Beiträge von Stromberg

    Jörg


    Auch wenn ich weiß, dass Du das nur "schmunzelnd gemeint hast" mit der Meisterfeier, aber davon spricht bei uns absolut Keiner. Und wenn doch ein Träumer dabei sein sollte, dann kannst Du gewiss sein, dass nicht nur ich ihm kräftig auf die Finger hauen werde. Zu Überheiblichkeit neigt man schnell und dafür besteht absolut kein Grund bei uns! Die von Dir angesprochenen Niederlagen werden mit Sicherheit kommen und die nächsten Gegner sind sicherlich heiße Anwärter auf einen 3er gegen uns. (Hhm, Profen und in Bad Kösen)


    Für mich ist und bleibt die Reserve von 05 die stärkste Mannschaft aus unserer Region und was für Ergebnisse die zuletzt geholt haben, kann sich jeder selbst ansehen! Wir haben, glaube ich, gegen noch keiner dieser Mannschaften gespielt.


    Was in dieser Liga los ist, sollte man erst zum Ende der Halbserie abschätzen können. Bisher finde ich die Tabelle noch sehr verzerrt.


    Aber wie gesagt, ich weiß das Du das ja auch nicht ernst gemeint hast! :thumbsup:

    Hier ist ja nicht mehr so viel los...
    Egal... Wird schon wieder!!!


    OK, kurz zu unserem Spiel.


    Karsdorf etwas zu verhalten und fand in der 1.HZ nie zu seinem Spiel. 2 verletzungsbedingte Wechsel im Defensivbereich waren dazu nicht unbedingt förderlich den sehr körperlich robustem Mittelstürmer der Gegner unter Kontrolle zu bekommen. Ein Schrank, wie es im Buch steht! Folgerichtig und verdient dann auch das Führungstor für Spora nach ca. 30 min.
    Kurz danach sogar die Chance für Spora zum 2. Tor, das ein Kopfball an der Querlatte "entlang" lief.


    Nach dem Wechsel ein komplett anderes Szenario. Karsdorf wie verwandelt und endlich mit Zug zum Tor. Ein Pfostentreffer und ein Kopfball der knapp drüber ging waren dafür Beleg genug.
    Nach einer Ecke ein herrlicher Distanzschuss in den Winkel zum Ausgleich. Und nach einer weiteren Eckenvariante sogar die Führung. Spora danach bemüht zurück ins Spiel zu finden.


    Am Ende dann noch 2 Kontertore in die entblößte Abwehr zum 4-1 Endstand.


    Fazit: 1 - 2 Tore zu hoch, aber auf Grund der starken 2. HZ auf keinen Fall unverdient.


    P.S. Sehr überraschende Ergebnisse an diesem Spieltag, die nur beweisen, wie ausgeglichen die Liga sein wird und hier jeder jeden schlagen kann.

    4. Spieltag vom 22.09.2007-15:00


    SG ZW Karsdorf - SV Spora 4-1 :schal2: :schal2: :schal2:
    SV Fortuna Leißling - 1. FC 1924 Nebra II (A) 2-0
    VfB Zeitz - SV Höhenmölsen 1-0
    Naumburger SV 1905 II - Droyßiger SG 1-2
    FSV Grün-Weiß Osterfeld (A) - SG Fortuna Bad Bibra 0-1
    VfB Dehlitz - Meuchener SV 0-0
    SV Uichteritz 1960 (A) - SV Eintracht Profen (A) 3-5


    Spielfrei: SG Blau-Weiß Bad Kösen

    Wow, ein paar Überraschungen sind schon dabei.



    Herrengo. schlägt den 1.Fc Weißenfels; Bad Kösen die bisher nur Punktelieferant in der KOL waren schlägt Laucha aber dafür gewinnt Freyburg recht hoch in Hohenmölsen...



    Der Pokal hat nun mal eigene Gesetze... ! :thumbsup:

    Wieso das denn?


    Ich stand relativ nah zur Bank von Meuchen und hatte einen köstlich witzigen Nachmittag.


    Es ist einfach unglaublich, wie unterschiedlich man ein Spiel betrachten kann! :thumbsup:
    Der Spielertrainer von denen ist ne Kraft... Einfach nur geil!

    Sorry das ich da jetzt drauf rumreite, aber die "Kelbraer Jungs"...


    Was war den mit den beiden?
    Der eine krank und der andere wollte lieber in Tilleda Fussball sehen??? :rofl: :freude:


    Haltet die lieber unter Kontrolle... ;(


    Glaube ich erinnere mich an einen der "Jungs" aus der letzten Saison in Freyburg. (wenns denn einer der "Jungs" war)
    So ein kleiner fetter, der mit hochrotem Kopf als im Stadion gerade mal Ruhe war,allein schrie : "Kniet nieder... usw.!"
    Der ganze "Ground" johlte... :thumbsup:


    Weiß es aber nicht mehr genau, ob das Kelbra war...

