Beiträge von grünerRasen

    Also als eher inaktiver, dafür aber seit mehr 20 (???) Jahren treuer Union"Fan" der es kaum schafft zu Spielen zu gehen :oops:, wundere ich mich immer wieder, dass das BFC- Union Thema immer noch so aktuell ist.
    Der BFC hat sicherlich einige treue und vernünftige Anhänger, gute Fussballspieler auch aus den eigenen Reihen hervorgebracht und ist unbestreitbar Rekordmeister der DDR- Oberliga. Wer bei den Oberligaspielen an der Zickenwiese dabei war, der weiß, das Union jedoch immer mehr Zuschauer mitbrachte und der BFC desöfteren von den Männern in Schwarz tatkräftig unterstützt wurde, besonders in der 85/86er Saison. Da waren schon gravierende "Fehlentscheidungen" zu beobachten :rofl:.
    Das ist doch aber Schnee von gestern! Ihr kommt mir hier vor wie die kleinen Kinder damals, wo die erste Frage lautete: Bis´te für BFC oder für Union?
    Und war man zufällig in der Minderheit konnte das schon mal in ein Gerangel ausarten.
    Ich war als ganz kleiner Steppke für den BFC, schliesslich spielten die bei mir um die Ecke. Doch als ich denken lernte und die AF kennenlernte mit nachträglichen Meckidorf Besuchen bin ich "übergelaufen".
    Aus "UUUNion die Schweine, bammeln an der Leine" wurde halt "BFC, die Schweine..." :rofl:
    Die Stimmung an der AF war einfach besser. Trotzdem bin ich auch später noch zu BFC Spielen gegangen, die durften halt öfter mal international spielen :biggrin:
    Heute traut man sich ja kaum noch zum Fussball, geschweige denn, dass ich meinen Sohn mitnehme, weil irgendwelche Idioten meinen, beim Fussball ihre Männlichkeit (?), Kampfkraft - Taktik, oder weiss der Teufel was präsentieren wollen. Das trifft auch auf einige Unioner zu und war schon zu meinen Knirpszeiten so.
    Ich kann mich gut erinnern, dass mir mal ein Unioner, der etwas älter und ´nen guten Kopf grösser war mir meinen gerade erstandenen Union- Wimpel "rauben" wollte. Ich war erst völlig baff und habe mir den Wimpel dann "zurückgeholt". Der hängt heute noch so blutverschmiert an meinem Bücherregal. Das ging allerdings nur gut, weil einige der anderen den Räuber auslachten und der sich nicht weiter mit mir beschäftigen wollte :razz:
    In den letzten "Meisterjahren" des BFC waren doch die alten Fans fast ausgestorben und die "Fans" kamen immer mehr aus der rechten Szene. Nichts gegen die alten Germanen und ihre Götter aber wie kommt man von ´nem Stasiklub zu so einem Image??? Da musste der Fussball zwangsweise auf der Strecke bleiben.
    Die alten Funktionäre dürften langsam ausgestorben sein und wenn der BFC es nicht schafft, Bemühungen sind ja da, sich ein normaleres Fanumfeld zu schaffen, wird sich der Verein dann wohl doch irgendwann von selbst erledigen und bleibt ohne Fussballer.
    Die fussballerische Leistung zumindest kann ja nicht so schlecht gewesen sein und wer will sich sportliche Erfolge schon durch solche Randalewertungen kaputtmachen lassen.
    Aber die Hools werden ja auch älter und man kann hoffen, dass sie sich dann mit Gehilfen und Krückstöcken noch zum eigenen Verein trauen dürfen...