine „Sonderregelung“ schaffen. Solche Vereine bekommen noch einen riesen Fallschirm verpasst, damit sie ja sanft fallen.


    Da kann ich Dich beruhigen ... nach meinen Informationen ist keine Sonderregelung für Aschersleben geplant. Das braucht man auch nicht, wenn man nach den Regeln verfährt. Aschersleben I ist nämlich nach seinem Rückzug aus der LK 5 der 1. Absteiger der Saison 2006/2007. ASL II spielt wie geplant 2006/2007 in der Kreisliga. Am Ende der Saison sind sie dann 1. Absteiger aus der Kreisliga und es kommt die "Phantommannschaft" ASL I aus der LK in die Kreisliga. So wurde immer verfahren, wenn während einer Saison eine höherklassige Mannschaft zurückgezogen hatte. Das sieht jetzt zwar etwas "blöd" aus, weil ja noch kein Spieltag absolviert wurde, aber rechtlich hat die Saison schon begonnen, wenn man seine Mannschaft gemeldet hat und dies bestätigt wurde. Wer danach zurückzieht, sei es vor dem 1. Spiel und mitten in der Saison, ist eben der 1. Absteiger. Das ist natürlich immer ungerecht den Mannschaften gegenüber, die in der letzten Saison verbissen um Auf- bzw. Abstieg gekämpft haben. Es sollte doch bitte schön vorher geklärt werden, ob man in der kommenden Saison überhaupt eine Mannschaft zusammenbekommt.

    Zitat

    Original von Wolle
    Die Aussage war doch, dass Aschersleben als erster Absteiger fest steht, da alle Spielpläne erstellt waren und die Meldung fristgerecht eingegangen war. Welchen Platz soll dann Egeln einnehmen?


    Das habe ich doch oben schon versucht zu erklären. Also nochmals ...
    Egeln ist nun der offizielle Aufsteiger der Saison 2005/2006 aus der Kreisliga Aschersleben-Staßfurt. Da per Entscheid des Landessportgerichtes allen drei vor ihnen platzierten Mannschaften das Aufstiegsrecht nicht zugebilligt wurde, bleibt nun mal nur Egeln übrig.
    Der KFV wurde per Richterbeschluß aufgefordert, dem FSA bis zum 15. August eine aufstiegsberechtigte Mannschaft zu melden. Das ist mit Egeln geschehen. Rathmannsdorf hingegen ist nun das Startrecht in der LK vom Landesverbandspräsidium zugebilligt wurden, da weitere Klagen nicht auszuschließen sind und die Saison nun auch beginnt. Rathmannsdorf ist im Besitz einer Ausnahmegenehmigung zur Nachwuchsklausel gewesen, die vom KFV ausgestellt wurde, als die Richtlinien des FSA dies noch möglich machten. Das war schon im Novemder 2005. Rathmannsdorf spielt also, ähnlich wie Amsdorf in der Verbandsliga, zusätzlich in der LK. Wenn man das genau betrachtet als 16. Mannschaft, da nach dem Rückzug von Aschersleben, der 1, FC ASL als erster Absteiger feststeht.

    Zitat

    Original von Knolle
    Dann hätte der :schlaumeier: zwischen Rathmannsdorf und Egeln entscheiden müssen...


    Das hat das Landessportgericht eigentlich auch gemacht. Der "Klage" von der TSG Unseburg/Tarthun (2. der Kreiliga ASL-SFT) wurde stattgegeben.
    Der KFV ASL-SFT wurde aufgefordert eine aufstiegsberechtigte Mannschaft für die Landesklasse zu melden. Im Urteil des Landessportgerichtes wurde aber auch festgestellt, dass Unseburg /Tarthun ebenfalls nicht aufstiegsberechtigt ist. Der Tabellendritte Winnigen ist ebenfalls nicht aufstiegsberechtigt. Dem KFV blieb also nur übrig Egeln als Aufsteiger zu melden. Da natürlich Rathmannsdorf das Urteil nicht einfach so hinnehmen wollte und weitere rechtliche Schritte in Erwägung gezogen hatte, blieb dem FSA nichts weiter übrig, als Rathmannsdorf die Spielberechtigung für die LK zu gewähren. Schließlich soll ja am Samstag der Punktspielstart erfolgen. Egeln nimmt nun also den Platz von Aschersleben ein, die ja bekanntlich kurz vor Saisonstart zurückgezogen haben. Am Spielplan ändert sich nun nichts mehr und die Saison kann beginnen.

