Beiträge von Iwan

    Da Michael85 in Angermünde seinen Zug verpasste, konnten wir das eigentlich anvisierte Spiel Hernsdorf gegen BFC Dynamo nicht mehr schaffen und entschieden uns kurzfristig für das eine Stunde später angesetzte Spiel TSV Rudow gegen Alemannia Wacker.
    Bei Spiel sammelten sich 85 Zahlende, darunter die handvoll Krawalltüten aus Rudow und noch 10 Leute aus Lichtenberg mit ihrer schon ziemlich gebleichten "Ultras" Fahne - die jedoch nach 10 Spielminuten vom Wind zerfleddert und dann abgenommen wurde.
    Rudow begann besser, Wacker spielte etwas defensiver. Ein Abstimmungsfehler führte zum Durchbruch von zwei Stürmern von Rudow und die nutzten die Gelegenheit zum 1:0. Danach verlor Rudow in der Abwehr völlig die Ordnung und Wacker konterte sie Grünen auf dem Kunstrasen nach belieben aus. Dem 1:1 folgten noch zwei Hundertprozentige, die jedoch leichtfertig übers Tor geschossen wurden. Ein Konter unmittelbar vor der Pause wurde dann jedoch mustergültig ins kurze Eck versenkt zum mittlerweile verdienten 2:1 für Wacker.
    Die Fraktion Glatzköpfe hatte bis dahin das ganze Spiel nicht einen Ton von sich gegeben und sollten auch in der zweiten Hälfte still bleiben, stattdessen meckerten sich die Rentner langsam warm. Dazu hatten sie reichlich Gelegenheit, denn Wacker dominierte nun das Spiel, erzielte aber nur noch ein Tor (im Bild) zum 3:1. Am Schluss kam Rudow nochmal mit der Brechstange, brachte aber Wacker nicht mehr in Gefahr.
    Auf der Rücktour wurde noch das Stadion Buschkrugallee besichtigt und dann mit der Regionalbahn zurückgefahren.
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.mpirch.de/mpirch/motor/fotos/180403-rudow6.jpg]

    Der NOFV tagt am 24.04. und will dann entscheiden.
    Ob Stendal im Fall eines Zwangsabstiegs weiterspielen wird ist unwahrscheinlich. Die Sponsoren würden sich mit Sicherheit nicht weiter an ihre Verpflichtungen gebunden fühlen und weitere Kosten für Reisen und Leistungen an Spieler würden anfallen.
    Der BFC hat es ja nach der Pleite 2001 auf versucht, die Saison als "Pflichtfreundschaftsspiele" zu Ende zu spielen. Dann sind aber Ruckzuck alle Stammspieler weggegangen und nach dem 0:11 bei Reinicke Fuchs haben sie dann aufgegeben.

    Ich finde sie haben nichts mehr in der Hand. Ein Verein ist in Insolvenz (mit eröffnetem Verfahren). Der jetzige Verein ist rechtlich nicht existent.


    Es hat mir schon bei der Fusion nicht eingeleuchtet, wie man einen hochverschuldeten Verein durch Fusion mit einem Landesligisten (der ja auch keine grossen Vermögenswerte einbringt) vereinigen kann und dabei die Schulden los werden soll. Bei einer Fusion ist der neue Verein Rechtsnachfolger (muss also auch die Schulden übernehmen) der beiden Vorgängervereine. Eins geht nur. Ich denke man hat die beiden Vorgänger mit Absicht nicht löschen lassen und dachte das so die Schulden vom neuen e.V. weg bleiben und in einem Insolvenzverfahren untergehen. Das ist jedoch rechtlich nonsens.


    Hätte man einen völlig neuen Verein gegründet, dann muss er natürlich in der dritten Kreisklasse neu anfangen, wie jede neu gemeldete Mannschaft.


    Ich denke das das Kartenhaus, mit dem man sich in diese Saison gerettet hat, nun zusammengebrochen ist.
    Wenn man sich dagegen Fälle wie Riesa anguckt, kommen sie mit einem schuldenfreien (da neuen) e.V. in der Verbandslliga noch sehr gut weg.

    Der BAK ist neben Lichterfelde und Köpenick ein absolut gesichtsloser Verein. Langweilig und ohne Image. Es ist auch egal ob die absteigen, sie haben keinen festen Zuschauerstamm und schon gar keine aktiven Fans. Es würde kaum einem auffallen wenn die mal weg wären.
    Als sie noch (scheinbar) Geld hatten -Raikovic, Lünsmann, ...- da waren sie wenigstens noch über die Schiene verhasst, aber jetzt ?


