Beiträge von Kassandra

    Zitat

    Original von suk
    Ach Gottchen, wie sie alle wieder plärren, weil mal jemand was gegen diese Ostzonen-Namen sagt. Die üblichen Verdächtigen...


    nun ja, Du und ich, wir können ja die große Klappe haben. Unsere Vereine haben ordentliche Namen schon seit damals :razz:


    an der These, dass man sich an der Vergangenheit orientiert, wenn es den Menschen schlechter geht, is schon was dran. Aber das geht alles so, nicht nur den Ossis.


    Die "alten" Namen benutzt doch eh jeder und wenn die Vereine und ihre Fans sie gut finden? Von mir aus. Wenns schee macht ...

    Zitat

    Original von Koepenicker
    Finde dieses Verbot von Essen mal ausnahmsweise mal gut und das sollte auch flächendeckend so eingeführt werden in Deutschland.


    Genau, wir verbieten alles, was uns nicht gefällt ...
    wozu brauchen wir denn Demokratie :wall:

    Zitat

    Original von Pico
    Willst du damit sagen das die "Wessis" dran Schuld sind?


    oh man .. das ist definiv eine Parallelwelt hier. 8)


    claus bombudane:
    Ich hab mich nicht für diesen Nostalgiekram ausgesprochen, sondern gegen die Begründung des Verbots.


    Man kann erstens nicht alles verbieten, was einem nicht gefällt (wenn wir sowas wollen, hätten wir auch gleich die ddr behalten können) und zweitens nicht die Schuld an der derzeitigen Misere irgendwelchen Fangruppen zuschieben.


    SJeder normal denkende Mensch weiß, dass man mit so einem Verbot ien ganzen Kram nur noch anheizt.


    Hat übrigens auch der rwe-Präsi erkannt

    Zitat

    Für RWE-Präsident Rolf Hempelmann ist Uhlenbroich mit seinem Vorstoß "wohl übers Ziel hinausgeschossen". Dem Sicherheitsbeauftragten, der "bislang gute Arbeit" geleistet habe, sei die politische Dimension möglicherweise nicht bewusst gewesen. Der Bundestagsabgeordnete zur NRZ: "Hätte ich den Brief vorher gelesen, wäre er so nicht raus gegangen."


    NRZ via Fussballstammtisch.de
    http://www.ofcfans.de/foren/st…=&act=ST&f=1&t=6827&st=20

    Zitat

    Original von claus bombudane
    Wieso? Stimmt doch, auch wenn die Ressourcenverteilung weit her geholt ist. Geh doch mal zu einem Heimspiel von Dynamo. Die Gästefans werden sich auf jeden Fall ihren Teil dazu denken.


    Kann es sein, dass einige Ursache und Wirkung verwechseln?


    PS: Nein, ich finde weder ddr-symbole noch solche sprüche toll und würde selbst sowas weder tragen noch benutzen.
    Mich kotzt nur dieses ständige "die Ossis sind selbst schuld" an. Warum sind sie nicht still, bescheiden und fleißig.
    Aber wenn ihr den Kakao durch den man euch zieht, auch noch trinken wollt - bitte.

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Finde auch die Begründung richtig. Wenn Rufe wie "Baut die Mauer auf" kommen, dan mit Sicherheit auch aufgrund der DDR-Nostalgie.


    Im Gegenteil. Derartige Sprüche, dass die Provokationen Ostdeutscher Fans mit schuld sind am "gegenwärtigen Ost-/Westkonflikt, was die Verteilung staatlicher Ressourcen angehe" - die vergrößern die Kluft.

    Zitat

    Original von BFCér
    Staffel Süd
    fast Pleite : Jena


    Ich kann nur für unseren Verein sprechen, da ich da recht gut Bescheid weiß und da würde mich doch mal interessieren, woher Du Deine Weißheit nimmst oder in welchem Kaffeesatz du das gelesen hast?


    Fast Pleite waren wir nach unserem RL-Abstieg. Das ist wahr aber auch schon eine Weile her. Aber seit dem 30.Juni dieses Jahres sind wir schuldenfrei. Die Hauptsponsoren sind ebenfalls weiter im Boot. Mit unserer Beerdigung musst Du also noch ne Weile warten. :razz:
    Nicht umsonst haben sich die Präsis von Vereinen wie Halle und Jena schon länger für eine Lizensierung auch in der OL ausgesprochen. Denn uns schadet es, wenn im laufenden Jahr Vereine sich zurückziehen müssen.