    Hier mal zum Vergleich der Tipp-Trend vom Salzland-Info-Tippspiel, beim dem bisher 30 Tipper angemeldet sind:


    Erste Zahl: Durchschnittstipp, In Klammern (Sieg-Unentschieden-Niederlage)


    Stassfurt - SSV 1861 2:1 (14-5-9)
    Wolfen - Halle 96 2:0 (27-1-0)
    Piesteritz - HFC II 1:1 (10-10-8)
    Braunsbedra - Stendal 1:1 (11-7-10)
    Hettstedt - Naumburg 2:1 (23-2-3)
    Sangerhausen - Börde 2:1 (24-3-1)
    Preussen - Völpke 2:1 (14-9-5)
    Wimmelburg - Sandersdorf 1:1 (9-7-12)

    Zitat

    Original von Aumann
    Man oh man welch Durcheinander! Sag mal in der VS Staßfurt stand auch etwas von einer Klage gegen den Aufstieg von Rathmansdorf, was hat es damit auf sich?


    Das kannst Du HIER nachlesen.

    Zitat

    Original von Zorro77
    Was soll man dazu noch sagen. Da macht man sich aber richtig lächerlich.....
    Da bleibt ja auch noch eine weitere Frage.
    In der LK2 hatte Santersleben auch Klage eingereicht, da Gutenswegen/ Klein Ammensleben aufgestiegen ist (ohne Nachwuchs).
    Da hat man auch nichts mehr von gehört....... :sad: :naja:


    Ich hatte nur davon gehört, dass der Tabellenzweite der Ohrekreisliga Bebertal/Uhrsleben (nicht Santersleben) angeblich eine Klage eingereicht hatte. Santersleben würde eine solche Klage auch nichts bringen, da sie trotz eines möglichen Erfolges dennoch aus der LK absteigen müssten.
    Habe aber nichts weiter davon gehört ...

    Folgendes stand heute in der Staßfurter Volksstimme:


    1. FC nur noch in der Kreisliga


    Aschersleben (mz). Die Gerüchteküche brodelte am letzten Wochenende auf vielen Sportplätzen des Kreises ganz erheblich. Nun ist es aber amtlich, der 1. FC Aschersleben hat seine erste Mannschaft aus der Fußball-Landesklasse (Staffel 5) zurückgezogen.
    Die Gründe liegen in personellen aber auch finanziellen Problemen des Vereins.
    Wie Clubpräsident Gräfe mitteilte, gab es von einigen Spielern überzogene finanzielle Forderungen. So wollten sich unter anderem sechs tschechiche Spieler nicht darauf einlassen, eine Abfindung pro Spiel zu akzeptieren. Sie wollten vielmehr eine monatliche Pauschale kassieren. Darauf wollte und konnte sich der andererseits der Club nicht einlassen. Sein finanzieller Rahmen soll dies einfach nicht hergegeben haben. Den Landesfußballverband erwischte die Mitteilung über den Rückzug der Ascherslebener einigermaßen unvorbereitet, zumal die Spielpläne für die bevorstehende Saison feststehen.

    Zitat

    Original von Vierer
    Warum hat die TSG Unseburg / Tarthun geklagt, wenn sie auch nicht aufsteigen konnten ?


    Ganz einfach, da sie davon ausgegangen waren, dass sie als Tabellenzweiter aufstiegsberechtigt sind. In der kommenden Saison spielt eine C-Jugend der SG Unseburg in der Landesliga und eine B-Jugend in der Kreisliga. Warum dem Verein die Aufstiegsberechtigung dennoch aberkannt wurde entzieht sich (derzeit) meiner Kenntnis. ?(

    Wie heute in der Volksstimme Staßfurt zu lesen war, ist der Start von Aufsteiger Rathmannsdorf in der Landesklasse 5 noch ungewiss.


