Beiträge von r-max

    @ Wolfsburger
    bitte bis zum Ende bleiben. 3:1 gewann Empor


    Empor war in der ersten Halbzeit klar besser und führte verdient mit 2 Toren.
    Unmittelbar vor der Pause zeigte ein sehr dünnhäutigen Schiedsrichter 2 gelb-rote Karten für Stern wegen Meckerns.


    In der zweiten Hälfte schaltete Empor mehrere Gänge runter, schaffte es dadurch nicht, die Überzahl zu nutzen und kam lediglich zu einem weiteren Treffer bevor kurz vor Schluss Stern noch zum Ehrentreffer kam.

    Die getroffene Regelung kann ja wohl nicht ganz ernst gemeint sein. Ohne eine Nachbesserung führt das doch zu einer, vom Verband vorgegebenen, Wettbewerbsverzerrung ab dem zweiten Spieltag, wenn reihenweise Spieler aus der Ersten in unteren Mannschaften spielen. Die Sperre muss unbedingt auf sämtliche Mannschaften des Vereins ausgeweitet werden.


    Allerdings halte ich eine Einführung einer Sperre nach fünf gelben Karten nicht für sinnvoll. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass übermäßig viele, unberechtigte Karten verteilt werden, eher im Gegenteil, es ist für die jeweiligen Mannschaften und Gegner aber nur schwer nachvollziehbar, welcher Spieler wegen seiner 5. Gelben Karte gesperrt ist, weil die Angaben in der FuWo häufig falsch sind und in unteren Spielklassen gar nicht erwähnt werden. Es müsste beim Verband wahrscheinlich eine extra Stelle geschaffen werden, die sich ausschließlich mit den gelben Karten aller Ligen beschäftigt, denn es kann nicht darauf vertraut werden, dass der Gegner schon Protest einlegen wird.


    Grundsätzlich finde ich das starre System einer Sperre nach 5 bzw. 10 usw. Karten auch im Profifußball fragwürdig. In einer Saison mit 34 (Berlinliga 36) Spielen finde ich es nicht verwerflich, wenn ein Spieler insgesamt fünf gelbe Karten bekommt. Wenn er alle sieben Spiele eine Karte kriegt (was ja wirklich nicht viel ist), ist er im 36. Spiel, im vielleicht entscheidenden Saisonfinale (hat es in dieser Saison bei sieben Vereinen gegeben), gesperrt. Eine dynamische Regelung wie in Frankreich wäre besser. Dort wird ein Spieler
    gesperrt, wenn er in den vorangegangenen 9 Spielen 3 gelbe Karten gesehen hat. Ist eine gelbe Karte 10 Spiele her, wird sie quasi gestrichen. Solch eine Regelung ist im Amateurfußball natürlich noch viel schwieriger zu kontrollieren, für den Profifußball wäre dies aber angebracht.

    Es sei denn, der Verein würde evtl. einer Rückdatierung der Austrittserklärung machen, sodass einem Wechsel nichts mehr im Wege stände. Aber welcher Verein würde das schon machen???

    Sparta!!! Jedenfalls noch vor wenigen Jahren, weil ein Spieler ein bisschen auf die Tränendrüse gedrückt hat und behauptete eh nur noch Freizeitfussball spielen zu wollen.
    Man wird wohl daraus gelernt haben.

    Das ist doch total bescheuert, da müssen die, die am wenigsten dafür können, nämlich Rudow, drei Wochen nach Saisonende ne Reli spielen :rotekarte: Ich bin ja selten für Entscheidungen am grünen Tisch, aber falls ihr die Reli verlieren solltet wäre ich dafür euch trotzdem hochzuschicken!!!