    Motor war in den letzten vier Jahren ja auch schon steil auf dem Weg so eine gesichtslose Maus zu werden, ich denke seit letzter Saison wird da ja auch mal ausserhalb des Platzes dagegen gearbeitet :twisted:


    Ansonsten,
    Oranienburg wäre für uns von der Entfernung her zwar das naheliegenste, aber ist eben historisch nie unsere Kragenweite gewesen und daher eigentlich kein Derby. Mit so einem ähnlichen Sportplatz stehen ja aus der VL Brandenburg noch einige parat. Am liebsten wäre mir wieder Frankfurt, die würden wenigstens Emotionen wecken.


    Schwerin bietet wenigstens neben einer weiten Fahrt (ich steh auf sowas :wink: ) noch eine schöne Stadt und ein (oder zwei) ordentliches Stadion. Im übrigen sind mir die halbe Handvoll "Erlebnisorientierte" lieber als ein grosser Haufen bornierte Bauern wie in Neuruppin.


    Stendal sicherlich auch sehr schade, Stadt nicht unbedingt toll, aber wenigstens ein Stadion und Fankultur. Noch dazu wär ein Abgang am grünen Tisch ohne Stil. Noch dazu würde dann unsere Ligastaffel aus dem MDR-Bereich fallen, was bedeutet, das wir nur noch NDR (den es überhaupt nicht interessiert) und den neuen RBB (der wohl dann auch nichts mehr machen wird) für Videotext und Regionalsport hätten.
    ... und das wäre unersetzlich!


    Neustrelitz auch schöne Stadionanlage, auch viele Leute, aber eben genau wie in Neuruppin ziemlich stupides Volk das weder supportet , noch sich provozieren lässt. Wenn dafür Neubrandenburg hochkommen würde wärs annehmbar, wenn irgendwas wie Sievershagen hochkommt dann ein Verlust.


    Auf keinen Fall sollten abgehen :
    TeBe , es ist einfach cool gegen diese aroganten Lackaffen.
    Türkiyem , leider zur Zeit nicht dolle, aber eben immer Potenzial für ordentlich was los .... ob Yesilyurt das mal ersetzen ist zweifelhaft, weil in Kreuzberg die Mischung besser ist.
    Lichtenberg, weil der Ground von der Anlage her einfach genial ist und die Pyro-Kiddies irgendwie niedlich sind.
    Hütte , weil das trotz Entfernung unser eigentlich legitimes Derby ist und neben Hoffi ist Rath einfach eine Kultfigur.


    Pluspunkt für die nächste Saison sind ja die Frustschieber aus Babelzwerg zurück in unserer grauen Realität, also lustig wird auf jeden Fall wieder werden 8O 8) .

    Hier noch zwei Plätze die ich am Sonnabend fotografiert habe ...
    Platz des Siedler Sportclub Eberswalde (Clara-Zetkin-Siedlung) 1.Kreisklasse Barnim.
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/siedlung.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/siedlung1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/siedlung2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/siedlung3.jpg]


    ... und noch der Platz vom ambitionierten SV Lichterfelde (ehem.Traktor),
    die sich wohl bald in "Legia Polska" umbenennen werden, wenns so weiter geht. Spielen noch Kreisliga Barnim.


    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/svlichterfelde.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/svlichterfelde1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ehc-fanforum.de/mpirch/motor/stadien/svlichterfelde2.jpg]

    Neustrelitz hat es noch selbst in der Hand (1 Spiel weniger als Stendal und Heimspiel gegen Stendal). Ich tippe mal


    Oranienburg, Köpenick, Stendal, Stendal.


    Unsicherheitsfaktor ist noch TeBe, zum einen als Absteiger im Falle der Insolvenzeröffnung zum anderen weil Rathenow dadurch 4 Punkte verlieren würde.
    Motor als, zu Saisonbeginn meistgenannte Abstiegsmannschaft ist nun auch theoretisch ausser Gefahr :razz:

    Jetzt also am Gründonnerstag , 17.04. - 18.00 Uhr
    eine Retourkutsche des NOFV gegen den FV Motor Eberswalde. Motor hat beim letzten Landesauswahlspiel (A-Junioren) , vier Spieler nicht freigestellt, weil sie für die erste Mannschaft gebraucht wurden. Jetzt ist das Spiel das Spiel vom 27.04. (Sonntag) abgezogen worden, um Motor die angebliche "Ausrede" für das Landesauswahlspiel dort zu nehmen.
    Eberswalde spielt nun am 17.04. gegen Stendal , am 19.04. gegen Lichterfelde und 21.04. Landespokal gegen Brandenburg Süd.