    Hier mal die Einzelheiten aus dem Bericht des KFV:


    Der Fußballverband Sachsen-Anhalt ( FSA ) kommt nicht zur Ruhe. " Von diesem Virus ist inzwischen auch die Kreisorganisation Aschersleben-Staßfurt befallen ", meint der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes Ingo Müller mit Blick auf die Spielordnung des FSA.


    Seitens der TSG Unseburg / Tarthun wurde kürzlich beim Sportgericht Klage gegen den Aufstieg des SV Rathmannsdorf in die Landesklasse eingereicht. Grund : Rathmannsdorf erfülle nicht die Voraussetzungen für ein Spielen auf Landesebene. Laut Paragraf 13 / 4 der Spielordnung hätte der Verein zwei Nachwuchsmannschaften haben müssen. Das Kreissportgericht wies die Klage wegen Fristverletzungen ab. Die TSG setzte nach und legte beim Landessportgericht Berufung ein. Dieses entschied durch Einzelrichterentscheid gegen Rathmannsdorf und den KFV Aschersleben-Staßfurt und gab der Klägerin Recht, dass hier Fehler gemacht wurden. Dagegen verwahrt sich der Kreisfachverband. Zum Zeitpunkt der Kreismeistermeldung war der Beschluss des FSA–Beirates vom November 2005 noch gültig. Hier wurde vor allem kleinen Vereinen das Recht auf Einzelfallprüfung zugestanden. Rathmannsdorf wie auch Winningen stellten einen solchen Antrag, den am 23. Mai das Präsidium des FSA bestätigte und beiden den Status Aufstiegsberechtigung einräumte. Erst nach dem Rechtstreit auf Landesebene, wo Naumburg gegen Amsdorf klagte, erklärte das Verbandssportgericht besagten Beschluss als ungültig. Das war Ende Juni 2006.



    Der KFV Aschersleben-Staßfurt wurde per Richterbeschluss beaufl agt, dem FSA bis zum 15. August einen anderen aufstiegsberechtigten Verein zu melden. Da im Urteil neben Rathmannsdorf auch Unseburg / T. keine Aufstiegsberechtigung zugesprochen bekam, Winningen als Tabellendritter ebenfalls keine Nachwuchsmannschaften besitzt, wurde vom KFV der Vierte als Aufsteiger gemeldet. Das ist der Egelner SV Germania.


    Ob Rathmannsdorf das Urteil akzeptiert, liegt im Ermessen des Vereines. Wie vom Vereinsvorsitzenden Peter Frey zu erfahren war, ist der Antrag auf eine einstweilige Verfügung auf Spielen in der Landesklasse nicht ausgeschlossen. Damit hatte der ebenfalls vom Sportgericht zum Zwangsabstieg verurteilte SV Ramonta Amsdorf Erfolg und spielt nach sportlich erreichtem Klassenerhalt weiter Verbandsliga. Sollte Rathmannsdorf genauso abschneiden, stünde der FSA vor einem weiteren Problem, denn am kommenden Sonnabend beginnen die ersten Punktspiele.

    Nachdem die Spielpläne der neuen Saison nun endlich fest stehen, startet auf unserer Homepage wieder das Salzland-Info-Tippspiel der neuen Spielsaison.


    Folgende Ligen können in der neuen Serie beit uns getippt werden:


    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt
    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt (F)
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Nord
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Mitte
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Süd
    » Landesklasse Staffel 1
    » Landesklasse Staffel 2
    » Landesklasse Staffel 3
    » Landesklasse Staffel 4
    » Landesklasse Staffel 5
    » Landesklasse Staffel 8
    » Kreisliga Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga Quedlinburg
    » Stadtliga Magdeburg
    » Kreisliga Wernigerode
    » Kreisliga Mansfelder-Land
    » Kreisliga Burgenlandkreis

    Nachdem die Spielpläne der neuen Saison nun endlich fest stehen, startet auf unserer Homepage wieder das Salzland-Info-Tippspiel der neuen Spielsaison.


