Beiträge von DKF

    Das VF durchgezogen... :D


    Blöd das erst die Hälfte der Spiele überhaupt feststehen. Zumal das HFC-interne Duell theoretisch während jeder Trainingseinheit stattfinden kann. Völpke und Wolfen finden sicherlich auch Möglichkeiten ihr Duell untereinander abzuwickeln. Organisatorisch sehr dürftig.

    Zumal es so aussah, als ob er sich fast noch die Hand bricht, um den Ball noch mal in die Mitte klatschen zu können. Statt ihn zur Seite weg zu schubsen, was als Zuschauer bedeutend einfacher aussah, greift er noch hinter den Ball, um ihn wieder in die Strafraummitte drücken zu können. Was Petric danach macht, sieht eigentlich sehr trivial aus, aber ich glaube an dem Ding wären trotzdem einige Stürmer gescheitert.


    Eigentlich isses mir wurscht, wer Meister wird... aber die Bayern waren definitiv oft genug oben.

    "Riesensensation" bei der Wahl zum Spieler der Hinrunde: Darko Horvat holte sich mit knapp jeder zweiten Stimme den Titel (und hat damit die höchste Anerkennung der Fans zum zweiten mal in Folge zugesprochen bekommen). Bemerkenswert ist, dass neben den Stützen Horvat (1.) und Kapitän Kanitz (3.) auch die Youngster Lachheb (2.) und Finke (4.) eine Topplatzierung inne haben. Hebe hat sich auf Rang 5 wohl verlaufen. 8|


    Bin mal gespannt, wer nach Seipels Kreuzbandriss (der mir gegen Meuselwitz wesentlich besser gefiel als Kunze) mit auf die Bank kommt (4 U23 Spieler auf dem Spielberichtsbogen sind Pflicht). Beck und Ro. Stark fehlen ja längerfristig, Hartmann ist auch noch nicht fit. Dann kriegen Leute wie Wehlert, Schulz oder Hempowicz vielleicht endlich ihre längst überfällige Chance. Schief gehen kann in der Rückrunde (sportlich) definitiv nichts mehr.

    Auch, man hat bei dir immer das Gefühl, dass die Aktion unbedeutende Ausmaße hatte. Du willst sicherlich nichts verschleiern, aber die Probleme offensiv anzugehen, bringt dem Verein mehr (auch in Bezug zum Verband). Mit dem Finger die Runde zu machen und zu gucken, wo es noch alles Idioten gibt, bringt rein gar nix.

    Vor allem muss man erstmal einsehen, dass es nicht eine handvoll Spinner waren (die haben nur bis zum Platzverweis ihre rassistische Schnauze nicht halten können), sondern beim Rausschmiss vom Gerald aus mehreren hundert Kehlen quer durchs ganze Stadion hallte.


    Aber die drei Affen, die wahlweise nichts hören, sehen oder sagen reisen viel herum. :rolleyes:

    Ich bin mal gespannt, wie die Franzosen die Geschehnisse in der Heimat so aufgenommen haben und ob sie gleich völlig befreit aufspielen. Könnte mir zur Zeit auch eine Neuauflage des EM-Finals vorstellen. Wobei ich mir Karabatic vs. Balic im Finale auch gern mal live reinziehen würde.


    RTL hat sich übrigens die Übertragungsrechte für das Finale am Sonntag, 17.30 Uhr gesichert. :thumbdown:

    DKF


    siehst du, das ist dein problem. du diskutierst über sachen, die du nicht gesehen hast und von denen du nichts weißt (zwischnerunde , wm 01) damit wollte ich dir nur sagen, dass jede heim mansnchaft nen bonus hat , bei jeder sportart. die kroaten werden den auch noch bekommen.


    Hm, weil ich die viertletzte WM nicht vollständig gesehen habe, verstehe ich natürlich den aktuellen Wettbewerb nicht.