    Zitat

    Original von SWANSEA-BOY


    WER HAT BLOSS DIESE GROSS & KLEINSCHREIBREGELN AUFGESTELLT? IST DOCH EGAL WIE MAN SCHREIBT, ABER TROTZDEM DANKE FÜR DIE ANTWORTEN! DER FREUNDLICHE SWANSEA-BOY!


    schreib einfach nur klein, dann passt das schon

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ist okay. Du hast Deine Meinung und ich meine.


    ja.
    Und manchmal muss man über den Gartenzaun schauen, um was zu erreichen. Diese Chance wurde leichtfertig vergeben. Daher bin ich sauer.


    "Zeiss-Ratten kriechen aus ihren Löchern", ist die übliche dumme Beschimpfung der EFchen für FCC-Fans.


    Zitat

    Auf Herrn Hänsel und Äußerungen über ihn hab ich mich nicht bezogen.


    Er ist der Hauptgeschäftsführer TFV und der vom rwe der Kungelei mit unserem Präsi Beschuldigte. Aus Jena stammt übrigens niemand im TFV-Vorstand.


    Trotzdem bin ich der Meinung, eine Entschuldigung des RWE-Vorstandes wäre ihrer Sache dienlicher. Selbst wenn der TFV jetzt verliert, ein Entgegenkommen wird es nicht mehr geben für den rwe. Die sind jetzt zerstritten.
    Den Ligapokalspielort legt übrigens die DFL fest und nicht der TFV. Wenn wenn ein Verein gerade das Präsidium absägt, wenn sowas entschieden wird, beeinflusst das natürlich die Auswahl negativ. Wir haben im letzten Jahr deswegen extra unseren ungeliebten Geschäftsführer länger behalten müssen, um die Austragung nicht zu gefährden.


    Ich kenne übrigens etliche Erfurter Fans persönlich und wir haben keine größeren Probleme miteinander (bis auf paar Schwachmaten) und das Derby würde schon von vielen auch in Jena vermisst werden.


    Trotzdem haben sie es sich selbst organisiert und die Schuld auf uns zu schieben - wie es einige tun - ist billig. Das ist der Grund, warum sich mein Mitleid in Grenzen hält.


    Gruß, Kassandra,
    die ausser zum RWE (und kurzzeitig zum aktuellen Gegner) eigentlich keine Rivalität kennt

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ kassandra : Daß Du als Jenaer Erfurt so ans Bein pinkelst ist klar. Der Termin war nun mal ungünstig. Außerdem ging es um die kurze Verlegung.


    Also erstens, wenn Du mich kennst, weißt du, dass es nicht meine Art ist, jemanden "ans Bein zu pinkeln". Und wenn nicht, dann lass diese Unterstellungen.


    Und welche kurze Verlegung bitte? Es gab seit langem 2 Termine: nach einem eventuellen Relegationsspiel von Jena oder der 10. /11.6.
    letzteren Termin hatte Herr deBuhr selbst vorgeschlagen.



    Zitat


    Mit den unwahren Unterstellungen wüßte ich auch mal gerne, was Du meinst. Und daß der TFV doch eher Jena-lastig als pro RWE ist, habe ich als Außenstehender in den letzten Jahren auch mitbekommen. Ligapokal ist nur ein so ein Fall. Übrigens hatte das alles mit dem Thema an sich nix zu tun.


    Unwahre Unterstellungen: Jena hätte einen Termin in der Woche vorher abgelehnt. Herr deBuhr zitierte ein angebliches Gespräch zwischen Hänsel und unserem Präsi, was es zu diesem Zeitpunkt so nicht gab. Die Ablehnung bezog sich auf einen vom rwe vorgeschlagenen Termin 27.5. 2 Tage nach einem Punktspiel von uns (gegen Zwickau) währen der Festwoche und vor dem Punktspiel gegen MD. Die Woche danach wäre unsererseits kein Problem gewesen.


    (Herr Hänsel, der angebliche "Trommler bei den Jena-Fans", ist übrigens nicht aus Jena, er gehörte längere Zeit zum Aufsichtsrat des RWE. Soviel zu Deiner Sachkenntnis.)


    Wahrscheinlich ist Jens Große auch Jenenser, oder?
    Er sagte folgendes: "der FC Rot-Weiß sollte nicht vergessen, dass man den Thüringer Verband braucht - und das mehr als umgekehrt. Zudem hat sich der TFV (Thüringer Fußball-Verband, d.R.) in den letzten Jahren bei Spielverlegungen, die Erfurt gelegen kamen, weil man so zum Beispiel eine Spieler-Sperre umgehen konnte, immer großzügig gezeigt."