    Na da kannst du aber sicher sein, Jörg! :D
    Samstag hätte allerhand noch passieren müssen, damit sich das geändert hätte.
    Schon wieder so ne Anspielung von dir... tz tz tz Da sprechen wir uns nochmal deswegen! :gruebel: :rofl:


    Die Tabelle interessiert noch keinen bei uns. Dafür ist das noch viel zu früh.


    Um mal mit den Worten des Meuchener Trainers zu sprechen :thumbsup:
    "Da werden noch andere Gegner kommen!!!"


    Da hatte ich auch ein Grinsen drauf, aber das ist ne andere Geschichte!


    :bia:

    @Formally


    Hut ab vor deinen Kommentaren zu deiner Leistung!


    Du wirst die Punkte deiner Mannschaft schon wieder zurück bringen. Bin ich von überzeugt...


    Wie Spiele der Vertreter des BLK in der Region in und um Kelbra "geleitet" werden, ist ja nicht so neu!
    Diese Geschichten wiederholen sich Jahr für Jahr und immer mal abwechselnd mit Beteiligten aus unserer Region.


    Kopf hoch Leute, die Saison ist lang und im Gegensatz zu Kelbra, seit ihr nicht auf solche Punkte angewiesen!


    Kelbraer


    Deine Aussage habe ich nicht ganz verstanden.
    Die Spieler von Herrengosserstedt haben nur provoziert? Wen den Schiri, dass der nicht mehr "richtig" pfeift, oder die Kelbraer, die sich dann dagegen nur noch mit Fouls "retten oder wehren" konnten?


    Was ist denn das für ne Aussage?



    Ach so und lass die Kelbraer Jungs da wo sie sind! :D ^^
    Aber nur zur Befriedigung meiner Neugier, warum war das gut? 8|

    3. Spieltag vom 08.09.2007-15.00 Uhr


    TSV Kickers Gonnatal (N) - BSC 99 Laucha 0-1
    SV Grün-Weiß Langeneichstädt (N) - SV Wacker Helbra (A) 5-1
    SV Eintracht Lüttchendorf - VfR Roßla 2-0
    SV Höhnstedt - VfL Querfurt 1980 2-2
    SV Kelbra 1920 - SG Herrengosserstedt 1925 3-2
    BuSG Aufbau Eisleben - FC RSK Freyburg 4-0


    Spielfrei: SV Wacker Wallhausen

    In Nebra konnten wir Gestern die IMO bestaunen.


    M.E. haben die wirklich das Zeug ganz ganz oben mitzuspielen.


    In allen Mannschaftsteilen mächtig Zug vorallem in der 1. HZ. Und einen torgefährlichen Schlußmann.
    Völkner, glaube ich zumindest, schaffte es Gestern einen Abschlag zum 2-0 zu verwandeln. Der krachte ne richtige Bpmbe nach vorn und profitierte dabei von einem just in dem Moment kommenden "Windstoß".
    Der Ball wurde länger und länger und nach dem Aufsetzen flatterte der über Nebras Torwart Leger zum 2-0.
    Der sah natürlich mächtig dämlich aus in der Situation, aber konnte wohl auch nicht so richtig was machen in der Szene.
    Wie auch immer, sowas sieht man sonst nur im Fernsehen und auch die Nebraer Zuschauer konnten sich ein gewisses Schmunzeln (nach dem ersten entsetzten Blick) nicht verkneifen.


    Fazit: IMO m.E. verbandsligareif!

    6-0 bei DEM Derby zu gewinnen... Brauch ich wohl nichts weiter dazu zu schreiben. :D 8)


    Karsdorf in Halbzeit eins schon überlegen, aber "nur" mit einer 1-0 Führung.


    Halbzeit 2 lief dann nach Wunsch, wobei Nebras Reserve auch gut mithalf. Erst wurde A. Henzel mit Rot wg. Nachtretens zum Duschen geschickt und in der 89. Min auch noch Domschky wg. einer Notbremse.


    6 Tore und 6 verschiedene Torschützen sind vll. noch bemerkenswert.


    Fazit: Ein wunderbarer Fussballsamstag, wo bei allen Karsdorfern das Grinsen chirurgisch entfernt werden musste.

    3. Spieltag vom 08.09.2007-15:00 Uhr


    Meuchener SV - SV Fortuna Leißling 1-1
    1. FC 1924 Nebra II (A) - SG ZW Karsdorf 0-6 :schal2: :schal2: :schal2:



    SG Fortuna Bad Bibra - VfB Dehlitz 1-1
    SV Eintracht Profen (A) - SG Blau-Weiß Bad Kösen 3-1
    SV Höhenmölsen - SV Uichteritz 1960 (A) 3-2
    SV Spora - VfB Zeitz 2-2
    Droyßiger SG - FSV Grün-Weiß Osterfeld (A) 1-7


    Naumburg 05 II spielfrei

    Würde gern auch mal alle Mitlesenden auffordern ihre Meinung zu äußern.


    Willy und ich fas... ääähh philosophieren hier und könnten das vll. auch per PM klären, wenn es sonst am Thema vorbei geht bzw. keinen interessiert! :rolleyes:


    Macht mal Jungs, wie sehen das Fans aus anderen Vereinen? Mir egal, ob Dorf-, Stadt-, mit oder ohne Jugendmannschaften - Vereine!