    Zitat

    na klar, war der sieg gegen polen was wert. hauptrunde erreicht und mit diesen 2 punkten auch spiel um platz 5. und wo ist jetzt mein eigentor? :gruebel:


    Man geht nicht mit vier Punkten in die Zwischenrunde, um dann um Platz 5 zu spielen. Für die Mission Halbfinale war es am Ende belanglos ob wir gegen die Polen gewonnen haben oder nicht - wir haben es so oder so nicht geschafft. Um zur Ursprungsaussage zurückzukommen: Ich hab gemeint, der Sieg war nicht sonderlich schwer zu erringen (was gegen die Vorrundenpolen auch definitiv zutraf), nicht das die zwei Punkte völlig bedeutungslos sind (über den aktuellen Wert hab ich mich jetzt auch schon geäußert).


    Zitat

    und im umbruch ist diese mannschaft nicht, nein ganz sicher nicht. alles leute die schon ewig dabei sind. der heiner und der markus denken sich auch immer was aus :whistling:


    Abgesehen von "Projekt Gold" hat Deutschland gerne tiefgestapelt. Waren sicherlich nicht Topfavorit, aber als Titelverteidiger gehört man immer zum erweiterten Kreis (und das wurde von RTL stark "gepusht"). Und da wollen Leute wie Brand und Bauer natürlich Druck von der Mannschaft nehmen.


    Melzmen: :thumbsup:

    Ist aber nicht verwandt oder verschwägert mit Thomas Koch, der bereits beim BSV kickt? Welche Position spielt denn Kristian?

    Zitat

    So auch am Dienstag in Jena. 75 Minuten blieb es im Fan-Block des Drittligisten ruhig, doch nach "Asas" Grätsche gegen René Eckardt kochte die Stimmung im Ernst-Abbe-Sportfeld über.


    Quelle


    Nicht ganz richtig, vereinzelte Rufe gegen Gerald gabs schon vor der Attacke. In den Schlussminuten musste auch Farfan seinen rotbelasteten Mannschaftskollegen "vertreten" (da flogen an der Eckfahne nicht nur Feuerzeuge).


    Die FCC-Abwehr stand über weite Strecken gut, wurde zwei mal ausgekontert, ein Standard und ein Abwehrbock. Eigentlich alles halb so wild, als es ein 1:4 eigentlich vermittelt.


    Wenn jetzt noch jemand in J-Town vorbeifährt und mir ein Ticket ergattert, wär ich fast schon glücklich. ;)

    @Talentchen: Auf deiner Leber scheinen einige Läuse Marathon zu laufen. Ich setz mir während der Spiele gerne die schwarz-rot-goldene Brille auf, allerdings ist sie noch nicht festgewachsen. WM in Frankreich (vor sagenhaften 8 Jahren) hab ich 0 (in Worten: Null) Erinnerung an die Spiele. Von mir aus wurden wir da von vorn bis hinten beschissen, diese WM ist für Deutschland mit Platz 5 vorbei.


    Der Sieg der Deutschen gegen die Polen war nach der Zwischenrunde tatsächlich gar nichts wert. :D Das Eigentor geb ich in dem Zusammenhang gern zurück.


    Das die deutschen an der Weltspitze (Top5) dran sind, beweist ja der relativ eindeutige Sieg über die Ungarn. Aber klar, Mannschaft ist im Umbruch und mehr als Zwischenrunde war nicht drin. :rolleyes:


    Ob ich den Kroaten den Titel gönne, überlege ich mir noch... http://www.taz.de/1/sport/arti…lamage-einer-sportnation/

    Wenn man bedenkt, mit welchen haarsträubenden Entscheidungen wir Weltmeister vor zwei Jahren geworden sind (siehe Frankreich-Spiel) - man hats damals natürlich dankbar angenommen. Es konnte aber auch ganz anders ausgehen. Dieses mal ist es anders ausgegangen, ich muss aber gestehen das Norwegen- und Dänemark-Spiel nur sehr bruchstückhaft gesehen zu haben. Vielleicht kann man von ausgleichender Gerechtigkeit reden (siehe auch Lazarov-Entscheidung), vielleicht von Beschiss.


    Fakt ist: es ist Vergangenheit und ich schaue jetzt gespannt in die Zukunft auf die Halbfinals (auch weil ich die Zwischenrunde nur zur Hälfte gesehen habe und nicht ganz mitreden kann ;) ). Polen hat bereits eine Sensation geschafft, indem sie das Halbfinale erreicht haben, obwohl sie mit zwei Niederlagen in die Hauptrunde gegangen sind. Von den Sympathien würde ich den Dänen am ehesten den Titel gönnen, wenn Cervar mit Kroatien sich den verdienten Lohn für die Arbeit abholt, könnt ich auch damit leben.