    Zitat

    Du regst Dich auf daß von Erfurter Seite keine Unterstützung kam ? Erfurt hat protestiert, dann müssen sie es nicht mit Euch zusammen machen oder ?


    Hinterher haben sie protestiert ... toll.


    Letztes Jahr haben übrigens Erfurter und Jeneser Fans gemeinsam eine Spielverlegung durchgesetzt, aus einem sehr traurigen Anlass. (Der neue Termin war dann sehr ungünstig für den FCC. Aber das haben wir dann hingenommen. Wir haben nur keine Geheule in der Presse angestimmt.)


    Zitat

    kriecht Ihr Zeiss-Ratten vom Saaleufer wieder aus Euren Löchern


    tja, da frag ich mich doch glatt, warum ich Dir sachlich antworte. Ist das der übliche Umgangston hier? So beschimpfen mich ja nicht mal die Erfurter im Streit


    Zitat

    Im Übrigen war die Verweigerung der Pokalübergabe ein Zeichen gegen Verbandswillkür, auch zugunsten der Fans. Daß Du das nicht anerkennst, ist ganz schön arm.


    Wäre ohne die Beschimpfungen in unsere Richtung und vieleicht sogar gemeinsam mit dem Rivalen wesentlich erfolgreicher gewesen.
    Das hätte allen genutzt. Aber dazu müsste man mal kurz seinen Hass vergessen. Und wie man sieht kann das ja nicht mal ein Aussenstehender ( *lol* ) wie Du.


    Zitat

    Sag doch ganz ehrlich daß Du Dich über die Entwicklung freust, weil Ihr dann größere Chancen habt, endlich mal den Pokal zu holen. Wenn es Eure Mannschaft schon so nicht schafft, hilft halt der Verband ein wenig nach. Alles klar...


    genau. In Wirklichkeit haben wir natürlich den Pokal verweigert und es den Erfurtern in die Schuhe geschoben, damit sie nächstes Mal nicht mitspielen dürfen :p

    Wie ich oben schon schrieb, ich glaub nicht, dass es dabei bleibt, also werdet ihr euch den Pokal wieder gegen uns hart erkämpfen müssen. Diesmal dürfte es noch schwerer werden als die letzten beiden Jahre.


    Gruß, Kassandra


    PS: falls Du antworten willst, dann bitte halbwegs sachlich. Beleidigungen kannst Du stecken lassen.

    naja, berechtigt war der Protest nicht wirklich, von Jena haben sie - die Erfurter - erwartet, einen genauso ungünstigen Terminvorschlag - mitten im Aufstiegskampf und in unserer 100Jahrwoche- zu akzepieren. Und im Gegensatz zu Erfurt gings bei uns noch um etwas.
    Schon im Vorfeld wurden der TFV und auch unser Präsi auf arrogante Art (und mit unwahren Unterstellungen) beschimpft. Man war ausserdem sauer, dass wir den Ligapokal ausrichten dürfen und beschuldigte den TFV, daran schuld zu sein ... man bezeichnete z.B. TFV-Geschäftsführer Hans-Günter Hänsel als "Trommler bei den Jena-Fans".
    Und das, obwohl man wusste, dass wir Jenenser (unser Supporters Club = Fanabteilung des Vereins) eine Spielverlegung auf einen für beide Mannschaften und die Fans günstigen Termin (per offenen Brief an den TFV und die beiden Vereine) gefordert hatten. Dafür gabs von Erfurter Seite aber keine besondere Unterstützung.


    Es war auch kein spontaner Protest. Mann hatte sich vergewissert, dass es kein negativen Auswirkungen auf die dfb-Pokalteilnahme gibt
    :razz:


    Ein Einlenken und eine Entschuldigung im Nachhinein hätte die Strafe aber auch noch wesentlich abgemildert. Statt dessen wurde weiter geschimpft und rumtaktiert.


    Fazit: Selbst Schuld.


    Trotzdem glaube ich nicht, dass es dabei bleibt. Schaun wir mal.

    Die Zahlen kenne ich auch so


    PS:

    Zitat

    Original von SWANSEA-BOY
    WEISS DAS KEINER?


    In anderen Foren würdest Du überhaupt keine Antwort bekommen. Einfach weil Du "rumschreist". Zur Not kann man auch nur klein schreiben, aber niemals nur groß. Das gilt als aggressiv und unfreundlich. Und das willst Du doch nicht sein, oder? 8)


    Kassandra