    OK, Rot-Weiß ist vll. wirklich ein gutes Beispiel.


    Das mit der Ausbildungsvergütung halte ich auf jeden Fall für legitim. Aber nur bye the way...


    Wie das mit dem Nachwuchsfussball auf den "Dörfern" aussieht, muss man einfach mal abwarten. Bin selbst kein Freund von solchen Statistiken, aber dennoch gab es ja nach dem Geburtenknick wieder einen leichten Anstieg. Nachwuchsfussball ausserhalb von "Stützpunkten" oder Städten, sollte auf jeden Fall das Ziel sein, denn so macht man sich selbst ein klein wenig unabhängiger von Sponsoren, Ausbildungsvergütungen oder "Ablösen".


    Tja, wie hält man das auf?
    Wahrscheinlich gar nicht.
    Zeige mir einen Verein, der das Potential eines neugewonnen Sponsors nicht beanspruchen würde, weil er mit dem derzeitigen Stand zufrieden ist.
    Jeder strebt doch immer nach mehr...


    Das Gute an dem "Problem" (wenn es denn eins ist und nicht nur in Neid abdriftet) ist meiner Ansicht nach aber, dass es sich früher oder später immer selbst reguliert. Beispiel Wimmelburg...


    Vll. hast du sogar recht, dass Rot-Weiß nicht weiter kommt als LK, aber auf jeden Fall sind sie in der LK und das wird durch Nachwuchsfussball zumindest weitgehenst sicher gestellt.


    Es gibt sicherlich nicht "DEN" richtigen Weg. Jeder hat da so seine eigenen Gegebenheiten, wo es dann in die Verantwortung und die Klasse der Funktionäre gehört, etwas daraus zu machen.

    Ich versteh schon worauf du hinaus willst, aber das ist der Wandel, der Heut zu Tage möglich ist.


    Es reicht nicht mehr einfach "nur" Nachwuchs auszubilden.


    Im Gegenteil, manchmal ist es sogar hinderlich.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich sage nichts gegen Nachwuchsausbildung, im Gegenteil. Aber es ist meist sehr sehr kostenintensiv und ob sich das bezahlt macht, kannst du nie sagen.


    Die dann Jugendlichen müssen erstmal in der Region bleiben, müssen einen Job finden und müssen auch klar im Kopf genug sein, dem Verein das zurück zu zahlen, was er in sie investiert hat.


    Sieh dir Rot Weiß an, die machen sehr viel im Nachwuchsbereich, aber "dümpeln" in der LK rum.


    Warum ist das so?


    M.E. liegt es nur noch am lieben Geld bzw. an Sponsoren. Wenn du Heute nichts mehr in die Männermannschaften investierst, dann kommst du eben nicht mehr weit.


    Vollkommen egal welche Stadt man sich ansieht ZZ, WSF oder NMB.


    In unserer Region kannst du mal kurzfristig Erfolg haben, aber auf Dauer nicht mithalten und das als EIN Verein in einer Stadt. Wenn Du dann noch 2 oder mehr hast, dann reicht es eben einfach nicht.


    Dann hat jeder noch seinen "sponsor" und fertig ist der Lack.



    Das ist natülich nur meine bescheidene Meinung, aber ich fühle mich da bestätigt, wenn ich mir mal die Region Bitterfeld - Wolfen ansehe.Die haben gleich 3 -4 Mannschaften in der VL und etliche darunter.



    Warum ist das so?



    Unsere verantwortlichen Leute sind ja nicht blöder als die dort.



    Was ein Dorf mit Geld anfangen kann, hat man ja am Beispiel Wimmelburg gesehen!


    In guten wie in schlechten Zeiten!



    Ich kann das nun angesprochenem keinem Verein unterstellen, aber entweder ist das so, oder man hat Glück, das man nochmal einen guten Jahrgang hat.


    Das bleibt aber dann nicht lange so!

    Japp, das die Saison hart wird, bestreiten wohl derzeit nicht einmal der "harte Kern" der Fans.
    Wobei man die beiden Ergebnisse aber auch nüchtern betrachten sollte.
    Gegen Herrengosserstedt kann man diese Saison verlieren (Höhe bei einer jungen Mannschaft m.E. zweitrangig) und in Kelbra ist auch nichts ungewöhnliches passiert.
    Kann mich erinnern, dass mal ein Freyburger zu mir gesagt hat, dass man sich überlegen sollte in die Ecke überhaupt zu fahren, weil es da Jahr für Jahr Niederlagen setzt! :D (Natürlich ironisch gemeint)
    Sollte man erstmal abwarten. Laucha hatte letztes Jahr auch einen schlechten Start (über die ganze Hinrunde :rofl: ) und hat dann eine Rückrunde hingelegt, die beachtlich war.
    Denke sogar eine ganz vergleichbare Situation mit Freyburg jetzt. Viele junge Leute in der Startelf, die eine gewisse Zeit einfach benötigen!