    Die Deutschen können übrigens gegen Laszlo Nagy, Gyula Gal und Co. noch beweisen, dass sie es besser können. Hoffentlich läuft dann nicht so eine Rumpfmannschaft wie gegen Frankreich vor einem Jahr auf. :pinch:

    Beschwerde bringt mit Sicherheit nichts. Auch wenn die letzte Szene wirklich haarsträubend war.


    Hab das Spiel leider nur sehr bruchstückhaft gesehen und eben noch mal in der DSF-Zusammenfassung. Schade das die gute Ausgangssituation nach der Vorrunde so leichtfertig hergegeben wurde. Mal sehen was gegen die Dänen folgt.


    Zitat

    aber qualitativ sehe ich die von 2007 bzw. davor(kretzschmann u.a) noch um einiges besser.


    Wusste gar nicht, das er Handball spielt. ;)


    Die Serben sicherlich etwas überhart, aber dafür eben auch bestraft worden. Absichtlich verletzt da kein Sportler einen anderen, nicht mal Brand die Schiris.

    Mal wieder ein Tag der Überraschungen: Polen schlägt Europameister Dänemark mit 32:28, am Ende ein Traumtor von dem von mir so gescholtenen Szmal direkt unter den Giebel in den Schlusssekunden. :!:


    Frankreich gewinnt überraschend deutlich gegen Schweden mit 28:21. Ungarn bietet Kroatien lange paroli, ist aber von einem Remis doch ein ganzes Stück am Ende entfernt (22:27). Auch ne faustdicke Überraschung im presidence Cup, wo Algerien die Ägypter schlägt (28:22). 8|


    Tja, Deutschland hat 35 Minuten relative Grütze zusammengespielt um am Ende noch einen Sieg wegzuschenken. Heute wäre ein zweiter rechtsaußen oder Heinevetter als dritter Torhüter wertvoll gewesen. Die Qualität von Schöne, Lichtlein und Bitter ist mit Sicherheit da, aber sie konnten sie heute nur teilweise abrufen.
    Der Kommentator hat mit "sich pushen" wohl eine neue Lieblingswendung gefunden ("Übergebenübernehmen" traut er sich nicht mehr). Tief unter der Gürtellinie waren die Beschimpfungen gegen die Serben, weil sie die Arme zum Block hochgerissen haben. In einigen Aktionen ging es sicherlich nicht ganz sauber zu und die Zeitstrafen waren hochverdient, aber die Gegner zu Schlägern und Haudrauf-Männchen zu degradieren, war unter aller Sau. Der verletzte Nikolic hat natürlich - wie jeder gegnerische Spieler - nur simuliert. :rolleyes:
    Und die zweite Reihe der Serben waren natürlich auch alles Stümper, die das deutsche Tempo niemals mitgehen können.... manchmal fragt man sich ob man bei RTL ne Münze geschmissen hat, als es um den Kommentatorplatz in Kroatien ging. :thumbdown:

    Gibts bei dir auch irgendein Zwischending zwischen "Riesensensation" und "Selbstverständlichkeit"? Ich hab weder mit den vier Punkten nach der Vorrunde fest gerechnet, noch es kategorisch ausgeschlossen. Und da die Mannschaft sich immer ein klein wenig gesteigert hat die letzten Spiele und unsere Zwischenrundengruppe nach Stand der Vorrunde eigentlich deutlich schlechter besetzt ist als die Kroatien-Gruppe, ist momentan auch der Gruppensieg drin.


    Ob nun 12 Vizeweltmeister im Kader oder gerade im Aufbau inbegriffen: Deutschland und Schweden spielen zur Zeit besseren Handball als Polen, von daher darf man die ruhig auch schlagen. Der klare Sieg gegen Norwegen oder Serbien war nur ein Rechenbeispiel um unsere Chancen auf Platz 1 zu klären. (schließlich gabs gegen den so tollen Vizeweltmeister ebenfalls einen klaren Sieg!)