    Folgende Ligen können in der neuen Serie beit uns getippt werden:


    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt
    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt (F)
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Nord
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Mitte
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Süd
    » Landesklasse Staffel 1
    » Landesklasse Staffel 2
    » Landesklasse Staffel 3
    » Landesklasse Staffel 4
    » Landesklasse Staffel 5
    » Landesklasse Staffel 8
    » Kreisliga Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga Quedlinburg
    » Stadtliga Magdeburg
    » Kreisliga Wernigerode
    » Kreisliga Mansfelder-Land
    » Kreisliga Burgenlandkreis

    Nachdem die Spielpläne der neuen Saison nun endlich fest stehen, startet auf unserer Homepage wieder das Salzland-Info-Tippspiel der neuen Spielsaison.


    Folgende Ligen können in der neuen Serie beit uns getippt werden:


    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt
    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt (F)
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Nord
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Mitte
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Süd
    » Landesklasse Staffel 1
    » Landesklasse Staffel 2
    » Landesklasse Staffel 3
    » Landesklasse Staffel 4
    » Landesklasse Staffel 5
    » Landesklasse Staffel 8
    » Kreisliga Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga Quedlinburg
    » Stadtliga Magdeburg
    » Kreisliga Wernigerode
    » Kreisliga Mansfelder-Land
    » Kreisliga Burgenlandkreis

    Nachdem die Spielpläne der neuen Saison nun endlich fest stehen, startet auf unserer Homepage wieder das Salzland-Info-Tippspiel der neuen Spielsaison.


    Folgende Ligen können in der neuen Serie beit uns getippt werden:


    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt
    » Verbandsliga Sachsen-Anhalt (F)
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Nord
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Mitte
    » Landesliga Sachsen-Anhalt St. Süd
    » Landesklasse Staffel 1
    » Landesklasse Staffel 2
    » Landesklasse Staffel 3
    » Landesklasse Staffel 4
    » Landesklasse Staffel 5
    » Landesklasse Staffel 8
    » Kreisliga Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisklasse-Reserve Aschersleben-Staßfurt
    » Kreisliga Quedlinburg
    » Stadtliga Magdeburg
    » Kreisliga Wernigerode
    » Kreisliga Mansfelder-Land
    » Kreisliga Burgenlandkreis

    Hier die neuen (vorläufigen) Ansetzungen:


    1. Spieltag vom 18.08.2006 bis 20.08.2006
    18.08. 18:30 SV 09 Staßfurt (N) - Schönebecker SV _ : _
    19.08. 15:00 FC Grün-Weiß Wolfen - VfL Halle 96 _ : _
    19.08. 15:00 FC Grün-Weiß Piesteritz - Hallescher FC II _ : _
    19.08. 15:00 SV Braunsbedra - 1.FC Lok Stendal _ : _
    19.08. 15:00 FSV Hettstedt (N) - Naumburger SV 1905 _ : _
    20.08. 14:00 VfB 1906 Sangerhausen - Magdeburger SV Börde 1949 _ : _
    20.08. 14:00 Magdeburger SV 90 Preußen - TSV Völpke (A) _ : _
    20.08. 14:00 FSV Grün-Weiß Wimmelburg (N) - SG Union Sandersdorf _ : _
    Spielfrei: 1. FC Romonta Amsdorf 1921



    2. Spieltag vom 25.08.2006 bis 26.08.2006
    25.08. 19:00 SG Union Sandersdorf - Magdeburger SV 90 Preußen _ : _
    26.08. 15:00 TSV Völpke (A) - VfB 1906 Sangerhausen _ : _
    26.08. 15:00 Magdeburger SV Börde 1949 - FC Grün-Weiß Wolfen _ : _
    26.08. 15:00 Naumburger SV 1905 - FSV Grün-Weiß Wimmelburg (N) _ : _
    26.08. 15:00 1.FC Lok Stendal - FC Grün-Weiß Piesteritz _ : _
    26.08. 15:00 Hallescher FC II - FSV Hettstedt (N) _ : _
    26.08. 15:00 1. FC Romonta Amsdorf 1921 - SV Braunsbedra _ : _
    26.08. 15:00 VfL Halle 96 - SV 09 Staßfurt (N) _ : _
    Spielfrei: Schönebecker SV


    Weitere Ansetzungen (teilweise terminlich noch unabgestimmt) auf meiner Homepage.