    Na mal sehen. Wenn L47 die Quali nicht gewinnen sollte, ist das Spiel eh für die Katz'.
    Dann steigt keiner der Dritten auf und außer Spesen nichts gewesen.
    Aber dann wird den beiden Mannschaften in der nächsten Saison der Aufstieg wohl nicht zu nehmen sein, bei der langen Vorbereitung ;)

    1:0 (0:0) bei Hellas Nordwest


    Das Spiel begann auf beiden Seiten etwas holprig, was auch zum großen Teil am Rasen lag.
    Hellas stand tief und agierte mit nur einer Spitze. Empor hatte etwas mehr vom Spiel, konnte aber nur selten wirklich Druck nach vorne aufbauen, weil der Spielaufbau zu langsam und weitestgehend ohne Ideen stattfand.
    Beide Teams kamen so in der ersten Hälfte zu je einer Großchance, die aber ungenutzt blieben.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Hellas einmal gefährlich vors Emportor, was allerdings Empor wachrüttelte. In der Folgezeit spielte nur noch Empor auf ein Tor, vergab aber wiedereinmal auch die besten Chancen. Mindestens ein halbes Dutzend hochkarätige Möglichkeiten wurden nicht genutzt. Man ließ sich aber nicht entmutigen, brachte einen zusätzlichen Angreifer und kam schließlich in der Schlussminute zum hochverdienten Siegtreffer. Auch in der dreiminütigen Nachspielzeit nach dem Treffer war von Hellas kein Aufbäumen zu sehen.


    Aufgrund des Ausrutschers des MSV (o:o bei Nod Wedding) eroberte man den ersten Tabellenplatz. :schal1:

    Ein überraschend knapper Sieg von Empor.


    Was aber weniger an einer verbesserten neuköllner Mannschaft lag, als
    vielmehr an einer nicht zu unterbietenden Chancenverwertung des Gastes.


    Neukölln zog sich, anders als in den letzten Spielen, etwas weiter
    zurück, und versuchte mit einzelnen Vorstößen einzelner Spieler nach
    vorne etwas zu bewegen. Was aber nicht wirklich gelang. 2 harmlose
    Torschüsse waren das Ergebnis.


    Auf der anderen Seite erspielte sich Empor immer wieder zahlreiche gute Möglichkeiten. Allein der Abschluss war unter aller Sau.


    Das änderte sich auch nicht, als man kurz vor der Pause das erste und
    in der zweiten Hälfte das zweite Tor erzielte. Viel zu hektisch und
    unkonzentriert wurden die Chancen vergeben.


    Was am Ende zählt sind die 3 Punkte für Empor und die Erkenntnis. dass
    es auf dem Hertzbergplatz anscheinend keine Ballpumpe gibt; das
    Spielgerät hätte sich über ein wenig mehr Luft sicher gefreut.

    SV Empor Berlin - Hertha BSC (Amateure) II 2:0


    FC Brandenburg 03 - SV Norden- Nordwest 98 0:0


    FC Internationale - Mariendorfer SV 0:3


    Wittenauer SC Conc. 1910 I - 1. FC Neukölln 3:0


    Anadolu- Umutspor - SV Nord Wedding 1893 I 0:2


    SpVgg Hellas- NW I - Fortuna Biesdorf I 2:1


    SF Kladow I - BSV Hürriyet Burgund I 1:1


    TSV Rudow 88 - Tennis Borussia Berlin II 0:2

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Mal ne Frage, wieso spielt der Friedenauer FSC daheim gegen VfB Einheit? Habe genau dieses Spiel in der Hinrunde gesehen und frage mich nun, warum es wieder bei Friedenau stattfindet.


    Ist ein Fehler auf dieser Seite. Das Spiel findet in Pankow statt.

    für die körperlichen schwächen und den müden eindruck ist meiner meinung nach die fehlende geistige frische verantwortlich. die arrogante spielweise scheint dabei der knackpunkt gewesen zu sein.


    die ersten 10 Min war es schlicht zu einfach Umutspor auszuspielen und das 1:0 zu erzielen, danach war das spiel schon abgehakt. und ist die einstellung erst mal dahin, wirds für den rest des spiels eben nichts mehr.