    2007 gabs auch einen Umbruch (bzw. kurz davor), junge Spieler wie Glandorf, Klein und Kraus rückten in den Mittelpunkt. Und abgesehen von Strobel und Müller (eventuell jetzt Heinevetter) gibts auch keine Spieler in die Formation zu integrieren. Da spielen altbewährte mit, teilweise auch von früheren Jahren (Lichtlein, Schöne).

    Wobei mir im Halbfinale am liebsten Schweden wäre.


    Ich glaube die Franzosen liegen uns mehr. Die Schweden spielen unheimlich dynamisch und haben uns in zahlreichen Vergleichen in den letzten Jahren öfter nicht gut aussehen lassen, Kim Andersson trumpfte immer ganz groß auf. Die Franzosen haben wir aber in den letzten Jahren mehrfach die Stirn geboten und der große Thierry Omeyer wird traditionell im Duell mit Deutschland zum Fliegenfänger. :happy:


    So sensationell finde ich die 4 Punkte nach der Vorrunde nicht, zumal wir ja auch nicht alle geschlagen haben. Das man Mazedonien (ok Lazarov hatte ich nicht auf der Rechnung), Tunesien und Algerien schlägt war Grundlage, für Russland hats bekanntlich nicht gereicht und Polen ist zur Zeit weit von seiner Topform vor zwei Jahren entfernt. Bielecki fehlt die Konstanz, Tkaczyk fehlt bekanntlich, Szmal hat auch abgebaut und einen (guten) zweiten Keeper haben die Polen nicht. Die Überraschung besteht für mich eher darin, dass die Mazedonier unsere Fehler aus dem ersten Gruppenspiel ausgemerzt haben.


    Wichtig wäre es als Gruppensieger ins Halbfinale zu gehen, das heißt den Dänen (mindestens) ein Remis abtrotzen und vielleicht noch einen klaren Sieg (fürs Torverhältnis) gegen die Norweger oder Serben landen. Kroatien wird sicherlich den Gruppensieg in der Nachbargruppe krallen - aber entscheiden werden die KO-Spiele, vielleicht haben doch die Schweden oder Franzosen den längeren Atem?

    Dann findet das Thüringenderby wohl auch eher ohne mich statt, wenn nicht noch ne Karte zufällig vom Laster fällt.


    Ich denke da haben beide Vereine ne ordentliche Aktie dran (inklusive Fans), aber der Sicherheitswahn ist trotzdem völlig unverhältnismäßig. Vor allem helfen die Bestimmung nicht ein winziges bisschen weiter. So macht man den Sport Stück für Stück kaputt.

    Die Rote Karte für Kiril Lazarov war ein schlechter (tschechischer) scherz. Er reißt entrüstet die Arme hoch und trifft unglücklich mit den Ellenbogen Klein, der direkt hinter ihm steht. Lazarov hat ihn weder gesehen, noch wahrgenommen ihn getroffen zu haben. Als sich seine Emotionen gelegt hatten, ging er zu Klein und entschuldigte sich aufrichtig (auch mit etwas Schrecken im Gesicht, dass er da jemand niedergestreckt hat). Roggisch hat im Anschluss nicht umsonst die Szene "nicht gesehen". Im Gegenzug die nächste Herausstellung, als sich der Mazedonier Mojsovski mit angelegten Armen in den Weg stellte und von Schöne die Schulter abkriegt und auch raus muss. Damit war die Partie gegessen, einen wie Lazarov kann MKD nicht gleichwertig ersetzen. Das es für die Szene an Kaufmann in der 60. Rot geben muss, ist klar - für den Spielverlauf aber völlig irrelevant.


    Kroatien hat mal eben die Spanier mit 32:22 abgefertigt, ganz großer Sport. Die schwächelnden Iberer sind aus meiner Rechnung in Sachen Titelkampf raus, da fehlen doch die Führungskräfte und die klare Linie. Bei Kroatien hat sich mit Duvnjak wohl ein neuer (junger) Balic gefunden. Wer die im eigenen Land aufhalten soll, weiß ich noch nicht. Vielleicht schon morgen die Schweden? :gruebel: