Beiträge von fcnordostberlin

    Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    NA DA BIN ICK JA MAL UFF DIT "EHEMALIGE" BRUDER-DUELL (ROHDE) GESPANNT!!!


    Da muss ick dich enttäuschen. Jürgen Rohde ist seit letztem Winter nicht mehr beim TSV Oranke. In der Rückrunde trainierte er Fredersdorf/Vogelsdorf (Landesliga Brandenburg). Ab der Saison 03/04 trainiert er den Bezirksligisten Weißenseer FC. Oder meinst du etwas anderes :?:

    Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    HABT IHR GAR KEINE LEITWÖLFE MEHR IN DER ERSTEN MÄNNERMANNSCHAFT???


    Unser ältester Akteur ist 27 Jahre. Vier Spieler kamen dieses Jahr aus der A-Jugend, letztes Jahr 7 und im vorletzten Jahr 4. Von diesen 15 Spielern sind 3 allerdings wieder weg.

    Testspiele sollte man nicht überwerten. Dort wird viel experimentiert und die meisten Spieler haben schwere Beine wegen der harten Vorbereitung. Trotzdem war es eine schwache Leistung von uns. Den Klassenunterschied sah man nur vereinzelt. Aber unsere junge Mannschaft (Durchschnittsalter 21,6), jeder Spieler kam übrigens aus der eigenen Jugend (!), wird sich bis zum Punktspielstart gefunden haben und dann die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.

    Zitat

    Original von NOFB


    Da das der Name ist der auf dem Eingangsschild steht.


    Offiziell heißt es aber BVG-Stadion, Siegfriedstr. 71, 10365 Berlin, Tel.: 5589012.


    Zitat

    Original von NOFB
    da muss ich wohl mal wieder hin für neue Fotos.


    Wie wäre es mit Mittwoch um 19:00 Uhr :?: :D

    Zitat

    Original von Prytz


    Er kam von Union zur Hertha nur weiß net wann :(


    Das stimmt so nicht. Habe etwas recherchiert. Seine Stationen seit 1998:
    1998 - 1999: 1. FC Union Berlin
    1999 - 2000: SD Croatia
    2000 - 2001: Hertha BSC Berlin/Amateure
    2001 - 2003: Tennis Borussia
    seit 2003: SV Babelsberg 03

    Da vier Mannschaften absteigen, nur drei (Landesmeister aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern) aufsteigen und keine Mannschaft aus dem nördlichen NOFV-Gebiet in der Regionalliga spielt und damit auch absteigen kann müsste die Nord-Staffel ab 2004 mit 18 Mannschaften spielen.

    Vereine:
    SW Spandau
    Spandauer SV
    Reinickendorfer Füchse
    BFC Türkiyemspor
    1993 - 2000 Tennis Borussia
    2000 - 2001 Sachsen Leipzig
    seit 2001 Hertha BSC Berlin/Amateure

    Von den Namen der Neuzugänge müsste der BFC eigentlich am Ende der Saison auf Platz 1 stehen. Die Frage wird nur sein, falls die Spieler kein Geld mehr erhalten sollten, ob sie dann weiter für den BFC spielen würden. Als stärkste Konkurrenten sind Tasmania Gropiusstadt 73 und wahrscheinlich auch der Köpenicker SC zu sehen. Und ob man sich den BFC in der Ober- oder Regionalliga vorstellen kann, ist wohl keine Frage. Aufgrund seiner Vergangenheit gehört der BFC mindestens in die Regionalliga.

    09.07., 18:30 Uhr, Stadion Hakenfelde: SSC Teutonia - Berliner AK 07
    09.07., 19:00 Uhr, Zeestov: Falkensee-Finkenkrug - Lichtenberg 47
    09.07., 19:00 Uhr, Germendorfer Str. (Velten): Oberhavel Velten - LFC Victoria 92
    12.07., 14:00 Uhr, Ollenhauer Str.: Alemannia 90 Wacker - Berliner AK 07
    12.07., 14:00 Uhr, Leistikowstr. (Finkenkrug): Falkensee-Finkenkrug - LFC Victoria 92
    12.07., 16:00 Uhr, Waldstadion (Ludwigsfelde): Ludwigsfelder FC - Lichtenberg 47
    13.07., 11:00 Uhr, Wendenschloßstr.: Köpenicker SC - Babelsberg 03
    13.07., 15:00 Uhr, Fennpfuhlweg: Wartenberger SV - FC NORDOST

    Sven Kaiser wechselt doch nicht von Lichtenberg 47 zu Tennis Borussia.


    Richard Nadeu vom Berliner AK 07 zum LFC Victoria 92
    Sascha Süßspeck vom Köpenicker SC zu Lichtenberg 47
    Markus Lotter vom FC St. Pauli zum Köpenicker SC

    05.07., 15:00 Uhr, Zühlsdorf: bei der SG Zühlsdorf (2:0 für FCN)
    13.07., 15:00 Uhr, Sportanlage Wartenberg: beim Wartenberger SV
    16.07., 19:00 Uhr, BVG-Stadion: bei der Berliner VG 49
    19.07., 14:00 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen den FC Strausberg
    23.07., 19:30 Uhr, Stadion Buschallee: beim Weißenseer FC
    27.07., 14:00 Uhr, Harnackstraße: beim TSV Lichtenberg
    30.07., 19:30 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen BW Hohenschönhausen
    03.08., 14:00 Uhr, Dolgenseestraße: beim SV Bau Union
    06.08., 19:00 Uhr, Kissingensportplatz: bei Fortuna Pankow
    09.08., 15:00 Uhr, Walter-Felsenstein-Straße: gegen Borussia 1920 Friedrichsfelde